Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Unteilbar-Demo in Berlin | Foto: wir-fmv.org

Aktion „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“
750 Organisationen werben für Wahlbeteiligung gegen Diskriminierung

Speyer/Region. Im Endspurt vor der Bundestagswahl und den Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern am 26. September rufen die rund 750 mitzeichnenden Organisationen der Erklärung „WIR für Menschlichkeit und Vielfalt“ alle wahlberechtigten Bürger dazu auf, ihr Grundrecht unbedingt wahrzunehmen. „Wir lassen nicht zu, dass in Deutschland eine Stimmung erzeugt wird, die unsere Gesellschaft spaltet“, heißt es in dem gemeinsamen Text. Die Verbände, Initiativen und Einrichtungen aus dem Bereich der...

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort" in Rheinzabern

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Donnerstag, 16. September "mit dem Ohr vor Ort" in Rheinzabern. Ab 13 Uhr ist Gebhart vor dem Penny Markt ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am Infostand können Fragen an den Kandidaten Thomas Gebhart gerichtet werden und es werden Informationsmaterialien zur Verfügung gestellt. +++...

Martin Brandl MdL
Macht Landesregierung die Sanierung des Amtsgerichts Germersheim zur unendlichen Geschichte?

Die Mängel und der Sanierungsbedarf am Amtsgericht Germersheim sind seit Jahren bekannt. Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) erkundigt sich immer wieder mit Kleinen Anfragen nach dem Sachstand. Die Antworten der Landesregierung sind ernüchternd: Der Planungsauftrag zur Erstellung der erforderlichen „Haushaltsunterlage-Bau“ (HU-Bau) wurde erst im Dezember 2020 erteilt. Anfang 2024 soll sie fertiggestellt sein, um die Maßnahme in die Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2025/2026...

Martin Brandl MdL, Thomas Gebhart MdB
Martin Brandl und Dr. Thomas Gebhart: Drohender Ärztemangel seit Jahren bekannt – Land muss dringend mehr Studienplätze schaffen

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) mahnen erneut Maßnahmen zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz an. „Das Land hätte längst deutlich mehr Studienplätze schaffen müssen. In Rheinland-Pfalz bräuchten wir gut 1000 junge Ärzte pro Jahr, um jene zu ersetzen, die ins Ruhestandsalter kommen. Es gibt aber nur 432 Studienplätze. Und viele junge Menschen würden gerne Medizin studieren, erhalten aber keinen Studienplatz. Das...

Martin Brandl MdL
Telefonsprechstunde

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) bietet Bürgersprechstunden weiterhin bevorzugt telefonisch nach Vereinbarung an. Unter der Telefonnummer 07272-7000-611 oder per E-Mail info@brandl-martin.de können alle Bürgerinnen und Bürger einen Telefontermin vereinbaren.

Coronatest | Foto: Frauke Riether auf Pixabay

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Nachbarschaftstische sollen das Miteinander im Landkreis Germersheim bereichern | Foto:  Free-Photos auf Pixabay

Neues Ehrenamt-Projekt im Landkreis Germersheim
Gemeinsam isst es sich besser - Mitstreiter für Nachbarschaftstische gesucht

Landkreis Germersheim. Wer gerne kocht und Nachbarn oder Bekannten ab und zu mit einer gemeinsamen Mahlzeit eine  Freude bereiten möchte, kann sich ab sofort im Landkreis Germersheim an dem Projekt "Nachbarschaftstisch"  beteiligen. Der Corona-Lockdown hat gezeigt: Viele - und nicht nur ältere Menschen - sind einsam, haben kaum Anschluss in ihrem direkten Umfeld und sehnen sich nach Kontakten und Freundschaften. Dazu kommt, dass viele Menschen sparen müssen und sich nicht immer ein gutes,...

Tolle Preise für die erfolgreichen Jockgrimer Lesemonster | Foto: Gemeindebücherei Jockgrim

Lesesommer der Gemeindebücherei Jockgrim abgeschlossen
"Lesemonster" verschlingen 798 Bücher

Jockgrim. "Werde auch du zum Lesemonster!"-  Unter diesem Motto stand der Lesesommer Rheinland-Pfalz 2021. Dass auch im 14. Jahr dieser landesweit stattfindenden Leseförderaktion die Resonanz bei den Kindern und Jugendlichen so groß sein würde hat auch in Jockgrim alle Beteiligten gefreut! Die Aufgabe beim Lesesommer lautete: mindestens drei  Bücher lesen und bewerten, dann wartet am Ende eine Urkunde und die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen.Von den 148 "Lesemonstern" die in Jockgrim an...

Heizen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Der Landkreis Germersheim informiert
Heizungsbeihilfe für den Winter

Germersheim. Der Fachbereich 23 – Soziale Hilfen der Kreisverwaltung Germersheim informiert, dass die Heizungsbeihilfe für die Bevorratung von Heizmaterial für die Heizperiode im Zeitraum 1. Oktober bis 30. April für den Landkreis Germersheim wie folgt festgesetzt ist: Die Heizungsbeihilfen sind für die Heizperiode vom 1. Oktober bis 30. April vorgesehen. Die festgestellten angemessenen Aufwendungen werden im Monat der Anschaffung oder Fälligkeit als Bedarf berücksichtigt. Heizungsbeihilfe...

Jahreskonzert Mixtur
Endspurt

Das Konzert von Mixtur steht kurz bevor, und der Endspurt geht in die heiße Phase. Karten für beide Abende sind noch an den bekannten Vorverkaufstellen, dem Fotostudio Malthaner Hauptstraße 91, dem Marktladen Hauptstraße 110 in Bellheim oder an der Abendkasse erhältlich. Anfragen über Facebook sind auch möglich. Es wird darauf hingewiesen, dass während der Konzerte die Vorgaben der 26. Coronaverordnung eingehalten werden. Um die Abstandsregelung einzuhalten, werden je Konzertabend maximal 150...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Am 14. September beim FMZ Germersheim
Spontan gegen Corona impfen lassen

Germersheim. Wer sich spontan gegen Corona impfen lassen möchte, kann dies morgen am Dienstag, 14. September, beim Fachmarktzentrum Stadtkaserne in der August-Keiler-Straße in Germersheim. Geimpft wird von 8 bis 18 Uhr, Ausweis und Krankenversicherungskarten müssen mitgebracht werden. Kinder und Jugendliche werden im Beisein eines Elternteils geimpft. Die Impfungen finden „offen“ statt, das heißt ohne vorherige Terminvereinbarung. Gewählt werden kann zwischen dem Vakzin von Johnson & Johnson...

Sebastian Gehrlein, Thorsten Rheude und Thorsten Metz | Foto: Gadinger

CDU-Ortsverband Bellheim
Sebastian Gehrlein zum neuen Vorsitzenden gewählt

Bellheim. In der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Bellheim wurde Sebastian Gehrlein einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.  Der bis dahin amtierende Vorsitzende Thorsten Metz trat nicht mehr zur Wahl an und legte nach zwölf Jahren den Vorsitz nun in jüngere Hände. Er könne auf ereignisreiche Jahr zurückblicken, so Metz und dankte dabei den Vorstandsmitgliedern und den Beisitzern, für die tatkräftige Unterstützung. Er wisse die Führung des Ortsverbandes in guten Händen und...

CDU: Bundestagsabgeordneter Thomas Gebhart "mit dem Ohr vor Ort " in Hördt

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Kandidat zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gebhart ist am Mittwoch, 15. September   "mit dem Ohr vor Ort" in Hördt. Ab 15.30 Uhr ist Gebhart zunächst von Tür zu Tür unterwegs und sucht den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anschließend ab 17.30 Uhr ist Gebhart dann am Dorfbrunnen ansprechbar und steht für Fragen und Anliegen zur Verfügung - insbesondere zur aktuellen politischen Situation und zur Bundestagswahl am 26. September. Am...

Die VG Rülzheim App | Foto: Screenshot/Schwitalla

Verbandsgemeinde startet mit Info-App
Rülzheim jetzt auch fürs Smartphone

Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim informiert ihre Bürger künftig auch per App. Die „VG Rülzheim-App“ gibt es im App Store von Apple und im Google Play Store für Android-Smartphones. Bürgermeister Matthias Schardt bezeichnete sie als „letztes Puzzlestück im Kommunikationskonzept“ der Verbandsgemeinde. Entwickelt wurde die App von der Qonvo GmbH aus Kuhardt. „Menschen aus der Generation 60 plus verfügen inzwischen mehrheitlich über ein Smartphone, sind aber nicht zwangsläufig digital affin....

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Nach Appell des Papstes
Bischof Wiesemann wirbt für Corona-Schutzimpfungen

Speyer. Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ruft dazu auf, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Krempeln Sie die Ärmel hoch, lassen Sie sich impfen und ermutigen Sie auch andere dazu“, unterstützt er die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft vom 13. bis zum 19. September. Eine zentrale Internetseite des Bundesgesundheitsministeriums bietet eine interaktive Übersicht über die Möglichkeiten der Impfung vor Ort. Mit Papst Franziskus sieht er in der Impfung gegen das Covid-19-Virus einen...

Corona | Foto:  iXimus auf Pixabay
6 Bilder

Corona-Fälle und Inzidenzen im Landkreis Germersheim * Update 10. September
21 neue Fälle, zwei Patienten auf Intensivstation

Landkreis Germersheim. Heute, am Freitag, 10. September, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 310 bekannte, aktive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie steigt auf 6317 (+21). 5881 (+44) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 126 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. In einem Krankenhaus behandelt werden mussten bisher 402 (+1) Patienten, von den Intensivbetten im Landkreis...

Neue Leitung für die Grundschule in Zeiskam | Foto: Lechner
2 Bilder

Grundschule Zeiskam
Neues Klettergerüst und neue Rektorin

Zeiskam. Vergangene Woche wurde in Zeiskam Alexandra Seither als neue Rektorin der Grundschule begrüßt. Gute Wünsche gab es von der Schulrätin Marion Poh, den Kindern, dem Kollegium und der Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner. Nahtlos der Übergang von der alten zur neuen Schulleitung, zur großen Freude der Lehrer, Schüler, Eltern und Verwaltung. "Mein Bauchgefühl sagt, die passt zu uns nach Zeiskam", brachte es Ortsbürgermeisterin Susanne Lechner in ihrer Begrüßungsrede auf den Punkt. "Liebe...

Umwelt schützen | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

12. September ist „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“
Wer Umwelt belastet, muss für Schadensbeseitigung sorgen

Rülzheim. Am Sonntag, 12. September, ruft die Rülzheimer Stiftung für Ökologie und Demokratie zum „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“ auf. Jährlich macht die Stiftung an diesem Tag deutlich, dass es zeitgemäß wäre, die Soziale Marktwirtschaft zu einer Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft fortzuentwickeln und stellt die aktuellen politischen Entscheidungen auf den Prüfstand. Die Stiftung hat den 12. September bereits im Jahr 2000 als „Tag der Ökologisch-Sozialen Marktwirtschaft“...

Symbolbild | Foto:  mostlimb/Pixabay

Am 14. September
Blutspende in Leimersheim

Leimersheim. Am Dienstag, 14. September,  von 17 bis 20.30 Uhr findet in der Sport- und Freizeithalle (Hugo-Dörrler-Halle, Rheinstraße 1)  in Leimersheim eine Blutspendeaktion des DRK Leimersheim  statt. Spendewillige, gesunde Menschen im Alter ab 18 Jahren können sich an dieser Aktion beteiligen und sind herzlich willkommen. Erstspender kommen bitte vor 19 Uhr, zum Spenden muss ein Personalausweis mitgebracht werden.  Um Wartezeiten zu verhindern, kann vorab im Internet ein Termin vereinbart...

Tempo 30 / Baustelle | Foto:  Taken auf Pixabay

Zweite Phase des Schöpfwerk-Neubaus startet
Tempo 30 von September bis März

Leimersheim. Die Baumaßnahmen am Schöpfwerk in Leimersheim werden fortgesetzt. Am Montag, 13. September, beginnt der zweite Bauabschnitt. Die Arbeiten sollen planmäßig bis März 2022 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen, daher wird mit Beginn des neuen Bauabschnitts Tempo 30 angeordnet: Betroffen sind die Rülzheimer Straße und Rheinstraße in Kuhardt sowie Obere Hauptstraße, Untere Hauptstraße und Rheinstraße in Leimersheim. Die Landesstraße,...

Straßensperrung in Rülzheim
Kranarbeiten im Schützenpfad

Rülzheim. Wegen Kranarbeiten muss die Straße Schützenpfad in Rülzheim im Bereich der Hausnummer 18 vom 20. September bis voraussichtlich 11. Oktober voll gesperrt werden. Eine entsprechende straßenverkehrsrechtliche Beschilderung wird umgesetzt. Die Anwohnergrundstücke werden trotz der Vollsperrung jederzeit fußläufig erreichbar sein. Um angepasste Fahrweise und besondere Rücksichtnahme aller Verkehrsteilnehmer wird gebeten. 

Auf dem Treidlerweg durch die Hördter Rheinauen | Foto: Heike Schwitalla
15 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren der Treidler vom Rhein

Hördt. Unterwegs auf dem Treidlerweg bei Hördt stellt sich immer wieder die Frage, warum dieser schöne, rund zwölf Kilometer lange Rundwanderweg eigentlich diesen Namen trägt. Nun gibt es auf dieser Strecke zwar unendlich viel beeindruckende Natur und herausragende Landschaft zu sehen - von den traditionellen Streuobstwiesen, den Maisfeldern, den Rheinauen und Fischteichen bis zum  Ufer des Rheins, wo man einige Zeit einem der historischen Treidlerpfade folgt - über die Treidler oder das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ