Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Relgionen | Foto: Gordon Johnson auf Pixabay

„Wir sind alle Deutschland“
Muslime starten bundesweite Aufklärungskampagne im Kreis Germersheim

Germersheim. Angesichts des weltweit im Namen des Islam verübten Terrors fühlen sich die deutschen Muslime der Ahmadiyya Muslim Jamaat dazu verpflichtet, die deutsche Bevölkerung über Heimatliebe und Loyalität gegenüber eines Landes als Teil des Islam aufzuklären. Durch die Kampagne "Wir sind alle Deutschland", die diese Woche in Germersheim gestartet wurde,  erhofft sich die Ahmadiyya Muslim Jamaat, dass die Bürgerinnen und Bürger die klare Differenzierung zwischen Muslimen und fanatischen...

Die Queich-Verteidigungslinie in Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

Tourismus in Bellheim
Queich-Verteidigungslinie ist Vollmitglied im Verein Forte Cultura

Bellheim. Der Verein Forte Cultura e.V. setzt sich als europaweit-agierender Verein für die Erinnerung der Festungsstätten und –Linien ein. Dabei vernetzt er nicht nur das vielfältige Festungserbe aus unterschiedlichen Jahrhunderten, sondern macht es mit modernen Konzepten für ein breites Publikum erlebbar. Eine Chance auch für die „Queich-Verteidigungslinie“, die im 18. Jh. Grenzbefestigung zwischen Frankreich und seinem Nachbarn war und sich von Annweiler bis Hördt erstreckte. Sie wird seit...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Im Impfzentrum Wörth
Kinderimpftage

Wörth. Kinder zwischen fünf und elf Jahren können im Impfzentrum in Wörth an speziellen Kinderimpftagen Erst- und Zweiimpfungen gegen das Coronavirus erhalten. Die nächsten Kinderimpftage im Impfzentrum in Wörth sind am 27. und 31. Januar, am 7., 17., 21. und 28. Februar sowie am 10. März. Für die Impfung von Kindern ist nach wie vor eine Terminvereinbarung über die Landesseite https://impftermin.rlp.de oder über die Hotline 0800 5758100 notwendig.

Impfen gegen Corona | Foto: Paul Needham

Im Landesimpfzentrum Wörth
Impfungen mit „Totimpfstoff“ von Novavax ab Ende Februar

Wörth. „Wer den bisher zugänglichen Impfstoffen skeptisch entgegensteht oder sich damit nicht impfen lassen konnte, hat ab voraussichtlich Ende Februar die Möglichkeit, sich mit dem "Totimpfstoff" von Novavax gegen Corona impfen zu lassen. Ich hoffe, dass das für viele der Zeitpunkt ist, auf den sie seit langem gewartet haben. Bitte ergreifen Sie diese Chance!“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Er ruft alle, die sich bisher nicht für eine Impfung entschieden haben, dazu auf, einen Impftermin im...

Räder | Foto: leonqueen1 auf Pixabay

Vorstandswahlen beim ADFC Germersheim
Michael Walter folgt auf Jürgen Strantz

Landkreis Germersheim. Bei der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club Kreisverband Germersheim e. V., die  in Leimersheim stattfand, wurde Michael Walter aus Erlenbach als Nachfolger für den verstorbenen 2. Vorsitzenden Jürgen Strantz gewählt. Die übrigen Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt. Der bundesweite Trend zum Fahrrad zeigt sich auch in der steigenden Zahl von Menschen, die im Kreis Germersheim die Fahrrad-Lobby unterstützen: Der Kreisverband hatte über 10...

Thomas Gebhart | Foto: ps

Virtuelle Bürgersprechstunde
Thomas Gebhart informierte zu aktuellen Themen aus Berlin

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Schon seit Beginn der Pandemie informiert der Bundestagsabgeordnete Thomas Gebhart regelmäßig interessierte Bürger per Videokonferenz über aktuelle Themen aus Berlin. In der alten Bundesregierung tat er dies noch als Staatssekretär im Gesundheitsministerium und ausgewiesener Corona-Experte, am vergangenen Montag nun erstmals als Oppositionspolitiker und neues Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz und Energie - für den er auch als Obmann seiner Fraktion...

Baumfällarbeiten  | Foto:  fsHH auf Pixabay

Waldarbeiten bei Rheinzabern und Jockgrim
Es werden Bäume gefällt und Wege gesperrt

Rheinzabern/Jockgrim. Das Forstamt Bienwald informiert über Waldpfegearbeiten im Bereich Rheinzabern und Jockgrim. Im Zuge von Baumfällarbeiten im Waldbestand südlich des Bahnhaltepunktes Alte Römerstraße Rheinzabern und der K10 bei Jockgrim, ist in den kommenden Tagen und Wochen mit Einschränkungen in der Nutzung der Waldwege zu rechnen. Gefällt werden vor allem durch die Trockenheit der vergangenen Sommer absterbende Kiefern, Tannen und Buchen. Gerade bei den Buchen kommt es regelmäßig zu...

Symbolfoto Corona-Protest | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Allgemeinverfügung im Kreis Germersheim
Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim als Versammlungsbehörde hat eine Allgemeinverfügung zur Anordnung der Maskenpflicht für unangemeldete Versammlungen und Aufzügen jeglicher Art unter freiem Himmel erlassen. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst vom 15. Januar 2022 bis einschließlich 15. Februar 2022. „Dabei geht es vor allem darum, in dieser kritischen Pandemiesituation die Gesundheit von uns allen zu schützen. Versammlungen von Menschen, die die Coronaregeln...

Problemmüll | Foto:  motointermedia auf Pixabay

Im Landkreis Germersheim
Problemmüllfahrzeug wieder auf Tour

Landkreis Germersheim. Ab Mitte Januar ist das Problemmüllfahrzeug wieder im Kreis Germersheim unterwegs. Dabei werden auch alte und defekte Kleinelektrogeräte als Bürgerservice am Problemmüllfahrzeug angenommen, ein hilfreicher Zusatzservice für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Denn die Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung hat ihr Service-Angebot an die Bürger seit letztem Jahr deutlich erweitert: Die Anzahl der Sammeltermine in den beiden Städten Germersheim, Wörth und Kandel wurde...

Coronavirus - Fallzahlen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 14. Januar
Zwei neue Todesfälle, Inzidenz steigend

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung heute meldet, gibt es im Landkreis Germersheim am Freitag, 14. Januar, 902 bekannte, aktive Corona-Fälle - dies meldet die Kreisverwaltung heute. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 1393 (+93). 12308 (+67) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 183 (+3) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Am Freitag wurden erneut zwei Todesfälle im Zusammenhang mit...

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Am 18. Januar
Blut spenden in Kuhardt

Kuhardt. Am Dienstag, 18. Januar, findet von 17 bis 20.30 Uhr eine Blutspende-Aktion des DRK in Kuhardt statt. Sie findet statt in der Rheinberghalle. Wer Blut spenden möchte, muss vorab einen Termin unter 0800 1194911 (kostenlos) oder unter  https://www.spenderservice.net/termine/223192?term=kuhardt  Corona-RegelnZutritt erhalten ausschließlich Menschen, die den Status geimpft, genesen oder getestet vorweisen können. FFP2-Maskenpflicht für alle Spendewilligen  Keine Ausnahmeregelungen...

Energiewende | Foto:  PIRO4D auf Pixabay

Energie-Stammtisch für die Südpfalz
Blick auf 2022

Südpfalz. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem 1. Energie-Stammtisch in 2022 ein. Aus Corona-Gründen werden wir wieder den Stammtisch als Videokonferenz abhalten. Zugangsdaten: siehe unten. Wir wollen, wie zu Beginn eines jeden Jahres, unser Jahresprogramm festlegen. Darüber hinaus berichtet Wolfgang Thiel über Energieverbrauch und -erzeugung des Jahres 2021 von Deutschland und ausgewählten „Kraftwerken“ in der Südpfalz: Windparks sowie PV-Anlagen. Zu der...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Weihnachtsbaum | Foto: TanteTati auf Pixabay

Christbaumsammlung in Bellheim
Neuer Spendenrekord

Bellheim. Mit einem Spendenerlös von 1.878,90 Euro erzielte der CDU-Ortsverband Bellheim bei der traditionellen Christbaum-Sammelaktion ein neues Rekordergebnis. CDU-Vorsitzender Sebastian Gehrlein zeigte sich erfreut über dieses Spendenaufkommen. Gleichzeitig dankte er allen Helfern, die mit sechs Fahrzeugen unterwegs waren. Der Erlös, so Gehrlein, fließe sozialen Zwecken zu. So konnte zuletzt der Förderverein der Kita Spatzennetz mit 500 Euro für den Bau eines Motorikzentrums begünstigt...

Impfung gegen Corona | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Impfbus des Landes im Kreis Germersheim
Gegen Corona impfen

Landkreis Germersheim. Auch in den nächsten Tagen und Wochen macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz regelmäßig Station im Landkreis Germersheim. hier kann man sich ohne Termin und ganz spontan gegen Corona impfen lassen - es werden Erst-, Zweit und Drittimpfungen durchgeführt. Booster-Impfungen werden in einem Abstand von mindestens drei Monaten zur Zweitimpfung bei einem mRNA-Impfstoff verabreicht. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung...

Impfen in Wörth | Foto: Paul Needham

Impfzentrum Wörth
Ab sofort auch ohne Termin

Wörth. Ab sofort ist im Impfzentrum in Wörth Impfen gegen Corona auch ohne Termin möglich. Dies gilt für alle Interessierten mit Wohnsitz in Deutschland ab 12 Jahren. Im Impfzentrum in Wörth (Mobilstr. 1, Wörth am Rhein) werden für Erwachsene sowie Jugendliche über 12 Jahren Erst-, Zwei- und Drittimpfungen angeboten. Wichtig: Eine Booster-Impfung kann erst drei Monate nach der Zweitimpfung erfolgen. Einfach während der Öffnungszeiten (Montag bis Donnerstag, 8 bis 16 Uhr, Freitag, 8 bis 12 Uhr)...

Foto: Bild: "Wohin führt uns die Angst?" Collage/Mischtechnik 2021, Constanze Claus

Ein Kommentar mal als Gedicht
So viele Fragen

So viele Fragen Es gibt so viele Fragen. Die Sorgen kommen groß zum Tragen. Du schürtest in mir die Angst, als du mein Gehirn durchdrangst. Was will ich jetzt noch wagen? Doch ich hab so viele Fragen. Wer hat Recht? Wo ist das Ziel? Was ist der Sinn? Wieso so, warum überhaupt und vor allem wohin? Ungeimpft arbeiten sei verboten? Impfpflicht nein danke, es gibt gute Quoten. Sie reichen für die Freiheit der ander'n. Sonst müssen sie woanders hin wandern. Wie wollt ihr das machen ohne die Kräfte?...

Buchstrasse Jockgrim | Foto: A. Abt

Buchstrasse Jockgrim
kurzes Stück gesperrt

Die Arbeiten an der Buchstraße wurden heute, 10.01.2022 wieder aufgenommen. Die Straße ist auf einem kurzen Teilstück zwischen den Einmündungen der Mozart und Karlsruher Straße sowie der Stettiner und Landauer Straße gesperrt.

Matthias Schardt | Foto: ps/CDU Rülzheim

Aktion der CDU Rülzheim
"Frag Deinen Bürgermeister - online"

Rülzheim. Trotz der Corona-Pandemie die nähe zum Bürger nicht verlieren - eine wichtige Aufgabe der Politik, der sich nun auch die CDU in Rülzheim annehmen will. Der CDU Gemeindeverband Rülzheim und sein Bürgermeisterkandidat Matthias Schardt laden zu Infoveranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister“ ein. Die ersten Treffen, bei denen Interessierte mit dem amtierenden Bürgermeister über aktuelle Fragen der Kommunalpolitik in der Verbandsgemeinde Rülzheim sprechen können, finden online statt am...

Coronavirus  | Foto:  Jeffrey Bonto auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 9. Januar
Inzidenz im Land steigt auf 315,5

Landkreis Germersheim. Wie immer an Wochenenden liefert die Kreisverwaltung keine eigenen Zahlen für den Landkreis Germersheim, daher gibt es für Sonntag, 9. Januar, lediglich die Corona-Statistik des Landes Rheinland-Pfalz. Seit gestern gibt es 858 neue bestätigte Corona-Fälle, 0 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 315,5 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 308,8). Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 207,0 pro 100.000 geimpfte...

Impfen gegen Corona | Foto: Paul Needham

Impfaktion am Sonntag und am 18.1.
VG Bellheim gegen Corona

Bellheim. Angesichts der weiterhin angespannten Corona-Lage in unserem Landkreis wird am Sonntag, 9. Januar, von 10 bis 16 Uhr eine mobile Impfaktion in der Festhalle in Bellheim durchgeführt.Um Wartezeiten weitgehend zu vermeiden, wird eine Online-Terminbuchung unter https://www.clicknbook.de/drk-kreisverband-germersheim/ empfohlen. Angeboten werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen. Die Drittimpfung auch „Boosterimpfung“ erfolgt frühestens drei Monate nach der zweiten Impfung. Unter dieser...

Zensus 2022 | Foto: Anemone123 auf Pixabay

Zensus 2022
Ab Mai wird auch im Kreis Germersheim gezählt

Landkreis Germersheim. Alle zehn Jahre wird in Deutschland eine Volks-, Gebäude-, und Wohnungszählung durchgeführt. Damit wird stichprobenartig erfasst, wie viele Menschen in Deutschland leben und wie sie arbeiten und wohnen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Der für 2021 geplante Zensus wird mit einem Jahr Verspätung, aufgrund der Pandemie, durchgeführt. Aus diesem Grund wurde in der Kreisverwaltung Germersheim eine Erhebungsstelle für den am 15. Mai 2022 beginnenden „Zensus 2022“...

Im Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Impfzentrum in Wörth
Seit Reaktivierung rund 22.000 Impfungen

Wörth. „Seit der Reaktivierung des Landes-Impfzentrums Südpfalz in Wörth am 24. November 2021 wurden dort im Impfzentrum rund 22.000 Impfungen gegen das Coronavirus durchgeführt. Der größte Teil entfällt mit rund 17.000 auf Drittimpfungen, aber auch rund 2.000 Erstimpfungen wurden getätigt. Davon haben Kinder zwischen fünf und elf Jahren 1.050 Impfdosen an den drei Kinderimpftagen im Dezember erhalten“, informiert Landrat Dr. Fritz Brechtel. Zusätzlich wurden bei Mobilen Impfaktionen des DRK im...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ