Bellheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

das Orchester | Foto: Gadinger/gratis

Musikverein Bellheim lädt zu Gratiskonzert in die Festhalle

Bellheim. Ein unterhaltsamer musikalischen Abend verspricht das Jahreskonzert des Musikvereins Bellheim zu werden, das am Samstag, 29. März, 19.30 Uhr, in der Festhalle an der Zeiskamer Straße bei freiem Eintritt stattfindet. Erneut will das breit aufgestellte Orchester, sein Können präsentieren. Das abwechslungsreiche und vielfältige Programm spannt einen großen Bogen aus der Musikszene und beinhaltet Highlights von der Filmmusik bis hin zu Popklassikern und Marschmusik, so dass für jeden...

Donaudurchbruch | Foto: Rosenland/gratis

Die junge Donau: Kostenloser Reisevortrag in Bellheim

Bellheim. Der Kulturverein Bellheim lädt am Freitag, 14. März 2025 ein zu einer audiovisuellen Bilderschau von Siegrun und Herbert Rosenland in die Kulturwerkstatt „Alter Kindergarten. Beginn ist um 19:30 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Die Foto- und Videoautoren Siegrun und  Herbert Rosenland berichten über „Die junge Donau.” Sie begleiten den Verlauf des etwa 600 km langen Flusses von Donaueschingen bis Passau.  Wer sich auf den Weg macht, egal ob mit dem Auto, zu Fuß oder per Fahrrad, wird...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Modellbauausstellung des PMC Südpfalz: Zeiskam wird zum Treffpunkt für Plastikmodellbauer  | Foto: Villhauer/gratis
3 Bilder

PMC Südpfalz: Große Modellbau-Ausstellung 2025 in Zeiskam

Zeiskam. Am Wochenende des 15. und 16. März findet in der Fuchsbachhalle in Zeiskam erneut die Modellbauausstellung des PMC Südpfalz statt. Die Veranstaltung hat sich längst als fester Termin im Kalender der Modellbau-Enthusiasten etabliert und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Es ist bereits das 36. Jahr, indem die Ausstellung stattfindet. Wie gewohnt präsentieren die Aussteller beeindruckende Modelle, darunter zahlreiche Unikate, die bislang noch auf keiner Ausstellung zu sehen waren....

Bratwurst mit Sauerkraut | Foto: Igor Dutina/stock.adobe.com

Traditionelles Schlachtfest in Bellheim

Bellheim. Der Verein zur Erhaltung kircheneigener Gebäude der Kirchenstiftung St. Nikolaus und die Kirchengemeinde St. Nikolaus, laden die Bevölkerung zu ihrem traditionellen Schlachtfest mit Kesselfleischessen, auf Samstag, 8. Februar, ab 11 Uhr, ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Neben Kesselfleisch gibt es auch Bratwurst mit Sauerkraut. Auch für Selbstabholer wird das leckere Kesselfleisch ausgegeben. Daneben wird auch schlachtfrische Hausmacher-Wurst zum Kauf angeboten. Der Erlös...

Judas in Bellheim | Foto: Walter Menzlaw/gratis

Das Chawwerusch-Theater spielt "Judas" in Bellheim

Bellheim. Es gibt einen neuen Termin: Die im letzten Jahr wegen Erkrankung des Hauptdarstellers Ben Hergl ausgefallene Aufführung des Stückes „Judas“, findet am Sonntag, 30. März,  um 18 Uhr, in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim statt. Die bereits erworbenen und nicht zurückgegebenen Eintrittskarten, behalten ihre Gültigkeit. In diesem Stück des Chawwerusch-Theaters kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Es gab in jedem Zeitalter...

Nähen Symbolbild | Foto: Goffkein/stock.adobe.com

Kreisvolkshochschule Germersheim
Nähen und Schneidern - neuer Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene

Germersheim. Am Dienstag, 18. Februar, von 18.30 bis 21.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim wieder der beliebte Kurs „Nähen und Schneidern - für Anfänger und Fortgeschrittene“. Der Kurs findet an fünf Terminen, immer dienstags in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal E.07, statt. Wer nicht „von der Stange“ kaufen und der eigenen Figur angepasste Stücke tragen möchte, ist hier richtig. In diesem...

Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Der Richter und sein Henker  | Foto: Baraniak/gratis

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Barock  | Foto: Paul Needham

Doppel-Konzert
Barock - Europas größte AC/DC-Covershow wieder zu Gast in Wörth

Wörth. „Wenn man die Augen schließt, glaubt man auf einem AC/DC Konzert zu sein!“, so zahlreiche Konzertbesucher. Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck, den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen. Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Jahresrückblick mit Humor und Biss: Stefan Reusch live in Kandel

Kandel. Am Freitag, 10. Januar 2025, präsentiert Stefan Reusch, bekannt durch seinen SWR3-Wochenrückblick, einen einzigartigen Jahresrückblick für 2024 auf der Bühne des Kultursaals der Stadthalle Kandel. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Mit seinem knapp zweistündigen Programm bietet Reusch ein wortgewandtes, humorvolles „Schutzprogramm“, das virenfrei und voller geistreicher Spitzen alles auf die Schippe nimmt, was ihn stört – und das ist nicht wenig! Ob Kanzler, Kinder oder Künstliche...

Der Chor bei einem Adventskonzert in früheren Zeiten | Foto: Gadinger/gratis

Adventskonzert in der St. Nikolaus-Kirche in Bellheim

Bellheim. Zu einem Adventskonzert mit dem Titel: „Die Weihnachtshistorie nach Lukas und Matthäus“, lädt der Förderverein für Kirchenmusik in der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, für Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, in die katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bellheim ein. In der Form eines Weihnachtsoratoriums werden die biblischen Erzählungen beider Evangelisten von der Verkündigung Mariens durch den Engel Gabriel über die Geburt im Stall von Bethlehem mit dem Besuch der Hirten und der drei...

Geige Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Neujahrskonzert 2025 in Germersheim

Germersheim. Zu seinem traditionellen Neujahrskonzert lädt der „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur “ am Samstag, 4. Januar 2025, um 19 Uhr in die Germersheimer Stadthalle ein. Unter der Leitung seines Dirigenten Jasper Lecon präsentiert das „SAP-Sinfonieorchester“ Heidelberg, ein Neujahrskonzert mit dem Titel „Zwischen Traum und Tanz“, das eine wunderbare Verbindung von Eleganz und Bewegung bietet. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Johann Strauß und Franz Lehár....

Szene aus dem Musical "Ein Notenblatt des Himmels" | Foto: Austrian Classic Philharmony

"Stille Nacht": Historienmusical über das berühmteste Weihnachtslied der Welt

Wörth am Rhein. „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde vor 200 Jahren in einem kleinen Ort bei Salzburg, vom örtlichen Pfarrer und einem Musiklehrer geschrieben und erstmals aufgeführt. Heute singen es zwei Milliarden Menschen in 300 Sprachen und Dialekten. Ein Lied für die Ewigkeit, ein Notenblatt des Himmels für eine welt-umfassende Verständigung durch Musik. Der österreichische Autor Hans Müller und der renommierte Theaterallrounder und Komponist Georg Stampfer haben ein bewegendes und...

Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla

Martinusmarkt in Ottersheim - jedes Jahr am 1. Advent

Ottersheim. Am 1. Advent wird der traditionelle Martinusmarkt wie gewohnt auf dem Dorfplatz in Ottersheim abgehalten. Der Markt wird am Samstag, 30. Dezember, um 17 Uhr durch den amtierenden Ortsbürgermeister und die Vereinigten Sänger feierlich eröffnet. Am Sonntag, 1. Dezember, ist der Markt bereits ab 12 Uhr geöffnet. Das kunsthandwerkliche Angebot auf dem Dorfplatz und rund um das Bürgerhaus ist auch 2024 vielfältig: Von Adventskränzen und Drechslerarbeiten über Schmuck, Gebäck und...

1. Harmonika Orchester Bellheim | Foto: Sabine Glatz/gratis

Jahreskonzert zum Jubiläum: 1. Harmonika Orchester Bellheim lädt ein

Bellheim. Das Jahreskonzert des 1. Harmonika Orchesters Bellheim steht im Jubiläumsjahr Bellheims unter dem Motto „Melodien zum Jubiläum“. Am Samstag, 23. November, um 19.30 Uhr präsentieren das 1. Orchester und die Hobbygruppe des Vereins in der Festhalle Bellheim ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten Melodien aus verschiedenen Musikrichtungen und Jahrzehnten. Nach ihrem erfolgreichen Auftritt beim Festwochenende in Bellheim erwartet das Publikum nun eine weitere Gelegenheit, die...

Der "Anneresl" in Rheinzabern - ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Nostalgischer Weihnachtsmarkt: Wann ist der „Anneresl“ 2024 in Rheinzabern

Rheinzabern. Vom Freitag, 29. November bis Sonntag, 1. Dezember 2024 heißt es in Rheinzabern wieder: Es ist „Anneresl“. Der beliebte Markt, der traditionell am ersten Adventswochenende stattfindet, lockt regelmäßig Besucher aus der gesamten Südpfalz und aus baden nach Rheinzabern. Der Name "Anneresl" bezieht sich auf den Heiligen Andreas, Schutzpatron der Schiffer und Fischer,  der in Rheinzabern so ausgesprochen wird. Am Andreas-Tag, dem 30. November, zogen schon früher die verkleideten ...

Daniela de Santos | Foto: Künstleragentur Daniela de Santos/gratis

Welthits in Hagenbach - mit Daniela de Santo und ihrer Panflöte

Hagenbach. Die "Königin der Panflöte", Daniela de Santos,  kommt auf Einladung des Gesangverein Frohsinn Hagenbach am Samstag, 30. November,  nach Hagenbach. Die Konzertbesucher werden neben den bekannten Klassikern auch Welthits aus verschiedenen Genres hören. Aber nicht nur das, auch ihre einfühlsame Moderation zwischen den Liedern wird das Konzert außergewöhnlich werden lassen. Das Event findet statt in der weihnachtlich geschmückten St. Michaelskirche in Hagenbach, die mit ihrem...

Klarinette Symbolbild | Foto: Janisphoto/stock.adobe.com

100 Jahre: Kostenloses Konzert des Musikvereins Bellheim

Bellheim. Unter dem Motto: „100 Jahre Musikverein Bellheim – Musik verbindet“, wird der Musikverein Bellheim zum Abschluss seines 100jährigen Jubiläumsjahres und im 1250-Jubiläumsjahr der Gemeinde Bellheim, am Samstag, 9. November, bei seinem Gemeinschaftskonzert, ein besonderes Highlight der sinfonischen Blasmusik in der Spiegelbachhalle bieten. Mit dabei der Musikverein Harmonie Hördt, so dass letztendlich nahezu 80 Musikerinnen und Musiker bei dem gemeinsamen Auftritt auf der Bühne sitzen...

ein Mundartabend wie man ihn sich abwechslungsreicher nicht wünschen könnte | Foto: Hoffmann/gratis

Mundart à la carte: Musikalische Buchpräsentation in Freckenfeld

Freckenfeld. „Delikatesse un Hausmannskoscht“ - ein neues Buch stellen die drei Mundartspezialisten Hermann Settelmeyer, Gerd Becht und Erich Hoffmann am Samstag, 16. November, um 19 Uhr im Weingut Disqué in Freckenfeld vor. vorstellen. Alle drei haben Südpfälzer Wurzeln und sich in ihren jeweiligen Bereichen um die Pfälzer Sprache verdient gemacht. So lag der Gedanke nahe, gemeinsam ein Buch herauszugeben. Mundartdichter sind eigentlich Einzelkämpfer, es mussten etliche Klippen umschifft...

saftWERK feiert Halloween in Kandel | Foto: saftWERK

Südpfalz-Halloween: Handballer laden zur Mega-Party in die Bienwaldhalle nach Kandel

Kandel. Es soll DAS musikalische Gruselevent der Südpfalz werden: Der TSV Kandel Handball lädt erstmals zu einer Halloweenparty in die Bienwaldhalle Kandel ein. Zwei Bands garantieren beste Stimmung: Den Auftakt macht die aufstrebende Rockband The Spell aus Annweiler, bestehend aus talentierten Musikern zwischen 16 und 18 Jahren. Mit Leni Hornbach (Gesang), Lars Rogowski (Gitarre), Leif Hornbach (Schlagzeug) und Philipp Neussell (Bass) präsentieren sie neben eigenen Songs auch Rockklassiker von...

Manga zeichnen Symbolbild | Foto: Sensay/stock.adobe.com
2 Bilder

Manga und Origami: kvhs-Kurse für Japan-Fans

Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim lädt ein, ein bisschen japanische Kultur zu erfahren. Gleich zwei Kurse befassen sich in nächster Zeit mit Traditionen aus dem "Land der aufgehenden Sonne".  Manga zeichnen lernen Interessierte können ab Freitag, 8. November die japanische Kunst des Manga Zeichnens erlernen. Der Kurs findet an 5 Terminen von 18.30 bis 20 Uhr in Germersheim, Paradeplatz 8/Ecke Ritter-von-Schmauß-Straße, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule (BBS), EG, Saal...

Gerd Kannegieser | Foto: Emilia May Andersen

Kannegieser kommt - nach Jockgrim

Jockgrim. Gerd Kannegieser, der Altmeister des literarischen Kabaretts, präsentiert sein 21. Programm! Seit über 30 Jahren begeistert er sein Publikum, besonders im Südwesten, als Knuffelmacho und Stammtischphilosoph. Mit seinem hemdsärmeligen Stil und seiner gekonnten Verstellung spielt er scheinbar den Comedian für einfache Lacher – nur um dann unvermittelt umzuschalten und sein Publikum in tiefere Gedankenwelten zu ziehen. Dieser faszinierende Wechsel zwischen tiefgründigen Reflexionen und...

Halloween für Kids - 2024 in Sondernheim | Foto: zef art/stock.adobe.com

Eintritt frei: Große Halloween-Party für Kids in Sondernheim

Sondernheim. "Süßes oder es gibt Saures...!" - Auch 2024 veranstaltet Jessica Kersten alias "Helfendes Mami Herz Jessi" mit ihren Unterstützer*innen eine Halloween-Party für Kinder. Aber aufgepasst, sie findet dieses Jahr zum ersten Mal an der Tulla-Schule in Sondernheim statt (Schulstraße 3). Los geht es dort am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr - der Eintritt ist frei, eingeladen sind alle Kinder aus dem Landkreis Germersheim (und Umgebung), die Spaß am Gruseln haben. Gerne können die Kids...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ