Wochenblatt Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Dominik Baer ist einer von zwei Liveacts am 22. Juni im Haus Interkultur. | Foto: PS

Haus Interkultur lädt am Freitag, 22. Juni, ein
Indie-Pop und Ambient-Pop auf der Interkultur-Bühne

Germersheim. Interkultur lädt am Freitag, 22. Juni, ab 20 Uhr ins Haus Interkultur (nördliches Reduit im Stadtpark Lamotte) wieder zu einem musikalischen Leckerbissen ein. „Lluvia“ spielt ab 21.30 Uhr Ambient-Pop und Electronic als Audiovisuelles-Erlebnis. Davor spielt Dominik Bear Indie-Pop. Baer ist Sänger, Gitarrist und zugleich auch Video-Künstler. Er spielt bereits ab 20.30 Uhr. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Weitere Infos unter www.verein-interkultur.eu. jlz

Die Gastgeber der diesjährigen Nacht der Gastronomie sind happy: Die Veranstaltung ist ausverkauft. | Foto: Schneiderhenze

Telefonansturm auf Karten
Nacht der Gastronomie ist ausverkauft

Neupotz.  Auch in diesem Jahr war der Ansturm auf die Gutscheinsets für die Nacht der Gastronomie in Neupotz riesengroß. Die beliebte kulinarische Nacht ist nun ausverkauft. Maximal 6 Karten konnte jeder Anrufer über die Telefonhotline bestellen. Die Neupotzer Gastronomie bedankt sich bei den Anrufern für das Vertrauen und auch für die Geduld am Telefon. Die Nacht der Gastronomie findet am 1. September 2018 in Neupotz statt. Weitere Infos gibt es in diesem Artikel. ps

Der Männerchor lädt zum Singen ein. | Foto: PS

Männerchor 1858 Leimersheim lädt am Freitag ein
Singen unter freiem Himmel

Leimersheim. Am Freitag, 15. Juni, veranstaltet der Männerchor 1858 Leimersheim sein nächstes „Offenes Volkslieder-Singen“ als Freiluft-Spezial rund um den Dorfbrunnen. Ab 19 Uhr werden beim Eiscafé Laguna bekannte Volkslieder und Schlager zum Mitsingen angestimmt. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Der Eintritt ist wie immer frei. Bei Regen findet die Veranstaltung alternativ in der Eisdiele statt – gesungen wird auf jeden Fall und die ausschließlich deutschen Liedtexte liegen...

Die Anti Tank Gun ist eine von vielen Acts beim Musiksommer in Kellers Weinstube im Juni, Juli und August. | Foto: Archiv

Gartenkonzerte in Weingarten bis in den August
Sommer-fröhliches Stelldichein mit viel Livemusik

Weingarten. Gute Sommerlaune in der Wochenmitte bei einem sommerlich-fröhlichen Stelldichein mit Rock, Pop, Jazz, Chanson und Blues vom Feinsten. Dazu serviert der Postillionwirt Erich Keller Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Ein Feiertag für Musik, Kultur und Freunde gepflegter Gastlichkeit. Von Juni bis August 2018 finden immer mittwochs die beliebten Gartenkonzerte in Weingarten statt. Für diese Serenade besonderer Art an einem besonderen Ort öffnet Erich Keller die urige Scheune und den...

Urlaubszeit ist Lesezeit
2 Bilder

KÖB Leimersheim
Urlaubszeit – Lesezeit

Leimersheim. Leihen oder erwerben – beides ist bei uns in der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) möglich. Gerade ist wieder der neue Buchspiegel Sommer 2018 eingetroffen. Er enthält auf 61 Seiten zahlreiche Lektüreanregungen für die Sommerzeit, aber auch Sachthemen kommen nicht zu kurz. Schwerpunkte des Medienangebotes liegen ebenfalls in den Bereichen Kinder- und Jugendliteratur und Welt des Glaubens. Ergänzt wird dieses Angebot durch eine Auswahl an Gegenständen des religiösen Lebens....

Kita Faustina lädt am 16. und 17. Juni ein
Kindermusical "Helden der Meere" in Rheinzabern

Rheinzabern. Am Samstag und Sonntag, 16./17. Juni gehen die Kinder der Kindertagesstätte Faustina sechsten Mal ein Musical auf die Bühne der Turn- und Festhalle Rheinzabern. Einlass ist jeweils um 13.30 Uhr, Beginn um 14.30 Uhr. Zum 6. Mal öffnet sich für 100 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren der Vorhang. Wie bei ihren vergangenen fünf Musicals, werden die Kindergartenkinder wieder vom Musikverein Lyra Rheinzabern begleitet und freuen uns schon sehr auf unsere Auftritte. Bereits nach...

Musikverein Rülzheim lädt vom 8. bis 11. Juni ein
Musikerfest in Rülzheim mit den Pälzer Polkabuwe

Rülzheim. Der Musikverein Rülzheim lädt wieder zu seinem Musikfest ein. Dieses Jahr beginnt das Musikfest schon am Freitag, 8. Juni. Bis Sonntag stehen kulinarisches und musikalisches Vergnügen auf dem Programm.Den Auftakt macht um 19 Uhr die Musikkapelle mit neuen modernen Liedern, unterstützt durch Gesang. Danach gibt es Blasmusik vom Feinsten mit den Pälzer Polkabuwe. Am Samstag gestalten die Lingenfelder Dorfmusikanten und unsere badischen Freunde aus Weiher den Abend. Am Sonntag geht es um...

Eine Führung am Rhein ist am Samstag, 9. Juni. | Foto: Lutz

Führung in Leimersheim
Leben am begradigten Rhein

Leimersheim. „200 Jahre leben mit dem begradigten Rhein - Geschichten und Geschichtliches zum Leben am und mit dem Rhein“ gibt es am Samstag, 9. Juni, 16 Uhr, in Leimersheim. 1818 wurden die Arbeiten zur Begradigung des Rheins in Richtung Leimersheim weitergeführt. Dieser tiefschneidende Eingriff sollte künftig das Leben der Dörfer am Rhein grundlegend verändern. Der Weg führt die Teilnehmer über den Rheinhauptdeich in den Auwald. Dort sind u.a. Hochwasser und Dammbau das Thema, an der...

Baldrian gilt als Hexenkraut schlechthin. | Foto: Heidrun Knoch

Naturführung am 10. Juni in Kandel
Hexenkraut und Teufelswurz

Kandel. „Allein die Dosis macht, dass es kein Gift ist“ lehrte schon Paracelsus. Auf der Suche nach Heil-, Liebes- und Gift- und Färberpflanzen führt diese ca. 3,5 stündige Tour ihre Teilnehmer durch Wald und Wiesen, zu Gräben und über Bäche. Die Tour ist am Sonntag, 10. Juni, um 11 Uhr und steht unter der Leitung von Heidrun Knoch, zertifizierte Natur und Landschaftsführerin. Treffpunkt ist das Naturfreundehaus in Kandel. Die Teilnehmer lernen die Wirkungen von Pflanzen kennen, die uns mit...

Kath. Öffentl. Bücherei in Leimersheim hält ihren Bestand aktuell
Bücherflohmarkt 05.-24.06.2018

LEIMERSHEIM. Zum Beginn der Sommer-Urlaubszeit veranstaltet die Kath. Öffentl. Bücherei (KÖB) St. Gertrud erstmals vom Dienstag, 05. – Sonntag, 24.06.2018 einen Bücherflohmarkt während der regulären Öffnungszeiten. Es werden Romane und interessante Sachtitel angeboten. Hier kann man sich mit Lektüre für den Sommerurlaub versorgen, wenn man kein Büchereibuch mit in die Ferien nehmen möchte. Dabei handelt es sich überwiegend um aus dem Bestand der Bücherei aussortierte Medien. Aber auch...

Das Goldwaschen in Leimersheim kommt bei Familien besonders gut an. | Foto: Archiv

Workshop im Juli in Leimersheim
Lust auf einen Goldrausch?

Leimersheim.  Spaß und Abenteuer pur erleben Interessierte beim Goldwaschen in Leimersheim. Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können die Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen. Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens. Unser Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwasch-pfanne richtig hält, welche Stellen die...

Eine Sonderausstellung widmet sich dem Land Kirgisistan, | Foto: Pixabay

Terra-Sigillata-Museum lädt am Sonntag ein
Kirgisien - Führung zur Sonderausstellung

Rheinzabern.  Die Sonderausstellung „Kirgisistan – ein fernes Land so nah“ wurde am 13. Mai im Rahmen des Museumsfestes imTerra-Sigillata-Museum in Rheinzabern eröffnet und findet einen sehr guten Anklang. Bei der Eröffnung der Ausstellung war Botschafter Daniar Tologonov mit anwesend. Die Ausstellung ist in den Obergeschossräumen des Museums eingerichtet. Die Bilder der Ausstellung sind bei zwei Exkursionen von  Marvin Preuße entstanden. Herr Preuße war während seines Studiums der Geologie zu...

Das wunderschöne Sizilien. | Foto: Briehl
2 Bilder

VHS-Rheinzabern lädt zur Studienfahrt
Sizilien - das Land, wo die Zitronen blühn

Rheinzabern. Die diesjährige Studienfahrt der vhs-Rheinzabern führt vom 20 bis 28. Oktober nach Sizilien. „Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn…“, schwärmte einst Johann Wolfgang von Goethe. „Italien ohne Sizilien“, so einst der Dichterfürst, „macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem“, ... „im Frühling zum Staunen, im Herbst zum Genießen“. Die kombinierte Flug- und Busreise führt zu interessanten Zielen an der einstigen Grenze zwischen Morgen- und Abendland....

Der Kurator der Sonderausstellung, Marvin Preuße (li) im Gespräch mit Botschaftsrat 
Daniar Tologonov, in den Obergeschossräumen des Museums. 
 | Foto: Foto: Friedrich Montillon

Sonderausstellung in Rheinzabern eröffnet
Kirgisistan - ein fernes Land

Rheinzabern. Eingebunden in das Römerfest des Museumsvereins, wurde am Sonntag, 13. Mai, die Sonderausstellung „Kirgisistan – ein fernes Land so nah“ eröffnet. Der Kurator der Ausstellung, Marvin Preuße, war vor einigen Jahren als Geologe in Kirgisistan tätig und hat seine Eindrücke von Land und Leuten in Bildern festgehalten. Die Fotos belegen die außerordentliche Schönheit der Landschaft, sie zeigt auch die Lebensweise der Bevölkerung. Festzustellen ist eine wachsende Touristikbegeisterung...

Obst- und Gartenbauverein Hördt lädt ein
Blütenfest im Rathaushof

Hördt. Der Obst- und Gartenbauverein 1912 e. V. Hördt lädt herzlich ein zu seinem jährlichen Frühjahrsfest am Samstag, 26. Mai, ab 16 Uhr und Sonntag, 27. Mai, ab 11 Uhr. Zum traditionellen Speisenangebot von Schwenksteaks, Bratwurst und Saisonsalaten werden zusätzlich Grillspezialitäten angeboten: Am Samstagabend werden knusprige Schweinshaxen gegrillt und am Sonntag Grillhähnchen zubereitet. Der Obst- und Gartenbauverein möchte allen ein paar fröhliche Stunden im Rathaushof bereiten und freut...

Das Alte Sägewerk Mittelmühle in Bellheim. | Foto: Kulturverein Bellheim
2 Bilder

Spargelevent am 27. Mai im Alten Sägewerk
Spargel a la carte & Küchenjam in Bellheim

Bellheim. Auf dem Gelände des Alten Sägewerks Mittelmühle, direkt am Spiegelbach gelegen, bieten der Kulturverein Bellheim e.V., Rainer Jöckle mit seinem Team von der 1A Kochschule und die Junglandwirtin Julia Böhm am Sonntag, 27. Mai, von 11 bis 18 Uhr kulinarisches rund um den Spargel. An verschiedenen Stationen können die Gäste aus dem vielfältigen und abwechslungsreichen Angebot des Kulturvereins Bellheim e.V. und der 1A Kochschule aus frisch zubereiteten Spargelgerichten wählen. Julia Böhm...

Mit Unterstützung der AWO organisierte der Seniorenbeirat der VG Jockgrim eine Fahrt ins Blaue | Foto: Seniorenbeirat VG Jockgrim

Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Jockgrim
Fahrt ins Blaue

„Alle einsteigen, die Fahrt geht los!“ So hieß es am Freitag am Jockgrimer Bahnhof. Gut 35 Personen leisteten diesem Aufruf begeistert Folge. Grund hierfür war die erste „Fahrt ins Blaue“ für Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Jockgrim. Organisiert wurde der heitere Ausflug durch den Seniorentreff des Seniorenbeirates der Verbandsgemeinde sowie durch die AWO Seniorenhäuser in Jockgrim. Bei herrlichem Sonnenschein ging es direkt durch verwinkelte Ortschaften bis nach Bad Bergzabern....

In Hördt wird gerne gefeiert. | Foto: Archiv

Musikverein lädt an Pfingsten ein
Augustinerfest im Gemeindehof

Hördt. Der Musikverein Harmonie aus Hördt lädt über Pfingsten zu seinem traditionellen Augustinerfest in den Gemeindehof Hördt ein. Am Samstag, 19. Mai, spielt ab 18.30 der Musikverein Neuthard und ab 20.30 Uhr der Musikverein Lyra aus Rheinzabern.  Am Sonntag, 20. Mai, beginnt das musikalische Programm ab 11.45 Uhr mit dem Handharmonika Club Hördt. Um 13 Uhr spielt der Musikverein Hatzenbühl zur Unterhaltung auf, es folgt ab 15 Uhr die Jugendkapelle Hördt-Leimersheim. Die Original Pfälzer...

Das Fischerfest in Leimersheim findet über Pfingsten statt (Symbolfoto). | Foto: Pixabay

Feiern und Genießen in Leimersheim
Fischerfest an Pfingsten

Leimersheim. Der Angelsportverein Leimersheim lädt zum traditionellen Fischerfest von Samstag, 19. Mai,  bis Pfingstmontag, 21. Mai.  Es findet in der Kulturkreishalle am Sportplatz in Leimersheim statt. Genuss steht dabei im Vordergrund. Es gibt eine große Auswahl an Fisch-, Fleisch- und Wurstgerichten. Sonntags gibt es traditionell nur Fisch.  Los geht es am Samstag, 19. Mai, ab 18 Uhr. Der Barbetrieb beginnt dann um 21 Uhr. Livemusik gibt es auch. Am Pfingstmontag spielt das "Pfälzer Echo"....

Kreisel Neupotz | Foto: Foto: Franz Gschwind
3 Bilder

Kartenvorverkauf am 8. Juni
Nacht der Gastronomie in Neupotz

Neupotz. Einmal im Jahr wird Neupotz zur Schlemmermeile.  Die Nacht der Gastronomie ist am Samstag, 1. September. In diesem Jahr beteiligen sich sieben Gastronomen, die ihre Gäste ab 17 Uhr mit Speisen verwöhnen. Martin Gehrlein vom Restaurant Hardtwald ist aus Termingründen leider nicht als Gastgeber vertreten, alle anderen Gastronomen sind wieder im Boot.  Die Gäste schlendern ab 17 Uhr gemütlich mit ihren Genussgutscheinen auf der Schlemmermeile Neupotz von Lokal zu Lokal oder genießen eine...

Der evangelische Flötenchor spielt eine Serenade.  | Foto: Georg Höckels

Flötenserenade in Rülzheim
"Gott sei gepriesen Tag um Tag"

Rülzheim. Die Evangelische Christuskirche in Rülzheim wird an Pfingsten 2018 50 Jahre alt (wir berichteten bereits).   Der evangelische Flötenchor gratuliert der Kirchengemeinde zu diesem Jubiläum und wünscht der Gemeinde Gottes Segen. Der Flötenchor verdankt dieser Kirche mit ihren Räumen seine Existenz: hier war und ist es möglich, Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ökumenischer Verbundenheit auszubilden und dann gemeinsam zu musizieren – und das schon seit über 40 Jahre.   Zum Jubiläum...

Weitere Aktion für den Zweijährigen aus Hördt
Bauersfrauen sammeln für Colin

Germersheim. Das Tourismus-, Kultur und Besucherzentrum der Stadt Germersheim führt am Samstag, 12. Mai, um 14 Uhr eine Spendenaktion durch zugunsten des an der seltenen Immunerkrankung, Hämophagozytisches Lymphohistiozytose, leidenden zweijährigen Colin aus dem Kreis Germersheim (wir berichteten hier und hier). Gemeinsam mit zwei Bauersfrauen in historischem Gewand können Besucher die imposante Festung, die „Germersheimer Unterwelt“ mit ihren Kasematten und Minengängen sowie verwinkelte Gassen...

Die Urkundenübergabe erfolgte im Rahmen einer kleinen Feierstunde: v.l.n.r.: Ortsbürgermeister Roland Bellaire, Ortsbeigeordneter Gerfried Sand, Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Silke Wiedrig (Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim), Manfred Kreger, Christina Bayer (Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim), Ulrike Kreger, Sophia Kreger  | Foto: Foto: Martina Jochem

Kregers Gasthaus ausgzeichnet
Vier Sterne für Ferienwohnung

Neupotz. Neupotz ist um zwei 4-Sterne-Ferienwohnungen reicher: Manfred Kreger, Gastronom und Gastgeber mit Leib und Seele, überzeugt in direkter Nachbarschaft zu seinem Restaurant Zum Lamm mit stilvoll und modern eingerichteten Ferienwohnungen in „Kreger’s Gasthaus“. Seit knapp zwei Jahren beherbergt der 55-jährige Koch mit Meisterprüfung darin Feriengäste und Geschäftsreisende. Nun hat er sich den objektiven Klassifizierungskriterien des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) gestellt und wurde...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ