Wochenblatt Rockenhausen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Stolze Gewinner  Foto: ps

Pokalerfolg für TTC Winnweiler/ASV Höringen
Qualifikation für Pfalzpokal

Winnweiler. Am Wochenende fanden für Schüler und Jugendliche die Pokalendrunden statt. Der TTC Winnweiler war gleich mit drei Teams am Start, konnte am Ende einen Pokalsieg und zwei dritte Plätze feiern. Die Jugend und die Schülermannschaft hatten es gleich im Halbfinale mit zwei echten Brocken zu tun. Die Jugend erwischte mit der TSG KL den haushohen Titelfavoriten und auch die Schüler hatten gegen die starken Vertreter des TTC Brücken leider das Nachsehen. Etwas besser machten es die...

Die neuen Jugend- und Übungsleiter 2018/2019.   | Foto: Sportjugend Pfalz

20 neue Jugend- und Übungsleiter für pfälzische Vereine
Ausbildung der Sportjugend Pfalz

Pfalz. Die Jugendleiter-Kompaktausbildung 2018/2019 der Sportjugend Pfalz wurde jetzt beendet. Am ersten Februar-Wochenende absolvierten 20 Teilnehmer aus pfälzischen Sportvereinen ihre Prüfungen und konnten dann mit Freude ihr Zertifikat in den Händen halten. 180 Lerneinheiten à 45 Minuten verteilt auf acht Wochenenden investierten die neuen Jugend- und Übungsleiter, um am Ende die vier Jahre gültige Lizenz zu erhalten. In dieser Zeit vermittelten die Referenten der Sportjugend Pfalz...

Jürgen Blank mit Begleitung sowie Regina und Holger Gehres besuchten beim letzten FCK-Heimspiel die Layenberger Loge  | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Sonnenhof Großaspach konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Jürgen Blank aus Ludwigshafen wird ehrenamtlich als Veranstaltungsleiter des Sportbundes Pfalz bei Fortbildungen eingesetzt, hat selbst eine B-Lizenz im Präventionssport und eine A-Lizenz im Vereinsmanagement vorzuweisen und ist zudem als ehrenamtlicher Rettungsassistent beim ASB...

Noch im Haus von Fritz Walter: Exponate im ehemaligen roten Salon - jetzt sollen sie versteigert werden. | Foto: Hagen Leopold
Aktion

Das Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste FCK-Heimspiel
Fritz-Walter-Nachlass soll gerettet werden

Update: Hier findet sich immer noch bis Donnerstag die Verlosung der Karten für das Heimspiel am Samstag. Der Fritz-Walter-Nachlass ist aber mittlerweile gerettet. Hierzu eine Mitteilung der Initiatitive Leidenschaft e.V., wie mit den Spenden verfahren wird: Liebe FCK-Fans, liebe Freunde des FCK-Museums, liebe Lautrer, liebe Fußballbegeisterte, uns allen ist heute ein Stein vom Herzen gefallen. Die Teile des Nachlasses von Fritz Walter, die am 16. Februar in Heidelberg hätten versteigert werden...

Foto: Pixabay

Tischtennisclub Winnweiler aktuell
Starke Spiele

Winnweiler. Oberliga Damen: TSG Heidesheim – TTC Winnweiler, 8:5 Eine unglückliche Niederlage für die Erste in Heidesheim, in der hart umkämpften Partie gewann der Gastgeber lediglich zwei Sätze mehr als der TTC. Nach den Doppeln stand es noch 1:1, Katharina Dinges und Marcella Franck konnten ihr Doppel gewinnen. Danach zog Heidesheim auf 4:1 davon, eine Lücke, die es nie gelang zu schließen. Dem Sieg von Linda Batteiger folgten wieder zwei Einzelerfolge für den Gastgeber. Das letzte Aufbäumen...

2 Bilder

Gute Ergebnisse bei Landesmeisterschaften für Obermoscheler Bogenschützen
Ralf Beisiegel, Beate Kötz und Mannschaft überzeugen

Obermoschel. Bei den vom Pfälzischen Sportschützenverband am Wochenende ausgerichteten Hallen-Landesmeisterschaften im Bogenschießen in Wörth am Rhein schnitten die Obermoscheler Bogenschützen gut ab: So erreichte der erst seit dem letztem Jahr als Bogenschütze aktive und frühere Sportschütze Ralf Beisiegel aus Obermoschel in der Klasse "Master Blankbogen" der Männer mit 48o Ringen den ausgezeichneten zweiten Platz. Der Sieger wies hier 493 Ringe auf. Insgesamt nahmen 15 Männer n der...

Foto: Jens Vollmer
Aktion

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten für das nächste Heimspiel
Turbulente Winterpause

FCK. Das war eine aufregende letzte Woche für FCK-Fans. Erst wurde bekannt, dass die Erben von Fritz Walter am 16. Februar 1.000 Sport-Memorabilien in einem Heidelberger Auktionshaus in 300 Einzelposten versteigern werden, so dass diese einmalige Sammlung für immer in alle Welt zerstreut wird. Dann verkündete der SWR, der FCK verhandele mit Investor Michail Ponomarew um eine Beteiligung von bis zu 30 Millionen Euro an der neuen Kapitalgesellschaft des FCK, der Aufsichtsrat sei sich aber nicht...

12. Soccerfeld-Hallenturnier in Alsenz mit riesiger Resonanz
Dank an über 6o Helferinnen und Helfer sowie Kuchenspender

Alsenz. 6o Helferinnen und Helfer an beiden Tagen des Soccerfeld-Hallenturniers bei den Spielen, bei der Turnierleitung und bei der Bewirtung. Zwölf Schiedsrichter,  zehn Helfer beim Auf- und Abbau und knapp vier Monate Vorbereitungszeit: Es sind schon richtig große Dimensionen, die vom Veranstalter der TuS Alsenz in Kooperation mit dem Förderverein der TuS Alsenz bei diesem Turnier gestemmt werden müssen. Richtig gute Resonanz -Mannschaften aus Region zwischen Mainz und Kaiserslautern Die...

B-Junioren des FJFV Donnersberg gewinnen Turnier
Kreishallenmeisterschaft

Donnersberg. Die B-Junioren des FJFV Donnersberg gewinnen Futsal – Kreishallenmeisterschaft. Nachdem sie schon in der Qualifikation zur Endrunde ihre Gruppe gewannen, gingen sie als Mitfavorit in das Endrundenturnier, das in Otterberg ausgetragen wurde. Acht Mannschaften traten in zwei Vierergruppen an, die beiden Gruppenersten erreichten das Finale. Nachdem das Team in den vergangenen Jahren wiederholt unglücklich in der Finalrunde scheiterte, wollten die Jungs und auch das Trainerteam in...

Ehrenamtlicher Schiedsrichter Marco Hirsch und der hauptberufliche Krankenpfleger Dietmar Winkmann in der Layenberger-Loge  | Foto: Charlotte Basaric-Steinhübl

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim Heimspiel gegen die Würzburger Kickers Anfang Dezember konnten wieder zwei ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans in der Layenberger-Loge das FCK-Heimspiel verfolgen. Marco Hirsch aus Landau ist bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich als Schiedsrichter bis zur Bezirksliga tätig und leitet dabei pro Jahr zwischen 90 und 100 Spiele, im Aktiven- sowie Jugendbereich. Mit welch großem Zeitaufwand das verbunden ist, braucht man wohl nicht groß zu erklären,...

  | Foto: pixabay

Alsenz holt 3:0 bei der TGM Gonsenheim
Taktik aufgegangen – TuS holt ersten Saisonsieg

Alsenz. Eine gelungene Revanche für die Hinspiel-Niederlage feierte das Volleyball-Damenteam der TuS Alsenz am 13. Januar in Mainz. Gegen die TGM Gonsenheim IV gelang ein überraschendes und stark herausgespieltes 3:0 (25:21, 25:23, 25:14). Es war der erste Saisonerfolg in der Rheinhessenliga nach dem Aufstieg. Die Taktik gegen den spielerisch überlegenen Mitaufsteiger war von vorne herein klar. In den ersten Saisonspielen mangelte es allerdings oft an der Umsetzung. Ganz anders in Mainz: die...

Die Wintertour | Foto: ps

Tipp für Mountainbiker und für Radfahr-Fans die keine Wintermüdigkeit kennen
„Wintertour“

Donnersbergkreis. Am Sonntag,  20. Januar, startet die Mountainbike-Saison im Donnersbergkreis mit der Wintertour. Los geht’s mit den Tourguides Klaus Fischer und Uwe Tomm um 10  Uhr am Sportheim des TUS Göllheim in der Jahnstraße in Göllheim. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich zwischen zwei Touren entscheiden, deren Länge entweder 34 oder 47 Kilometer bei circa 500 beziehungsweise 700 Höhenmeter beträgt. Die Geschwindigkeit wird der Gruppe angepasst, die Teilnehmer sollten dennoch...

Foto: DHB

Am 10. Januar startet die Handball-WM
Zahlreiche Löwen im Einsatz

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 10. Januar, beginnt die Handball-Weltmeisterschaft. Dann blickt die gesamte Handballwelt nach Deutschland und Dänemark – den beiden Ausrichtern. Zum Eröffnungsspiel tritt Deutschland gegen das vereinte Team Korea dann um 18.15 Uhr in Berlin an, danach - um 20.15 Uhr - mit Dänemark gleich einer der Top-Titelaspiranten. Für Fans der Rhein-Neckar Löwen lohnt es sich aber, nicht nur die Spiele der deutschen Nationalmannschaft zu verfolgen. Insgesamt zwölf Spieler,...

Tischtenniclub Winnweiler aktuell
Kratschmer verteidigt seinen Titel

Winnweiler. Am Samstag richtete der TTC Winnweiler seine alljährlichen Vereinsmeisterschaften aus. Das Turnier war in diesem Jahr sehr gut besetzt, fast die gesamte Pfalzligamannschaft war am Start. Insgesamt fanden sich 16 Spielerinnen und Spieler in der Halle des WEG ein um den neuen Vereinsmeister zu ermitteln. Nach vielen Begegnungen auf sehr gutem Niveau konnte sich Ilja Kratschmer im Finale gegen Thomas Kolbin in vier Sätzen durchsetzen. Zuvor hatten sich die beiden im Halbfinale gegen...

Spielerauswechslungen –Betreuerin Tatjana Josten nimmt Auswechslungen vor   | Foto: ps
2 Bilder

TuS gewinnt gegen Roxheim im Volleyball
Alsenzer U14 knapp an Finalrunde vorbei

Alsenz. Am 15. Dezember fand der letzte Vorrundenspieltag der U14-Volleyballjugend in der Alsenzer Schulsporthalle statt. In der Gruppe B kämpften fünf von insgesamt elf Bewerbern um das Erreichen der Finalrunde der besten sechs Teams. Die Mädchen der TuS Alsenz verpassten dabei den Sprung ins Finalturnier nur hauchdünn, am Ende fehlte ein einziger Satzgewinn. Während Idar-Oberstein und Bingen die ersten beiden Gruppenplätze unter sich ausspielten, entbrannte dahinter ein spannender Kampf um...

Tischtennisclub Winnweiler aktuell
Einzug der Jugend in die Pokalendrunde

Winnweiler. Oberliga Damen: SF 07 Nistertal – TTC Winnweiler 4:8 Am Wochenende stand für die Damen ein Doppelspieltag im Westerwald auf dem Programm. Den Anfang machte der TTC am Samstag beim Tabellenschlusslicht in Nistertal. Nach gutem Einstieg mit zwei  gewonnenen Doppeln konnte Nistertal noch einmal zum 2:2 ausgleichen. Danach ließen unsere Mädels jedoch nicht mehr viel zu und gestattetem dem Gegner nur noch bei 4:2 und 6:3 einen Punktgewinn. Die Zähler für den TTC fuhren Katharina Dinges,...

Aktuelle Ergebnisse des TTC Winnweiler
„Wie ein Orkan“

Winnweiler. Damen 2. Pfalzliga: TTC Dahn – TTC Winnweiler 2 1:8 Die Anreise war für die Damen fast länger als die Dauer der Partie beim Tabellenvorletzen. In nur 75 Minuten für die Zweite diesen souveränen Auswärtssieg ein. Für die Punkte sorgten Marcella Franck (2), Lea Zielonka (2), Jane Franck (2) und die beiden Doppel Franck M./Zielonka und Franck J./Pretzner. Damit setzte sich unsere zweite Damenmannschaft an der Tabellenspitze ab und hat nun fünf Punkte Vorsprung auf Platz Zwei. Herren 2....

Premiere für U12-Spielerinnen
Alsenzer U13-Jugend feiert zweiten Erfolg

Alsenz. Die Jugend-Meisterschaften des Volleyballverbandes Rheinhessen (VVRh) für die Jüngsten (U12-U14) sind in vollem Gange. Mittendrin auch drei Teams der TuS Alsenz. Am vergangenen Samstag feierte die U12 (Jahrgang 2008 und jünger) ihre Feuertaufe in Nieder-Olm und am Sonntag bestritt die U13 (Jahrgang 2007 und jünger) in Mainz-Gonsenheim ihren zweiten Spieltag. Beide Teams kämpfen gegen jeweils zehn Mannschaften an vier Spieltagen im Modus „Jeder gegen Jeden“ um den Meistertitel....

Bogensport beim SC Landsberg
Schnuppertraining

Obermoschel. Jeweils freitags ab 19 Uhr lädt der Schützenclub Landsberg Obermoschel Jugendliche ab sieben Jahre zum Schnuppertraining im Bogenschießen in die Turnhalle der Grundschule –Landsbergschule, ein. Trainer und Ansprechpartner ist der SC-Bogensportler Sascha Sittel, der auch bei Bedarf weitere Auskünfte unter Telefon 06362 1596 erteilt. moh

2 Bilder

Hallen-Kreisschützenmeisterschaften -Bogen- in Obermoschel
Turnhalle der Grundschule bestens vorbereitet durch den SC Landsberg Obermoschel

Obermoschel. Reger Betrieb am Samstagmittag in der Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule-Obermoschel. Die Kreisschützenmeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken im Bogenschießen fanden in Obermoschel statt.  Der Schützenclub -Bogensportabteilung- Obermoschel war Ausrichter der diesjährigen Hallen-Kreismeisterschaften des Schützenkreises Lauterecken im Bogenschießen. Austragungsort war am Samstagnachmittag und Sonntagvormittag jeweils die Turnhalle der Grundschule -Landsbergschule- in...

LC in Athen 2018  | Foto: ps

LC Donnersberg beim Athen Marathon 2018
Auf den Spuren des Pheidippides

Donnersbergkreis. Der LC Donnersberg veranstaltet jährlich eine Marathon Reise für seine Mitglieder. In diesem Jahr führte sie den LC auf die Spuren des Botenläufer Pheidippides, welcher nach der Schlacht bei Marathon nach Athen lief, um die Siegesnachricht der Athener über die Spartaner zu überbringen. Man sagt, er sei danach tot zusammengebrochen und legte damit den Grundstein für die Faszination dieser Distanz. Eine interessante Geschichte, dachten sich die 14 Läufer und ihre Begleiter und...

Tischtennisclub Winnweiler aktuell
Dämpfer im Aufstiegskampf

Winnweiler. Damen Oberliga: TTC Winnweiler – TTV Niderlinxweiler 8:5 Gegen die junge Mannschaft von Aufsteiger Niderlinxweiler hatte die Erste mehr Mühe als erwartet. Die Nummer Eins der Gäste spielte bärenstark und konnte alle drei Einzel und ein Doppel gewinnen. Vorteil einmal mehr- eine ausgeglichene Mannschaftsleistung. Alle Spielerinnen konnten zum Erfolg beitragen: Katharina Dinges (2), Angela Radetz, Linda Batteiger (2), Marcella Franck (2) und das Doppel Radetz/Schultz. Damit rangiert...

Krankenschwester Sabine Stöcklin und KiTa-Erzieherin Pamela Dietrich in der Layenberger-Loge   | Foto: Jens Vollmer

VIP-Karten für Loge beim nächsten FCK-Heimspiel zu gewinnen
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Sabine Stöcklin (56) aus Landau ist seit Jahrzehnten Krankenschwester und operiert täglich Hüften, Knie und vieles mehr. Da ihre zwei Kinder seit frühester Jugend Baseball spielen, ist sie auch seit Jahrzehnten ehrenamtlich in Sportvereinen als Teambetreuerin und Ersthelferin tätig. Sie war und ist, sobald es ihre Arbeit zugelassen hat, in der Nachwuchs- und Teambetreuung aktiv. Die Bewerbung für die Layenberger-Loge kam von ihrem Mann Frank. Was Fußball angeht, sind alle vier...

3 Bilder

Mirko Wasem Weltmeister
Erneut großer Erfolg für Kampfkunstsport der TuS Landsberg Obermoschel

Mirko Wasem holt Weltmeistertitel nach Obermoschel Nach Griechenland zu reisen, um sich mit den besten Kampfkünstlern der Welt zu messen, das war die große Motivation der zwei Athleten Mirko Wasem (25) und Benedikt Klemenz (14) vom Kampfkunst- studio Hilgert Martial Arts des Turn- und Sportvereins „Landsberg“ Obermoschel. Die beiden wurden vom Bundestrainer Dirk Hilgert, Obermoschel  und seiner Ehefrau Olga, auch eine ehemalige Weltmeisterin im Kampfkunstsport begleitet. Vom 25. bis 31. Oktober...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ