Mädchen mit Hutschachtel: Dokumentationstheaterstück zu Gast an der IGS Rockenhausen

Theaterstück in IGS Rockenhausen /  Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com
  • Theaterstück in IGS Rockenhausen / Symbolfoto
  • Foto: lapandr/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Rockenhausen. Seit Wochen gehen tausende Menschen quer durch Deutschland auf die Straße und setzen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und für eine offene und pluralistische Gesellschaft. Dabei vereint alle Demonstrierenden ein Gespür dafür, dass die Werte, die unsere Gesellschaft bisher ausgemacht haben, ins Wanken geraten.

Moralische Empörung gegen menschen- und demokratiefeindliche Parteien und Gruppierungen alleine reicht aber nicht aus, um die in den Köpfen der Menschen verankerten (Vor-)Urteile, Stereotype und Verschwörungstheorien aufzulösen. Es bedarf der Grundlagenarbeit, der Aufklärung mit Fakten. Sonst bleibt alles, was an Schulen über die Verbrechen der Nationalsozialisten gelehrt wird, im Abstrakten. Ein gewiss sinnvoller Ansatzpunkt dies verändern zu können, ist der Weg über personalisierte Geschichte. Alle, die beispielsweise das Privileg hatten, in Amsterdam das Anne-Frank-Haus zu besuchen, konnten anhand eines Einzelschicksals das Grauen für Millionen Unterdrückte und Ermordete durch das Nazi-Regime besser nachvollziehen.

Das Dokumentationstheaterstück „Mädchen mit Hutschachtel“, das am vergangenen Dienstag für die Schülerinnen und Schüler der IGS Rockenhausen in der Donnersberghalle aufgeführt wurde, versucht diesen Weg zu gehen und greift die Geschichte der jungen Edith Leuchter, einer der letzten lebenden Zeitzeuginnen des Holocausts, auf.

Zum historischen Kontext: In den frühen Morgenstunden des 22. Oktober 1940, als ob die bereits offenkundig ideologisch aggressive Haltung geheim gehalten werden müsste, werden in Baden, der Pfalz und im Saarland nahezu alle Jüdinnen und Juden verhaftet, zu den Bahnhöfen getrieben und in das Internierungslager Gurs deportiert. Dies macht Gurs bis heute zu einem besonderen Erinnerungsort unserer regionalen Geschichte. Als das unter allen französischen Internierungslagern am längsten bestehende ist Gurs überdies symptomatisch für die oft reibungslos funktionierende Kollaboration des französischen Vichy-Regimes mit dem nationalsozialistischen Deutschland. Vor Verlassen der Wohnung, so die Dienstanweisung an Polizei und Gestapo, waren Strom, Gas und Wasser abzustellen und Lebensmittel, aber auch Haustiere auszuhändigen. Manchen lähmten Angst, Verzweiflung, das angetane Unrecht und eine dunkle Ahnung oder trieben ihn gar zum Extremsten: Allein in Mannheim registrierte die Staatsanwaltschaft zehn Selbsttötungen bzw. Suizidversuche.

Die Massendeportation, die an diesem Herbsttag im Oktober auch im badischen Bruchsal stattfand, wurde in einem noch heute erhaltenen NS-Propagandafilm mit dem Titel „Bruchsal judenfrei! Die letzten Juden verlassen Bruchsal“ festgehalten. Darin ist unter vielen Menschen ein Mädchen mit einem Koffer zu sehen, der wie eine Hutschachtel aussieht. Die Autorin Lisa Sommerfeldt und die Dramaturgin und Regisseurin Petra Jenni begaben sich auf Spurensuche, um herauszufinden, wer dieses Mädchen war und fanden sie schließlich in den USA: Edith Leuchter (geborene Löb) ist heute 94 Jahre alt, in dem Film war sie 13 Jahre alt. Sie wurde aus dem Lager befreit, musste aber unter falschem Namen in einem fremden Land heimlich untertauchen. Nach dem Krieg wanderte sie nach New York aus. Ihre Mutter und ihr kleiner Bruder Heinz wurden aber in Auschwitz ermordet.

Auf der Grundlage von Briefen, Interviews, Gerichtsakten und anderen Zeitdokumenten hat Lisa Sommerfeldt für die Badische Landesbühne schließlich das Theaterstück geschrieben und macht anhand von Edtih, gespielt von Hannah Ostermeier, das verbrecherischste Kapitel deutscher Geschichte für „Nachgeborene“ spürbar.

In Zeiten, in denen immer mehr „Nachgeborene“ sich gerne von den durch die Erfahrung des Nationalsozialismus gemachten demokratischen und humanistischen Werten trennen und gegen eine politische Kultur eintauschen wollen, die hinter scheinbar wohlklingenden Wortneuschöpfungen (Stichwort „Remigration“) eine ausgrenzende Politik verfolgt, in diesen Zeiten ist es wichtig mit Fakten Flagge zu zeigen.

Ähnlich sieht es auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land, Michael Cullmann, der an die Schülerinnen und Schüler appellierte und an ihre Verantwortung erinnerte, demokratiezersetzenden Strömungen die Stirn zu bieten.

Die IGS Rockenhausen bedankt sich herzlich beim Bezirksverband Pfalz und der VG Nordpfälzer Land, die für alle Kosten der Aufführung aufgekommen sind und wünscht dem Ensemble rund um Lisa Sommerfeldt alles Gute!red

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ