Diakom: Mobiles Beratungsangebot

Diakom: Mobiles Beratungsangebot /  Symbolbild | Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
  • Diakom: Mobiles Beratungsangebot / Symbolbild
  • Foto: Dragana Gordic/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Donnersbergkreis. Das mobile Beratungsangebot „Diakom“ des Diakonischen Werks Pfalz wird mit einem Team von Beratungskräften an unterschiedlichen Standorten der Pfalz Station machen. Interessierte Menschen ab 60 Jahren erhalten kostenlose Informationen über wohnortnahe Seniorenangebote, die der Isolation und Vereinsamung älterer Menschen entgegenwirken. Im Zeitraum von Mai bis Oktober wird das Mobil an verschiedenen Standorten unter anderem in Gaugrehweiler, Ramsen und Göllheim anzutreffen sein. Die genauen Termine sind der Tagespresse zu entnehmen und auf der Homepage des Diakonischen Werks unter: www.diakonie-pfalz.de zu finden.

Die Beratungsteams des Diakonischen Werks, die vor Ort durch lokale Akteure ergänzt werden, zielen mit dem mobilen Angebot darauf ab, die soziale Teilhabe älterer Menschen auszubauen, deren selbstbestimmte Lebensführung zu stärken und finanzielle Absicherungsmöglichkeiten für ältere Menschen zu verbessern. Konkret werden Hilfestellungen unter anderem auf die Fragen angeboten, wie ältere Menschen weiterhin aktiv in ihrem Alltag bleiben können, wie sie sich untereinander besser vernetzen können oder wie mit verändernden Strukturen beim Übergang in die Rente umgegangen werden kann.

Das Projekt „Diakom“ strebt die Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen allgemein an und wird gefördert vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend sowie von der Europäischen Union. „Unsere Sozial- und Lebensberatung begibt sich mit diesem mobilen Angebot direkt in den Sozialraum der Menschen hinein. Wir können im individuellen Gespräch erstes Informationsmaterial zur Verfügung stellen oder auf bestehende Angebote vor Ort hinweisen. Zudem können bei Bedarf Termine mit Beratungsstellen vereinbart werden. Wir warten nicht erst ab, bis Ratsuchende unsere Büros aufsuchen, sondern tragen unsere Hilfe dorthin, wo sie benötigt wird“, so Agim Kaptelli, Vorstand für Soziales und Freiwilligendienste im Diakonischen Werk Pfalz.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ