Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Paradox spielen im Fuchsbau Schifferstadt | Foto: ps

Paradox spielt im Fuchsbau Schifferstadt
Begeisternde Rocksongs aus eigener Feder

Schifferstadt. Zu hören und zu sehen ist die Band Paradox am Samstag, 25. Januar, im Fuchsbau Schifferstadt, ab 20.30 Uhr, Einlass ist ab 20 Uhr. Die Band Paradox, das sind Bernd Hubmacher (Gitarre), Udo Kuhn (Schlagzeug, Gesang), Uli Kunz (Gesang, Gitarre) und Jens Schwitters (Bass) und sie kommen alle vier aus der Südpfalz. Das macht sich besonders bei ihren Songs bemerkbar. Ihre begeisternde Rocksongs stammen nämlich aus eigener Feder, akustisch oder voll verstärkt, aber vor allem „uff...

Foto:  Gary Ullah/Pixabay

25. Bilderbuchfest der Stadtbibliothek Speyer
Disney-Tag

Speyer.  Unter dem Motto „Disney Ideen Tag - für große und kleine Fans" findet am Sonntag, 26. Januar, von 14.30 bis 18 Uhr das 25. Bilderbuchfest der Stadtbibliothek Speyer statt. Das diesjährige Bilderbuchfest steht ganz im Zeichen von Disney. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein zauberhaftes Bilderbuchkino, tolle Mal- und Bastelaktionen und spannende Rätsel. Selbstverständlich dürfen alle Fans verkleidet kommen und gerne an der Fotostation ein Selfie machen. Der Förderverein „Freunde der...

Foto: ps

Meier-Timer Veranstaltungstipp
Sixpack im Bürgerhaus Dudenhofen

Dudenhofen. Sixpack aus Landau existieren schon seit 1983 und haben somit in all den Jahren reichlich Blues-Feeling sammeln können. Jetzt arbeiten die Musiker an einer neuen CD mit Pfälzer Mundart-Texten, die auch am Samstag, 25. Januar, 20 Uhr, in Dudenhofen im Bürgerhaus zu hören sein werden. In ihrer langen Karriere haben Sixpack bereits als Supporting Act bei Blues-Größen wie Chris Farlowe, Nine Below Zero oder Henrik Freischlader mit auf der Bühne gestanden. Ganz nach dem Motto: We will...

Hallenbeben
Hallenbeben am 08.02.2020

HALLENBEBEN …so heißt die Konzertreihe des Rockmusikervereins Speyer e.V., die Nachwuchsmusikern im Umkreis eine Plattform bietet. Alle 2 Monate stehen samstags 3 Bands auf der Bühne. Jeder Abend wird einem anderen Genre gewidmet, egal ob Rock, Pop, Metal, Indie oder Elektro, für jeden wird etwas dabei sein. So vielfältig wie die Musik ist auch das Publikum, denn "alte Hasen" sowie junge Nachwuchskünstler stehen danach gemeinsam am Tresen und fachsimpeln was das Zeug hält. Auch die Künstler des...

En Suite – Allein mit Audrey Hepburn. | Foto: Daniela Michel

Aufführung im Zimmertheater Speyer
Ein Abend mit Audrey Hepburn

Speyer. Jeder kennt sie, jeder liebt sie. Durch Filme wie „Frühstück bei Tiffany“ oder „Sabrina“ wurde sie zu einer Ikone, die bis heute ihren Glanz nicht verloren hat: Audrey Hepburn. Den Zuschauern wurde diese Schauspielerin als gut gelaunte, junggebliebene und etwas verträumte Frau präsentiert. Doch wer war sie wirklich und was hat sie bewegt? Damit befasst sich Sigrid Behrens Solo „En Suite – Allein mit Audrey Hepburn“ und gibt Einblicke in das Leben der beeindruckenden Schauspielerin,...

Foto: 5598375/Pixabay

Faschingsparty im Historischen Museum der Pfalz
Mediziner, Götter und Quacksalber

Speyer. Für die Faschingsparty im Historischen Museum der Pfalz in Speyer sind ab sofort die Tickets im Vorverkauf erhältlich. Die Party findet am Samstag, 22. Februar, statt und steht anlässlich der aktuellen Sonderausstellung im Historischen Museum der Pfalz „Medicus – Die Macht des Wissens“ unter dem Motto „Mediziner, Götter und Quacksalber“. Karnevalisten und Feierlustige können sich an diesem Abend in ihren kreativsten Kostümen präsentieren. Inspiration zur Verkleidung als beispielsweise...

Maxi Gstettenbauer gastiert in Mannheim. | Foto: Guido Schröder
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Maxi Gstettenbauer im Capitol
„Lieber Maxi als normal“

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Lieber Maxi als normal" mit Maxi Gstettenbauer des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Maxi Gstettenbauer ist mit seinem neuen Programm auf Deutschlandtour und einen Halt macht er im Mannheimer Capitol. Am Sonntag, 9. Februar 2020, heißt es ab 19 Uhr „Ich erzähle, du lachst“. Maxi Gstettenbauer erzählt meist von sich und ist dabei schonungslos. Weil der kellergebräunte Comedy-Nerd sein Programm nicht auswendig lernt, gibt ihm das Platz für...

Das Phantom der Oper.  Foto: S-Promotion
Aktion

Das Wochenblatt verlost Karten für "Das Phantom der Oper" im Rosengarten
Der Mann mit der Maske

Das Wochenblatt präsentiert "Das Phantom der Oper" des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. „Das Phantom der Oper“ von Deborah Sasson und Jochen Sautter nach der Romanvorlage von Gaston Leroux ist zurück mit einer Starbesetzung. Nach vielen Jahren feiert Weltstar Deborah Sasson ihre Abschiedstournee in der Rolle der Christine. Zu diesem Anlass übernimmt Deutschlands Musicalstar Uwe Kröger die Rolle des Phantoms. Am Samstag, 8. Februar 2020, macht das Musical Halt ab 20 Uhr im Mannheimer...

Starkoch Alexander Herrmann im Capitol
„Schnell mal was Gutes“

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Schnell mal was Gutes" mit Alexander Herrmann des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Starkoch Alexander Herrmann ist mit einer neuen Live-Show auf Tour. Freunde der kulinarischen Unterhaltung erwartet am Dienstag, 4. Februar 2020, ab 19 Uhr im Mannheimer Capitol Stand-Up-Comedy auf Sterne-Niveau. Alexander Herrmann verrät Geheimnisse aus dem Leben eines Fernseh- und Sternekochs und erzählt Kochgeschichten, die nicht im Fernsehen gezeigt wurden....

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal Speyer
Von rührend bis erstaunlich

Speyer. Das Seniorenbüro hat für das erste Halbjahr 2020 wieder ein interessantes Konzertprogramm zusammengestellt. Das Eröffnungskonzert der Reihe „Konzert am Nachmittag“ findet am Montag, 20. Januar, 15 Uhr, im Historischen Ratssaal statt. Es steht unter dem Motto „… von rührend bis erstaunlich …“ – Musik aus aller Zeit und aller Welt. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Musikschule Speyer unter Leitung von Bernhard Sperrfechter statt. Der Historische Ratssaal ist auch für...

Foto: 5598375/Pixabay

Die Speyerer Karnevalsgesellschaft feiert in der Stadthalle
Tanz um die Bütt

Speyer. Die Speyerer Karnevalgesellschaft (SKG) freut sich in diesem Jahr die etwas andere Fasnachtsveranstaltung präsentieren zu dürfen: Tanz um die Bütt. Am Samstag, 15. Februar, 19.11 Uhr, im Großen Saal der Stadthalle Speyer führen die SKG-Sitzungspräsidenten Sandra Müller und Horst Kapp durch das bunte Programm. Erstmals auf der SKG-Bühne wird Ted Louis stehen. Der charmante und gewitzte Showmaster mit holländischen Wurzeln erobert binnen weniger Minuten die freudige Achtsamkeit seiner...

Foto: Michael Zimmermann auf Pixabay

Spielenachmittag in Otterstadt
Für Klein und Groß

Otterstadt. Am Sonntag, 26. Januar, 14 bis 17 Uhr, veranstaltet die Remigius-Bücherei Otterstadt einen Spielenachmittag. Hier können Brett-, Karten- und Würfelspiele im Bereich der Kinder- und Familienspiele ausgiebig ausprobiert werden. Nebenbei gibt es Kaffee und Kuchen. Zudem findet ein Gesellschaftsspiele-Markt mit einem breitgefächerten Angebot an Gebrauchtspielen sowie ein Kinderbuchflohmarkt statt. Für die Grundschulkinder der zweiten, dritten und vierten Klasse werden um 15 Uhr die...

Foto: bridgesward /Pixabay

Cocktail-Kino-Abend bei den Diakonissen Speyer
"Green Book"

Speyer. Zu einem Cocktail-Kino-Abend laden die Diakonissen Speyer  am Freitag, 24. Januar, ab 18 Uhr in den Fliedner-Saal des Mutterhauses in der Speyerer Hilgardstraße ein. Zu leckeren Cocktails und Popcorn wird der dreifach Oscar-prämierte  US-amerikanische Film "Green Book" aus dem Jahr 2018 gezeigt. Das Roadmovie erzählt nach einer wahren Begebenheit eine Geschichte aus den USA Anfang der 1960er-Jahre: Ein begnadeter schwarzer Jazzpianist (gespielt von Mahershala Ali) bricht zu einer...

3 Bilder

Kunstausstellung - Vernissage - Kulturtreff "Alter Bahnhof" Neulußheim
Kunstausstellung - Vernissage Julius Wein "Götterreigen im Olymp"

Götter und Helden aus der griechischen Mythologie bevölkern den Alten Bahnhof Kunstausstellung von JULIUS WEIN Schon als Jugendlicher interessierte sich JULIUS WEIN aus Rheinhausen für die Geschichten der alten Griechen. Seine Liebe zur griechischen Inselwelt, wo er jahrzehntelang seinen Urlaub verbrachte, das besondere Licht dort und die Farben inspirierten ihn, die Sagen von Göttern und Helden aus der Mythologie in einem Feuerwerk aus Farben, mit großem Formenreichtum und in akribischer...

Michaela Feco und Stefan Teutsch gastieren am 17. Januar im Jugendcafé.   | Foto: PS

Michaela Feco-Duo im Jugendcafé
Musik als Leidenschaft

Speyer. Pur und echt ist das Michaela Feco und Stefan Teutsch Akustik Projekt. Wenn Michaela von Musik spricht, von dem kreativen Prozess und den Gefühlen, die hinter einer Geschichte stehen, dann spürt man in jedem Wort, in jedem Satz eine schier grenzenlose Leidenschaft und Verbundenheit zur Musik. Bereits im Kindesalter hat Michaela Ihre ersten musikalischen Bühnenerfahrungen gesammelt. Die in der Slowakei geborene Sängerin versteht sich darin immer neu zu erfinden. Sie lässt sich in keine...

Viola Breuer | Foto: Hakan Sahin
2 Bilder

Auftakt der Speyerer Rathauskonzerte
Geburtstagsständchen für Beethoven

 Speyer. Die neue Saison der Speyerer Rathauskonzerte, die bereits zum dritten Mal ein in Stil und Epochen facettenreiches Programm bieten, startet am Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr, mit einem Konzert zu Ehren Ludwig van Beethovens. Anlässlich des Beethoven-Jubiläumsjahres 2020 präsentiert das Duo Viola Breuer (Violine) und Minae Kim (Klavier) das Programm „Beethoven und seine Schüler“. Ludwig van Beethoven ist nicht nur einer der meistgespielten Komponisten, er war und ist auch einer der...

Foto: Sue Rickhuss/Pixabay

Kindertheater in der Heiliggeistkirche Speyer
An der Arche um Acht

Speyer. Aufgrund der großen Nachfrage im Dezember bietet das Kinder- und Jugendtheater Speyer weitere Vorstellungen der Produktion „An der Arche um Acht“ von Ulrich Hub an. Am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Januar, jeweils 15 Uhr, steht die Familienvorstellung für alle ab sechs Jahren in der Heiliggeistkirche wieder auf dem Programm. Pinguine streiten gerne. Auch über die Frage nach Gott. Sieht Gott alles? Gibt er Regeln vor? Oder gibt es ihn vielleicht doch gar nicht? Noch während die drei...

Skylark String Trio | Foto: ps

Kunst im Turm in der Johanneskirche Speyer
Skylark String Trio

Speyer. Am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, ist das Skylark String Trio bei Kunst im Turm in der Johanneskirche Speyer zu Gast. Das Skylark String Trio, das sind drei international erfahrene Profimusiker, die ihre Liebe zur Musik bei jedem Konzert kompromisslos ausleben. Ihr Programm umfasst vielfältige Musikstile, von klassischen „All Time Favourites“ über manchmal schmachtende, manchmal schmissige Walzermelodien bis hin zu ungarischem Csardas und sogar Swing Musik. Der Violinist Stefan Beshan...

Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Das Shellack-Orchester im Remigiushaus Otterstadt
Welt der Berliner Tanzpaläste

Otterstadt. Zum Auftakt der 1000-Jahr-Feier der Gemeinde Otterstadt gastiert am Sonntag, 19. Januar, 19 Uhr, im Remigiushaus das bekannte Schellack-Orchester. Die 17 Musiker und drei Gesangssolisten entführen in die faszinierende Welt der Berliner Tanzpaläste  der 20er, 30er und 40er Jahre und versprechen ein mitreißendes Potpourri von Evergreens und Hits jener Zeit. ps

Der Dom mit Weihnachtsbäumen | Foto: Dommusik Speyer/Joachim Weller

Dommusik Speyer zum Ende der Weihnachtszeit
Cantate Domino

Speyer. Im liturgischen Kalender endet die Weihnachtszeit am Sonntag nach dem Dreikönigstag mit dem Fest „Taufe des Herrn“. Die Dommusik Speyer möchte den Weihnachtsfestkreis aus diesem Grund in einem Konzert der Reihe Cantate Domino am Samstag, 11. Januar, 18 Uhr, beschließen. Unter der Überschrift „Cantate Domino zum Ende der Adventszeit: O du fröhliche …“ lädt die Dommusik zum Zuhören und Mitsingen in den Dom ein. Es erklingt festliche Chor-, Bläser- und Orgelmusik von Praetorius,...

Foto: Nadine Doerlé/Pixabay

Schifferstadter Neujahrsempfang 2020
2020 begrüßen und Kontakte knüpfen

Schifferstadt. Am Sonntag, 12. Januar lädt Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk um 17 Uhr zum Neujahrempfang in die Aula des Paul-von-Denis-Schulzentrums ein. Zusammen mit allen Bürgern von Schifferstadt möchte sie das neue Jahr begrüßen und das letzte noch einmal Revue passieren lassen. Mit Witz, Charme und Temperament sorgen die Wonderfrolleins für Unterhaltung. Die drei gestandenen Profi-Musikerinnen fegen durchs deutsche Wirtschaftswunder der 50er und frühen 60er und reißen schon nach...

Foto: Deborah Breen Whiting auf Pixabay

Frauenkino der Gleichstellungsbeauftragten in Schifferstadt
Die schönste Zeit unseres Lebens

Schifferstadt. Auch im neuen Jahr geht das Frauenkino wieder an den Start: von den Schifferstadter Gleichstellungsbeauftragten Ute Sold und Katrin Pardall initiiert lädt das Frauenkino am Mittwoch, 8. Januar, 20 Uhr, zu dem Film „Die schönste Zeit unseres Lebens“ in das Rex-Kino-Center in Schifferstadt ein. Einlass ist ab 19 Uhr. Der zynische Comiczeichner Victor ist ein negativer Mensch, der mit seiner Schwarzmalerei alle anderen in seinem Umfeld runterzieht. Auch seine Ehefrau Marianne kommt...

Mit Eistorten und Feuerwerk endete das Gala-Dinner  | Foto: Ulrich Arndt
15 Bilder

Wochenblatt-Leserreise endet in Mannheim
Mit guter Laune zurück in der Pfalz und Baden

Mannheim. Abschied nehmen hieß es heute nach dem Frühstück. Nach sechs Tagen und fünf Nächten machte die MS Switzerland mit den 106 Gästen der Wochenblatt-Leserreise bei Rheinkilometer 425 in Mannheim fest. Drei bereitstehende Reisebusse brachten die Wochenblatt-Leser zurück nach Hause in die Pfalz und Baden. Die dritte Leserreise über Silvester ins neue Jahr war wieder bestens gelungen. Mit zufriedenen Gesichtern und viel Lachen verabschiedeten sich die Teilnehmer. (ua)

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ