Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Geige Symbolbild | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Neujahrskonzert 2024 in Germersheim: Restkarten an der Abendkasse

Update: Für das traditionelle Neujahrskonzert des „Vereins zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ gibt es noch Restkarten - ab 18.15 Uhr an der Abendkasse. Germersheim. Der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur“ lädt am Samstag, 6. Januar, um 19 Uhr zu seinem 25. Neujahrskonzert in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Martin Spahr präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg unter dem Titel „Femmes Fatales“ ein klassisches Neujahrskonzert mit...

Chako Habekost | Foto: HYP Yerlikaya/gratis

Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude
Chako Habekost kommt nach Bellheim

Bellheim. Dem Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude ist ein besonderes Schnäppchen gelungen, das den Veranstaltungsreigen im Rahmen der 1250-Jahrfeier der Gemeinde Bellheim, bereichern wird. So wird der  Kabarettist, Comedian und MundArtist, Chako Habekost, am Freitag, 27. September 2024, 20 Uhr in der Festhalle an der Zeiskamer Straße, mit seiner Show: „Life i ä comedy“ ein Gastspiel geben. Schon heute sollten sich alle Interessenten diesen Termin vormerken. Nähere Einzelheiten sowie...

Jack Keller spielt Gitarre und Mandoline, Hans Steinbacher Piano und
Mundharmonika | Foto: JacknJack

Akustikduo
JacknJack zu Gast in der Rheinschänke in Leimersheim

Leimersheim. JacknJack sind ein Akustikduo aus der Westpfalz und am Samstag, 13. Januar, zu Gast in der Rheinschänke in Leimersheim. Das Konzert mit den beiden musikalischen Oldies, die das wiedergeben was sie in den späten 60er und in den 70er Jahren musikalisch geprägt hat, beginnt um 20 Uhr. Die emotionalen Songs dieser Zeit bewegen auch heute noch - und nicht nur die, die die Zeit miterlebt haben. JacknJack alias Jack Keller und Hans Steinbacher bieten ihren Zuhörern die Gelegenheit diese...

Autor Uwe Steinmetz weiß, wovon er spricht - er spielt selbst Saxophon | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Buchtipp
Jazz und Spiritualität - wenn Musik zur Religion wird

Buchtipp. Für viele Fans ist Jazz eine eigene Religion. Dass Jazz aber auch enge Verbindungen mit echten religiösen Gefühlen und Erlebnissen hat, zeigt ein neues Buch von Uwe Steinmetz. „Jazz und Spiritualität“ bringt die Musik und das Lebensgefühl des Jazz in Verbindung mit religiöser Spiritualität. Der Autor schafft den Zusammenhang über den Blick in die Biografien großer Jazz-Musiker aber auch über deren spirituelle Erlebnisse auf der Bühne. Denn – und das wird schnell auch anhand der per...

Fastnacht 2024 in Leimersheim - kompakt und intensiv | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Wasserhinkel starten in die kompakte Kampagne 2024

Leimersheim. Die fünfte Jahreszeit fällt 2024 recht kurz aus, die Wasserhinkelfasenachter werden trotz des geballten Programms für eine tolle Kampagne sorgen. Passend lautet das Motto: „Und ist die Kampagne auch sehr kurz, dem Wasserhinkel ist das schnurz!“. Die wichtigsten Termine im Überblick: Der Krönungsball ist am Samstag 13. Januar. Die Prunksitzungen werden am Freitag 26. Januar, Sonntag 28. Januar (Familiensitzung) und Samstag 3. Februar stattfinden. Die Faschingsbälle der Vereine sind...

Weihnachtsmann - Nikolaus | Foto: Paul Needham

Musikverein Bellheim
Weihnachtskonzert an Heiligabend

Bellheim/Knittelsheim. Der Musikverein Bellheim lädt alle interessierten Bürger*innen auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zu seinem alljährlichen Weihnachtseinklang ein. Die Musiker freuen sich auf das Konzert zu Heiligabend und zahlreiche Gäste, die sich in  weihnachtliche Stimmung bringen möchten. Das Weihnachtsspiel findet statt am Sonntag, 24. Dezember, um 15 Uhr am Rathaus in Bellheim und um 16 Uhr am Römerplatz in Knittelsheim.

Weihnachtssingen in der Ludowici-Kapelle in Jockgrim | Foto: Andreas Lang, Jockgrim

Jockgrim
Weihnachtssingen in der Ludowici-Kapelle bereits am 3. Advent!

Da Heiligabend in diesem Jahr auf den 4. Advent fällt, laden die Chöre der Chorgemeinschaft Jockgrim in diesem Jahr bereits am 3. Advent (17.12.2023) zum Weihnachtssingen in der Ludowici-Kapelle ein. Alle, die Spaß am Singen haben, sind herzlich eingeladen, mit den Chören bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder anzustimmen. In diesem Jahr übernimmt der Voice & Stage Show Chor unter der Leitung von Nina Schromm die musikalische Gestaltung. Liederhefte liegen bereit. Treffpunkt ist um...

Weihnachtsmarkt Symbolbild | Foto: Igor Tichonow/stock-adobe.com

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Weihnachtsliedersingen am dritten Advent

Bellheim. Am dritten Adventssonntag, 17. Dezember, um 17 Uhr,  werden in der Pfarrkirche St. Nikolaus festliche Lieder gesungen. Im Rahmen eines offenen Singens haben alle Interessierten die Möglichkeit, bei adventlicher Musik, besinnlichen Texten und Liedern zum Mitsingen, zur Ruhe zu kommen und den Advent in der Kirche auf sich wirken zu lassen. An der Orgel spielt Dekanatskantor Bernd Greiner während Thomas Greiner mit der Gitarre begleitet. Besinnliche Texte sprechen Martina Kopf und Sigrid...

Fastnacht in Rülzheim | Foto: Wolff/gratis

„Ob tiefes Meer, ob ferner Stern, die KGR reist mit Jules Verne“ - phantasievolle Fastnacht in Rülzheim

Rülzheim. „Ob tiefes Meer, ob ferner Stern, die KGR reist mit Jules Verne“ - unter diesem Motto stehen die diesjährigen Veranstaltungen der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß „die Stecher“  Rülzheim. Jules Verne wird als "Vater des Science Fiction" bezeichnet. Schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts begeisterte er die Leser mit seinen fantastischen und sensationellen Ideen in seinen Romanen. Zu den bekanntesten Werken von Jules Verne gehören „20.000 Meilen unter dem Meer" mit Kapitän Nemo in seiner...

Blick auf die Germersheimer Modellbahnanlage | Foto: Kunibert Petry / gratis

Germersheimer Modellbahn an Adventssonntagen und an Heiligabend geöffnet

Germersheim. Zu Nachmittagen an der Modellbahn lädt die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim ein: Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus (Zeughausstraße) ist an allen Adventsonntagen im Betrieb zu besichtigen. Die Signale stehen am ersten,  zweiten und dritten Advent, 3, 10. sowie 17. Dezember, jeweils von 14 bis 18 Uhr auf Grün. Doch gibt es nicht nur die große Schauanlage in den Vereinsräumen zu bewundern: In Zusammenarbeit mit den Speyerer Märklin-Freunden wird in...

Papa Ralf Eßwein ist in seinem Heimatdorf Hördt zu Gast | Foto: Papa Ralf/gratis

Livekonzert im alten Forsthaus
Papa Ralf „verglückt“ mit Band in Hördt

Hördt. Das letzte Konzert, das „Papa Ralf“ Eßwein in seinem Heimatdorf Hördt gegeben hat, dürfte 2005 gewesen sein. Es ist also langsam wieder Zeit für ein Tête-à-Tête. Mit vielen neuen Liedern im Gepäck kommt die Papa Ralf Band mit Adrian Rinck am Klavier, Julian Losigkeit an den Drums und Jan Kappes am Kontrabass  am Donnerstag, 30. November, 19 Uhr, ins alte Forsthaus. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Veranstalter ist die Kulturgemeinde Hördt e. V. Bei der Live-Premiere wird die Formation swingend...

Foto: Inge Hoffmann

Förderverein SV Olympia Rheinzabern
Adventskonzert mit dem Hoffmann-Hammer-Trio

Zu einem Adventskonzert der besonderen Art lädt der Förderverein des SV Olympia Rheinzabern am Sonntag, dem 10. Dezember 2023 um 17.30 Uhr in die Kirche St. Michael Rheinzabern ein. Ausführende sind die Aktiven des „Hoffmann-Hammer-Trios“, bestehend aus Inge und Erich Hoffmann sowie Klaus Hammer. Sie werden musikalisch begleitet vom Musiker Reiner Möhringer, dessen musikalische Vielseitigkeit das Trio bestens ergänzt. „Die stille Jahreszeit “ haben sie sich als Titel ausgesucht. Entsprechend...

Musiker spielt Oud




 Symbolbild | Foto: nayefhammouri/stock.adobe.com

Kostenloses Adventskonzert
Weihnachtliches mit Oud und Gitarre

Leimersheim. Traditionell stimmen Samer Alhalabi und Thomas Greiner mit Oud, Gitarre und Gesang in die Vorweihnachtszeit ein. Zu diesem etwas anderen Advents-Konzert sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Beginn am Samstag  2 Dezember, um 18 Uhr in der Kirche St. Gertrud in Leimersheim. Der Eintritt ist frei.

In Kandel werden am 26. November Briefmarken getauscht | Foto: dp3010/stock.adobe.com

Briefmarkenfreunde Kandel laden ein
Großtauschtag für Philatelisten und Numismatiker

Kandel. Er ist eine wahre Goldgrube für Sammler von Briefmarken, Münzen, Ansichtskarten - der Großtauschtag in Kandel. Auch Sammlerzubehör kann man hier hervorragend finden. Der Verein der Briefmarkenfreunde lädt auch dieses Jahr wieder ein: Auf Sonntag, 26. November, von 9 bis 15 Uhr in die Bienwaldhalle in Kandel. Auf 80 schon seit Wochen ausgebuchten Tischen wird den Sammlern alles geboten, was das Herz begehrt. Anbieter aus der Pfalz, Baden-Württemberg, Rheinhessen und dem Elsass werden...

11.11. in Leimersheim | Foto: Zirker/gratis

Helau: In Leimersheim regieren jetzt die Wasserhinkel

Leimersheim. Die ersten Helau-Rufe der Kampagne schallten am Samstag durch die Straßen um das Rathaus. Viele Bürgerinnen und Bürger schunkelten zu den Stimmungsliedern des Musikvereins und lauschten den närrischen Ansprachen und bestaunten die Gardetänze der TGV-Garden beim Rathaussturm der Lämerscher Wasserhinkelfasenacht. Der Sitzungspräsident Christian Laveuve stimmte die Zuhörer auf den Rathaussturm und die bevorstehende Kampagne ein, die unter dem Motto steht: „Und ist die Kampagne auch...

Adventszauber in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Zwei Tage lang Adventszauber am Schützenhaus in Wörth

Wörth. Bald geht sie wieder los - die idyllische Adventszeit mit ihren Festen und der Vorfreude auf Weihnachten. Auch in Wörth wird gefeiert: Schon am letzten Novemberwochenende - am Freitag, 24. November, ab 18 Uhr und am Samstag, 25. November, ab 15 Uhr laden die Sportfischer und der Schützenverein Wörth gemeinsam ans Schützenhaus (im Saubögel an der Straße nach Jockgrim). Geboten wird beim Adventszauber in Wörth allerlei Handwerkliches, erste Geschenkideen, festliche Deko und natürlich auch...

In der Südpfalz lässt es sich gut feiern | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Kostenlos
Was ist los in der Südpfalz? –Veranstaltungskalender 2024 für den Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Was ist 2024 in der Südpfalz los?“ Der beliebte Veranstaltungskalender Südpfalz für den Landkreis Germersheim im praktischen Hosentaschenformat gibt darauf Antwort. Er enthält mehr als 200 Veranstaltungen: Überregional bedeutsame Feste, Märkte, Sport- und Kulturveranstaltungen sowie Führungen aller Art. Von Radaktionstagen über Stadtfeste, Garten- und Kräutermärkte bis zu hochkarätigen Sport- und Kulturveranstaltungen reicht das vielfältige Angebot. Selbstverständlich...

Kunst im Zehnthaus Jockgrim | Foto: screenshot/flyer

Kunst im Zehnthaus Jockgrim
Junge Kunstschaffende stellen aus

Jockgrim. Am Sonntag, 26. November, findet die letzte Vernissage des Jahres im Zehnthaus Jockgrim statt: "JUNGE KUNST IM ZEHNTHAUS" - mit der Besonderheit, dass die „jungen Namen“ zunächst noch verborgen bleiben. Die Auswahl der Absolvent*innen und Studierenden der Universität Landau geschah in Zusammenarbeit mit Rainer Kaufmann, Dozent an der Universität Landau. Die Auswahl der Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe geschah in Zusammenarbeit mit Christoph Nuber, der jüngst dort seinen...

Nachtwächter Paul Fischer berichtet aus der Geschichte von Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Historische Führung
Mit dem Nachtwächter durch Leimersheim

Leimersheim. Der Förderkreis für Heimat- und Brauchtumspflege in Leimersheim lädt am Samstag, 18. November, um 19 Uhr zu einer Nachwächterführung ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist das Heimatmuseum Fischerhaus, Untere Hauptstraße 42. Der historische Spaziergang durch das Dorf dauert rund 90 Minuten und ist barrierefrei.  Zum Thema Geschichte mit Gruselfaktor und Unterhaltungswert: Unterwegs mit dem Leimersheimer Nachwächter

Schlachtplatte Symbolbild | Foto: msl33/stock.adobe.com

Schlachtfest in Bellheim
Kesselfleisch-Essen im Pfarrheim St. Nikolaus

Bellheim. Der Verein zur Förderung und Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus in Bellheim  lädt zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus, die Bevölkerung zu ihrem traditionellen Schlachtfest mit Kesselfleischessen, für Samstag, 4. November, ab 11 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Neben Kesselfleisch gibt es auch Bratwurst mit Sauerkraut. Kaffee und Kranzkuchen runden das Angebot ab. Auch für Selbstabholer wird Kesselfleisch ausgegeben. Daneben wird...

eine Weihnachtsgeschichte in Wörth | Foto: Stefan Nimmesgar

Märchen mit Musik
Eine Weihnachtsgeschichte in Wörth

Wörth. Der Advent naht in großen Schritten - und der Adventskalender will gefüllt sein. Da wäre ein Theaterbesuch doch eine wundervolle Idee. Am Sonntag, 10. Dezember, wird in der Festhalle Wörth ab 18 Uhr das musikalische Märchen "Eine Weihnachtsgeschichte" nach Charles Dickens aufgeführt.  Sie gehört zu den meisterzählten Literatursujets der Adventszeit: Die Erzählung über den alten Geizhals Ebenezer Scrooge, der am Vorabend des Weihnachtsfests von vier Geistern heimgesucht wird und durch...

Blick auf die Modellbahnanlage im Zeughaus Germersheim | Foto: Kunibert Petry

Germersheimer Modellbahnanlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 5. November, wieder unter Dampf. Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag willkommen: Die kleinen Modellbahnzüge sind an an diesem, wie an allen anderen öffentlichen Betriebstagen, zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse möglich im rechten Flügel des Zeughauses Germersheim (Zeughausstraße). Mit den Eintrittseinnahmen...

Holger Görrißen | Foto: red/gratis

Underground-Kult in Freckenfeld
COHEN WAITS for BUKOWSKI

Freckenfeld. Am Samstag,  18. November, feiert Holger Görrißen, auch bekannt als der „Tom Waits der Pfalz“, auf der Bühne im Weingut Disqué (Hauptstr. 124,  Freckenfeld) die Premiere seines neuen Programms „COHEN WAITS for BUKOWSKI“ (Cohen wartet auf Bukowski). Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und traditionell geht der Hut rum. An diesem Abend werden Texte des 1994 verstorbenen Charles Bukowski auf die Musik von Tom Waits und Leonard Cohen treffen. Diese drei Ikonen verbindet die...

Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Vortragsreihe der kvhs
Die Geschichte der Farben

Germersheim. Am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Farben und Farbgeschichte“. Die Veranstaltungsreihe findet an vier Dienstagen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Die Geschichte der Farben steckt voller Überraschungen, schon bezüglich ihrer Fundorte. In der vierteiligen Vortragsreihe von Brigitte Sommer erfahren Interessierte die Symbolik, Wirkung und...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ