Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Foto: Peter Kern

Acoustic Heroes - live in concert
Acoustic Heroes im "Fröschl"

Am Samstag, den 09. März veranstaltet das Jockgrimer Brauhaus „Fröschl“ eine Oldienight mit den „Acoustic Heroes“. Bei den „musikalischen Helden“ handelt es sich um zwei bestens bekannte Musiker aus der Region, die auf ihrer Setliste vorwiegend Songs aus den 60er und 70er Jahren haben. Mit Gitarre und Cajon vermeintlich spärlich instrumentiert, bieten Gerhard und Gerd einen vollen Sound, ergänzt mit ausdrucksvollem zweistimmigem Gesang. Sie interpretieren auf ihre eigene Art Lieder bekannter...

Traktor | Foto: Cornelia Bauer

Ausstellung "Historische Fortbewegung" in Neuburg

Neuburg. Das Rheinaue-Museum Neuburg lädt im Rahmen der Pamina Winterzeit am Sonntag, 3. März,  von 14 bis 17 Uhr zu einer Ausstellung über „Historische Fortbewegung“ ein. Im Rathausgarten und im Museumsschuppen, Hauptstraße 50/52 werden historische Fahrräder, Mopeds, Einachs-Schlepper, ein Traktor und weitere historische Fahrzeuge gezeigt und erläutert. Für das leibliche Wohl gibt es Getränke und Gegrilltes.

Pinata | Foto: Lenard Vorpahl/gratis

Konzert in Jockgrim
Pinata präsentiert Lieder, die das Leben schreibt

Jockgrim. Unter dem Titel „Lieder, die das Leben schreibt“ präsentiert die evangelische Kirchengemeinde Jockgrim das Gesangsduo Pinata mit Klaus Hammer, seiner Tochter Christin Vorpahl aus Neupotz und dem Karlsruher Musiker Reiner Möhringer. Klaus Hammer hat ein umfangreiches Programm aus seiner langjährigen Karriere als Liedermacher zusammengestellt: zeitkritisch, humorvoll, besinnlich und nachdenklich. Er interpretiert seine Lieder selbst und begleitet sich dabei an der Gitarre und am...

Suppe Symbolbild | Foto: lesterman/stock.adobe.com

Pfälzer Metzelsupp im "Alten Bauernhof" in Zeiskam

Zeiskam. Am Samstag, 2. März, ab 11 Uhr, findet das traditionelles Schlachtfest mit Kesselfleisch, hausgemachten Bratwürsten und Leberknödel der Liederkranzchöre Zeiskam im "Alten Bauernhof" in Zeiskam statt. Auch selbstgebackene Kuchen und Kaffee werden wieder im "Ställsche" angeboten. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen.

Geige Symbolbild | Foto: Voyagerix/stock.adobe.com

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ in Germersheim

Germersheim / Südpfalz. Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 3. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dr. Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 53 junge Musizierende haben am 61. Regionalwettbewerb Südpfalz von „Jugend musiziert“ teilgenommen....

der Haueisenpreis 2024 ist ausgeschrieben | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024: Kunstschaffende gesucht

Landkreis Germersheim. Kunstschaffende aus den Regionen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Elsass aufgepasst: Egal ob groß- oder kleinformatige Malerei, Grafiken, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Gravuren, Bildhauerei und vieles mehr, die aktuelle Ausschreibung zum „Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024“ läuft ab sofort und Bewerbungen können eingereicht werden. Bereits zum 22. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den...

Die Farbenbläser von Mike Überall | Foto: Mike Überall
3 Bilder

Dieter Kühn
Zum 80. Geburtstag gibt's ein "Heimspiel" in Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. März, findet um 11 Uhr die erste Vernissage des Jahres 2024 im Zehnthaus Jockgrim statt: "Heimspiel" – zum 80. Geburtstag von Dieter Kühn mit Thomas Salzmann, Mike Überall und der Musikgruppe Bändi. Der in Wörth lebende und arbeitende Künstler Dieter Kühn, der 1944 in Neustadt/Weinstraße geboren wurde, studierte an der Kunstakademie Karlsruhe sowie an der Universität Karlsruhe (Geografie). Er hatte unter anderem Einzelausstellungen und größere Repräsentationen im...

Moritz Weigel - Musiker aus Rülzheim | Foto: Abbild Photography/gratis
Video

Besser spät als nie: Rülzheimer Musiker Moritz Weigel geht mit Debütalbum auf Tour

Rülzheim. Der Rülzheimer Moritz Weigel ist Musiker aus Leidenschaft. Schon als Teenager hat er mit dem Micro in der Hand Bühnenluft geschnuppert und schnell erkannt, das ist genau sein Ding. "Als ich mit 14 Jahren bei Siegmayer, Becht und Band auf der Bellheimer Mairock-Bühne 'Honky Tonk Women' performen durfte und so meinen ersten Auftritt direkt vor 3000 Menschen zum besten gab, wusste ich: Das will ich auch! Also habe ich mich nach dem Abitur auf den Weg nach Hollywood zum Musician's ...

Foto: Janina Moeller

Feuerwerk der Stimmen
Six Pack - 6 Chöre, eine Band und Janina Moeller beim „Feuerwerk der Stimmen“

Rheinzabern hat sich die letzten Jahre zu einem Zentrum für moderne Chorkultur in der Region entwickelt. Die beiden ortsansässigen Chöre, die mamas&papas und der Rockchor Rheinzabern verzeichnen einen starken Zuwachs an neuen Chormitgliedern. Bei den mamas&papas, die vor gut einem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum feierten, waren die letzten Konzerte ausverkauft und der vor gut einem Jahr neu aufgestellte Projektchor Rockchor Rheinzabern hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem der größten...

Kättl Feierdaach „Schwomm driwwer“ | Foto: Birgit Dantin/gratis

"Schwomm driwwer": Kättl Feierdach präsentiert ihr neues Programm in Jockgrim

Jockgrim. "Schwomm driwwer" - so heißt das neue Programm von Kättl Feierdaach. Und sie präsentiert es am Samstag, 16. März, ab 20 Uhr in der TSG-Turnhall' in Jockgrim.  Ein runder Hochzeitstag steht an im Hause Feierdaach! Der muss gut geplant werden. Schließlich will man sich bei Familie und Freunden nicht blamieren. Natürlich kommt es zu komplizierten Situationen und kommunikativen Verwirrungen. Aber Kättl hat für alles spektakuläre Lösungen parat. Sie ist für alle Eventualitäten gerüstet und...

Publikum Symbolfoto | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Komödie in der Festhalle Wörth: Gut gegen Nordwind

Wörth. Am Samstag, 17. Februar, steht in der Festhalle Wörth ab 19.30 Uhr  ein ganz besonderer Leckerbissen auf dem Programm. Es wird die Komödie "Gut gegen Nordwind" gespielt. Aus einer irregeleiteten E-Mail entwickelt sich eine sehr persönliche Freundschaft - oder handelt es sich doch um eine Liebesbeziehung? Dieser Digitalflirt, der die heutige Kommunikation über online Portale perfekt widerspiegelt, ist pointenreich, unterhaltsam, voller Gefühle und birgt viele Überraschungen. Ob aus der...

Fasching Symbolbild | Foto: karepa/stock.adobe.com

Fasching in Leimersheim

Leimersheim. Zu den beliebten Veranstaltungen der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht gehören die Faschingsbälle der Leimersheimer Vereine. Die Bands Skyline und Two4You werden mit einem breit gefächerten musikalischen Programm die Besucher unterhalten und auf die Tanzfläche locken. Two4You sind André Hartenstein & Katrin, die bei den tanzbegeisterten Leimersheimer Ballbesuchern keine unbekannten sind. Am Samstag, 10. Februar, spielt die Show- und Tanzband Skyline. Veranstalter sind der Ski &...

Schlachtplatte Symbolbild | Foto: msl33/stock.adobe.com

Kesselfleischessen beim Obst- und Gartenbauverein Hördt

Hördt.  Am Samstag,  24. Februar, ab 11.30 Uhr findet beim Obst- und Gartenbauverein Hördt wieder das traditionelle Kesselfleischessen in der Kelterhalle des Vereins im Rathaushof statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins und alle Bürger*innen herzlich willkommen.

Schlachtplatte Symbolbild | Foto: msl33/stock.adobe.com

Kirchenstiftung St. Nikolaus Bellheim
Kesselfleischessen im Pfarrheim

Bellheim. Der Verein zur Förderung und Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus e.V. in Bellheim lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus, die Bevölkerung zu ihrem traditionellen Schlachtfest mit Kesselfleischessen, für Samstag, 3.  Februar, ab 11 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Neben Kesselfleisch gibt es auch Bratwurst mit Sauerkraut. Kaffee und Kranzkuchen runden das Angebot ab. Auch für Selbstabholer wird Kesselfleisch ausgegeben. Daneben...

Modellbahnanlage Germersheim | Foto: Kunibert Petry/gratis

Spannende Einblicke in Germersheimer Modellbahnanlage: Besichtigungen im Februar und März

Germersheim. Die große Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist in den nächsten Wochen an zwei Sonntagen für Besichtigungen zugänglich: zunächst stehen am Sonntag, 4. Februar, die Signale auf Grün. Die Modellbahnzüge sind an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Ein weiterer Fahrtag ist für Sonntag, 3. März, geplant. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse (Eingang rechter Gebäudeflügel) möglich. Mit...

Fastnacht Symbolbild | Foto: Lsantilli/stock.adobe.com

Kulturgemeinschaft Hatzenbühl
Faschingsparty für Kids

Hatzenbühl. Die Kulturgemeinschaft Hatzenbühl veranstaltet am Sonntag, 4. Februar, eine Kinderfaschingsparty. Los geht es um 14.11 Uhr, im Bürgerhaus Hatzenbühl, der Eintritt kostet 1 Euro. Für das leibliche Wohl - auch der begleitenden Eltern oder Großeltern - ist gesorgt, auf dem Programm stehen Spiele, eine Kostümschau und ein Auftritt des "Hatzebehler Männerballetts".

Kinder-Liedermacher Sebastian Rochlitzer  | Foto: Sergej Falk/gratis

Bellheimer Ortsjubiläum
Familien-Konzert mit Liedermacher Sebastian Rochlitzer

Bellheim. Im Jubiläumsjahr der Gemeinde Bellheim ist es dem Förderverein Kita St. Joseph, in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen gelungen, den Liedermacher Sebastian Rochlitzer mit seiner Familien-Konzert-Show „Ich stell die Welt auf den Kopf“, für einen Auftritt in Bellheim zu verpflichten. Die Veranstaltung für die ganze Familie, zu der alle eingeladen sind, findet am Sonntag, 3. März, um 16 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße, statt. Hauptzielgruppe sind Kinder...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Konzert in der "Rheinschänke"
Knut Maurers Rhythm & Blues-Zirkus

Leimersheim. Am Sonntag, 4.Februar, um  18 Uhr , spielt in Leimersheim in der „Rheinschänke“ die Band Knut Maurers Rhythm & Blues-Zirkus. Dies ist eine Formation des bekannte Sängers und Pianisten Knut Maurer. Maurer hat schon mit Musikern der Manfred Mann-Band, Chicken Shack und John Mayall gespielt und war jahrelang der Pianist von Maisha Grant.  Das Repertoire beinhaltet Eigenkompositionen aus Rock, Soul und Jazz sowie bekannte Titel aus diesen Genres. Eintritt frei -...

 Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr | Foto: Bundeswehr/gratis

In der Festhalle Wörth
Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr

Wörth. Am Donnerstag, 7. März,  um 19.30 Uhr wartet in der Festhalle Wörth ein besonderer musikalischer Leckerbissen auf das Publikum: Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gibt zugunsten der Jugendarbeit des Verbandsjugendorchesters Germersheim (VJO) ein Benefizkonzert, veranstaltet vom Förderverein des VJOs. Die Musikstudierenden in Uniform bieten unter der Leitung von Oberstleutnant Prof. Michael Euler ein 1,5-stündiges abwechslungsreiches Programm sinfonischer Blasmusik. Als Höhepunkt...

Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

1250 Jahre Gemeinde Bellheim: Gratiskonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz

Bellheim.  Zu einem musikalischen Highlight im 1250-jährigen Jubiläumsjahr der Gemeinde Bellheim, verspricht das Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes-Benz Werk Wörth zu werden, das am Samstag, 27. Januar, 19 Uhr, in der Spiegelbachhalle stattfindet und von der Ortsgemeinde Bellheim veranstaltet wird. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi, tritt das aus über 50 Personen bestehende Orchester in Bellheim auf und wird dabei alle Register seines Könnens...

Fassanstich bei der Brauerei Schott in Rheinzabern im Jahr 1910 | Foto: Foto Trauth Rheinzabern, 1910

Vortrag zur Brauereigeschichte Rheinzaberns
Als das Dorf von Bier- und Malzgeruch durchdrungen war

Vortrag zur Brauereigeschichte Rheinzaberns am 1. Februar 2024 „Als das Dorf noch von Bier- und Malzgeruch durchdrungen war und das Gesellschaftsleben beherrschte“ - so lautet der Titel des Vortrags von Dr. Helmut Sittinger am 1. Februar, wenn er Einiges zur Brauereigeschichte von Rheinzabern vor 1930 berichtet. Denn: Bier als Konkurrent des Weines wurde auch in der Pfalz schon immer gerne getrunken und gebraut. Das Brauen von Bier war über lange Zeit eine häusliche Beschäftigung und allen...

Klavier Symbolbild | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com

Konzert in Jockgrim
SangKlaSch und die Nostalgie des Kinos

Jockgrim. Am Sonntag, 28. Januar, um 18 Uhr treten die Musiker*innen von SangKlaSch im Zehnthaus Jockgrim in der Reihe Musik und Poesie auf. Die vier leidenschaftlichen und hochkarätigen Tonkünstler, die in den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen unterwegs sind, entführen in eine Welt der Nostalgie, des Stummfilms und der vielfältigen Emotionen. Die Stimmen der Sängerin Colette Sternberg und dem Bariton Makitaro Arima überraschen mit amüsanten und interessanten Stummfilmkostbarkeiten,...

Das Foto zeigt das Werk von August Macke „Lesende Frau im roten Sessel“, 1910, Öl auf Leinwand, 44 x 36 cm.  | Foto: Quelle: Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen

Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024
Gleichstellungsbeauftragte laden zum Ausstellungsbesuch ins Wilhelm-Hack-Museum

Südpfalz. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird. Zur Ausstellung schreibt das Wilhelm-Hack-Museum: Immer wieder gewährten Künstlerinnen und Künstler den Betrachtenden Einblicke in...

Barock  | Foto: Paul Needham

In der Festhalle Wörth
BAROCK – „The best of AC/DC“

Wörth. Fans gepflegter Rockmusik aufgepasst: Am Freitag, 19. und Samstag, 20. April, geht es jeweils ab 20 Uhr, in der Festhalle Wörth wieder rund. An beiden Tagen spielt die AC/DC-Coverband BAROCK - und zwar ein unterschiedliches Programm an beiden Tagen.  Der in einer eigenen Spitzenklasse spielende AC/DC-Tribute-Act BAROCK hat für die Shows seiner Tour 2023/2024 weiter aufgerüstet. Die Mega-Produktion umfasst die klangvolle Mega-Hells-Bell, Kanonen, Flammenwerfer, Pyro-Technik,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ