Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

3 Bilder

Open Air-Bilderbuch an der KÖB Hördt
Weihnachtsgeschichte am Treppengeländer

Hördt. Auch dieser Advent ist wieder eine Zeit der Entbehrungen. Mit den erneut steigenden Inzidenzen der Corona-Pandemie fallen die Weihnachtsmärkte aus, Nikolausfeiern werden abgesagt. Gerade jetzt sind es die kleinen Freuden, die man gemeinsam mit der Familie erleben kann, die besonders viel bedeuten. Das hat sich auch die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) in Hördt gedacht und am Geländer vor der Bücherei eine adventliche Bilderbuchgeschichte angebracht. Familien mit kleinen Kindern...

Ein Blindenleitsystem ist keine Parkplatzmarkierung | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ärgernis in Bellheim
Parken im Bereich des Blindenleitsystems

Bellheim. Die "Wochenblatt-Redaktion" hat unlängst eine E-Mail eines besorgten und verärgerten Lesers aus Bellheim erreicht. „Es könne doch nicht sein, dass das Blindenleitsystem in der neu gestalteten Hauptstraße immer wieder zugeparkt werde. „Für einen Menschen mit Sehbehinderung ist diese Hilfe unverzichtbar für einen eigenständigen Alltag. Da macht die Stadt schon einen Schritt in Richtung Barrierefreiheit und die Autofahrer ruinieren das dann wieder“, heißt es in dem Schreiben. Auch bei...

Zusammenarbeit | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

VG Bellheim, VG Jockgrim und Stadt Germersheim
Zentrale Vergabestelle hat ihre Arbeit aufgenommen

Jockgrim/Bellheim/Germersheim. Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit haben die Verbandsgemeinden Bellheim und Jockgrim sowie die Stadt Germersheim eine gemeinsame Vergabestelle eingerichtet. Die drei Bürgermeister Dieter Adam (VG Bellheim), Marcus Schaile (Stadt Germersheim) und Karl Dieter Wünstel (VG Jockgrim) sind zuversichtlich, dass durch die vorhandenen Schnittstellen, vor allem durch den Know-how-Transfer, Beschaffungen effizient, ökonomisch, rechtsicher und einheitlich...

Fallzahlen Corona | Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Meldungen an das RKI sind korrekt
Verlässliche Corona-Zahlen aus dem Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Immer wieder gab es in letzter Zeit Gerüchte darüber, die Corona- Fallzahlen, die der Kreis Germersheim an das Robert-Koch-Institut meldet, seien aufgrund der Überlastung des Gesundheitsamtes nicht mehr aktuell und korrekt.  Nun äußert sich die Kreisverwaltung über den Nachrichtendienst Twitter zu diesem Verdacht. Wie die Kreisverwaltung Germersheim am Donnerstag auf Twitter bekannt gab, sind die an das RKI (Robert-Koch-Institut) übermittelten Corona-Zahlen richtig und...

Hier sammeln die Wörther Schüler online Unterschriften für eine Fachkraft für ihre Schulbibliothek | Foto: Schwitalla/Screenshot openPetition

Online-Petition des Europa-Gymnasiums in Wörth
Fachkraft für die Schulbücherei

Wörth. Schüler, die lernen, die lesen wollen, aber nicht können – das kennt man sonst eher andersrum. Das Europa-Gymnasium in Wörth hat eine moderne, gut ausgestattete Schulbücherei, die aufgrund von Personalmangel von den Schülern jedoch kaum genutzt werden kann. Nun hat die Schülerschaft eine online-Petition gestartet, um eine Bibliotheksfachkraft für ihre „LesBar“ zu bekommen. Wichtiges Angebot während der PandemieVorübergehend habe es eine Fachkraft gegeben, die eigentlich einen...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Der Kreis Germersheim hat seine Freundschaft mit der amerikanischen Region Pasco County bekräftigt | Foto: Kreisverwaltung/mda

Pasco County und Kreis Germersheim
Freundschaft vertiefen

Landkreis Germersheim. Eine Delegation aus Pasco County, Florida, war kürzlich im Landkreis Germersheim zu Besuch. Landrat Dr. Fritz Brechtel und seine Amtskollegin County Commissioner Kathryn Starkey aus Pasco County haben während dieses Treffens eine Freundschaftsurkunde unterzeichnet. „Heute möchten wir unseren Bund der Freundschaft offiziell erklären“, so Landrat Brechtel in seiner englischen Ansprache an die Gäste, „Trotz der großen räumlichen Distanz bin ich überzeugt, dass wir unsere...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Inzidenzen im Kreis Germersheim zu hoch
Besuchsverbote

Kandel/Germersheim. Die Corona-Zahlen steigen rapide, die Klinikeinweisungen nehmen zu, Regeln werden strenger – die Asklepios Südpfalzkliniken Kandel und Germersheim, möchten Patienten und Personal bestmöglich schützen. Daher hat sich die Klinikleitung mit Experten aus der Infektiologe und Hygiene dazu entschließen müssen, ein generelles Besuchsverbot an beiden Standorten zu verhängen. Auch Ausnahmen, etwa für Geimpfte oder Genesene, werden nicht gestattet. Ambulante Patienten sind zudem...

Impfung Coronavirus | Foto: Gerd Altmann  auf Pixabay

An der Uni Germersheim gegen Corona impfen lassen
Spontan und ohne Termin

Germersheim.  Am Mittwoch, 1. Dezember, macht ein Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz in Germersheim Station. Dort kann man sich von 9 bis 17 Uhr ohne Termin - gegen Vorlage des Personalausweises und einer Krankenversicherungskarte - gegen Corona impfen lassen. Es werden Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen durchgeführt. Der Impfbus steht an der Uni Germersheim (An der Hochschule 2) Geimpft wird ab einem Alter von 12 Jahren - bei der Gruppe der 12- bis 15-Jährigen muss ein Elternteil mitkommen....

neues Symbol des Leimersheimer Storchenwegs | Foto: ps/Südpfalz-Tourismus

Ausweisung des beliebten Wanderwegs in Leimersheim
Storchenweg erhält neue Markierung

Leimersheim. Der Storchenweg in Leimersheim erhält neue Markierungen. Er verläuft durch ursprüngliche Natur entlang Wiesen, Feldern und idyllischem Baggersee. Im Frühjahr und den Sommermonaten lassen sich hier Weißstörche in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Markierung und Ausweisung von Wanderwegen dient der Besucherlenkung zur schonenden und naturverträglichen Nutzung von Natur und Landschaft durch Wanderer und Spaziergänger. Zugleich ermöglicht die neue Markierung mit einem Storch...

Coronavirus | Foto: Mohamed Hassan  • auf Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * 28. November
Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 4,21

Landkreis Germersheim. Da der Landkreis Germersheim am Wochenende keine Corona-Fallzahlen erhebt, gibt es am Sonntag, 28. November, lediglich die Statistik des Landes Rheinland-Pfalz. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz: Seit gestern gibt es 1.121 neue bestätigte Corona-Fälle, 3 weitere Personen sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben. Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt 299,8 pro 100.000 Einwohner (Vortag: 291,3). Die 7-Tages-Inzidenz liegt bei 162,8 pro 100.000...

Rainer Baumgärtner "Ä bissel Palz" | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Liebeserklärung an die Südpfalz
"Ä bissel Palz" muss sein

Kuhardt. Der in der Südpfalz beliebte und wohl bekannte Autor Rainer Baumgärtner hat ein neues Buch geschrieben. "Ä bissel Palz" heißt es und  ist eine Art Reiseführer, Geschichtsbuch und Anekdotensammlung zugleich - und damit eigentlich das perfekte Weihnachtsgeschenk für Pfalzfans und alle, die es noch werden wollen. "Wissenswertes aus der südlichen Pfalz verbunden mit Pfälzer Humor" - so erklärt Baumgärtner selbst das Konzept seines neuen Werkes. Mit Sicherheit erfahren hier auch versierte...

Foto: A. Abt
10 Bilder

Bienwald 2021
Baumpilze

Jockgrim.  Pilzsucher fanden in diesem Jahr kaum Speisepilze im Bienwald. Aufmerksame Spaziergänger fanden auf dem Waldboden Baumpilze in vielförmigen Formen und verschiedensten Farben. Baumpilze wachsen auf abgestorbenem Holz, das Lebensgrundlage für viele Lebewesen ist. Sie verwerten Nährstoffe aus dem totem Holz und zersetzen es in mineralische Bestandteile, die dann wiederum Nährstoffgrundlage für die nächste Pflanzengeneration sind. Fotostrecke aus dem zu Ende gehenden Herbst mit...

Weihnachtsfenster | Foto:  AnnaER from Pixabay

Lebendiger Adventskalender Hördt
Jeden Tag ein Fenster

Hördt. Die Planungen des Lebendigen Adventskalenders in Hördt waren schon in vollem Gange, da sind die Corona-Zahlen wieder explodiert. Die aktuelle dynamische Entwicklung der Corona-Pandemie bremst das Projekt leider etwas aus. Dennoch sind die Organisatoren bemüht, die Aktion durchzuführen. Es wird dabei aktive (mit persönlichen Treffen – Abstand und Maske) und passive (Videobotschaft der Fensterbeleuchter auf der Webseite www.lebendiger-advent-hordt.webnode.de) Programmpunkte geben. Am...

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Baustelle in Rülzheim
Grabengasse bis Mai gesperrt

Rülzheim. Aufgrund eines Neubaus muss die Grabengasse in Rülzheim voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten dauern bis  voraussichtlich 31. Mai 2022. Eine entsprechende Beschilderung wurde eingerichtet. Die betroffenen Anwohnergrundstücke werden trotz der Vollsperrung jederzeit fußläufig erreichbar sein.

St. Martin in Ottersheim | Foto: Heike Schwitalla

Junges Adventsprogramm
Vier Heilige in vier Kirchen

Bellheim. Die Aktion "Junge Kirche im Advent, die in der Pfarrei Hildegard von Bingen stattfindet, lädt Kinder und deren Eltern, Jugendliche zu vier Impulsen im Advent, in vier verschiedenen Kirchen der Pfarrei an den einzelnen Adventssonntagen ein. Bei den vier Impulsen steht immer ein anderer Heiliger oder Heilige im Mittelpunkt, die uns auch heute noch viel zu sagen haben. Dazu gibt es auch bei jedem Impuls ein leckeres Plätzchen-Rezept. Sofern es die Corona-Lage zulasse, sollen diese vier...

In Wörth wird ab sofort wieder gegen Corona geimpft | Foto: Michael d’Aguiar für die Kreisverwaltung Germersheim

Impfzentrum Wörth wieder geöffnet
Impfen ohne Stress und ohne Wartezeiten

Wörth. Noch vor der Wiedereröffnung des Landesimpfzentrum in Wörth war es im beheizten Wartesaal der Einrichtung voll geworden. 565 impfwillige Menschen aus der gesamten Südpfalz hatten sich auf dem Landesportal www.impftermin.rlp.de registriert und dabei einen Termin zur Impfung an Tag eins der Reaktivierung zugeteilt bekommen. Geimpft wurde am Morgen ausschließlich Corona-Impfstoff des Herstellers BioNTech. Dr. Fritz Brechtel, Landrat für den Kreis Germersheim, zeigte sich zufrieden, dass es...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) freut sich auf das Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern. Bürgersprechstunden finden nach Vereinbarung statt und bevorzugt telefonisch. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Termin vereinbaren.

Neue Corona-Regeln | Foto: Pete Linforth auf Pixabay

Neue Corona-Regeln am Mittwoch, 24. November
Ab heute gilt 2G für Events, Gastronomie und Dienstleistung

Landkreis Germersheim. Seit heute, Mittwoch, 24. November 2021, gelten neue, landesweit einheitliche Corona-Regeln. Vor allem für Nicht-Geimpfte sind die Vorgaben strenger. Das bisher geltende Warnstufensystem anhand der drei Leitindikatoren „7-Tage-Inzidenz“, „7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ und „Anteil Intensivbetten“ wird nicht fortgeführt. Stattdessen ist nach der 28. Corona-Bekämpfungsverordnung allein die landesweite „7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ (Zahl der neu aufgenommenen...

Dampfnudel Rülzheim wird wieder Corona-Testzentrum | Foto: Heike Schwitalla

Ab 25. November
Corona-Testzentrum zurück in der Dampfnudel

Rülzheim. Das Corona-Schnelltestzentrum Rülzheim zieht vom Bürgerkeller des Rathauses zurück in die Dampfnudel: Ab Donnerstag, 25. November, wird dort zum ersten Mal wieder getestet. Aufgrund des sich zuspitzenden Infektionsgeschehens und der Maßgabe der 3G-Regelung am Arbeitsplatz werden die Testmöglichkeiten wieder vermehrt in Anspruch genommen, sodass sich deren Abwicklung im Bürgerkeller nicht mehr bewältigen lässt. Die Dampfnudel hatte zwischenzeitlich nicht mehr zur Verfügung gestanden,...

Bürgersprechstunde in Bellheim - Markus Kropfreiter, MdL

Sie haben ein persönliches Anliegen, Fragen zu politischen Themen oder möchten sich über Aktuelles in Ihrem Wahlkreis informieren? Hierfür bietet der Landtagsabgeordnete Markus Kropfreiter allen Interessenten eine Präsenzsprechstunde an. Diese findet am Mittwoch, 24. November 2021 von 17:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus Bellheim, Schubertstraße 18 statt. Da alle Gespräche vertraulich sind und um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um die Voranmeldung eines Termins. Gerne können Sie sich unter 0176...

Winterzauber im Bienwald | Foto: Heidrun Knoch

Naturführung durch den Bienwald
Über den Wald in Zeiten des Winterschlafs

Kandel. Die Teilnehmer der Naturführung "Vom Winter verweht" begeben sich auf einen Spaziergang durch den winterlichen Bienwald, in dem es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken gibt. Sie erfahren, wie sich Bäume und Sträucher wintertauglich machen, warum die Einen ihre Blätter verlieren und die Anderen ihre Nadeln behalten. Und wie die Bewohner des Waldes ausreichend Energie tanken und Ressourcen sparen, um über die Runde zu kommen. Bald ist Wintersonnenwende, nach der die Tage wieder länger...

Impfen gegen Corona | Foto: Pete Linforth  • auf Pixabay

Beim Sportverein gegen Corona impfen lassen
Impfbus kommt nach Zeiskam

Zeiskam. Ein Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz macht am Samstag, 27. November, Station in Zeiskam. Von 14 bis 19 Uhr können sich Impfwillige ohne Termin beim TB Jahn Zeiskam  an der Fuchsbachhalle (Bahnhofstraße 37) gegen Corona impfen lassen. Es sind Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen möglich, mitzubringen ist ein Personalausweis (und falls vorhanden ein Impfpass). Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und...

Blick in den winterlichen Friedhof | Foto: Heike Schwitalla
11 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Freimaurer, Helden und Liebende - der Friedhof Germersheim

Germersheim. Es gibt wohl kaum geheimnisvollere Orte als Friedhöfe – und gerade die für größere Städte typischen Parkfriedhöfe laden zum Verweilen und Erkunden ein. Der Friedhof in Germersheim ist so ein Ort an dem es immer wieder aufs Neue viel zu entdecken und zu erforschen gibt. Daher macht die „Geheimnisvolle Heimat“ heute einen Ausflug auf den Germersheimer Friedhof. So manche kleinere und größere Berühmtheit hat hier ihre letzte Ruhestätte gefunden, viele exotische Bäume, darunter auch...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ