Kunterbunter Herbst: Ameisen, Fossilien und Co. in den Herbstferien

Ferienprogramm des Urweltmuseums Geoskop | Foto: Urweltmuseum Geoskop

Thallichtenberg. Ein vielfältiges Programm bietet wieder das Urweltmuseum Geoskop auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den diesjährigen Herbstferien an. Im Paläo-Workshop „Fossilien“ (Montag, 16. und Freitag, 20. sowie Montag, 23. und Freitag, 27. Oktober) können Teilnehmer/innen ab acht Jahren“ wie Detektive an echten Fossilien auf Spurensuche in vergangene Zeitalter gehen und sich am Ende selber ein Fossil herstellen.

„Rund um den Burgberg“ geht es auf der Suche nach den Bewohnern der Lichtenburg (Dienstag, 17. Oktober). Richtiges Spurenlesen erwartet alle aufmerksamen Kinder ab fünf Jahren bei „Tierspuren entdecken“ (Mittwoch, 18. Oktober). Bei den „Heimischen Spinnen“ (Donnerstag, 19. und Dienstag, 24. Oktober) werden von Kindern ab fünf Jahren die kleinen, faszinierenden Achtbeiner ganz genau unter die Lupe genommen, sodass niemand mehr vor ihnen Angst haben muss. Um starke Winzlinge und ihre Bedeutung für die Umwelt geht es bei „Waldameisen auf der Spur“ (Mittwoch, 25. Oktober). Im „Kunterbunten Herbst“ (Donnerstag, 26. Oktober) geht es schließlich kreativ um die goldene Herbstzeit mit all den Tieren, Pflanzen und Früchten, welches interessierte Kinder ab fünf Jahren auf den Wiesen und in den Wäldern um Burg Lichtenberg entdecken können Alle Ferienkinder sind auf spannende Entdeckungsreisen eingeladen, die quasi vor der Haustür beginnen.

Ausführlichere Informationen zu den einzelnen Programmpunkten finden sich auf der Museumshomepage (www.urweltmuseum-geoskop.de). Die Tagesprogramme der Forschungswerkstatt finden im Urweltmuseum Geoskop statt und laufen täglich von 10 bis 15 Uhr. Rucksackverpflegung für die Mittagspause und wetterfeste Kleidung sollten mitgebracht werden. Anmeldungen sind ab sofort telefonisch unter: 06381-993450, möglich.red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ