Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Logo Nachbarschaftshilfe

SKFM Speyer bei der Nachbarschaftshilfe
Kurs für Nachbarschaftshelfende

„Die Reform des Betreuungsrechts und ihre Auswirkungen auf die Vorsorgeverfügungen“, unter diesem Titel veranstaltete die Nachbarschaftshilfe Speyer in Kooperation mit der VHS Speyer eine Fortbildungsveranstaltung für Nachbarschaftshelfer:innen sowie Interessierte Ende Oktober in den Räumlichkeiten der VHS. Annegret Robbauer, die Mitarbeiterin des SKFM Betreuungsvereines in Speyer gab einen Überblick über die vorsorgenden Verfügungen – Vollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung und...

Foto: Jochen  Gonsior, Speyer

DreiCant Chor - Dreifaltigkeitskirche Speyer
Jubiläumskonzert

In diesem Jahr feiert der DreiCant Chor der Dreifaltigkeitskirchengemeinde sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden wir am Samstag, den 16.November 2024 um 19.00 Uhr in die Dreifaltigkeitskirche Speyer zu einem Konzert ein. Unter der Leitung von Susanne May-Rohde führen Chor und Orchester verschiedene Werke aus der Kantate "Sonne, Mond und Sterne" von Peter Schindler auf. Zu Schindlers Werken zählen Chansons, Instrumentalstücke, Geistliche Werke, Musik für Ballett und Schauspiel sowie...

Foto: CDU Speyer-West

CDU Speyer-West
Einladung zum Beaujolais-Primeur-Abend

Bereits seit mehreren Jahren veranstaltet der CDU-Ortsverband Speyer-West den Beaujolais-Primeur-Abend. Dieser findet dieses Jahr am Freitag, 22. November 2024, um 19:00 Uhr im Haus Pannonia, Friedrich-Ebert-Straße 106, statt. Für die Liebhaberinnen und Liebhaber des Beaujolais Primeur sowie alle Interessierten besteht die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre diesen Rotwein zu probieren. Der Kostenbeitrag für einen Teller Käse sowie ein Glas Beaujolais Primeur beträgt 10,00 Euro. Um Anmeldung...

Weihnachtsmarkt Mainz
 | Foto: Landeshauptstadt Mainz

Seniorenausflug nach Mainz

Am Montag, 9. Dezember 2024 organisiert die Stadtverwaltung Schifferstadt einen Seniorenausflug nach Mainz. Nach unserer Ankunft nehmen wir an einer etwa einstündigen Stadtrundfahrt mit der Gutenberg Express Bahn teil. Wir fahren durch schmale Gassen, betrachten schöne Bürgerhäuser und werden bequem zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt gefahren. Im Anschluss werden wir den Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des 1.000-jährigen Martinsdoms besuchen. Funkelnde Lichter, weihnachtliche...

Birgit Nagel (links) nimmt als Reichgräfin Sibylla ihre Gäste mit ins Jahr 1495; Kerstin Scholl reist als Fischersfrau Christine regelmäßig in das Speyer des Jahres 1530 | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Mit Fischersfrau Christine und Reichsgräfin Sibylla durch die Zeit reisen

Speyer. Wenn Kerstin Scholl in ihr Gewand schlüpft, dann ist sie nicht länger eine Lehrerin im Speyer des 21. Jahrhunderts, dann wird sie ganz und gar zu Christine, einer Fischersfrau im Jahr 1530. Sogar ihre Sprache ändert sich dann: "Christine spricht viel mehr Pfälzisch als Kerstin", schmunzelt Scholl, als sie von ihrem Alter Ego erzählt. Die Figur ist das Ergebnis einer Fortbildung, die die Stadtführerin 2016 gemacht hat. Weil es in Speyer auch Führungen in historischen Gewändern geben...

Coronavirus Symbolbild | Foto: Przemyslaw Iciak/stock.adobe.com

Corona-Zahlen in Speyer: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Speyer. Hier erhalten Sie die aktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Speyer, die täglich automatisch aktualisiert werden. Die Daten werden vom Robert-Koch-Institut (RKI) bereitgestellt und regelmäßig vom Gesundheitsamt Ludwigshafen übermittelt, um ein transparentes Bild der Infektionslage vor Ort zu vermitteln. Aktuelle Corona-Zahlen in Speyer Aktuelle Inzidenz in Speyer Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Corona Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Corona-Zahlen im Landkreis Rhein-Pfalz-Keis: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Rhein-Pfalz-Kreis. Auf dieser Seite finden Sie die tagesaktuellen Corona-Zahlen für den Rhein-Pfalz-Kreis, die automatisch jeden Tag aktualisiert werden. Die Daten stammen vom Robert-Koch-Institut (RKI) und werden regelmäßig vom Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis übermittelt, um ein klares Bild der Infektionslage in der Region zu geben. Aktuelle Corona-Zahlen im Rhein-Pfalz-Kreis Aktuelle Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und...

Kiwanis Adventskalender | Foto: Kiwanis Speyer

14 Jahre Adventskalender-Verkauf
Mit dem KIWANIS Adventskalender Gutes tun

Seit nunmehr 14 Jahren gibt es den KIWANIS Adventskalender, der die Wartezeit auf Weihnachten ein wenig spannender macht. Hinter den 24 Türchen verstecken sich in diesem Jahr 372 attraktive Gewinne im Gesamtwert von über 11.000 Euro, die von Sponsoren aus Speyer und dem Umland gestiftet wurden. Jeder verkaufte Kalender trägt dazu bei, dass der KIWANIS-Club Speyer seine Schulranzen-Aktion und andere Projekte zugunsten Kinder und Jugendlicher aus Speyer finanzieren kann. Der Adventskalender ist...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 12.11.2024 von 19:00 -21:00 Uhr im Haus der AGFJ Familienhilfe, Dudenhofener Straße 3 in 67105 Schifferstadt. Der Abend steht unter dem Motto: Entspannt in die Adventszeit - Yoga mit Marlen. Bitte in bequemer Kleidung kommen und eine Yoga- bzw. Gymnastikmatte mitbringen. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

11. November bis 6. Dezember 2024
Halbseitige Sperrung Waldspitzweg

Aufgrund der Sanierung der Gasleitung wird der Waldspitzweg vom 11. November bis 6. Dezember 2024 halbseitig gesperrt. Die Sanierung erfolgt in zwei Abschnitten: Zu Beginn wird ab dem 11. November für zirka drei Wochen der Abschnitt vom Kreisel bis zum Aldi halbseitig gesperrt. Im Anschluss daran wird der gegenüberliegende Straßenabschnitt (Zufahrt Kaufland bis zum Kreisel) für mehrere Tage halbseitig gesperrt. Die Zufahrten bleiben jedoch offen. Somit ergibt sich in beiden Fällen eine...

Martinsumzug Speyer 2024: Hoch zu Ross reitet St. Martin alias Selina Joos durch Speyer, um dann nördlich des Doms seinen Mantel mit dem Bettler zu teilen | Foto: Verein der Martinsfreunde Speyer
3 Bilder

Martinsumzug Speyer 2024: St. Martin teilt am Heidenturm seinen Mantel mit dem Bettler

Martinsumzug Speyer. Am Montag, 11. November 2024, laden die Freunde des Martinszuges in Speyer wieder zu Martinszug und Martinsspiel. Der Verein der Martinsfreunde in Speyer organisiert den St. Martinsumzug und das Martinsspiel am Heidenturm seit 1969. Die Speyerer Tradition mit Martinszug, Martinsspiel und Martinsfeuer gibt es mit wechselnden Organisatoren allerdings schon seit 1949. In diesem Jahr findet der Martinszug in Speyer zum 74. Mal statt. Die „Martinsfreunde“ sind ein eingespieltes...

"Petri Heil" Speyer lädt ein
Ohne Mampf kein Dampf

Die Angler von "Petri Heil" Speyer machen sich und allen Gästen Dampf: Am Samstag, 9. November laden sie ab 11 Uhr zum Dampfnudelessen im Vereinsheim Hasenpfuhlstraße 17 aus der vereinseigenen Küche ein. Dazu wird ,,Grumbeeresupp'' nach Art des Hauses mit Wursteinlage angeboten. So lange der Vorrat reicht!.

Dr. Sarah Mang-Schäfer von der Speyerer Wählergruüüe überreicht Inge Bellmann symbolisch die 2000 Euro für die SeHT Landesvereinigung Rheinland-Pfalz | Foto: Speyerer Wählergruppe/ Walch
Video

Für Menschen mit Teilleistungsschwächen
Speyerer Wählergruppe spendet 2000 Euro an die SeHT Vereinigung RLP

Speyer – Die Speyerer Wählergruppe hat dem Verein SeHT eine Spende in Höhe von 2000 Euro überreicht. Die Vereinigung SeHT (Selbständigkeitshilfe bei Teilleistungsschwächen) setzt sich für Menschen mit Teilleistungsschwächen ein und ist in der Region durch ihre kreative und engagierte Arbeit bekannt. Besonders Aufmerksamkeit erlangte der Verein in den letzten Jahren durch den Bau von Legorampen, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu Gebäuden erleichtern. Aktuell hat SeHT ein...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
3 Bilder

Nachhaltige Mobilität
Erstes e-Carsharing-Fahrzeug für Schifferstadt – ab sofort nutzbar

Strahlend weiß, emissionsfrei und leise – beim Pressetermin am Donnerstag, 31. Oktober zeigt sich Schifferstadts erstes e-Carsharing-Fahrzeug von seiner besten Seite. Neben Bürgermeisterin Ilona Volk und Lars Baumbach, Vertriebsmanager Energiedienstleistungen des Carsharing-Anbieters Mainova AG, ist auch Klimaschutzmanagerin Elisa Jung vor Ort, um den Gewinn an umweltschonender Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger gebührend zu feiern. „Ein Auto gemeinschaftlich zu nutzen, bedeutet nicht nur...

Baustelle | Foto: Paul Needham

Ampel an der K25: Sanierung des Radwegs zwischen Römerberg und Mechtersheim

Römerberg | Mechtersheim. Am Montag, 4. November, beginnt die Sanierung des Radweges an der K25 zwischen Römerberg und Mechtersheim. Die Sanierung erfolgt in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird über die Fahrbahn der K25 umgeleitet. Die Kreisstraße wird für die Dauer der Arbeiten halbseitig gesperrt, ist jedoch durch Installation einer Ampel in beide Richtungen befahrbar. Der Asphaltoberbau wird erneuert, in Teilbereichen erfolgt eine Untergrundverbesserung. Des Weiteren...

Sperrung/ Symbolfoto
 | Foto: Walter

Verkehr auf der L 537 zwischen Schwegenheim und Harthausen läuft ab morgen wieder

Update: Die Baumaßnahme an der L 537 zwischen Schwegenheim und Harthausen ist abgeschlossen. Ab Donnerstag, 31. Oktober, ist die Fahrbahn wieder für den Verkehr freigegeben. Harthausen. Ab Montag, 21. Oktober, wird die L 537 zwischen Schwegenheim und Harthausen für die Dauer von etwa zwei Wochen voll gesperrt. Grund dafür ist ein gebrochener Durchlass, der die Fahrbahn quert und erneuert werden muss. Die Zufahrt zum Hof Sonnenfeld und zur Kläranlage ist von Schwegenheim kommend möglich. Für den...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtpark: Essbares Grün und Photovoltaik fürs Dach

Es wird grün im neuen Stadtpark. Gerade werden die Pflanzen positioniert und anschließend eingesetzt. Außerdem stimmen der städtische Baumkontrolleur und die Stadtgärtnerei ab, wo weitere Bäume gepflanzt werden sollen. Im Frühjahr 2025 wird die Begrünung dann noch ergänzt. Apfelbäume, Wildrosen und verschiedene Salbei-Arten – bei der Auswahl der Pflanzen legen die Verantwortlichen ein besonderes Augenmerk auf Biodiversität. Die angedachten Pflanzen sind bewusst vielseitig und teilweise sogar...

Dombaumeisterin Hedwig Drabik erklärt den Ablauf der Arbeiten am Speyerer Dom | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Dombaumeisterin Hedwig Drabik sieht den Arbeiten entspannt entgegen

Speyer. 70 Meter ragen die Osttürme des Speyerer Doms in den Himmel. In den kommenden Jahren sollen sie umfassend saniert werden. Damit das möglich ist, müssen zunächst Gerüste gestellt werden. Dazu war ein Teleskopkran im Einsatz, der bereits am Boden vormontierte Gerüstteile in große Höhen transportiert. In einem Medientermin erklärten Dombaumeisterin Hedwig Drabik und Andreas Dölz, der Bauleiter der ausführenden Gerüstbaufirma Fleck, welche Herausforderungen mit dem Stellen eines Gerüsts am...

Ricardo Espinosa & Flamenco Friends | Foto: Ines Campillo
5 Bilder

Vier Freunde im Flamenco-Takt
Ricardo Espinosa & Flamenco Friends im Philipp Eins

Für viele Speyrer ist Ricardo Espinosa kein Unbekannter. In seiner Wahlheimat Speyer war der Musiker und Schauspieler schon am Kinder- und Jugendtheater in verschiedensten Rollen zu sehen. Auch breitete er mit seiner Cajon als Rumble-Jam-Gast den Percussion-Teppich für den Jazz seines Musikerkollegen Hering aus. Nun präsentiert er die Musik, in der er selbst zuhause ist: spanischen Flamenco. In dieser speziellen Szene schätzt man ihn als einen der besten Percussionisten überhaupt. Er tourte und...

Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ist für den 
Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert | Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
3 Bilder

Jetzt abstimmen: Atelier Molemol für Deutschen Engagementpreis nominiert

Speyer. Das inklusive Kunstprojekt Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt bundesweit herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Mit der Nominierung hat das Atelier Molemol nun die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Das Publikumsvoting, das bis 17. November online stattfindet, bietet die Möglichkeit, das Engagement des Ateliers weiter...

Bagger/symbolfoto | Foto: Walter

Tief durchatmen: Im Mühlturmpark entsteht ein Kleingradierwerk

Speyer. Aktuell finden im Mühlturmpark Bauarbeiten statt: Es entsteht ein Kleingradierwerk, das Sole vernebelt. Anlagen wie diese sind oft in Kurorten oder Freizeiteinrichtungen zu finden und tragen zur Schaffung eines angenehmen Mikroklimas bei. Der im Mühlturmpark gepflanzte Schwarzdorn „schwitzt“ Salzpartikel aus und gibt diese in die Luft ab. Dieser Vorgang wird häufig zur Luftbefeuchtung oder zur Gesundheitsförderung eingesetzt und somit können, ähnlich einem Salinarium, positive Effekte...

Gnadenbild im Speyerer Dom – Christuskind mit Segensgestus | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Der etwas andere Gottesdienst: Heilig werden – was denn sonst?

Speyer. Der nächste „Gottesdienst im Dom – mal anders“ findet am Sonntag, 3. November, ab 20 Uhr statt. Da der Dom am Abend für Besucher geschlossen ist, treffen sich die Mitfeiernden um 19.55 Uhr vor dem Nordwestportal des Doms. Zwei Tage nach Allerheiligen wird Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl thematisieren, dass alle Menschen von Gott zur „Heiligkeit“ berufen sind – dazu, dass jeder „heilig“ wird und in einem bestimmen Sinn schon ist. Im Gottesdienst wird diese Grundbestimmung und Hoffnung...

Solarhaus in St.Alban | Foto: G.Moses

Gut informiert . Bürgergenossenschaft
Infoveranstaltung in Schifferstadt

Die Bürger Energie Genossenschaft b I N e ist eine Plattform für echte Bürgerbeteiligung, um regional, gemeinsam, gestalten und teilhaben an der Energiewende. In der Region Speyer und Vorderpfalz biete sie auch fachgerechte Beratung zur Photovoltaik (PV) bzw. Windenergietechnik. Die nächste Veranstaltung der "bINe" findet am 29.10.2024 um 19:00 Uhr in Schifferstadt statt, AGFJ, Dudenhofener Str. 3 Infoveranstaltung. Siehe auch: Vortrag Heizen 27.10...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ