Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Warnungen aus der Südpfalz wurden nicht gehört
Trotz hoher Inzidenzen - Land öffnet Impfzentrum Wörth nicht

Wörth/Region. Die Südpfälzer Verwaltungschef sind enttäuscht, dass das Land ihrem Weckruf nicht folgt und das Landes-Impfzentrum in Wörth nicht öffnet: „Landesweit werden vier Impfzentren geöffnet, aber in unserer Region, wo die Corona-Inzidenzen am höchsten sind passiert nichts. Es melden sich täglich Menschen bei uns, die nicht wissen, wo sie eine Impfung erhalten können. Auch die Ärzte haben längst auf die Öffnung des Landes-Impfzentrums gedrängt. Doch das Land scheint uns zu ignorieren. Es...

Lesen | Foto: ShuaiGuo auf Pixabay

Straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende im Kreis Germersheim
Lesen als Hilfe hin zu einem straffreien Leben

Landkreis Germersheim. „Wer eine Straftat begeht, soll auch die Konsequenzen dafür tragen.“ Das ist die sehr klare Haltung der Mitarbeitenden in der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuhiS). Doch geht es ihnen in den meisten Fällen dabei nicht um eine stupide Bestrafung, sondern um zielgerichtete, angeordnete Maßnahmen mit dem Ziel: „Nie wieder straffällig!“ Es gibt einen Maßnahmenkatalog, der dem Gericht zusammen mit dem Mitarbeitenden des Jugendamtes zur Verfügung steht, mit dessen Hilfe die...

Coronavirus  | Foto:  AVAKA photo auf Pixabay
5 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 12. November
98 Fälle mehr als am Vortag

Landkreis Germersheim. Wie die Kreisverwaltung Germersheim meldet, gibt es heute am Freitag, 12. November, im Landkreis Germersheim 828 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 8110 (+98). 7153 (+33) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 129 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 353,4 (Land 166,3) Hospitalisierungsinzidenz...

Corona-Schutzmaßnahmen  | Foto: Heike Schwitalla

Forderung nach mehr Tests und Impfbussen für Schulen
Dramatische Corona-Lage im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Coronavirus-Fallzahlen im Landkreis Germersheim sind so hoch wie nie zuvor: Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei bisher nie erreichten Wert von weit über 300, die Zahlen bei den U-20-jährigen sind exorbitant. „Auch wenn diese Inzidenz-Zahlen alleine aufgrund der Impfung nicht mehr so aussagekräftig und längst weitere COVID-Leitindikatoren ergänzend zur Bewertung der Lage heranzuziehen sind, sind die schnell steigenden Inzidenzen im Landkreis ein Alarmzeichen“, so Landrat Dr....

Vollsperrung in Leimersheim
Die Wattelgasse ist 2 Wochen lang dicht

Leimersheim. Wegen Hausanschlussarbeiten muss die Wattelsgasse in Leimersheim voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten finden von Montag, 15. November bis voraussichtlich Montag, 29. November statt. Eine entsprechende  Beschilderung wird durch die bauausführende Firma eingerichtet. Während der Bauarbeiten ist die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Am 16. November
Blutspende in Rülzheim

Rülzheim. Am Dienstag, 16. November,  findet in der Zeit von 17 bis 20.30 Uhr  in der Turnhalle der IGS in Rülzheim wieder eine Blutspendeaktion des DRK statt. Spendewillige, gesunde Menschen ab 18 Jahre dürfen sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. Alle Spender müssen  ihren Personalausweis mitbringen. Erstspender kommen vor 19 Uhr. Anmeldung bis 15. November, 18 Uhr unter 0800 1194911 (kostenfrei) oder...

Der Anneresl in Rheinzabern  | Foto: Archiv

Erste Absagen im Landkreis Germersheim
Anneresel-Markt und Nikolausmarkt finden nicht statt

Rheinzabern/Bellheim. Wie die Organisatoren bekannt gegeben haben, werden der Anneresl-Markt in Rheinzabern und der Nikolausmarkt in Bellheim auch 2021 wegen der rasant steigenden Corona-Inzidenzen ausfallen. "Aufgrund der aktuellen Lage und der sehr hohen Inzidenzzahl im Kreis Germersheim haben wir die Bedenken einiger Aussteller ernst genommen und uns zusammen mit dem Organisationsteam des Nikolausmarktes in Bellheim schweren Herzens gegen die Durchführung unserer Märkte entschieden", heißt...

Friedhof | Foto: karigamb08 auf Pixabay

Volkstrauertag 2021 in Rheinzabern
Abgespecktes Programm wegen Corona

Rheinzabern. Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag, 14. November, hält die Gemeinde Rheinzabern ein Gedenken für die Opfer von Krieg und Gewalt  in der Pfarrkirche St. Michael ab. Unter Berücksichtigung der aktuellen Situation beginnt die Feier um 10:30 Uhr in der Kirche. Auf den gemeinsamen Gang zum Friedhof wird dieses Jahr mit Blick auf die Corona-Fallzahlen verzichtet. Die Fahnenabordnungen der Vereine betreten vor Beginn des Gottesdienstes einzeln die Kirche und nehmen im Chor Platz....

Corona-Test | Foto: Adobe Stock/H_Ko

Gesundheitsamt Landkreis Germersheim überlastet
Corona-Positive müssen Kontaktpersonen selbst informieren

Landkreis Germersheim.  Das Gesundheitsamt des Landkreises Germersheim informiert: Wer positiv auf das Coronavirus getestet wurde, muss seine engen Kontaktpersonen unverzüglich selbst darüber informieren, damit diese sich ihrerseits absondern und sich testen lassen. Rechtliche Grundlage ist die „Absonderungsverordnung“ des Landes Rheinland-Pfalz. Hierzu wird durch das Gesundheitsamt Germersheim ein Online-Kontaktformular an alle Corona-Positiven geschickt. In dieses sollen alle...

Klaus Hammer | Foto: privat/Hoffmann

Pfälzer Liederbuch veröffentlicht
Klaus Hammer textet über die Heimat

Neupotz. Der Neupotzer Liedermacher Klaus Hammer war in der auftrittsfreien Corona-Zeit nicht untätig. Er hat einige neue Lieder geschrieben und sie mit anderen Texten nun in dem Pfälzer Liederbuch „Do bin ich dehäm“ veröffentlicht. Das Buch enthält insgesamt 18 Pfälzer Lieder - geschrieben von Klaus Hammer selbst. Zwei davon entstanden in Zusammenarbeit mit seiner Schwester Inge Hoffmann. Es sind Lieder über die Heimat, die Pfalz und ihre Menschen. Auch vom Hoffmann-Hammer-Trio bekannte Songs...

v.l.n.r.: Stefan Reiss (Wehrleiter), Leonie Malthaner (FFW Rheinzabern), Sebastian Keiper (FFW Jockgrim), Bürgermeister Karl Dieter Wünstel | Foto: VG Jockgrim

Verstärkung für die Feuerwehr in der VG Jockgrim
Nachwuchs rückt auf

Jockgrim. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden Leonie Malthaner und Sebastian Keiper am 4. November für den aktiven Dienst in der Feuerwehr verpflichtet. Leonie Malthaner ist bereits seit ihrem zwölften Lebensjahr Mitglied in der Jugendfeuerwehr Rheinzabern. Von klein auf hat sie gesehen, was „retten, bergen, löschen, schützen“ bedeutet, denn sowohl ihr Vater als auch ihr Bruder sind bei der Freiwilligen Feuerwehr Rheinzabern aktiv. Auch Sebastian Keiper (FFW Jockgrim) ist seit 1998 bei...

Radfahren | Foto: Mabel Amber, who will one day auf Pixabay

Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten
100.000 Euro für Pendler-Radroute

Landkreis Germersheim. In der Kreisausschusssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und Umsetzung der Radroute zu unterzeichnen. Geplant ist eine qualitativ hochwertige, verkehrssichere und möglichst...

Impfzentrum Wörth | Foto: Paul Needham

Landrat Brechtel wiederholt dringenden Corona-Appell
"Impfzentren schnell wieder öffnen und mobile Impfteams einsetzen"

Landkreis  Germersheim. Die Corona-Inzidenzen steigen bundesweit - Handeln ist gefragt, um auch die vierte Infektionswelle effektiv zu brechen.  „Bisher hat das Land auf unseren Appell, regionale Impfzentren wieder zu öffnen, um Auffrischungsimpfungen und auch Erstimpfungen in großer Zahl schnell verabreichen zu können, nicht reagiert. Mit dem Votum des Kreisausschusses heute – bei nur einer Gegenstimme - bitte ich Landes-Gesundheitsminister Clemens Hoch mit einem weiteren Schreiben nochmals...

Kathleen Fahrentholz | Foto: Michael Schepers

Vorsitzende der Liberalen Senioren Rheinland-Pfalz fordert 1G
Nur regelmäßige Coronatests für alle bringen Sicherheit

Hatzenbühl. Immer wieder gibt es so genannte Impfdurchbrüche, bei denen Menschen, die vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind, an Covid erkranken und auch ansteckend sind. Da eine Erkrankung nach Impfung meist mild oder gar ohne Symptome verläuft, ist die Gefahr der Weiterverbreitung naturgemäß besonders hoch. Immer häufiger wird deshalb die Einführung der 1G-Regel - also von Corona-Pflichtests für alle Bürger - gefordert. Und damit verbunden auch die Wiedereinführung der kostenlosen...

Dieses Archivfoto zeigt das Orchester bei einem früheren Auftritt | Foto: Gadinger
2 Bilder

1. Harmonika-Orchester Bellheim
Seit 70 Jahren Spaß am Musizieren

Bellheim. Das 1. Harmonika-Orchester Bellheim begeht in diesem Jahr sein 70. Jubiläum, das ursprünglich mit zwei Festwochenenden gebührend gefeiert werden sollte. Doch Corona machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Vorgesehen ist nunmehr, die Festivitäten auf das Jahr 2022 zu verschieben, in der Hoffnung, dass bis dahin die Durchführung der geplanten Veranstaltungen wieder vollumfänglich möglich ist. Demnach findet am Samstag, 14. Mai, ein Jubiläumsabend statt, während für...

Coronavirus - Covid-19 | Foto:  Elliot Alderson auf Pixabay
9 Bilder

Corona-Inzidenz und Warnstufe im Landkreis Germersheim * Update 8. November
Bei den unter 20-Jährigen geht die Inzidenz durch die Decke

Landkreis Germersheim.  Heute, am Montag, 8. November, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 612  bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt damit auf 7.758 (+102). 7.008 (+20) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 129 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben.  Es gilt derzeit Warnstufe 1Corona-Inzidenz: 300,7 (Land 139,2) Hospitalisierungsinzidenz...

Pfarrer Thomas Buchert hat drei Messdiener verabschiedet | Foto: Gadinger

St. Nikolaus Bellheim
Drei langjährige Messdiener verabschiedet

Bellheim. Drei langjährige Ministranten, nämlich Lisa Bantele, Rayen Hinderberger-Zuniga und Jesse Heinrich, wurden am Ende des Sonntagsgottesdienstes durch Pfarrer Thomas Buchert und durch das Leitungsteam der Messdiener verabschiedet. Pfarrer Buchert bedankte sich für deren Bereitschaft, Dienst am Altar zu übernehmen ganz herzlich. „Messdiener ist mehr als dem Pfarrer Wein und Wasser zu bringen. Ihr habt damit Jesus Christus gedient, der stets in unserer Mitte ist“, so der Seelsorger. Lisa...

Der Impfbus kommt daher am Samstag, 27. November, von 14 bis 19 Uhr zur Fuchsbachhalle Zeiskam, um dort Jugendliche ab zwölf Jahren sowie Erwachsene jeden Alters zu impfen | Foto: Staatskanzlei RLP / Sämmer

Landessportjugend unterstützt Impfkampagne
"Impfen ist die beste Verteidigung"

Zeiskam. Die Landessportjugend mit ihren regionalen Sportjugenden Pfalz, Rheinland und Rheinhessen unterstützt gemeinsam mit dem Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit (MWG) eine Impfkampagne – insbesondere für die Zielgruppe der 12- bis 17-jährigen Sportlerinnen und Sportler. Ziel ist es, die Infrastruktur der rheinland-pfälzischen Sportlandschaft zu nutzen, um Vereinsmitgliedern aber auch allen anderen Interessierten ein sehr einfaches und unbürokratisches Impfangebot auf dem Gelände der...

Wollen sich künftig gemeinsam auf die Suche nach Fördertöpfen machen, um in den Verbandsgemeinden Rülzheim und Jockgrim Projekte zu finanzieren, für die die eigenen Mittel nicht ausreichen: Bürgermeister Matthias Schardt (links) und Bürgermeister Karl Dieter Wünstel | Foto: VG Rülzheim/Sebastian Hör

Kooperation beim Fördermanagement
Bürgermeister hoffen auf Synergieeffekte

Jockgrim | Rülzheim. Die Verbandsgemeinden Jockgrim und Rülzheim haben auf Basis einer interkommunalen Zusammenarbeit eine Kooperation beim Fördermanagement vereinbart. Bürgermeister Matthias Schardt und Bürgermeister Karl Dieter Wünstel sind sich einig, dass sich durch die Bündelung des Know-how zahlreiche Synergieeffekte für beide Verwaltungen ergeben können. Förderprogramme werden beispielsweise durch die Europäische Union, durch den Bund oder das Land angeboten und es tun sich immer wieder...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Montag 15.11.2021, von 15.00 – 16.00 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt zum Zuge kommen sollten, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/934623 melden.

Altes Forsthaus Hördt
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Rheinauen aus?

Hördt. Seit der Erneuerung des Alten Forsthauses in Hördt bereichert das Informationszentrum Hördter Rheinauen im ersten Stockwerk das touristische Angebot der Region. Besucher erwarten Informationen über Flora und Fauna des Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus präsentiert die Ausstellung Wasser.Aue.Wandel Interessantes zum Hochwasser- und Klimaschutz. Um die Themen den Besuchern näherzubringen wurden eigens Gästeführer von der Struktur- und...

Die Landfrauen Jockgrim treffen sich wieder | Foto: Stefan Vögeli auf Pixabay

Aktivitäten der Landfrauen Jockgrim starten wieder
Freizeitgestaltung und Hilfe für Notleidende

Jockgrim. Lange Zeit mussten die Veranstaltungen der LandFrauen in Jockgrim Corona-bedingt ausfallen. Nun starten die rührigen Damen vorsichtig wieder in ihr Programm. Aber auch für andere - vor allem für Menschen in Not - sind die Landfrauen weiterhin aktiv. Hatten sie im ersten Lockdown noch mit ihrer Masken-Näh-Aktion auf sich aufmerksam gemacht, beteiligen sie sich jetzt an der Aktion "LandFrauen für LandFrauen". Unter diesem Motto hat der LandFrauenverband Pfalz einen Spendenaufruf für die...

Symbolfoto | Foto: StartupStockPhotos/Pixabay

Arbeitskreis ADS Südpfalz
Gleich zwei Treffen im November in Bellheim

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e. V. lädt am Sonntag, 14. November, zum Erwachsenen-Treffen.  Ab 11 Uhr findet ein Treffen für Erwachsene mit einem Aufmerksamkeitsdefizit Syndrom im Nebenzimmer der Gaststätte "Waldstube" in der Zeiskamer Straße statt. Die Zusammenkunft gibt Gelegenheit zum ungezwungenen Plausch und Austausch unter Betroffenen. Eine Veranstaltung für Eltern, deren Kinder unter AD(H)S leiden, ist für Mittwoch, 17. November, 20 Uhr, ebenfalls in der Waldstube in Bellheim...

Vorsitzender Günter Rund | Foto: Gadinger

GV Frohsinn Bellheim
Günter Rund bleibt für zwei weitere Jahre Vorsitzender

Bellheim. Die Mitgliederversammlung des GV „Frohsinn“ bestätigte Günter Rund einstimmig für weitere zwei Jahre in seinem Amt als Vorsitzender. Ebenso bestätigt wurde sein Stellvertreter Manfred Schmid (gleichzeitig Sprecher des Männerchors), während Karin Neulinger als weitere stellvertretende Vorsitzende und als Sprecherin des Frauenchors neu gewählt wurde. Gleich zwei Versammlungen fanden entsprechend den Vorgaben der Satzung an einem Abend statt. Für das Jahr 2019 konnte Rund noch von einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ