Wochenblatt Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: privat
5 Bilder

Weihnachtswaldbasar in Dudenhofen
Vorweihnachtliches Ambiente im Winterwald

Dudenhofen. Die Gemeinde Dudenhofen und das Forstamt Pfälzer Rheinauen laden traditionell am dritten Advent - dieses Jahr also am Sonntag, 15. Dezember, von 10 bis 16 Uhr zum Weihnachtswaldbasar mitten in den Dudenhofener Gemeindewald ein. Mehr als 75 Vereine, Institutionen, Geschäfte und Privatleute bieten vielerlei überwiegend selbst gefertigte Produkte aus Holz und anderen Naturprodukten an. Es wird Stockbrotbacken, Ponyreiten und ein Weihnachtsbaumverkauf angeboten und der Nikolaus schaut...

Festliche Stimmung im Speyerer Dom. | Foto: Domkapitel Speyer/Joachim Weller

Konzertreihe Cantate Domino der Dommusik Speyer
Musikalische Vorfreude auf die Ankunft des Herrn

Speyer. Der Advent ist geprägt von hingebender und freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Dieser Freude wird in der Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer musikalisch Ausdruck verliehen. Die Konzerte von etwa einer Stunde Dauer finden jeweils samstags um 18 Uhr statt. Den Auftakt macht das Konzert „Cantate Domino: Lobet den Namen des Herrn“ mit Gästen aus Russland. Am Samstag, 7. Dezember, 18 Uhr, singt der Knabenchor aus Dubna...

Eine der Arbeiten von Renato Oggier. | Foto: ps

Ausstellung von Renato Oggier in der Städtischen Galerie Speyer
Verweile doch …

Speyer. Am Freitag, 13. Dezember, 18 Uhr, eröffnet die Ausstellung Renato Oggier: „…verweile doch …“ in der Städtischen Galerie, Kulturhof Flachsgasse. Mit seinem Ausstellungsprojekt „…verweile doch …“ gestaltet der aus der Schweiz stammende Künstler Renato Oggier die Ausstellungsräume der Städtischen Galerie Speyer zu einem lebendigen und eigenwilligen Ganzen. Renato Oggier absolvierte ein Studium der Bildhauerei an der Schule für Gestaltung in Luzern, der Saint Martin‘s School of Art in...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Festliches Neujahrskonzert in Waldsee
PalatinaKlassik-Barockensemble

Waldsee. Am Sonntag, 12. Januar 2020, 17 Uhr, spielt das PalatinaKlassik-Barockensemble ein festliches Neujahrskonzert im katholischen Pfarrzentrum Waldsee. Zu hören sein werden Werke unter anderem von Johann Sebastian Bach, Ignaz Holzbauer und Georg Philipp Telemann. Die Leitung hat Prof. Leo Kraemer inne, der auch Cembalo spielen wird. Weitere Mitwirkende sind Robert Frank (Violine), Susanne Phieler (Violine), Stephanie Phieler (Viola) und Prof. Roland Kuntze (Violoncello). ps Weitere...

Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz | Foto: ps
Aktion 3 Bilder

Neujahrskonzert am 2. Januar in der Stadthalle Speyer  * Ticketverlosung
Schwungvoll mit dem Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz ins Neue Jahr

Speyer. Ein Blick nach vorn voller Elan und Energie. Das Johann-Strauß-Orchester Kurpfalz unter seinem Dirigenten Prof. Wolfram Koloseus geht mit gutem Beispiel voran und lädt erneut zu einem schwungvoll-heiteren Neujahrskonzert in die Stadthalle Speyer am Donnerstag, 2. Januar, um 19.30 Uhr ein.  Das Programm zum diesjährigen Jahreswechsel steht unter dem Titel: "Berlin ist eine Reise wert ". Der Mauerfall vor 30 Jahren ist Anlass, einen musikalischen Blick in die so lang geteilte Stadt zu...

Wochenblatt-Adventskalender: Was steckt hinter dem heutigen Türchen? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 4
Eulen Ludwigshafen vs. FRISCH AUF! Göppingen

Adventskalender. Lust auf Handball? Hinter dem vierten Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders stehen 2x2 VIP-Karten für das Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen FRISCH AUF! Göppingen am Sonntag, 29. Dezember, 13.30 Uhr, in der Eberthalle Ludwigshafen. Mit diesen Karten hat man nicht nur einen guten Blick aufs Spielfeld, sondern kann sich im VIP-Bereich vor, während und nach des Handballspiels mit Essen und Getränken versorgen. An der Verlosung kann man nur heute direkt in diesem Beitrag...

Kilian Homburg | Foto: ps

Orgelmatinee in der Seminarkirche St. German Speyer
Kilian Homburg spielt an der historischen Vowels-Orgel

Speyer. In der Reihe „Viertel vor elf“ lädt das Priesterseminar St. German zur letzten Orgelmatinee in diesem Jahr am Sonntag, 8. Dezember, 10.45 Uhr, in die Seminarkirche St. German ein. Die historische Vowels-Orgel aus England wird dann unter dem Motto „Alte Orgel – junge Künstler“ von dem jungen Organisten Kilian Homburg aus Bonn gespielt. Homburg studiert seit Oktober 2018 Kirchenmusik bei Prof. Martin Schmeding und Prof. Thomas Lennartz an der Hochschule für Musik und Theater „Felix...

Was verbirgt sich hinter Türchen Nummer drei? | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Adventskalender 2019: Türchen 3
Viel Platz für Weihnachtseinkäufe

Adventskalender. Heute wird das dritte Türchen unseres Wochenblatt-Adventskalenders geöffnet. Dahinter verbergen sich zwei große Einkaufstaschen mit dem Wochenblatt-Reporter-Logo. Diese sind nicht nur schick, sondern auch praktisch, denn sie bieten jede Menge Platz für Plätzchendosen oder Weihnachtseinkäufe. Wer seine Geschenke nur online shoppt, wird irgendwann nur noch auf leere Innenstädte treffen. Also heißt das Motto: "Lokal einkaufen!" Und so ein Bummel durch die Fußgängerzone lässt sich...

Foto: Pexels/Pixabay

Zimmertheater Speyer bietet musikalische Vielfalt
Vinyl Club im Dezember

Speyer. Am Mittwoch, 4. Dezember, 20 bis 23.30 Uhr, gibt es im Zimmertheater Speyer wieder den „Vinyl Club“. Dabei erleben die Besucher den Vinyl Club -Early Blues mit Mike Fehn. Sie hören alles von Early Rythm and Blues bis Neo Rockabilly, ab 1948 bis in die 2000er. Von Schwarz nach Weiß. Einen besonderen Abend bietet das Zimmertheater am Mittwoch, 11. Dezember, mit den Live Lyrics mit Aza und Timo Effler. Timo Effler spricht, Francis „Aza“ Razafindraboay-Brack spielt Songs von C wie Cat...

Dominik Wrana und David Scherer | Foto: ps

Dominik Wrana und David Scherer im Fuchsbau Schifferstadt
Markante Bühnenpräsenz

Schifferstadt. Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr gastiert Dominik Wrana, die Rockröhre aus Mannheim, am Samstag, 7. Dezember, 20.30 Uhr, im Fuchsbau in Schifferstadt, allerdings diesmal nicht alleine. Er bringt David Scherer mit, einen Musiker und Gitarristen, der es versteht mit dem nötigen Fingerspitzengefühl seinen ganz eigenen musikalischen Stil zu kreieren. Seine Musikalität entwickelte der gebürtige Mainzer durch ein intensives, autodidaktisches „Musikstudium“ fern jeder Hochschule –...

Elke Heidenreich | Foto: Leonie von Kleist
2 Bilder

"Speyer.Lit" geht am 24. Januar in die fünfte Runde - Stargast Elke Heidenreich
Autoren lesen in Speyerer Kirchen und im Historischen Rathaus

Speyer.  Auch im fünften Jahr kann die literarische Reihe "Speyer.Lit" ein beachtliches Programm vorweisen. Insgesamt neun Veranstaltungen - vom 24. Januar bis 14. März - haben die Speyerer Buchhandlungen zusammen mit der Stadt, dem Dombauverein und der Stadtbibliothek auf die Beine gestellt. Zu Gast in der Domstadt sind namhafte Autoren - von denen einige sogar auf der Nominierungsliste für den Deutschen Buchpreis standen. Highlight Elke HeidenreichAbsolutes Highlight der Reihe dürfte 2020...

Foto: Goepfrich
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 2
Von Lesern für Kinder

Adventskalender. Nicht allen Familien geht es gut. Gerade die Advents- und Weihnachtszeit ist oftmals eine schwere Zeit, wenn Krankheit oder Trauer diese eigentlich freudigen Tage überschatten. Um Familien, Kinder, Angehörige und Geschwister auf ihrem schweren Weg zu begleiten und zu unterstützen, gibt es Einrichtungen, wie das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Mit dem Erlös aus dem Verkauf unseres Wochenblatt-Reporter Kalenders 2020, der komplett an die Sterntaler gespendet wird, möchten...

Adventskalender 2019: Wir verlosen heute am ersten Advent Karten für Crazy Palace in Karlsruhe.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion

Adventskalender 2019: Türchen 1
Crazy Palace in Karlsruhe

Adventskalender. Advent, Advent: Heute kann man die erste Kerze am Adventskranz entzünden und in wenigen Wochen ist Weihnachten. Damit startet heute auch unser Wochenblatt-Adventskalender, bei dem man täglich an einer Verlosung teilnehmen kann. Das Gewinnspiel ist immer nur einen Tag lang gültig. Hinter dem heutigen ersten Türchen verbergen sich 10x2 Karten für die Show Crazy Palace auf dem Messplatz in Karlsruhe. Die siebte Spielzeit der Dinnershow ist vor wenigen Tagen gestartet und läuft bis...

Aktion

Udo Dirkschneider kommt nach Speyer
Der Ex-Accept Sänger ist in der Halle 101

Die deutschen Heavy Metal Legenden rund um Frontmann Udo Dirkschneider kommen 2019 auf große U.D.O. Deutschland - Tour. Seit über 40 Jahren prägt die Metal - Legende Dirkschneider die Musikwelt, früher bei der Band Accept, heute mit seiner eigenen Gruppe. Das neue Album mit dem Titel „Steelfactory“,wurde in der Szene frenetisch gefeiert. Mit „Steelfactor y“ gelang U.D.O. 2018 ein großer Wurf: Das Album kletterte bis auf Platz 7 der deutschen Albumcharts. Die neue Platte klingt ganz nach den...

Lars Börner, Kurator der Ausstellung „Marilyn Monroe. Die Unbekannte“, René Zechlin, Direktor des Wilhelm-Hack-Museums in Ludwigshafen und Dr. Alexander Schubert, Leitender Direktor des Historischen Museums der Pfalz, bei der Übergabe der Druckgrafik.  | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Marilyn Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer mit neuem Highlight
Andy Warhols Kult-Portrait zu Gast

Speyer. Noch bis 12. Januar ist im Historischen Museum der Pfalz in Speyer die Ausstellung "Marilyn Monroe. Die Unbekannte" zu besichtigen. Jetzt - zum Endspurt mit einem ganz besonderen Highlight. Seit Mittwoch ist Andy Warhols weltbekanntes Pop-Art Porträt der Schauspielerin Marilyn Monroe als Leihgabe aus dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen in der Speyerer Ausstellung zu sehen. Eine "spontane" Leihgabe, die zeigt, wie die Vernetzung in der Metropolregion ganz praktisch funktionieren...

Die Evensongs im Speyerer Dom laden zum Innehalten ein. | Foto: Dommusik Speyer

Evensongs an den Adventssonntagen im Speyerer Dom
Anglikanische Tradition

Speyer. In diesem Jahr möchte der Dom mit einem besonderen Angebot die Menschen zum Innehalten einladen. Evensongs im Advent laden an allen Sonntagen jeweils ab 16.30 Uhr dazu ein, zusammenzukommen um sich auf die Geburt Christi vorzubereiten. Der Evensong ist eine besonders musikalisch gestaltete Kombination aus Vesper und Komplet, wie sie in der Liturgie der anglikanischen Kirche üblich ist. Viele Kompositionen werden seit vielen Jahrhunderten eigens für diese Gottesdienstform geschaffen. Den...

Foto: Pexels/Pixabay

Konzert in der Lutherkirche Schifferstadt
Gitarrenträume von Bach bis Clapton

Schifferstadt. Gitarrenmusik aus drei Jahrhunderten wird am Samstag, 7. Dezember, ab 17 Uhr, in der Lutherkirche, Langgasse, Schifferstadt, zu hören sein. Denn dann wird der Kölner Gitarrist Karl-Heinz Nicolli auf Einladung der protestantischen Kirchengemeinde wieder ein außergewöhnliches Konzert präsentieren. Sein Programm an diesem Abend wird Werke europäischer und südamerikanischer Komponisten enthalten. Dabei wird er für überraschende Klangeffekte sorgen. In seiner Moderation lässt der...

Thorsten Bär kommt ins Mannheimer Capitol. | Foto: S-Promotion
Aktion

Wochenblatt verlost Karten für Thorsten Bär im Capitol
Der Bär ist los

Das Wochenblatt präsentiert die Comedy-Veranstaltung mit Thorsten Bär des Veranstalters S-Promotion: Mannheim. Lustig, schnell und authentisch flitzt Stand-Up Comedian Thorsten Bär mit seinem neuen Programm über die deutschen Bühnen. In seiner 360 Grad Show hat der Wahl-Hamburger nicht nur feinste Stand Up-Comedy, sondern auch über 15 Promis im Gepäck und zelebriert jeden Dialekt in Deutschland. Auf seiner Tour ist Thorsten Bär auch in Mannheim zu erleben: Am Donnerstag, 5. Dezember, ist er ab...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Konzert am Nachmittag im Ratssaal Speyer
Beflügelte Lieder von gestern und heute

Speyer. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer organisiert am Dienstag, 3. Dezember, 15 Uhr, ein Konzert am Nachmittag im Historischen Ratssaal. Das Programm mit dem Titel „Beflügelte Lieder von gestern und vorgestern“ werden Henrike von Heimburg, Klavier und Nadia Steinhardt, Gesang, gestalten. Der Historische Ratssaal ist auch für Rollstuhlfahrer und Rollatorfahrer zugänglich. Nur für diesen Teilnehmerkreis ist eine Anmeldung im Seniorenbüro, Telefon: 06232 142661, erforderlich. retagne08

Viel zu Lachen gibt’s bei „Servus Peter“  | Foto: ps
Aktion

Musical „Servus Peter“ in Speyer - Wochenblatt verlost Karten
Idylle der 50er und 60er Jahre

Speyer. Die Musical-Komödie „Servus Peter“ wird in Speyergezeigt. Am Freitag, 17. Januar, 20 Uhr, erlebt man noch einmal Heinz Erhardt, Catarina Valente, Trude Herr und den unvergessenen Peter Alexander in der Stadthalle Speyer. Das prämierte Musical entführt das Publikum in die heile Welt der 50er und 60er Jahre. Im Biergarten des legendären Gasthofes „Im weißen Rössl“ treffen bemüht sich der sympathischen Oberkellner Peter, gespielt von Peter Grimberg, mit charmanten Ideen um das Herz seiner...

Der Nussknacker wird in Speyer aufgeführt. | Foto: Klassik Konzert Dresden

Wochenblatt verlost Karten für Ballettklassiker in Speyer
Der Nussknacker in der Stadthalle

Das Wochenblatt präsentiert das Ballettstück "Der Nussknacker" des Veranstalters Klassik Konzert Dresden: Speyer. Der „Nussknacker“ ist eine beliebte Kindergeschichte, die sich auch auf den Tanz- und Bühnenböden zu einem Weltklassiker des Balletts entwickelt hat. Am Donnerstag, 12. Dezember, kommt das Russische Ballettfestival Moskau ab 19.30 Uhr in die Stadthalle Speyer um das weihnachtliche Stück zu präsentieren. 1892 wurde es uraufgeführt als eines der legendären...

"Der Nussknacker" on Ice
Friedrich-Ebert-Halle wird zum Eispalast

Das Wochenblatt präsentiert die Eiskunsshow "Der Nussknacker on Ice" des Veranstalters Gabriel Music Productions: Ludwigshafen. Zum 180. Geburtstag von Peter Tschaikowski schickt seine Heimatstadt St. Petersburg ihr einziges Eisballett der Welt auf große Welttournee. Mit dem Meisterwerk „Der Nussknacker“ On Ice gastiert das Ensemble am Donnerstag, 2. Januar 2020, um 20 Uhr erstmals in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden benötigt, um die Halle in...

Judith Goldbach  | Foto: Nico Schnepf
5 Bilder

Facettenreiches Programm von Klassik bis Jazz
Speyerer Rathauskonzerte

Speyer. Bereits zum dritten Mal bieten die „Speyerer Rathauskonzerte“ ein in Stil und Epochen facettenreiches Programm. Die neue Saison startet anlässlich seines 250. Geburtstags mit einem Konzert zu Ehren Ludwig van Beethovens. Im weiteren Verlauf erklingen Werken aus der Renaissance über den Barock und die Romantik bis hin zur Moderne; zudem wird auch eine Brücke zum Jazz geschlagen. Erneut konnten für die vier Konzerte namhafte und preisgekrönte Musiker sowie Dozenten der Musikschule der...

Foto: Christoph Schütz/Pixabay

Mit dem Nachtwächter durch den Advent im alten Speyer
Der Weihnachter und das Neunerley

Speyer. Die Wochen vor Weihnachten bieten in der alten Reichs- und Domstadt Speyer ganz besondere Momente. Die vorweihnachtlichen Rundgänge mit dem Nachtwächter entführen an den Samstagen im Advent (30. November, 7., 14. und 21. Dezember) sowie am Adventsvollmond, Donnerstag, 12. Dezember, in eine eher unbekannte Zeit der Vorfahren voller Traditionen, die aber auch geprägt war von Ängsten und Nöten. Während des zweistündigen historischen Stadtspaziergangs wird das adventlich-weihnachtliche...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ