Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus | Foto: Riki Risnandar auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 18. Februar
396 neue Infektionen

Landkreis Germersheim.  Am heutigen Freitag, 18. Februar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 4.586 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 21.455 (+396). 16.679 (+219) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 190 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Symbolbild ÖPNV Linienbus | Foto: Mario Venzlaff/Pixabay

Im Kreis Germersheim
Corona-Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert

Landkreis Germersheim. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Osterferien (12.04.2022) beschlossen. „Die Inzidenz ist anhaltend hoch und eine Entspannung ist im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante unwahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade auf hochfrequentierten Buslinien der beengten Situation in den Schulbussen weiterhin...

Sturm | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Wetterwarnung für den Kreis Germersheim
Mittwoch und Donnerstag werden stürmisch

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Mittwoch, 16. Februar, von 14 Uhr bis vorerst  22 Uhr. Update: Die Warnung wurde bis Donnerstag, 17. Februar, 10 Uhr, verlängert. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel...

Frag Deinen Bürgermeister
Ehrenamt - Vereinsleben - Feuerwehr

Der CDU Gemeindeverband Rülzheim und sein Bürgermeisterkandidat Matthias Schardt laden zu Infoveranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister“ ein. Das nächste Treffen, bei dem Interessierte mit dem amtierenden Bürgermeister über aktuelle Fragen der Kommunalpolitik in der Verbandsgemeinde Rülzheim sprechen können, findet online statt am Donnerstag, 24.Februar, um 19 Uhr. An diesem Abend geht es um die Schwerpunktthemen Ehrenamt, Vereinsleben und die Feuerwehr: Wie können wir das Rückgrat unseres...

Frag Deinen Bürgermeister
Digital vernetzt - Wirtschaft - Nahversorgung -Tourismus

„Frag Deinen Bürgermeister“ heißt das Dialog-Format des CDU Gemeindeverbands Rülzheim und seines Bürgermeisterkandidaten Matthias Schardt. Es verspricht spannende Gesprächsrunden, bei denen alles gefragt und diskutiert werden soll, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt und zu einem bestimmten Thema besonders interessiert. Aktuell sind die Interessenten zu online-Meetings eingeladen, um einen sicheren Austausch für Alle anbieten zu können. Das nächste Treffen findet online statt am Montag, 21....

Dieter Adam | Foto: VG Bellheim

Bürgermeister der VG Bellheim geht in Ruhestand
Nach über 29 Jahren hört Dieter Adam zum Jahresende auf

Bellheim. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bellheim, Dieter Adam, hat in einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden des Verbandsgemeinderates angekündigt, zum Jahresende 2022 in den Ruhestand gehen zu wollen.  „Sehr geehrte Fraktionsvorsitzende des Verbandsgemeinderates Bellheim,zu Beginn des Monats habe ich nach reiflicher Überlegung entschieden, mit Ablauf des Jahres 2022, in den Ruhestand zu treten. Über diesen Schritt habe ich gestern im Rahmen einer Bürgermeister-Dienstbesprechung...

Radfahren | Foto: Zhivko Dimitrov auf Pixabay

Kommunen und Land für mehr Rad- und Fußverkehr
Kreis Germersheim und Stadt Wörth in neuer AG vertreten

Landkreis Germersheim/Wörth. Rund 40 Kommunen und Kreise wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr Rad- und Fußverkehr engagieren - darunter auch der Landkreis Germersheim und die Stadt Wörth. Bei einem digitalen Austausch haben sich Verkehrsministerin Daniela Schmitt, Vertreter der rund 40 interessierten Kommunen und Unterstützer wie die kommunalen Spitzenverbände, das Institut für Mobilität und Verkehr der TU Kaiserslautern, ADFC, VCD und Fuss e.V. darauf verständigt, sich...

Bahnhof Zeiskam | Foto: Alfred Gadinger

CDU-Gemeindeverband Bellheim
Reaktivierung der Bahnstrecke Germersheim-Landau erneut gefordert

Bellheim. Nachdrücklich begrüßt der CDU-Gemeindeverband Bellheim die Bemühungen der Landräte Dr. Fritz Brechtel und Dietmar Seefeld sowie des Landauer Oberbürgermeisters Thomas Hirsch, dass sich Verkehrsminister Volker Wissing der Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau annehmen möge. CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Tobias Baumgärtner und CDU-Fraktionsvorsitzender Alfred Gadinger, weisen in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Verbandsgemeinderat Bellheim auf Antrag...

Corona | Foto:  Fathromi Ramdlon auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 11. Februar
Inzidenz am Freitag bei 1534

Landkreis Germersheim.  Heute, am Freitag, 11. Februar, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 3767 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 19488 (+307). 15532 (+232) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 189 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen:  Seit...

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Lisa-Marie Trog
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Am 8. März ist Weltfrauentag
Veranstaltungsreihe im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Am Dienstag, 8. März, ist Weltfrauentag. Jedes Jahr kommt das Thema an diesem Datum wieder auf den Prüfstand: „Leben wir alle gleichberechtigt?“ Und wie alle Jahre zuvor bleibt die Antwort gleich: Nein, wir leben nicht in einer gleichberechtigten Welt! Leider gibt es aber auch immer wieder Rückschläge, wie der Austritt der Türkei aus der Istanbul-Konvention. „Das Abkommen soll Frauen schützen. Ein Austritt zeigt deutlich, welche Länder bewusst die Gleichstellung von Mann...

Kein Wasserkraftrad am Rottenbach | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Gemeinderat Rülzheim
Kein Wasserkraftrad am Rottenbach - aber Untersuchungen an anderen Gewässern

Rülzheim. Auf Antrag der CDU beschäftigte sich der Rülzheimer Gemeinderat unlängst mit der Installation eines Wasserkraftrades am Rottenbach. Einstimmig wurde damals beschlossen, dass im Werksausschuss geprüft werden soll, ob der Bau und Betrieb eines Wasserkraftrades auf Höhe der Wasserstaustufe an der L540-Unterführung möglich und rentabel ist. Außerdem soll erarbeitet werden, welche Voraussetzungen auf Seiten der Verwaltung geschaffen werden müssten, damit ein solches Wasserkraftrad zur...

Frag Deinen Bürgermeister
Hochwasser- und Katastrophenschutz - Reserveraum Hördt

Der CDU Gemeindeverband Rülzheim und sein Bürgermeisterkandidat Matthias Schardt laden zu Infoveranstaltungen „Frag Deinen Bürgermeister“ ein. Das nächste Treffen, bei dem Interessierte mit dem amtierenden Bürgermeister über aktuelle Fragen der Kommunalpolitik in der Verbandsgemeinde Rülzheim sprechen können, findet online statt am, Freitag, 18. Februar, um 19 Uhr. An diesem Abend geht es um das Schwerpunktthema Hochwasser- und Katastrophenschutz und den Stand der Planungen zum Reserveraum für...

Frag Deinen Bürgermeister
Gutes Leben im Alter - Pflege - Ärztliche Versorgung

„Frag Deinen Bürgermeister“ heißt das Dialog-Format des CDU Gemeindeverbands Rülzheim und seines Bürgermeisterkandidaten Matthias Schardt. Es verspricht spannende Gesprächsrunden, bei denen alles gefragt und diskutiert werden soll, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt und zu einem bestimmten Thema besonders interessiert. Aktuell sind die Interessenten zu online-Meetings eingeladen, um einen sicheren Austausch für Alle anbieten zu können. Das nächste Treffen findet online statt am Donnerstag,...

Geflügel im Landkreis Germersheim muss in die Ställe | Foto: Heike Schwitalla

Nach Ausbruch im Karlsruher Zoo
Kreis Germersheim ergreift präventive Maßnahmen gegen Vogelgrippe

Landkreis Germersheim. „Die Geflügelpest-Epidemie hat in Europa einen Höchststand erreicht. Inzwischen ist sie auch in Karlsruhe angekommen. Aktuell sind mehrere Tiere im Zoo Karlsruhe an der Geflügelpest erkrankt und auch daran verstorben. Um einen Eintrag und die Verbreitung des Erregers im Landkreis Germersheim zu vermeiden und eine möglicherweise erforderliche tierschutzkonforme Aufstallungspflicht vorzubereiten, bitten wir alle Tierhalter vorsorglich ab sofort die so genannten...

Kunstpreis ausgelobt | Foto: Pexels auf Pixabay

Kreis Germersheim lobt Kunstpreis aus
Für Malerei, Grafik, Plastik aus den Baden-Württemberg, dem Elsass und Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben sich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel....

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Kuhardt hat jetzt auch ein Bücher-Häuschen | Foto: Andrea Sehringer

Kuhardt hat nun ein Bücher-Häuschen
Neues Highlight für Lesebegeisterte

Kuhardt. Die Idee dazu ist schon fast drei Jahre alt, jedoch schien es beinahe unmöglich an eine gebrauchte Telefonzelle zu kommen. Auch Alternativen wie Telefonhäuschen aus dem Ausland oder ein kleines Gartenhäuschen waren nicht nach den Vorstellungen der Ortsgemeinde Kuhardt und der Bücherei zu haben. Sebastian Schweizer und Christian Schwab machten sich auf die Suche nach Lösungsmöglichkeiten, Andrea Sehringer überlegte sich ein Konzept und begann gespendete Bücher zu lagern. Zeitgleich...

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth
Abgespeckte Öffnungszeiten

Wörth. Aufgrund der nur noch geringen Nachfrage hat das Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth im Februar nur noch an folgenden Tagen von 8 bis 15.45 Uhr geöffnet: Dienstag, 8. Februar, Donnerstag, 17. Februar (Familien- und Kinderimpftag), Mittwoch, 23. Februar, und Montag, 28. Februar (Familien- und Kinderimpftag). An diesen Tagen kann jeder Impfwillige mit und ohne Termine ins Impfzentrum in Wörth, Mobilstraße 1, kommen. Auch an den Familien- und Kinderimpftage wird selbstverständlich jeder...

Coronavirus | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * Update 4. Februar
350 neue Infektionen und ein weiterer Todesfall

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 4. Februar, vermeldet gibt es heute im Landkreis Germersheim 2890 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 17518 (+350). 14440 (+159) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 188 (+1) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es ist eine weitere Person an/mit Covid-19 verstorben, es handelt sich dabei um einen Patienten aus...

Sturm | Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Sturmwarnung für den Kreis Germersheim
Es drohen am Freitagabend wieder starke Böen

Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese ist gültig am Freitag, 4. Februar, von 18 Uhr bis 23 Uhr. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Sturmböen der Stufe 2 von 4. Das sind Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7) und 85 km/h (24m/s, 47kn, Bft 9). Dabei können zum Beispiel einzelne Äste und andere Gegenstände herabfallen. Detaillierte Warninformationen unter...

Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Neuer Verkehrsminister, neuer Versuch
Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim

Südpfalz. Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch an den neuen Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing gewandt. Ihr Anliegen: Der Minister möge sich der Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau annehmen. „Für die Südpfalz wäre die Reaktivierung der Strecke Germersheim-Landau ein wichtiger und möglicher Schritt bei der Bewältigung der...

Liebevoll verpackte Bücher laden zum Entdecken ein | Foto: Gemeindebücherei Jockgrim

Zum Valentinstag in Jockgrim
Blind Date mit einem Buch

Jockgrim. Die Liebe zu einem Buch kann etwas Wunderbares sein. Aber wie das häufig so ist im Leben, bewegt man sich auch beim Lesestoff am liebsten in bekannten Gewässern, wagt selten etwas Neues. Man hat seinen Lieblingsautoren, bleibt gerne im gleichen Genre oder lässt sich allenfalls von Bestsellerlisten beeinflussen. Zu etwas richtig Neuem fehlen häufig Muse und Mut. Warum also zum Valentinstag am 14. Februar nicht mal ein "Blind Date" mit einem Buch - fragt die Gemeindebücherei Jockgrim...

Vom deutschen Scheibenhardt mit "t" geht's über die Lauter nach Frankreich ins Scheibenhard ohne "t"  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Scheibenhardt im SWR Fernsehen
Grenzort mit besonderem Charme

Scheibenhardt. Ein Ort, in dem Europa nicht nur ein Wort sondern gelebter Alltag ist, der ist auch dem SWR ein Filmchen wert. In seiner Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen regelmäßig Ortsporträts. Ein Beitrag über die Hauptstraße in Scheibenhardt ist hier für den Mittwoch, 9. Februar, um 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“ geplant. Ein Dorf, zwei Nationen. Das ist Scheibenhardt. Der Ort mit nicht einmal 700 Einwohner:innen liegt direkt an - oder vielmehr auf - der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ