Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bei der Auslosung der Gewinner von links nach rechts: Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Anna Jäger, Luna Schloss, Eva-Maria Hugel, Manuel Olze und Ausbildungsbeauftragte Ramona Gabel | Foto: Verbandsgemeinde Jockgrim/gratis

Rheinzammer Radler liefern schon zum dritten Mal die meisten Kilometer

Jockgrim. Vom 3. bis 23. Juni fand die Aktion Stadtradeln im Landkreis Germersheim statt. Alle Verbandsgemeinden und Städte sind im Aktionszeitraum zusammen 727.268 Kilometer geradelt. In der Verbandsgemeinde Jockgrim haben sich insgesamt 370 Radlerinnen und Radler in 24 Teams angemeldet und zusammen 80.906 Kilometer erradelt. Das sind mehr als 11 Prozent der Gesamtkilometer im Landkreis und 12.000 Kilometer mehr als 2022, als die Verbandsgemeinde Jockgrim erstmalig teilnahm. 274 Radelnde sind...

Wandgemälde zieren jetzt die Mensa der IGS Rülzheim | Foto: Andrea Ochsenfeld
4 Bilder

Wandgemälde übers Essen und Trinken zieren die Mensa der IGS Rülzheim

Rülzheim. In der Mensa der IGS Rülzheim sind unter Anleitung der Landauer Künstlerin Susanne Wadle und Begleitung der Kunstlehrerinnen Andrea Ochsenfeld und Melanie Ranzenberger-Simon Wandgemälde zum Thema Essen und Trinken entstanden. Die 13 malenden Schüler*innen waren aus der 11. Klasse. Das Projekt fand im Rahmen des Programms "Jedem Kind seine Kunst" der Landesregierung statt. An den Wandgemälden gearbeitet wurde vom 26. Juni bis 10. Juli. Vom 4. bis 10. Juli fand außerdem eine...

Symbolbild | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Gegen die Einsamkeit: Neuer Treff für Alleinstehende in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Der Malteser Hilfsdienst will in Hatzenbühl etwas tun gegen Einsamkeit und lädt deshalb zur Gründung eines Treffs für Alleinstehende und Menschen, die sich mehr Kontakt und Unternehmungen wünschen. Wer sich vernetzen und Gleichgesinnte finden möchte, der kommt am Mittwoch, 31. Juli, um 17 Uhr in die ehemalige Sparkasse in die Luitpoldstraße 94 nach Hatzenbühl. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Marion Karl telefonisch unter 0151 17617417 oder...

die Preisträger*innen des Jahrgangs | Foto: realschule plus bellheim/gratis

Absolventen der Realschule plus Bellheim geehrt

Bellheim.  Bei der Realschule plus in Bellheim wurden in diesem Jahr insgesamt 41 junge Menschen verabschiedet, um sich nun  im Berufsleben zu bewähren oder einen höheren Schulabschluss anzustreben. Schulleiter Dirk Jäger gratulierte den Absolventinnen und Absolventen der Realschule plus im Rahmen einer Feierstunde in der Festhalle, zu dem erreichten Ziel, nämlich den Sekundarabschluss I beziehungsweise der Berufsreife. Nach Überreichung der Zeugnisse entließ Jäger die Schüler*innen...

Radfahren ist gut fürs Klima | Foto: Needham

Landkreis Germersheim feiert erfolgreichen Abschluss des Stadtradelns 2024

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim blickt auf eine erfolgreiche Stadtradeln-Kampagne 2024 zurück. Trotz widriger Wetterbedingungen und Hochwasser radelten 2.785 aktive Teilnehmer in 177 Teams beeindruckende 727.268 Kilometer - und sparten dabei 121 Tonnen CO2 ein. Im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung im Bürgerhaus Germersheim wurden jetzt die Leistungen der Radfahrer gewürdigt. „Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Schulen“, so der Erste Kreisbeigeordnete,...

die Afrikanische Schweinepest befällt vor allem Wildschweine | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

(v.l.n.r.) Volker Hensel, Vorstandsmitglied Star Care e.V., den Vereinsvorsitzenden Harald Dorn, Jugendamtsleiterin Denise Hartmann-Mohr, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Karl-Heinz Hoffmeister (Schriftführer des Vereins) sowie Jugenddezernent und den Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler
 | Foto: KV Germersheim/mda

STAR CARE ermöglicht Kids in finanziell schwieriger Lage die Teilnahme an Ferienprogrammen

Germersheim / Wörth. Mit 3.000 Euro unterstützt STAR CARE Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der großzügigen Spende von STAR CARE können wir diese Familien im Kreis Germersheim jetzt gezielt und unbürokratisch unterstützen und ihren Kindern die...

Kinderchor Symbolbild | Foto: yusufdemirci/stock.adobe.com

Realschule plus Bellheim begeistert bei 6k UNITED in der SAP-Arena

Bellheim / Mannheim. Ein besonderes Erlebnis erwartete die fünften, sechsten und siebten Klassen der Realschule plus Bellheim: Sie waren Teil des beeindruckenden „6k UNITED!“-Chors, der aus 6000 Kindern bestand und in der SAP-Arena in Mannheim auftrat. Fast 100 Schüler und ihre Lehrer aus Bellheim hatten sich auf dieses großartige Event vorbereitet. Sechs Monate Vorbereitung für den großen AuftrittEin halbes Jahr lang übten verschiedene Schulen und Chöre, darunter auch die Realschule plus...

schick foliert die Fahrzeuge der Tagespflege | Foto: Hör/VG Rülzheim

Folierte Autos dank Spende: Tagesbegegnungszentrum „St. Elisabeth“ mit eigenem Fahrdienst

Rülzheim. Zwei der drei Autos des Fahrdienstes des Tagesbegegnungszentrums „St. Elisabeth“ der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim wurden dank einer Spende kürzlich foliert. Die Kosten für die auffällige Folierung in den Farben des Tagesbegegnungszentrums übernahm die Familie des 2022 verstorbenen Gründungsmitglieds und Verwaltungsausschussmitglieds der Sozialstation, Horst Grentzer. „Wir sind Familie Grentzer sehr dankbar für die großzügige Unterstützung und ihre Verbundenheit zu unserem...

Stehend Gabriele Laudenbach (Leiterin Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth), Sarah Geppert (Geschäftsführerin Sozialstation), sitzend Elke Huber (Wasserhinkelfasenacht, Beigeordnete der Ortsgemeinde Leimersheim) sowie ein Gast der Tagespflege | Foto: Hör/VG Rülzheim

Dank Spende der Wasserhinkelfasenachterinnen: Senioren der Tagespflege entdecken die digitale Welt

Leimersheim. Das Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth bekommt ein weiteres Tablet für seine Gäste. Möglich ist dies dank der Spende von vier Wasserhinkelfasenachterinnen. Die vier Frauen um die Leimersheimer Beigeordnete Elke Huber hatten beim Wintergrillen der Metzgerei Martin in Rülzheim Waffeln verkauft und dabei inklusive Spenden 250 Euro eingenommen. Dieses Geld sollte einem wohltätigen Zweck zukommen. Die Entscheidung fiel auf das Tagesbegegnungszentrum St. Elisabeth der Sozialstation...

Konzert Symbolbild | Foto: Sansert/stock.adobe.com

Pfarrei Hl Hildegard von Bingen Bellheim
Förderverein für Kirchenmusik gegründet

Bellheim. In der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, wurde ein „Förderverein für Kirchenmusik“ gegründet. Dabei wählte die Gründungsversammlung Dekanatskantor Bernd Greiner zum ersten Vorsitzenden. Der Zweck des nunmehr aus der Taufe gehobenen jüngsten Bellheimer Vereins, soll durch finanzielle und ideelle Förderung und Unterstützung der geistlichen Chor- und Instrumentalmusik, insbesondere der Pfarreieigenen Chor- und Musikgruppen, so der Kirchenchöre, des Kinderchors und der Gottesdienstband,...

Bernhard Würtz
 

 | Foto: KV GER/hk

Teil 4
Mobbing an Schulen im Kreis Germersheim: Schulsozialarbeit - wo die Fäden zusammenlaufen, wenn alle Stricke reißen

Landkreis Germersheim. Schulsozialarbeiter*innen sind diejenigen, die an den Schulen im Landkreis Germersheim mehr noch als die Lehrkräfte tagtäglich mit dem Thema Mobbing konfrontiert werden. Sie sind Ansprechpartner von Lehrern, Eltern und - im besten Fall - auch Vertrauenspersonen der Schüler*innen.  Im Gespräch mit dem "Wochenblatt" berichtet Bernhard Würtz, der Teamleiter "Jugendbildung" des Kreisjugendamtes, davon, wie das geschulte Fachpersonal das Mobbing an den Schulen im Landkreis...

Bernd Odenwald | Foto: Gadinger/gratis

Harmonika-Orchester Bellheim: Vorstand im Amt bestätigt

Bellheim. Bernd Odenwald wurde von der Mitgliederversammlung des 1. Harmonika-Orchesters für weitere zwei Jahre als Vorsitzender im Amt bestätigt, das er bereits seit über 40 Jahren innehat. Seine Stellvertreterin bleibt Heidi Gundermann. In seinem Rückblick verwies Odenwald auf vielfältige Aktivitäten innerhalb des Vereinsgeschehens und hob dabei den Ehrungsnachmittag besonders hervor. Sein Dank galt den Dirigenten Peter Kremer, Inge Zimmermann und Michael Kern, für die geleistete Arbeit. Der...

Liederabend der Frohsinn-Chöre | Foto: Bernd Nöthen /gratis

Erfolgreicher Liederabend

Bellheim. Ganz nach dem Geschmack der Zuhörer, die trotz Hitze und Europameisterschaft zahlreich in die Festhalle gekommen waren, verlief der Liederabend des GV Frohsinn, der unter dem Motto stand: „Schön ist das Leben…“ Neben dem Frauen- und Männerchor, wirkte auch der Kirchenchor St. Nikolaus Bellheim sowie Christine Steiner als Solistin mit. Die Gesamtleitung lag in Händen von Dekanatskantor und Chorleiter Bernd Greiner, der sowohl den Frohsinn-Chören als auch dem Kirchenchor als...

Symbolfoto Fragen | Foto: fotomek/stock.adobe.com

Landrat ruft zur Teilnahme auf: Online-Umfrage zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit

Kreis Germersheim. Leben in der Grenzregion, grenzüberschreitende Zusammenarbeit – Wie sehen das die Einwohnerinnen und Einwohner entlang der deutsch-französischen Grenze? Dazu gibt es noch bis zum 28. Juli eine Online-Befragung der Bürgerinnen und Bürger des Oberrheingebietes. Ziel der Befragung ist es, Eindrücke und Erfahrungen aus der Grenzregion sowie Anregungen für Verbesserungen zu erhalten. Die Befragungsergebnisse werden an die Europäische Kommission weitergeleitet und sollen zu...

Historischer Steuerbeamter und Hebamme Josefine vor dem Weißenburger Tor in der Festungsstadt Germersheim - sie führen durch die Festungsanlagen | Foto: Heike Schwitalla

Gästeführende für den Landkreis Germersheim gesucht

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim sucht Menschen, die sich gerne als qualifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer ausbilden lassen wollen. Im Auftrag des Landkreises Germersheim bietet die Regioakademie Pfalz dazu einen berufsbegleitenden Lehrgang an, der die Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie landschaftliche und kulturhistorische Besonderheiten wie Queichwiesen, Rheinauen, Festungserbe, römisches Erbe oder Tabakanbau...

Dank Drohnen können Wildtiere vor dem sicheren Tod durch den Mähdrescher bewahrt werden | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Eine Million Euro mehr aus Berlin für die Drohnenrettung von Wildtieren

Südpfalz / Berlin. Das Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erhöht sein Förderprogramm zur Wildtierrettung deutlich. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stockt die Mittel für das erfolgreiche Drohnentechnik-Förderprogramm zur Wildtierrettung beim Mähen landwirtschaftlicher Flächen von 1,5 Millionen auf mehr als 2,5 Millionen Euro auf. Grund dafür ist das ungebrochen große Interesse an der Fördermaßnahme. Insgesamt gingen bis zur Antragsfrist am 14. Juni...


Walter Oßwald geht in seinen wohlverdienten Ruhestand. Foto von links nach rechts:  Joachim Keiber (Leiter Abteilung Bürgerservice), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel, Rolf Güssow (Personalratsvorsitzender), Walter Oßwald, Annette Cölln, Sibylle Glittenberg (Personalreferentin), Thomas Merz (Büroleiter)
 | Foto: VG Jockgrim

VG Jockgrim: Walter Oßwald in Ruhestand verabschiedet

Jockgrim. Als stellvertretender Leiter der Abteilung Bürgerservice war Walter Oßwald unter anderem für die Überwachung des ruhenden Verkehrs, für die Kontrolle der Straßenreinigung und die allgemeine Überwachung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie für die Koordinierung der Vollzugsgruppe zuständig. Außerdem betreute er den Bereich des Feuerwehrwesens. Vor seiner Zeit in der Verwaltung arbeitete Oßwald zunächst in seinem ersten Ausbildungsberuf als Bauschlosser und wechselte dann zum...

die "Frogs on Stage" aus Jockgrim freuen sich über den Schappo-Preis 2024 | Foto: lapandr/stock.adobe.com

Freude in Jockgrim: Gewinner des Amateurtheaterpreises "Schappo 24" bekanntgegeben

Jockgrim. Die Amateurtheatergruppen Frogs on Stage aus Jockgrim, Theater Impuls aus Mannheim und Zu Viel Jamal aus Heidelberg sind die Gewinner des Amateurtheaterpreises Schappo24, den der Rhein-Pfalz-Kreis seit 2010 vergint, um die Amateurtheaterszene in der Metropolregion Rhein-Neckar zu fördern und die Vernetzung unter den Theatergruppen zu stärken.  Eine fünfköpfige Jury, bestehend aus Vertretern der Amateurtheaterverbände von Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Hessen sowie...

Das Schöpfwerk von 1932 im Januar 2022 | Foto: Wilfried Glauber
12 Bilder

Hochwasserschutz
Das Schöpfwerk Leimersheim von 1932 ist Geschichte

Anfang März 2024 war der Beginn der Abrissarbeite des Schöpfwerks Leimersheim nicht mehr zu übersehen. Am 14.04.1930 wurde mit dem Bau begonnen, damals fanden viele Männer aus Leimersheim und Umgebung hier Arbeit fanden. Am 29.01.1932 konnte das Schöpfwerk seinen Betrieb aufnehmen und so einen bedeutenden Schutz vor Binnenhochwasser leisten. Man hat sich an den Anblick des Bauwerks am Deich gewöhnt, von der Brücke über den Zulaufkanal wurden viele Bilder gemacht. Auf dem Weg zur Rheinfähre...

Altstorch AL335 ist im Nest gelandet | Foto: Wilfried Glauber
6 Bilder

Jungsstörche in Leimersheim
Die Pfingstunwetter überlebt und gewachsen

Altstorch AL335 und der nicht beringte Partner haben bisher ihre drei Jungstörche gut durch die Zeit gebracht. (2022 war es ein Junges, 2023 waren es zwei Junge). Das Nest ist eines der wenigen, dass sie Pfingstunwetter ohne Verlust überstanden hat. In vielen Nestern haben die Kleinen dieses Jahr nicht überlebt. Die beiden Elterntiere haben jetzt viel zu tun, sie müssen für die drei Nestlinge ausreichend Futter herbeischaffen. Da noch viele Äcker und Wiesen unter Wasser stehen, gibt es wohl...

Hochwasserwarnung für den Landkreis Germersheim und die Rheinzuflüsse | Foto: Hochwasservorhersagezentrale RLP/Screenshot

Hochwasserwarnung für den Kreis Germersheim: Nach der Hitze kommen Starkregen und Unwetter

Landkreis Germersheim. Katwarn und Nina schlagen Alarm auf dem Smartphone. Die Hochwasservorhersagezentrale des LfU Rheinland-Pfalz meldet: An der Queich, dem Klingbach, Otterbach und ihren Zuflüssen kann es gemäß Modellberechnungen zu Hochwasser an kleinen und mittleren Flüssen kommen. Gebiet, Zeitpunkt und Höhe sind noch nicht genau vorhersagbar. Aktuelle Berichte unter https://hochwasser.rlp.de/hochwasserbericht Gilt für: Rheinzuflüsse der Südpfalz Der Deutsche Wetterdienst warnt ab Samstag...

KIPKI-Projekte im Landkreis Germersheim ausgezeichnet | Foto: stockpics/stock.adobe.com

KIPKI-Wettbewerb: Bellheim, Rülzheim, Leimersheim und Jockgrim für besonders klimafreundliche Projekte ausgezeichnet

Bellheim / Rülzheim / Jockgrim / Leimersheim. „Mit KIPKI möchten wir als Landesregierung innovative Projekte unterstützen, die das Potenzial haben, den Klimaschutz in unseren Städten und Gemeinden nachhaltig zu verbessern und zukunftsfähig zu gestalten. Der Wettbewerb ist ein wichtiger Teil unserer Strategie, die kommunale Entwicklung durch kreative und zukunftsorientierte Ideen zu fördern und voranzutreiben“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt...

Einige Ferienangebote im Kreis Germersheim haben noch Plätze frei - auch für die Sommerferien 2024 | Foto: svetlanaab/stock.adobe.com

Last Minute: Noch freie Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Obwohl die Ferienbetreuungsangebote für Grundschulkinder in der Regel häufig sehr frühzeitig ausgeschrieben und gebucht werden, gibt es bei einigen Anbietern noch freie Kapazitäten. Auch für Jugendliche finden sich im Online-Ferienkalender...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ