Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jahreskonzert Mixtur Bellheim
Der Countdown läuft

Der Countdown für das Jahreskonzert von Mixtur läuft. Wie im Flug sind die letzten Wochen vergangen, und das Konzert von Mixtur, dem gemischten Chor des Kulturvereins Bellheim, steht schon vor der Tür. Mit Extra - Chorproben und einem Probewochenende hat sich Mixtur auf das Jahreskonzert am 18. und 19.09.2021 in der Festhalle vorbereitet. Mit seiner hochmotivierten Chorleiterin, Janina Moeller, fühlt sich der Chor trotz der sehr kurzen Vorlaufzeit gut auf das bevorstehende Event vorbereitet....

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfzentrum Wörth
Ab sofort auch Drittimpfungen

Wörth/Landkreis Germersheim. Bevor das Impfzentrum in Wörth ab Oktober in den „Stand-By-Betrieb“ überführt wird, gibt es nochmals zahlreiche Möglichkeiten, sich eine Corona-Schutzimpfung geben zu lassen. Neben den bereits terminierten Zweitimpfungen, die vor Ort durchgeführt werden, sind ab sofort auch Drittimpfungen - so genannte Booster- oder Auffrischungsimpfungen gegen Corona -in der Einrichtung möglich. Ein Termin hierfür ist nicht nötig, allerdings richtet sich das Angebot ausschließlich...

Queichlinie in Bellheim | Foto: Heike Schwitalla

In der Verbandsgemeinde Bellheim
Tag des offenen Denkmals

Bellheim.  Auch dieses Jahr beteiligt sich die Verbandsgemeinde Bellheim am Tag des offenen Denkmals. Mit zwei Denkmälern und zwei Radtouren können Einheimische und Gäste tieferen Einblick in regionale Geschichte und Geschichten nehmen. Geführte Radtour in Kooperation zwischen dem Kulturverein Bellheim und dem Südpfalz-Tourismus VG Bellheim  Am 11. und 12. September gibt es eine geführte Radtour (ca. 16 km) entlang der ehemaligen Queich-Verteidigungslinie Startpunkt ist am Samstag,...

Die "Jugend musiziert"-Preisträger aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.

Regionalwettbewerb Südpfalz
Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“

Landkreis Germersheim. Die Regionalwettbewerbe von „Jugend musiziert“ mussten im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Nur ab Altersgruppe III wurde der Regionalwettbewerb mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt, so dass damals eine kombinierte digitale Preisverleihung stattfand. Bereits damals entschied der Regionalausschuss, dass es für die Altersgruppe I und II einen Ersatz geben werde. Dafür reichten die Kinder und Jugendliche Videos ihres musikalischen Bewerbungsbeitrags ein. Die...

von links: Thorsten Rheude (Kreisvorsitzender CDU Germersheim / Versammlungseiter), Karl Dieter Wünstel ( Verbandsbürgermeister),
Dr. Siegfried Schloss (50 Jahre Mitgliedschaft), Dr. Thomas Gebhart (MdB; 25 Jahre Mitgliedschaft), Sabina Baumann (Ortsbürgermeisterin),
German Guttenbacher (Vorsitzender CDU Jockgrim) | Foto: CDU Jockgrim/ps

Engagement
CDU Jockgrim ehrt langjährige Mitglieder

Jockgrim. Anlass zur großen Freude gaben fünf Mitglieder der CDU Jockgrim, die im Verlauf einerMitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes für ihre langjährige Treue geehrt wurden. So wurde der südpfälzische Bundestagsabgeordneter Dr. Thomas Gebhart für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ihm wurde die Jubiläumsurkunde sowie die Ehrennadel in Bronze vom Kreisvorsitzenden Thorsten Rheude und Ortsvorsitzenden German Guttenbacher überreicht. Sie dankten ihm für sein unaufhörliches Engagement auf...

Martin Brandl MdL
Telefonsprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) bietet Bürgersprechstunden weiterhin bevorzugt telefonisch nach Vereinbarung an. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Telefontermin vereinbaren.

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Neupotz

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Mittwoch, 8. September  "mit dem Ohr vor Ort" in Neupotz. Um 15 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ab 18 Uhr ist Gebhart dann "mit dem Ohr vor Ort" am Kirchplatz ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Bellheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Donnerstag, 9.September "mit dem Ohr vor Ort" in Bellheim. Um 15.30 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ab 17 Uhr ist Gebhart dann "mit dem Ohr vor Ort" vor dem EDEKA Markt ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur...

Ehrenmitglieder: v.l.: Otmar Schwab, Rudolf Martin, Manfred Becht, Robert Liebel, Werner Gehrlein und der Erste Vorsitzende Roland Burkart | Foto: PWV Leimersheim

PWV Leimersheim
Aus dem Dornröschenschlaf erwacht

Leimersheim. Am Ende August fand mit 39 anwesenden Mitgliedern im Bürgerhaus von Leimersheim die Mitgliederversammlung des PWV Leimersheim unter der Leitung des neuen Ersten Vorsitzenden Roland Burkart statt. Mit einer Amtszeit von fast 333 Tagen blickte er auf den 16.01.1977 zurück. An diesem Tag wurde im Gasthaus Adler in Leimersheim der Verein gegründet. Nach 44 Jahren sind noch sechs Gründungsmitglieder im Verein die alle zur Versammlung gekommen waren. Friedhelm Boltz wurde bereits vor...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus im Kreis Germersheim
Termine in Lustadt und Jockgrim

Landkreis Germersheim. Sechs Impfbusse rollen weiter durch Rheinland-Pfalz: Nach dem erfolgreichen Verlauf der Impfbusaktion im August startete am Montag landesweit eine zweite Runde mit rund 200 Stationen. Bisher konnten in dieser Woche über 2.100 Menschen durch die mobilen Teams des Deutschen Roten Kreuzes gegen Corona geimpft werden. Insgesamt läuft die Aktion nun in ihrer fünften Woche und wird bis zum 30. September fortgesetzt. Zudem sind diese Woche die Auffrischungsimpfungen in...

Corona | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 3. September
31 neue Fälle - Inzidenz U20 steigt auf 293,8

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 3. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 299 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6168 (+31). 5743 (+22) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 395 (+0) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Wasserhahn | Foto:  Rudy and Peter Skitterians auf Pixabay

Entwarnung für das Trinkwasser der VG Lingenfeld * Update 3. September
Kein Abkochen mehr nötig

Lingenfeld. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung und die Verbandsgemeindeverwaltung Lingenfeld teilen mit, dass bei einer regulären Trinkwasserprobe in der Nordgruppe Grenzwertüberschreitungen in Bezug auf coliforme Keime festgestellt. Seither laufen die Ermittlungen durch das Wasserwerk und das Gesundheitsamt. Letzteres nimmt Wiederholungsproben, während die Verbandsgemeinde das komplette Leitungsnetz durchspült. Coliforme Keime werden leicht mit fäkalen Verunreinigungen oder...

2 Bilder

Mundartautor Hermann J. Settelmeyer stellt ein neues Buch vor
Hommage an die Heimat

Weingarten. Seinen 1250. Geburtstag feiert Weingarten in diesem Jahr - der Pandemie geschuldet ein bisschen kleiner und bescheidener als ursprünglich geplant, aber mit viel Herz und Sympathie. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk präsentiert nun der Mundartautor Hermann J. Settelmeyer mit seiner liebenswerten Hommage "Zwischen Weiher und Schließ - Lausbubengeschichten und Jugenderinnerungen aus der Perle des Hainbachs". Größtenteils auf hochdeutsch, aber nicht ohne die eine oder andere...

Bürgerbeteiligung | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Dorferneuerung Kuhardt
Auftaktveranstaltung mit Bürgerbeteiligung

Kuhardt. In Kuhardt startet am Mittwoch, 22. September, die Dorferneuerung mit einer Dorfmoderation zur Beteiligung der Bürger an der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts. Dazu gibt es umfassende Informationen durch die beauftragte Dorfplanerin Nathalie Franzen. Gemeinsam werden dann, aufbauend auf den bereits im  vergangenen Jahr abgefragten Ideen und Verbesserungsvorschlägen, die Weichen für die weitere  Projektentwicklung gestellt. Was soll in Kuhardt kurz-, mittel- oder langfristig...

Kaplan Jimmi George | Foto: Gadinger

Neuer Pfarrer für Bellheim
Kaplan Jimmi George kommt aus Indien

Bellheim. Seit Anfang August wurde Kaplan Jimmi George der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, zugewiesen. Zuvor wirkte er sechs Jahre im Bistum Limburg. Kaplan George stammt aus Südwest-Indien, aus dem Bundesland Kerala und ist 46 Jahre alt. Er hat noch vier ältere Brüder, während seine beiden Eltern bereits verstorben sind. Nach Beendigung seiner schulischen Ausbildung, entschied er sich für den Priesterberuf und wurde nach elfjährigem Studium in Indien im Jahre 1999 zum Priester...

In Leimersheim am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Gestaltung des Rheinvorlands Leimersheim für 1,35 Millionen Euro
Aufwertung für Tourismus und Naherholung

Leimersheim. Das Rheinvorland zwischen Rheinufer und Rheinhauptdeich in Leimersheim wird umgestaltet. Die Maßnahmen dienen der Aufwertung dieses Areals, dem sanften Tourismus sowie der Naherholung am Fähranleger und am Denkmal Leimersheimer Hafen. Das Vorhaben wurde nun von der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) genehmigt. Die Kosten liegen bei rund 1,35 Millionen Euro. Die Ortsgemeinde trägt davon 135.000 Euro und die restlichen Kosten werden vom Land Rheinland-Pfalz übernommen....

Foto: Realschule plus Bellheim
2 Bilder

Schulbeginn in Bellheim
Weiße Tauben zum Schulstart an der Realschule plus Bellheim

Am 30.08.2021 begrüßten das Team der Realschule plus Bellheim die neuen Fünftklässler mit einer besonderen Überraschung: Mit vielen guten Wünschen für den Weg an der neuen Schule flogen einige weiße Tauben von Herrn Wölfel in den Himmel. Der Schulchor unter Leitung von Herrn Settelmeyer begrüßte Schüler und Eltern mit dem Lied „Nur ein Herzschlag entfernt“. Alle Neulinge erhielten eine kleine Schultüte als Willkommensgeschenk. Nach der Begrüßung durften die Fünftklässler mit ihrem...

Linienbus | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Appell aus der Südpfalz an die Landesregierung
Verstärkerbusse inzidenzunabhängig und bis Weihnachten fördern

Südpfalz. Im Juni 2021 haben die Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau in einem gemeinsamen Schreiben an das Ministerium für Klimaschutz, Energie und Mobilität appelliert, dass der Einsatz der Verstärkerbusse im Schülerverkehr mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 fortgesetzt wird. Jetzt haben die Landräte Brechtel und Seefeldt sowie Oberbürgermeister Hirsch die Mitteilung des Ministeriums erhalten, dass das Land Rheinland-Pfalz beabsichtigt die...

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses in Ottersheim | Foto: FFW Ottersheim/Kreiner
2 Bilder

Neues Feuerwehrhaus in Ottersheim bezogen
Viel Eigenleistung und Unterstützung aus allen Richtungen

Ottersheim. Die Sirene heulte, dann war es endlich soweit, nach vier Jahren Plan- und Bauzeit, konnte die Feuerwehr Ottersheim ihr neues Domizil beziehen. Am Sonntagmorgen versammelten sich die Feuerwehrkameraden, Bürgermeister, Landrat, sowie Bundestagsabgeordnete am alten Feuerwehrhaus. Angeführt von der Musikkapelle setzte sich der Zug mit der Mannschaft und Fahrzeugen Richtung neues Feuerwehrhaus in Bewegung. Dort angekommen begrüßte der stellvertretende Wehrführer Thomas Kreiner die...

Beim Würzwisch-Binden | Foto: Gadinger

Würzwische anlässlich Maria Himmelfahrt
Bellheimer Frauen spenden für Flutopfer

Bellheim. In nahezu allen Gemeinden der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim, wurden anlässlich des Festes "Maria Himmelfahrt" nach den Gottesdiensten geweihte Würzwische gegen eine Spende angeboten. Waren es in Knittelsheim, Ottersheim, Weingarten und Zeiskam die Frauen der kfd, so engagierten sich in der Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim einige Frauen rund um Edith Dörrzapf, die aus einer Vielzahl von Kräutern die Würzwische banden. Zuvor war jedoch das Sammeln der Kräuter in Feld und...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart „mit dem Ohr vor Ort“ in Rülzheim zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Martin Brandl

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Samstag, 4. September „mit dem Ohr vor Ort“ in Rülzheim. Von 10.30 bis 11.30 ist Gebhart zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Brandl vor der Bäckerei ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung – insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden...

Nur noch bis 9. September werden im Impfzentrum Wörth Erstimpfungen gegen Corona durchgeführt | Foto: Paul Needham

„Familienimpfen“ gegen Corona in Wörth
Letzte Erstimpfung ohne Voranmeldung am 9. September

Wörth. Zum Endspurt für das „Familienimpfen“ hat das Impfzentrum in Wörth erneut die Öffnungszeiten erweitert, um speziell den 12- bis 17-Jährigen und ihren Familien sowie auch allen anderen Impfwilligen mit Wohnsitz in Deutschland eine Impfung gegen Corona zu ermöglichen. Diese Woche (KW 35 bis 5. September) hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr sowie Freitag und Samstag von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Nächste Woche (KW 36) kann man sich am Montag und Dienstag...

MIXTUR JAHRESKONZERT - Oh what a lovely Day- am 18. und 19.09.2021
Mixtur schon fast im Endspurt

Die Vorbereitungen für das Konzert am 18. und 19.09.2021 in der Festhalle in Bellheim laufen derzeit auf Hochtouren. Mixtur freut sich darauf, am Konzertwochenende das Publikum mit einem vielseitigen Programm zu unterhalten. Lassen Sie sich mitreißen, von Liedern aus unterschiedlichsten Genres und aus vielen verschiedenen Ländern. Der Vorverkauf beginnt am 01.09.2021. Karten erhalten Sie im Fotostudio Malthaner in der Hauptstraße 91 in Bellheim, zu den üblichen Öffnungszeiten. Ab 07.09.2021...

An Bäumen mit gelbem Band darf geerntet werden | Foto:  Hör/VG Rülzheim

An gelb markierten Obstbäumen in Leimersheim darf geerntet werden
Pflücken erlaubt

Leimersheim. Ein gelber Strich am Stamm zeigt Bürgern in Leimersheim künftig an: Pflücken erlaubt. Unter anderem entlang des Kahnbuschwegs stehen mehrere Obstbäume, an denen die Bevölkerung ernten darf. Ortsbürgermeister Matthias Schardt begrüßt die Aktion: „Schon im letzten Jahr konnten die Bürger an den Bäumen im Kahnbuschweg Obst pflücken. In diesem Jahr kommen noch weitere Stellen, unter anderem am Ortseingang Richtung Kuhardt, hinzu. Damit klar ersichtlich ist, wo geerntet werden darf,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ