Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dubbe Dialog mit Martin Brandl
Auf den Punkt gebracht – Video-Konferenz Dubbe- Dialog DIGITAL für Neupotz mit Martin Brandl

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) lädt zur Video-Konferenz „Dubbe-Dialog DIGITAL“ für Neupotz am Dienstag, dem 2. März, von 18.00 bis 19.00 Uhr ein. Thema: „Bildungschaos beenden, Schüler fördern, Familien entlasten.“ Mit dabei: Christoph Buttweiler und Karl-Dieter Wünstel. Die Zugangsdaten finden Sie unter www.dubbe-dialog.de.

Symbolbild Frankreich | Foto: Heike Schwitalla

Elterninitiative in der Südpfalz gegen neues neues Kita-Gesetz
Französischunterricht an Kitas in Gefahr

Landkreis Germersheim. „Wir sehen die Bedeutung der französischen Spracharbeit in unseren Kitas als Teil der guten deutsch-französischen Nachbarschaft“, erklärten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der für Kitas zuständige Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Kreisausschusses aufgrund einer Anfrage der SPD zur möglichen Weiterführung dieses Angebots im Zuge der Änderungen durch das Kita-Zukunftsgesetz ab 1. Juli 2021.  „Daher“, so Buttweiler, „wäre es sehr wünschenswert,...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Eilentscheidung am Sonntag
Schulen im Landkreis Germersheim bleiben zu

Landkreis Germersheim. Der Germersheimer Landrat Dr. Fritz Brechtel hat im Einvernehmen mit der für die Schulaufsicht zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier (ADD) in einer Eilentscheidung am Sonntagnachmittag bestimmt, dass die Grundschulen sowie die Klassen eins bis vier der Förderschulen innerhalb des Landkreises Germersheim bis auf Weiteres, mindestens jedoch bis 26. Februar, geschlossen bleiben. Brechtel wörtlich: „Zunächst hatten wir am Freitag aufgrund der Coronalage...

Foto: Bruno /Germany /Pixabay

Novellierung des Landesfinanzausgleichs
Landkreis Germersheim erwartet deutlich mehr Finanzmittel

Landkreis Germersheim. „Nach jahrelangen Irrungen des Landes um den für die Kommunen so wichtigen Landesfinanzausgleich, erwartet der Landkreis Germersheim endlich deutliche Verbesserungen bei seiner Finanzausstattung. Dem Grunde nach hat der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz im Dezember 2020 eine seit 2007 bestehende massive finanzielle Schieflage bestätigt“, äußert Landrat Dr. Brechtel seinen Unmut über die bereits in 2012 zum ersten Mal und jetzt in 2020 erneut bestätigte...

Symbolbild Coronavirus | Foto: Geoffrey Bariso/Pixabay
6 Bilder

Corona im Landkreis Germersheim * Update 19. Februar * Statement des Landrats
Inzidenz steigt auf 108,5 - Schulöffnung steht auf der Kippe

Landkreis Germersheim.  Wie die Kreisverwaltung am Freitag, 19. Februar, bekannt gibt, gibt es aktuell im Landkreis Germersheim 265 bestätigte positive Corona-Fälle. Die Gesamtzahl der Infektionen beläuft sich demnach auf 3.360 (plus 29) seit Beginn der Pandemie. Bereits wieder genesen oder virenfrei getestet sind 2.997 (plus 4) Menschen, an oder mit Covid-19 verstorben 98 (plus/minus 0). Hospitalisiert sind derzeit 176 (plus 1) Erkrankte. Bekannte Fälle, bei denen aufgrund der Ergebnisse einer...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Wegen steigender Corona-Zahlen und kritischer Varianten im Kreis Germersheim
Präsenzpflicht an Grund- und Förderschulen bleibt aufgehoben

Landkreis Germersheim. Die Schulen werden am Montag im Landkreis Germersheim nicht generell geöffnet. Aufgrund der aktuellen Infektionslage hat Landrat Dr. Fritz Brechtel gemeinsam mit der Schulaufsicht, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier, am Freitag beschlossen, dass die Präsenzpflicht an den Grundschulen sowie an der Primarstufe der Förderschulen innerhalb des Landkreises in der kommenden Woche aufgehoben wird. Dazu Landrat Brechtel: „Das Infektionsgeschehen in unserem...

Briefwahlunterlagen müssen neu verschickt werden | Foto: Heike Schwitalla

Im Landkreis Germersheim
Landtagswahl muss nicht verschoben werden

Landkreis Germersheim.  Im Wahlkreis 51 (Germersheim), der die Stadt Germersheim, VG Bellheim, VG Lingenfeld und VG Offenbach an der Queich umfasst, musste aufgrund des plötzlichen Todes des Wahlkreisbewerbers der Partei DIE LINKE die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz abgesagt werden. Eine Nachwahl wurde vom Landeswahlleiter auf den 14. März festgesetzt. Der Wahltag ändert sich somit nicht! Allerdings sind die bisher für die Briefwahl bereits ausgegebenen Wahlscheine und Stimmzettel...

Impfung gegen Corona | Foto: Paul Needham

Corona-Impfung in Rheinland-Pfalz
Ab sofort Terminregistrierung für Ärzte, Zahnärzte und Praxispersonal

Südpfalz. Weil es für Ärzte sowie deren Praxispersonal bislang keine Impfregelung gab, haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch Anfang Februar an das Land gewandt und eine Impfmöglichkeit für Mitarbeiter speziell in Zahnarztpraxen gefordert. Jetzt kam die positive Nachricht: Niedergelassene Ärzte und Zahnärzte haben die Möglichkeit, sich für Termine zur Durchführung einer Erst- und Zweitimpfung gegen das Coronavirus in...

Symbolfoto Kinderschwimmen | Foto: fancycrave1/Pixabay

Landkreis Germersheim will Beschluss im Kreistag
Per Richtlinie zur Schwimmförderung

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung in Germersheim wird bis zur nächsten Kreistagssitzung einen Vorschlag erstellen, wie innerhalb des Landkreises die Verbesserung der Schwimmfähigkeit im Kreis erreicht werden soll. Die Verwaltung wird insoweit den Beschluss aus der Kreistagssitzung vom 7. September 2020 umsetzen. Dazu Schuldezernent Christoph Buttweiler: „Inzwischen liegen erste Rückmeldungen der beteiligten Institutionen und Kommunen vor, so dass der Konzeptvorschlag in Kürze...

Baustelle bei Jockgrim | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Großbaustelle bei Jockgrim
Knotenpunkt wird bis Ende Juni umgebaut

Jockgrim. Am Dienstag, 23. Februar, beginnt der Umbau des Knotenpunktes L540 / K10 bei Jockgrim.Der Umbau des Knotenpunktes erfolgt in zwei Bauabschnitten. Anschließend wird in einem dritten Bauabschnitt auf der L540 in Richtung Wörth zusätzlich die Fahrbahn saniert.Die Bauarbeiten werden, nach Angaben des LBM Speyer - gute Witterung vorausgesetzt -  bis Ende Juni 2021 andauern.   Die UmleitungenFür die während des ersten Bauabschnitts erforderliche Umleitung wird im Bereich der L540 eine...

OB Hirsch, Landrat Dr. Fritz Brechteandrat und Landrat  Seefeldt   (v.l.n.r.) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown.  | Foto: Paul Needham

Südpfälzer Verwaltungschefs fordern „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown
„Menschen brauchen Signal“

Südpfalz. Der bundesweite Lockdown wurde noch einmal bis in den März hinein verlängert – doch wie geht es bis dahin und vor allem danach weiter? Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), Landrat Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Landrat Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) fordern vom Land Rheinland-Pfalz eine transparente „Exit-Strategie“ aus dem Lockdown. „Für uns als Verwaltungen vor Ort ist es jetzt wichtig, dass das weitere Vorgehen geklärt wird und alle wissen, wie es weitergehen...

Symbolbild Integration | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Steuerungsgruppe Integration im Landkreis Germersheim dauerhaft installiert
Konzepte für gesellschaftliche Teilhabe entwickeln

Landkreis Germersheim. Die Mitglieder des Kreisausschusses im Landkreis Germersheim haben sich in der Sitzung von vergangenem Montag einstimmig für die dauerhafte Einrichtung einer „Steuerungsgruppe Integration“ ausgesprochen. Damit wird die Fortschreibung eines strategischen Integrationskonzeptes für den Landkreis Germersheim begleitet, dessen Erarbeitung erstmals im Mai 2010 beschlossen wurde. Das Integrationskonzept soll weiterhin die gesellschaftliche Teilhabe möglichst vieler Gruppen...

Gutes tun mit "Solibrot" | Foto: fancycrave1/Pixabay

Katholischer Frauenbund Bellheim nimmt an Solibrot-Aktion teil
Backwaren kaufen, Gutes tun

Bellheim.  Auch dieses Jahr engagiert sich der Katholische Deutsche Frauenbund - Zweigverein Bellheim gemeinsam mit Bellheimer Bäckereien während der Fastenzeit in der “Solibrot-Aktion“. Diese wird alljährlich vom KDFB-Bundesverband und von dem katholischen Hilfswerk Miserior gemeinsam durchgeführt. Bis Karsamstag können Kunden beim Kauf eines so genannten „Solibrots“ oder eines anderen Produktes aus dem Sortiment der Bäcker zusätzlich zum Normalpreis eine Spende in die in den Bäckereien...

Udo Vogel aus Lustadt erhält das Bundesverdienstkreuz am Bande | Foto: SGD Süd

Bundesverdienstkreuz am Bande geht nach Lustadt
Hohe Auszeichnung für Udo Vogel

Lustadt.  Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier hat auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) an Udo Vogel aus Lustadt verliehen. Angeregt haben diese Auszeichnung der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart. Diese hohe Auszeichnung wird in einer Feierstunde durch den Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd Prof....

Foto: Ulrike Leone/Pixabay

Landtagswahl im Kreis Germersheim
DIE LINKE stellt keinen neuen Kandidaten auf

Landkreis Germersheim. Die Linke wird keinen neuen Landtagskandidaten für den Wahlkreis 51 benennen. Das hat die stellvertretende Vertrauensperson der Partei am Mittwoch gegenüber der Kreisverwaltung zunächst mündlich mitgeteilt. Die entsprechende schriftliche Bestätigung wird folgen. Diese Entscheidung wurde notwendig, da der Landtagskandidat der Partei, Jürgen Strantz, Anfang der Woche tödlich verunglückt ist. Stirbt ein im Wahlkreis vorgeschlagener Bewerber nach der Zulassung des...

Symbolbild Wahl | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Landtagswahl könnte im Wahlkreis 51 verschoben werden
Nach dem Unfalltod des Kandidaten Jürgen Strantz

Landkreis Germersheim. Die Landtagswahl könnte im Wahlkreis 51 verschoben werden, da der Kandidat der Partei DIE LINKE, Jürgen Strantz am Montag bei einem Verkehrsunfall ums Leben kam. „Den Hinterbliebenen drücke ich mein herzlich empfundenes Beileid aus. Ich wünsche ihnen Kraft und Halt für die kommende Zeit. Das ist mir an dieser Stelle am wichtigsten“, äußert sich Landrat Dr. Fritz Brechtel zum tödlich verunglückten Landtagskandidaten Jürgen Strantz, der für die Partei DIE LINKE im Wahlkreis...

Symbolbild Kinderbetreuung | Foto: Carole LR/Pixabay

Beiträge für Kinderbetreuung im Landkreis Germersheim teilweise erlassen
Für Januar und Februar

Landkreis Germersheim. Eltern müssen für die Betreuung ihrer Kinder in Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege in den Monaten Januar und Februar nur bezahlen, wenn sie ihre Kinder mindestens einmal im Monat in diese gebracht haben. Eltern, deren Kinder komplett zuhause bleiben konnten, müssen die Elternbeiträge für die beiden Monate nicht bezahlen. Der Kreisausschuss hat diesem Vorschlag der Verwaltung einstimmig zugestimmt. Im Frühjahrs-Lockdown 2020 wurden für die Zeit der Schließung...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Land fördert Ferienbetreuung im Kreis Germersheim mit 30.550 Euro

Wörth, 16.02.2021 Kinder und Jugendliche im Kreis Germersheim können sich in diesem Sommer wieder auf vielfältige Ferienangebote freuen. Wie die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche mitteilt, fördert das Land die Ferienbetreuung im Kreis Germersheim mit 30.550 Euro. Insgesamt stellt die Landesregierung eine Million Euro für Ferienbetreuungsangebote zur Verfügung. „Die Aussicht auf einen abwechslungsreichen und spannenden Sommer ist gerade jetzt eine schöne Perspektive für unsere Kinder...

Auf dem Weg zum Gesundheitsamt in Germersheim | Foto: Gain

Wie die Bundeswehr mit der Pandemie umgeht
Stellvertretender Inspekteur besucht Südpfalz-Kaserne

Germersheim. Der Stellvertreter des Inspekteurs der Luftwaffe, Generalleutnant Dr. Ansgar Rieks, machte sich am 15. Februar bei einem Informationsbesuch in der Südpfalz-Kaserne Germersheim ein umfassendes Bild über die Auswirkungen der Pandemie auf die Ausbildungsaufträge des Luftwaffenausbildungsbataillons sowie über laufende Amtshilfeleistungen. Eröffnet wurde der Besuch durch ein Vier-Augen-Gespräch mit dem Kommandeur des Bataillons, Oberstleutnant Eckert. Bevor er sich im Anschluss bei...

Foto: Pacher
4 Bilder

Studerbildschacht nähe Totenkopfhütte
Mysteriöse Erdspalte

Maikammer. Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Einige darunter befinden sich unter der Oberfläche und bleiben vielleicht bis in alle Ewigkeit unentdeckt. Dazu zählen die zahlreichen Höhlen, Schächte und Spalten, die nach und nach unter anderem von der Karlsruher Höhlenforschergruppe erkundet werden. Eine der tiefsten Höhlen ist der Studerbildschacht in der Nähe der Totenkopfhütte. Von Markus Pacher Für unsere Wanderung zum Studerbildschacht sollte man mindestens zwei Stunden Zeit...

Symbolbild Blaulicht | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Neue Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
Drei Boote und zwei Einsatzleitwagen

Landkreis Germersheim. Der Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim darf sich freuen, er wird zu Lande und zu Wasser mit einem neuen Fuhrpark ausgestattet. So werden zwei neue Einsatzleitwagen 1 und drei neuen Mehrzweckboote  angeschafft. Das haben die Mitglieder des Kreisausschusses beschlossen. „Damit wird die Ausstattung des Katastrophenschutzes im Kreis weiter komplettiert“, berichtete Landrat Dr. Fritz Brechtel. Üblicherweise muss ein Landkreis als zuständige überörtliche...

2 Bilder

Martin Brandl MdL und Landtagskandidat Tobias Baumgärtner laden ein
zum digitalen Austausch "Unsere Blaulichtfamilie - das sind die Guten!"

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl und Landtagskandidat Tobias Baumgärtner (CDU) laden alle Interessierten herzlich ein zur Videokonferenz „Unsere Blaulichtfamilie – das sind die Guten!“ Die Video-Konferenz findet statt am Donnerstag, dem 25. Februar, um 19.30 Uhr. Ihre Teilnahme haben bereits zugesagt: Gordon Schnieder MdL, feuerwehrpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion; Dirk Herber MdL, Vorsitzender des Arbeitskreises Polizei, Verfassungsschutz und Sport der CDU-Landtagsfraktion;...

Martin Brandl MdL lädt ein:
Martin Brandl lädt ein zur Video-Konferenz „Ehrenamt und Vereine in Corona-Zeiten – die große Herausforderung für unsere Gesellschaft“

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl lädt alle Interessierten ein zur Videokonferenz „Ehrenamt und Vereine in Corona-Zeiten – die große Herausforderung für unsere Gesellschaft.“ Die Video-Konferenz findet statt am Dienstag, dem 23. Februar, um 19.30 Uhr. Christian Baldauf, Spitzenkandidat der rheinland-pfälzischen CDU, und Dr. Fritz Brechtel werden ebenfalls daran teilnehmen. Die Zugangsdaten sind unter www.dubbe-dialog.de zu finden, ebenso der Antrag der rheinland-pfälzischen CDU-Fraktion...

Hier soll die neue Kita entstehen | Foto: VG Rülzheim

Neue Kita für Hördt
Bau im Pfarrgarten

Hördt. Die Pfarrpfründestiftung des Bistums Speyer und die Ortsgemeinde Hördt haben sich auf den Kauf einer Teilfläche des Pfarrgartens zum Bau einer neuen Kindertagesstätte geeinigt. Ortsbürgermeister Max Frey nannte die Einigung „einen wichtigen Schritt für die Zukunft unseres Dorfes.“ Da die bisherige Kita St. Georg an ihrer Kapazitätsgrenze angelangt ist, wurden zwei weitere Kita-Gruppen vorübergehend im Gemeindehaus untergebracht. Die Umbauarbeiten befinden sich kurz vordem Abschluss; die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ