Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Besuch der Rettungshundestaffel in der Braun'schen Stiftung Rülzheim | Foto: VG Rülzheim/Braunsche STiftung

Zu Besuch im Braun'schen Stift Rülzheim
Rettungshundestaffel zeigte ihr Können

Rülzheim. Mit 15 Personen war die Rettungshundestaffel Mittelpfalz unlängst nach Rülzheim angereist, um einen Einblick in ihre Tätigkeit zu geben. Für die Braun’sche Stiftung war dabei besonders die Möglichkeit, demenziell veränderte Personen mit Hinlauftendenz aufzufinden, interessant. Die Duo-Teams von allesamt ehrenamtlich tätigen Hundeführern und ihren Suchhunden zeigten über eine Stunde bei sommerlichen Temperaturen ihr Können. Viele Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter und Besucher sahen...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Landkreis Germersheim, zu dem die Verbandsgemeinden Hagenbach, Kandel, Jockgrim, Rülzheim, Bellheim und Lingenfeld sowie die Städte Germersheim und Wörth gehören | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
5 Bilder

Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim vom 27. August
Die meisten Infizierten gibt es in der Gruppe der 15- bis 34-Jährigen

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Freitag, 27. August, Stand 13 Uhr) 246 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5997 (+19). 5625 (+10) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+/-0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben. 17 von 190 Infizierten waren geimpft Die vom Land errechnete Inzidenz (neue Fälle pro...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart „mit dem Ohr vor Ort“ in Kuhardt

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Dienstag, 31. August in Kuhardt. Ab 15 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Von 17.30 bis 18.30 Uhr ist Gebhart dann „mit dem Ohr vor Ort“ an der Ortsmitte ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung – insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am...

Zwar gibt man sich in der Kreisverwaltung Germersheim optimistisch, an der Abkoch-Empfehlung für Trinkwasser in der Gemeinde Zeiskam sowie innerhalb der Verbandsgemeinde Lingenfeld hält die Behörde aber fest | Foto: congerdesign/Pixabay

Trinkwasser-Lage
Entwarnung in Kandel, Optimismus in Lingenfeld

Germersheim | Kandel | Lingenfeld | Zeiskam. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Germersheim informiert zur aktuellen Trinkwasser-Situation in Kandel sowie der Region um Lingenfeld. In einigen Gebieten wurden in den vergangenen Tagen Grenzwerte für coliforme Keime überschritten. Jetzt gibt es Grund zur Entwarnung und für vorsichtigen Optimismus. Die gesamten Netzproben in der Stadt Kandel waren in den vergangenen Tagen unauffällig, leichte Veränderungen waren nur noch an drei Hydranten...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart „mit dem Ohr vor Ort“ in Jockgrim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Montag, 30. August in Jockgrim. Von 17 bis 19 Uhr ist Gebhart von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Interessenten, die mehr über Gebhart erfahren möchten, können dies unter btw21.thomas-gebhart.de/

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Kreismedienzentrum
Nach den Sommerferien wieder offen

Bellheim. Das Kreismedienzentrum ist nach den Sommerferien, also ab Montag, 30. August, wieder in den neuen Räumlichkeiten in der Realschule plus Bellheim in der Schulstraße 4 im Erdgeschoss erreichbar. Der Eingang befindet sich in der Schubertstraße an der Bushaltestelle Schulzentrum. Geöffnet ist Montag, 11.30 bis 16 Uhr, Dienstag, 10.30 bis 16 Uhr, Mittwoch, 11.30 bis 16 Uhr und Donnerstag, 8.30 bis 16 Uhr. Weitere Infos zum Kreismedienzentrum gibt es bei Stefan Ungemach unter 07272...

Im Gespräch mit Martin Brandl
Telefonsprechstunde des Landtagsabgeordneten Martin Brandl

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) bietet vorerst keine Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise werden sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese finden nach Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272/7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Telefontermin vereinbaren. Zudem bietet Martin Brandl unregelmäßig Videokonferenzen zu verschiedenen Themen an. Termine und Zugangslinks finden Sie unter...

Die Ortsgemeinde Rülzheim lädt am Mittwoch zu einer Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umwelt-schutz, Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten in die Dampfnudel | Foto: VG Rülzheim

Ausschusssitzung in Rülzheim
Mit dem Fahrrad in den Gemeindewald

Rülzheim. Die Ortsgemeinde Rülzheim lädt am Mittwoch, 1. September, zur dritten Sitzung des Ausschusses für Klima- und Umwelt-schutz, Landwirtschaft, Forsten und Friedhofsangelegenheiten. Die "Sitzung" beginnt allerdings mit einer Begehung beziehungsweise Befahrung mit dem Fahrrad der BAT-Flächen im Gemeindewald Rülzheim. Treffpunkt ist um 18 Uhr das Festwiesenhaus. Anschließend geht es in der Dampfnudel weiter. Dann stellt sich die Klimaschutzmanagerin der Verbandsgemeinde Rülzheim, Christina...

Der Frauenchor des Gesangvereins Frohsinn Bellheim | Foto: Alfred Gadinger
2 Bilder

Gesangverein Frohsinn
Ab Dienstag wird wieder wöchentlich geprobt

Bellheim. Sowohl der Frauen- als auch der Männerchor des Gesangvereins Frohsinn nehmen am Dienstag, 31. August, nach langer Corona bedingter Zwangspause, wieder ihre regelmäßigen wöchentlichen Chorproben im Pfarr- und Jugendheim St. Michael auf. Während die Frauen sich um 19 Uhr treffen, beginnt die Probe der Männer um 20 Uhr. Vorsitzender Günter Rund hofft, dass alle aktiven Sängerinnen und Sänger wieder den Weg in die Singstunde finden. Es gelten die aktuellen 3G-Regeln (geimpft / genesen /...

Landrat Dr. Fritz Brechtel steckt Peter-Jürgen Wolters die Landesehrennadel an | Foto: VG Jockgrim
2 Bilder

Landesehrennadel für Peter-Jürgen Wolters
Tatkräftige Hilfe zur Selbsthilfe

Jockgrim. Peter-Jürgen Wolters aus Jockgrim wurde mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz augezeichnet. Landrat Dr. Fritz Brechtel überreichte ihm die Auszeichnung im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Ziegeleimuseum in Jockgrim. „Ihr unermüdliches Engagement für Ihre Mitmenschen und die Gesellschaft ist außerordentlich und vielfältig. Vielen Dank dafür und für Ihr tatkräftiges `Anpacken´ für die Gemeinschaft“, so der Landrat. Seit 2006 ist Peter-Jürgen Wolters Teil der Wörther Tafel....

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte im Landkreis Germersheim | Foto: Daniel Roberts/Pixabay
7 Bilder

Corona-Fallzahlen im Landkreis Germersheim - Update vom 23. August
27 neue Fälle seit Freitag

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Montag, 23. August, Stand 12 Uhr) 190 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5878 (+27 seit Freitag). 5562 (+/-0) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+/-0) Personen sind bisher an oder mit Covid-19 verstorben. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, sind die steigenden Fallzahlen größtenteils...

Zugunsten der Flutopfer
Kaffee & Kuchen im Bürgerhaus Hatzenbühl

Hatzenbühl. Die Theatergruppe Schischiphusch aus Hatzenbühl möchte den Hochwassergeschädigten im Ahrtal gerne helfen und veranstaltet am Sonntag, 29. August, von 11:30 - ca. 18:00 einen Kaffee- und Kuchenverkauf am Bürgerhaus Hatzenbühl. Der Erlös geht zu 100% an die Hochwassergeschädigten. Die Theatergruppe bittet um Kuchenspenden. Diese können am 29.08.2021 von 10:00 – 11:00 Uhr im Bürgerhaus abgegeben werden. Weitere Informationen unter 07275 5172.

Die ersten Baumaschinen rollen bereits an, um das Glasfasernetz in Hördt, schneller als geplant, auszubauen. Im ersten Schritt werden sukzessive die Leerrohre in die Straßen eingebracht. Sobald die Leerrohre verlegt sind, werden die Glasfasern eingeblasen. | Foto: Alex Fox/Pixabay

Glasfaser - schneller als geplant
Tiefbauarbeiten in Hördt starten früher

Hördt. Die Planungsphase für den Ausbau des Glasfasernetzes ist für die Ortsgemeinde Hördt beendet. Das teilt die Deutsche Glasfaser mit. Aufgrund freier Kolonnen-Kapazitäten der beauftragten Baufirma stehen die Maschinen schon ab dieser Woche bereit. Auch die geplanten Hausbegehungen starten jetzt. Für einen etwa 30-minütigen Termin zur Hausbegehung werden alle Kunden kurzfristig kontaktiert. Hier werden alle wichtigen Installationsorte abgestimmt, Leitungswege besprochen und persönliche...

Das „Haus Meilenstein“ bietet in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Rülzheim unter dem Motto „Ablenken und Freude schenken“ Freizeitangebote für Familien mit kleinen Kindern an, die Betroffene der Flutkatastrophe an der Ahr wurden | Foto: Pexels/Pixabay

Urlaub in Rülzheim
Von der Flutkatastrophe betroffenen Familien Freude schenken

Rülzheim. Das „Haus Meilenstein“ bietet in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Rülzheim unter dem Motto „Ablenken und Freude schenken“ Freizeitangebote für Familien mit kleinen Kindern an, die Betroffene der Flutkatastrophe an der Ahr wurden. Jeweils für eine Woche können Familien, die aus dem Katastrophengebiet kommen, mit ihren Kindern in der Verbandsgemeinde Urlaub machen. Die Aktion richtet sich sowohl an Familien mit schulpflichtigen als auch an solche mit kleineren Kindern....

Im Gespräch mit Martin Brandl
Telefonsprechstunde mit dem Landtagsabgeordneten Martin Brandl

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) bietet vorerst keine Bürgersprechstunden vor Ort an. Aufgrund der Corona-Krise werden sie durch Telefonsprechstunden ersetzt. Diese finden nach Vereinbarung statt. Unter der Telefonnummer 07272/7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Telefontermin vereinbaren. Zudem bietet Martin Brandl unregelmäßig Videokonferenzen zu verschiedenen Themen an. Termine und Zugangslinks finden Sie unter...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Bellheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Dienstag, 24. August "mit dem Ohr vor Ort" in Bellheim. Ab 9 Uhr ist Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" am EDEKA Supermarkt ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur Verfügung...

CDU: Bundestagskandidat Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Knittelsheim

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Montag, 23. August "mit dem Ohr vor Ort" in Knittelsheim. Ab 15.30 Uhr ist Gebhart von Tür zu Tür im Ort unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Interessenten, die über Gebhart mehr erfahren möchten, können dies unter btw21.thomas-gebhart.de/

Jürgen Mießeler aus Bellheim war als freiwilliger Helfer in Bad Münstereifel | Foto: privat
12 Bilder

Hilfseinsatz in Bad Münstereifel
Das ganze Leben - einfach weg

Bellheim / Bad Münstereifel. Jürgen Mießeler ist Berufssoldat und hat bei seinen Auslandseinsätzen - unter anderem in Afghanistan - schon viel Schlimmes gesehen. Und doch fehlen ihm die Worte angesichts der grauenhaften Bilder, die sich ihm als freiwilligem Helfer im Flutkatastrophengebiet geboten haben. Der 54-Jährige ist in der Eifel geboren, hat gut 20 Jahre lang in Bad Münstereifel gelebt, in Iversheim Fußball gespielt. Teile seiner Familie leben in Rheinbach und Kall. "Ich wusste sofort,...

Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Über (fast) vergessene Genies aus der Pfalz

Pfalz. "Die Pfalz hat manche bedeutende Köpfe hervorgebracht", sagt der Autor Ulrich Magin über sein Buch "Pfälzer Entdecker und Pioniere - unbekannt, vergessen und verkannt". Er porträtiert in dem Band, der im Mannheimer Wellhöfer-Verlag erschienenen ist, unter anderem Johann Peter Frank, der die moderne Krankenhaushygiene durchsetzte,  F.X. Kugler, den Begründer der Assyriologie oder Heinrich Zimmermann, der Captain Cook auf seiner Weltreise begleitete. Manche Namen sind bekannter, wie Thomas...

rennende Kinder | Foto: Federico Ghedini auf Pixabay

Spendenlauf für das Kinderhospiz Sterntaler
Germersheimer Kinder suchen noch "Sponsoren"

Germersheim. Um den Menschen während des Corona-Lockdowns zu helfen, haben sich in Germersheim die "Helfenden Mami Herzen" zusammengefunden. Was im vergangenen Jahr mit Kleider- und Sachspenden an bedürftige Familien begann, soll nun auch nach dem Lockdown fortgesetzt werden, das wünscht sich Initiatorin Jessica Kersten.  Deshalb organisiert sie am Samstag, 25. September, einen Spendenlauf zu Gunsten des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen. Hauptorganisator ist der Förderverein Kinderhospiz...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Ab 15. August kommen Einschränkungen im Kreis Germersheim
Sieben-Tage-Inzidenz den dritten Tag über 35

Landkreis Germersheim. Die durch das Landesuntersuchungsamt veröffentlichte Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Germersheim hat am heutigen Freitag, 13. August 2021, den dritten Tag in Folge den Schwellenwert von 35 überschritten. Damit sind gemäß der 24. Corona-Bekämpfungsverordnung Veranstaltungen innerhalb geschlossener Räume mit einer Besucher- oder Teilnehmerzahl von über 350 Personen sowie Veranstaltungen im Freien mit einer Besucher- oder Teilnehmerzahl von über 500 Personen ab dem 15....

Coronavirus Sommer 2021 | Foto: von Johaehn auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 13. August
13 neue Fälle, Inzidenz im Kreis steigt weiter

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung heute, am Freitag, 13. August, 95 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 5742 (+13). 5521 (+3) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 387 (+2) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Impfung gegen Corona | Foto: DoroT Schenk auf Pixabay

Impfzentrum Wörth bietet Piks gegen Corona ohne Voranmeldung
Ausreichend Impfstoff vorhanden

Wörth/Landkreis Germersheim. Ab 16. August  hat das Impfzentrum in Wörth regulär Montag bis Mittwoch von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Impfwillige mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland sind herzlich willkommen. Voranmeldungen oder Terminvereinbarungen sind nicht nötig. Einfach hinkommen, Personalausweis, Krankenkassenkarte und falls vorhanden Impfpass mitbringen. Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren müssen in Begleitung mindestens eines Sorgeberechtigten sein, der sein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ