Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Öffentlicher Vortrag der Salier-Gesellschaft
Das Gefecht am Speyerbach

Speyer. Am 15. November 1703, zur Zeit des Spanischen Erbfolgekrieges, fand in unmittelbarer Nähe zu Speyer ein bedeutendes militärisches Ereignis statt, das den französischen Truppen die Eroberung der Festung Landau und somit einen der größten Siege in diesem Krieg einbrachte .Referent Hans Gerstner wird während eines öffentlichen Vortrages unter dem Titel „Das Gefecht am Speyerbach“ am Dienstag, 12. Juni, um 20 Uhr im Wirtshaus am Dom, Maximilianstraße 96, Hintergründe, Verlauf und Folgen...

Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages
Instrumentalisten und Sänger stimmen sich ein

Speyer. Ein Festgottesdienst und eine kirchenmusikalische Feier am Sonntag, 10. Juni, in der Speyerer Gedächtniskirche sind Höhepunkt und Abschluss des 39. Landeskirchenmusiktages der evangelischen Kirche der Pfalz. Das Musikfestival, das am 1. Mai mit einem „Sing along“ in Kusel eröffnet wurde, setze mit seinen vielfältigen Angeboten den kirchenmusikalischen Höhepunkt im Jubiläumsjahr der pfälzischen Kirchenunion, sagt der für Kirchenmusik zuständige Dezernent der Landeskirche, Oberkirchenrat...

Die Suzuki-Methode ist eine besondere Form des frühinstrumentalen Musikunterrichts, benannt nach ihrem Begründer Shinichi Suzuki, wonach Kinder zunächst nach Gehör musizieren, bevor sie das Notenlesen erlernen. | Foto: Pixabay

Musikschule lädt zu Abschlusskonzert
Suzukifreizeit in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. Juni, findet um 14 Uhr im kleinen Saal der Stadthalle das Abschlusskonzert der diesjährigen Suzuki-Freizeit statt. Der Eintritt ist frei. Veranstalter ist der Suzukiverein Rhein-Neckar, zu dem sich Suzukilehrer der Musikschulen Speyer, Worms, Grünstadt und Ingelheim zusammengeschlossen haben und jährlich an wechselnden Orten in Rheinland-Pfalz eine Freizeit anbieten. In diesem Jahr wird vom 8. bis 10. Juni in der Jugendherberge der Stadt Speyer Einzel- und...

Das Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster aus dem Jahr 1200, das den gleichnamigen Platz in der Altstadt beherrscht und dessen Turm einst als  „der schönste Turm der Erde“ tituliert wurde.  | Foto: Pixabay

Gesangverein Lyra Speyer lädt zu interessantem Ausflug ein
Tagesfahrt ins malerische Freiburg

Speyer. Der Gesangverein Lyra Speyer lädt alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Samstag, 23. Juni, zu einer Tagesfahrt ins malerische Freiburg ein. Freiburg, die Stadt der Bächle und Gässle, ist nicht nur ein historisches Schmuckstück, sondern auch die sonnigste Stadt Deutschlands. Seit dem Mittelalter urkundlich belegt, finden sich die mit Wasser der Dreisam gespeisten Wasserläufe in den meisten Straßen und Gassen der Altstadt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Freiburger Münster aus...

Das Bierfest des ASV Waldsee steht auf dem Terminkalender, und zwar am Samstag, 9. Juni.  | Foto: Pixabay

Bierfest des ASV Waldsee findet am 9. Juni zum 21. Mal statt
Bierliebhaber aufgepasst

Waldsee. Es ist wieder soweit: Mit viel Liebe und Enthusiasmus haben die Verantwortlichen des ASV Waldsee die Sommerfesthalle dekoriert. Die Küche hat allerlei passende Leckereien für den Gaumen parat. Und nicht zuletzt gibt es von dem Saft, um den es sich hauptsächlich dreht, jede Menge: Bier! Jawohl, das Bierfest des ASV Waldsee steht auf dem Terminkalender, und zwar am Samstag, 9. Juni. Zum 21. Mal findet dieses mittlerweile Kult-Event im und um den Festtempel Sommerfesthalle in Waldsee...

Kinderkirchentag der Johanneskirchengemeinde
Biblische Geschichte, tolle Spiele und Bastelideen

Speyer. Die Johanneskirchengemeinde lädt am Samstag, 9. Juni, ein zum Kinderkirchentag für Kinder im Grundschulalter. Beginn ist um 10 Uhr im Gemeindehaus. Das Ende ist gegen 14 Uhr mit einem Abschlusskreis geplant. Auf die Kinder wartet eine biblische Geschichte, tolle Spiele und Bastelideen. Und es gibt ein leckeres warmes Mittagessen. Anmeldungen bis Mittwoch, 6. Juni, unter 06232 61216. ps

Das  abwechslungsreiche Programm   bietet viele Aktionen für Kinder, darunter Rettungsvorführungen durch Zwei- oder Vierbeiner, Besichtigungen von Spezial Einsatzfahrzeugen oder Spiel- und Bastelmöglichkeiten.  | Foto: Technik Museum Speyer

7. Tag des Rettungswesens am Sonntag, 10. Juni, in Speyer
Rettungskräfte - stille Helden

Speyer. Feuerwehr, Polizei, Sanitäter - die klassischen Rettungsdienste sind uns allen bekannt. Doch wie viele unterschiedliche Dienste es gibt und was sie alles für uns tun wissen nur wenige. Bei Großtransporten, wie beispielsweise dem U-Boot oder der Raumfähre BURAN, konnte sich das Technik Museum Speyer immer auf die Unterstützung verschiedenster Einrichtungen verlassen. Durch die gute Zusammenarbeit entstand 2012 die Idee, diesen Diensten eine Plattform zu bieten, um sich und ihre Arbeit...

Tagesfahrt ins südliche Hohenloher Land
Sektfrühstück, Stadtführung und tolle Sehenswürdigkeiten

Harthausen. Der Kultur- und Heimatverein Harthausen lädt am Freitag, 22. Juni, zu einer Tagesfahrt mit dem Bus ins südliche Hohenloher Land ein. Abfahrt ist um 8 Uhr vor der Katholischen Kirche in Harthausen. Zunächst besuchen die Teilnehmer Schwäbisch Hall, das durch seine schön restaurierten Fachwerkhäuser besticht. Nach einem reichhaltigen Sektfrühstück bringt eine Stadtführung die Geschichte der Salzstadt näher. Beim anschließenden Mittagessen stehen Kalbsbraten mit Beilagen oder...

Interessierte Bürger erfahren während des Vortrags von Dipl. Biologin Christiane Brell am Donnerstag, 7. Juni 2018, um 19 Uhr, warum einheimische Wildpflanzen für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge so viel wertvoller sind, als exotische. | Foto: Pixabay

Kommunen für biologische Vielfalt
Schifferstadt blüht

Schifferstadt. Hiobsbotschaften über abnehmende Vogelbestände und neuerdings vor allem über das Verschwinden der Fluginsekten, allen voran Wildbienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co erreichen immer häufiger die Öffentlichkeit. Diese Insekten haben grundlegende und essentielle Funktionen in unserem Ökosystem – auch für den Menschen: sie stehen einerseits als Nahrungsgrundlage vieler Wildtiere an der Basis der Nahrungskette und sie bestäuben andererseits etwa 90 Prozent der Wild- und circa 75...

Szenenfoto aus dem Film „Sams im Glück“.  | Foto: Foto: Marco Nagel/collina filmproduktion GmbH/Universum Film GmbH
4 Bilder

Eine Familien-Ausstellung des Jungen Museums in Speyer
Das Sams und die Helden der Kinderbücher

Speyer. „Ich mach mir die Welt, widde widde wie sie mir gefällt." Frei nach dem wohl bekanntesten Zitat von Pippi Langstrumpf lädt die neue Familien-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz dazu ein, in die Welt der Fantasie einzutauchen. Vom 1. Juni 2018 bis zum 6. Januar 2019 öffnet das Haus seine Tore für die interaktive Schau „Das Sams und die Helden der Kinderbücher“. Auf die jungen Besucher warten detailgetreu nachempfundene Erlebnisräume, die aus berühmten Erzählungen bekannt sind....

Schifffahrt führt von Speyer aus in den Berghäuser Altrhein
Ordensleute des Bistums treffen sich auf dem Rhein

Speyer. Zu einem diözesanen Ordenstag der besonderen Art und an besonderem Ort lädt Weihbischof Otto Georgens, Bischofsvikar für weltkirchliche Aufgaben sowie für die Orden, Säkularinstitute und die Gemeinschaften des Apostolischen Lebens im Bistum Speyer, am Montag, 4. Juni 2018, ein. 70 Ordensfrauen und Ordensmänner gehen in Speyer an Bord des Schiffs „MS Sea-Life“ und erkunden den Berghäuser Altrhein. Sie feiern auf dem Schiff einen gemeinsamen Gottesdienst, außerdem bietet der Tag...

Am 2. und 3. Juni 2018 werden Vereinsvorsitzender Friedrich Kost und fünf weitere Mitglieder des DARC e.V. von je 9 bis 18 Uhr das U-Boot U9 des Technik Museum Speyer beziehen und als Funkzentrale nutzen.  | Foto: Technik Museum Speyer

Internationaler Museumsschifftag im Technik Museum Speyer
Funken aus U9 in Speyer

Speyer. Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) im Ortsverband Speyer wurde am 3. Juni 1961 in Speyer gegründet. Seit Jahren nimmt der OV Speyer regelmäßig am internationalen Museumsschifftag (Funktag) teil. Hier sitzt man jedoch nicht einfach nur am heimischen Schreibtisch, sondern pfercht sich zusammen mit der notwendigen Funkausrüstung in die Enge eines U-Bootes. Am 2. und 3. Juni werden Vereinsvorsitzender Friedrich Kost und fünf weitere Mitglieder des DARC e.V. von je 9 bis 18 Uhr das...

Im Jahr 1936 fand zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah und Fern zu diesem Anlass nach Schifferstadt.  | Foto: Stadt Schifferstadt
4 Bilder

81. Schifferstadter Rettichfest beginnt am Freitag, 1. Juni
Rettich lockt viele Besucher nach Schifferstadt

Schifferstadt. Seit dem Jahre 1920 wird in Schifferstadt in größerem Umfang Rettichanbau betrieben und seit diesen 1920er Jahren trägt dieses scharfe, wohlschmeckende Gemüse den Namen der Stadt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Heute liegt Schifferstadt mit etwa 450 Hektar Anbaufläche für das „weiße Gold“ an der Spitze des deutschlandweiten Rettichanbaus. Im Jahr 1936 fand dann zu Ehren des Gemüses das erste Schifferstadter Rettichfest statt. Seitdem lockt der Rettich viele Besucher aus Nah...

Prozession durch die Stadt zum Dom
Fronleichnamsfest in Speyer

Speyer. Die Pfarrei Pax Christi lädt am Donnerstag, 31. Mai, zum Fronleichnamsfest in Speyer ein. Die Feier, die in diesem Jahr unter dem Leitwort „Wo bist Du, Gott?“ steht, beginnt mit einem Pontifikalamt in der Kirche St. Joseph um 9 Uhr. Zelebrant ist Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann in Konzelebration mit Weihbischof Otto Georgens und den Speyerer Seelsorgern.Dem Gottesdienst schließt sich die eucharistische Prozession durch die Gilgen- und Maximilianstraße zum Dom an, vor dem eine Statio...

90 Jahre St. Laurentiuskirche
Auf den Spuren von Albert Boßlet

Schifferstadt. Auf den Spuren von Kirchenarchitekt Albert Boßlet heißt es am Montag, 28. Mai 2018. An diesem Tag führt nämlich eine Busfahrt nach St. Ingbert zur Kirche „St. Hildegard“ und nach Oberbexbach zur Kirche „St. Barbara“ . Dieser Ausflug findet anlässlich des 90-jährigen Jubiläums der St. Laurentiuskirche statt und wird von Pfarrer Albrecht Effler begleitet, der auch mit interessanten Ausführungen dazu aufwarten wird, denn diese Kirchen wurde in den Jahren 1928 bis 1929 ebenfalls nach...

Ein Orgelabend mit Craig Cramer findet am Samstag, 2. Juni, um 19.30 Uhr statt. | Foto: ps

Orgelzyklus im Dom zu Speyer 2018
„Unbekannte Orgelschätze“ von Craig Cramer

Speyer. Die sicher weiteste Anreise aller Gastorganisten des diesjährigen „Orgelzyklus Dom zu Speyer“ dürfte der aus Indiana kommende US-amerikanische Organist Dr. Craig Cramer vor sich haben. Der Professor für Orgel an der University of Notre Dame in Indiana ist in Speyer jedoch kein Unbekannter, hat er doch in den zurückliegenden Jahren in der Domstadt und der Pfalz schon mehrfach und erfolgreich konzertiert. Am Samstag, 2. Juni, 19.30 Uhr, musiziert er im Dom zu Speyer.In seinem...

Das Fest „Voll was los“ bietet wie auch in den vergangenen Jahren wieder viele unterschiedliche Attraktionen und jede Menge Spaß. 
 | Foto: Stadt Speyer

Spiel- und Mitmachaktionen garantieren einen spannenden Nachmittag
„Voll was los“ am Berliner Platz in Speyer

Speyer. Garantiert wieder „Voll was los“ ist am Samstag, 26. Mai 2018, beim großen Spiel- und Sportfest auf dem Berliner Platz in Speyer-West, zu dem der Veranstalter, das Netzwerk Speyer-West, Familien, Kinder und Jugendliche herzlich einlädt. Um 14 Uhr wird die Bürgermeisterin Monika Kabs die Veranstaltung eröffnen und den Startschuss für die breite Palette verschiedenster Aktionen geben, die von den teilnehmenden Einrichtungen dort an diesem Samstag bis 18 Uhr angeboten werden. Im Netzwerk...

150. Todesjahr von Gioachino Rossini
Kammerchor der Speyerer Kantorei führt Petite Messe solennelle auf

Speyer. Im 150. Todesjahr Gioachino Rossinis führt der Kammerchor der Speyerer Kantorei am Sonntag, 27. Mai 2018, dessen Petite Messe solennelle (1863/64) auf. Das Konzert beginnt um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche, Große Himmelsgasse 4, in Speyer. Die Vokalsolisten sind Christiane Schmidt (Sopran), Simone Pepping (Alt), Joaquin Asiain (Tenor) und Thomas Herberich (Bass). Solisten und Chor werden begleitet von Burkhard Pflomm am Harmonium und von Stephan Rahn am Klavier. Die Gesamtleitung...

Gemeindereferenten in Speyer feiern Berufsjubiläum
90 Jahre Mittendrin

Speyer. Seit 90 Jahren gibt es in der katholischen Kirche in Deutschland den Beruf der Gemeindereferentin oder des Gemeindereferenten. Aus diesem Anlass feiert die Berufsgruppe im Bistum Speyer im Rahmen ihres Gemeinschaftstages am Freitag, 25. Mai 2018, ein „Geburtstagsfest“ im Priesterseminar St. German in Speyer. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird um 15 Uhr den Festgottesdienst halten. Anschließend, um 16.30 Uhr, referiert Dr. Katharina Seifert, Leiterin des Margarete Ruckmich Hauses in...

Naturkräfte Feuer, Wind und Wasser auf dem Gefäß sichtbar machen
Raku-Brenntechnik erlernen

Schifferstadt. Der Weg ist das Ziel bei der japanischen Raku-Brenntechnik. Diese erlernen fortgeschrittene Keramiker am Samstag, 26. Mai, ab 9 Uhr im Garten des Schifferstadter VHS-Bildungszentrums. Dem Zufall einen festen Platz während des Gestaltungsprozesses einzuräumen und die Naturkräfte Feuer, Wind und Wasser auf dem Gefäß sichtbar zu machen – das schafft die Raku-Brenntechnik. Anmeldungen sind bis spätestens Donnerstag, 24. Mai, bei der Stadtverwaltung Schifferstadt unter 06235 44302...

 Ob für ein schnelles, leichtes Abendessen oder eine raffinierte Vorspeise für Gäste – dieser Kurs liefert Salatfans zahlreiche Ideen und Inspirationen. | Foto: Pixabay

Kurs in der Realschulküche
Sommerfrische Salate

Schifferstadt. Gerade im Sommer sind Salate ein absolutes Muss für die frische, leichte Küche. Deshalb veranstaltet die Volkshochschule Rhein-Neckar am Dienstag, 29. Mai, um 18 Uhr den Kurs „Sommerfrische Salate“ in der Realschulküche des Schifferstadter Paul-von-Denis-Schulzentrums, Neustückweg 12. Knackige Blattsalate, saftige Früchte und aromatische Sommergemüse bieten die perfekte Grundlage für köstliche Kombinationen mit Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Getreide. Natürlich...

Meeresschildkröte Marty mit Geburtstagstorte.  | Foto: SEA LIFE Speyer

Großraumaquarium feiert Jubiläum
Spannende Unterwasserwelten

Speyer. Seit 15 Jahren besteht das  Sea Life in Speyer. Eine Zeit, in der viel passiert ist. Seit acht Jahren dreht beispielsweise die große grüne Meeresschildkröte, bekannt als Marty, ihre Runden im Ozeanbecken des und sorgt hier für ordentlich Furore unter den Mitbewohnern. Vor 10 Jahren begann das Team mit dem Engagement im Schutz einer heimischen Schildkrötenart, der Europäischen Sumpfschildkröte und baute im Rahmen des gemeinsamen Projekts mit dem NABU sogar ein eigenes Freigehege für die...

Ein vielfältiges Angebot an Spargelgerichten sowie Weinen von ausgesuchten Pfälzer Weingütern fehlen ebenso wenig wie Kaffee und Kuchen. | Foto: VG Römerberg-Dudenhofen
4 Bilder

8. Kulinarische Spargelwanderung „SpargelSpitze!“ in Dudenhofen
Genuss rund um den Spargel

VG Römerberg-Dudenhofen.  Am Samstag, 19., und Sonntag, 20. Mai 2018, lädt die Ortsgemeinde Dudenhofen zur 8. „SpargelSpitze!“ ein. An beiden Tagen können die Gäste ab 11 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit gemütlich entlang des kulinarischen Wanderweges schlendern, die Vielfalt der mit viel Liebe von zehn Vereinen und Institutionen zubereiteten Spargelkreationen genießen oder bei einem Glas Pfälzer Wein mit netten Menschen plaudern.Entlang des Wanderweges sorgen Musikgruppen – unter anderem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ