Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Netzwerk Klimaschutz | Foto: OpenClipart-Vectors auf Pixabay

Landkreis vernetzt Kommunen
Gemeinsame Klimaschutz-Anstrengungen

Landkreis Germersheim. „Die große Resonanz auf unser erstes Netzwerktreffen zwischen Vertretenden der Kommunen im Landkreis und unserer Klimaschutzbeauftragten, Dr. Annika Weiss, darf getrost als Erfolg gewertet werden. Insbesondere bei den Themen Mobilität, Energie und Liegenschaften ist es sinnvoll, geschlossen für mehr Klimaschutz einzustehen und an einem Strang zu ziehen“, resümiert Landrat Dr. Fritz Brechtel, der gemeinsam mit der für dieses Thema zuständigen Kreisbeigeordneten, Jutta...

Coronavirus | Foto:  Ri Butov auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 4. März
Inzidenzen und Fallzahlen steigen wieder

Landkreis Germersheim. Am heutigen Freitag, 4. März, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 5.457 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 25.025 (+342). 19.378 (+284) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Zeitweise Sperrungen auf der A65
Sanierungsarbeiten im Bereich des Wörther Kreuzes

Wörth. Die Autobahn GmbH führt zwischen 5. und  12. März an mehreren Teilstrecken im Bereich des Wörther Kreuzes an der A65 Fahrbahnsanierungen durch. Zur Durchführung der Arbeiten müssen die Abschnitte zeitweise gesperrt werden. Zur Einrichtung der Baustelle wird die Auffahrt zur A65 in Fahrtrichtung Ludwigshafen von der B9 aus Hagenbach kommend in den Nächten von Freitag auf Samstag in der Zeit von jeweils ca. 20 Uhr bis ca. 6 Uhr gesperrt. Ab Montag, ca. 6 Uhr, wird die Auffahrt bis zum...

Angelique Müller wurde von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel zur Standesbeamtin ernannt | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Angelique Müller zur Standesbeamtin ernannt

Jockgrim. Angelique Müller absolvierte ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Kreisverwaltung Germersheim. Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Prüfung wechselte sie im Juni 2014 zur Verbandsgemeindeverwaltung Jockgrim, zunächst in den Zuständigkeitsbereich der Schulverwaltung, und anschließend als Sachbearbeiterin in der Personalabteilung. Seit 01.09.2021 ist sie Mitarbeiterin im Standesamt. Zur Vorbereitung absolvierte sie einen Lehrgang an der Akademie für Personenstandswesen...

Frag Deinen Bürgermeister - vor Ort
Info-Veranstaltung in Leimersheim

Der CDU Gemeindeverband Rülzheim und sein Bürgermeisterkandidat Matthias Schardt laden ein zu Dialog-Veranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister“. Diese versprechen spannende Gesprächsrunden, bei denen aktuelle Themen der Kommunalpolitik und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Sprache kommen sollen. Nach zehn online-Angeboten zu Schwerpunktthemen sind die Bürgerinnen und Bürger nunmehr zu Präsenzveranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister – vor Ort“ eingeladen. Am Freitag, 11. März, ab 17...

Frag Deinen Bürgermeister - vor Ort
Info-Veranstaltung in Rülzheim

„Frag Deinen Bürgermeister“ heißt das Dialog-Format des CDU Gemeindeverbands Rülzheim und seines Bürgermeisterkandidaten Matthias Schardt. Es verspricht spannende Gesprächsrunden, bei denen alles gefragt und diskutiert werden soll, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt. Nach zehn online-Angeboten zu Schwerpunktthemen sind die Bürgerinnen und Bürger nunmehr zu Präsenzveranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister – vor Ort“ eingeladen. Das erste Treffen findet in Rülzheim statt am Donnerstag, 10....

Love is no Sin - Liebe ist keine Sünde | Foto:  Alexandra_Koch auf Pixabay
2 Bilder

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Frühschichten in der Fastenzeit

Bellheim.  „Nur die Liebe zählt – Love is no sin“ lautet das Thema der diesjährigen „Frühschichten“ in der Fastenzeit, zu der die Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen einlädt. „ Diese Frühschichtenreihe versucht unser alltägliches Leben aufzusprengen und kann Impulse geben, unser Leben, unser Denken, unser Handeln und unseren Glauben neu auszurichten“ so Pfarrer Thomas Buchert. In der Fastenzeit wollten sich die Gläubigen der Pfarrei gemeinsam auf den Weg machen, um sich auf Ostern vorzubereiten....

Verpflichtungen und Ehrungen | Foto: Feuerwehr Jockgrim
2 Bilder

In der Verbandsgemeinde Jockgrim
Ehrungen und Verpflichtungen bei der Feuerwehr

Jockgrim. Im Rahmen des Quartalsgesprächs der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Jockgrim verpflichtete Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Wehrleiter Stefan Reis, Volker Betzer (stv. Wehrleiter), Alexander Scharf (stv. Wehrleiter) und Norbert Werling (Wehrführer Hatzenbühl) Moritz Raschka für die Feuerwehr Rheinzabern. Nina Kaufmann wurde für die Feuerwehr Hatzenbühl als Feuerwehrjugendwartin bestellt. Darüber hinaus wurden Mitglieder der Feuerwehren mit dem Bronzenen...

Solidarität mit Flüchtenden aus der Ukraine | Foto:  jorono auf Pixabay

BMI im Kreis Germersheim fordern Solidarität
Schnelle Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Landkreis Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim haben eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Sie zeigen sich solidarisch mit den Flüchtenden und fordern nun schnelle und unbürokratisch Hilfe für die Menschen, die es auf ihrer Flucht in den Landkreis Germersheim verschlägt. Die Stellungnahme"Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim bieten und fordern mehr Hilfe und Solidarität für ukrainische Geflüchtete. Die...

Frag Deinen Bürgermeister - direkt
Telefonsprechstunde

„Frag Deinen Bürgermeister“ heißt das Dialog-Format des CDU Gemeindeverbands Rülzheim und seines Bürgermeisterkandidaten Matthias Schardt. Es verspricht spannende Gesprächsrunden und Kontaktmöglichkeiten, bei denen alles gefragt und diskutiert werden soll, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt und was sie mit ihrem Bürgermeister besprechen möchten. Nach zehn online-Meetings bietet Matthias Schardt nun „Frag Deinen Bürgermeister – direkt“ an: Eine Telefonsprechstunde zu Themen seines...

Vertreter des Lions Clubs übergaben am  Freitag dem Vorstand des Kinderschutzbundes in Germersheim einen symbolischen Scheck: Christa Leipold und Dr. Wolfram Schulz (Lions Club Wörth-Kandel) sowie Hannah Schmitt und Michael Brilla (Vorstandsmitglieder des Kinderschutzbundes Germersheim).  | Foto: Lions Club Wörth-Kandel

Spenden für den Kinderschutzbund Germersheim
Am Bücherregal in Kandel gesammelt

Kandel. Mitte März 2021 wurde das Bücherregal des Lions Clubs Wörth-Kandel im Edeka-Markt Burger in Kandel aufgestellt. Seitdem können sich Lesebegeisterte dort Bücher aussuchen und gegen eine Spende mit nach Hause nehmen. Die Club-Mitglieder kontrollieren das Bücherregal mehrere Mal pro Woche, füllen es wieder mit gut erhaltenen Büchern auf und leeren die Spendenbox am Regal. Bis Ende 2021 konnten in der Box am Bücherregal sage und schreibe 1.630 Euro an Spenden gesammelt werden. Der Lions...

Coronavirus | Foto:  Kusal Darshana auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 25. Februar
430 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 25. Februar, meldet, gibt es im Landkreis Germersheim heute 5.325 bekannte, aktive Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 23.286 (+430). 17.771 (+457) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Mit Max spielerisch Mundhygiene lernen - trotz Corona | Foto:  (AGZ) Germersheim

Zahnmedizinische Prävention in Kitas
Spielerisch das Zähneputzen lernen

Landkreis Germersheim. Seit über 35 Jahren entwickelt die Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (LAGZ) Rheinland-Pfalz e.V. mit der in Jockgrim ansässigen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Germersheim zahnmedizinische Präventionsprogramme für Krabbelgruppen, Kindertagesstätten und Schulen. Die Anleitung zur richtigen Mundhygiene, die Aufklärung über zahngesunde Ernährung, die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride und die Gewöhnung an frühzeitige, regelmäßige Zahnarztbesuche sind die...

Spielen an der Tovertafel | Foto: Dietmar Hopp Stiftung/Thomas Neu

Tovertafel gegen Demenz
Dietmar Hopp Stiftung beschenkt Braun'sches Stift in Rülzheim

Rülzheim. „Greifbares Glück – Menschen mit Demenz spielerisch aktivieren“: Der Name der aktuellen Förderaktion der Dietmar Hopp Stiftung ist Programm. Gerade in der Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig kognitive Anregungen und Unterhaltung für Menschen mit Demenz sind. Zehn Einrichtungen, die in der Metropolregion Rhein-Neckar Menschen mit Demenz betreuen und begleiten, starten dank der Dietmar Hopp Stiftung mit einem neuen Beschäftigungsangebot in Form einer so genannten Tovertafel ins neue...

Unwetter droht | Foto: Paul Needham

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Schon wieder droht Sturm

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Donnerstag, 24. Februar, von 17 Uhr bis 21 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

neues Medikament gegen Covid | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

Gegen schwere Verläufe
Asklepios Südpfalzklinik setzt neues Medikament für Corona-Patienten ein

Kandel. Die Omikron-Variante des Corona-Virus ist mittlerweile für die meisten Erkrankungen verantwortlich. Obwohl die Inzidenz besorgniserregend hoch ist, gibt es trotzdem einen Hoffnungsschimmer, um vor allem schwere Verläufe zu verhindern. Sogenannte monoklonale Antikörper werden bei Patientinnen eingesetzt, die sich mit dem Virus infizieren und durch keinen oder einen nicht ausreichenden Impfschutz gefährdet sind, lebensbedrohliche Symptome zu entwickeln. Die Asklepios Südpfalzklinik in...

Kindergottesdienst | Foto: Jenny Friedrichs auf Pixabay

Workshop "Unsere Pfarrei 2030+"
Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste mitgestalten

Bellheim. Ein Workshop „Kinder-, Jugend- und Familiengottesdienste“ findet am Samstag, 26. Februar, ab 10 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Bellheim statt. Es geht darum, die Vision „Unsere Pfarrei 2030+“ mit Leben zu füllen:  Ein zentrales Element war dabei von Anfang an die Ausgestaltung von Angeboten für unsere Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen in Bellheim, Knittelsheim, Lustadt, Ottersheim, Zeiskam und Weingarten.  „Kinderkirche Plus“ ist derzeit noch ein Arbeitstitel für ein Format für...

Die Männer beim Arbeitseinsatz an der Kirche | Foto: Gadinger

Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Baumschnittaktion auf dem Kirchplatz

Bellheim. Die Bäume auf dem Kirchplatz mussten auch in diesem Jahr wieder "ausgeputzt" werden. Der Katholische Arbeiterverein Bellheim hatte deshalb zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen, wozu sich eine Vielzahl von freiwilligen Helfern einfand, um in ehrenamtlicher Arbeit die Äste der Platanen zurückzuschneiden. Die Firma Paul Gärtner stellte für diese Aktion wiederum eine Hebebühne zur Verfügung, was eine wesentliche Arbeitserleichterung bedeutete, während Heinz Büry kostenlos seinen Anhänger...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ