Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kein Platz für Rassismus: Am Dienstag, 4. Juni, wird die Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer als 146. Schule in Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ausgezeichnet. | Foto: Pixabay

Wieder hohe Auszeichnung nach Speyer
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Speyer. Am Dienstag, 4. Juni, wird die Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer als 146. Schule in Rheinland-Pfalz mit dem Titel „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde überreicht Regionalkoordinator Dr. David Emling die Titel-Urkunde. Die Patenschaft übernimmt Dr. Günter Geisthardt. Das Projekt Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist eine Initiative von Schülerinnen und Schülern, die sich aktiv langfristig gegen jede Form von...

Bürgermeisterin Ilona Volk (rechts) hat das Rettichfest in Schifferstadt eröffnet. Am Abend übergab der bis dahin amtierende Rettichkönig Lukas I. (links) das Rettichzepter an Tobias I. Links: Elisa I., amtierende Prinzessin der Karnevalsgesellschaft Schlotte | Foto: Bauer
8 Bilder

Das Rettichfest ist eröffnet
Lukas I. hat das Rettichzepter an Tobias I. übergeben

Schifferstadt. Bürgermeisterin Ilona Volk hat das Rettichfest in Schifferstadt ist eröffnet. Am Abend übergab der bis dahin amtierende Rettichkönig Lukas I. das Rettichzepter an Tobias I. Der 20-Jährige, der sich selbst als "Schifferstadter Urgestein" bezeichnet, wird die Stadt zwei Jahre lang als Rettichkönig repräsentieren. Noch bis Dienstag kann man das Traditionsfest auf dem Festplatz an der Iggelheimer Straße besuchen und den gelungenen Mix aus Jahrmarkt, Budenzauber, Vereinsgastronomie...

3 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch am 2. Juni mit Besichtigung des St. Anna-Stollen u. Einkehren im Restaurant am Söller

SPEYER Am kommenden Sonntag findet wieder unser Jeep-Stammtisch-Treffen statt. Wir treffen uns am 02.06.2019, ab 10.30 Uhr bis 12 Uhr im Bistro Meridian, Heinkelstr. 4 in 67346 Speyer. Danach geht es wieder "on the road"! Dieses Mal werden wir uns auf den Weg in Richtung Nothweiler machen, um uns dort die Erzgrube St. Anna Stollen anzusehen. Für eine Führung sind wir bereits angemeldet. Es wird mit Sicherheit interessant. Der Eintrittspreis, für Erwachsene mit 5,- EUR, für Kinder ab 6 Jahre mit...

Am Samstag, 1. Juni,  bleibt in der Zeit von 16 bis zirka 21 Uhr anlässlich des Rettichfestlaufes des Leichtathletik-Clubs 1969 e. V. Schifferstadt der Innenstadtbereich für den Straßenverkehr voll gesperrt. | Foto: Pixabay

Rettichfestlauf
Innenstadt am Samstag gesperrt

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass am Samstag, 1. Juni,  in der Zeit von 16 bis zirka 21 Uhr anlässlich des Rettichfestlaufes des Leichtathletik-Clubs 1969 e. V. Schifferstadt der Innenstadtbereich für den Straßenverkehr voll gesperrt wird. Die Sperrung umfasst folgende Straßen: Kleine Kapellenstraße, Raiffeisenstraße, Bahnhofstraße im Teilstück zwischen Waldseer Straße und Mannheimer Straße, Ludwigstraße, Zwerchgasse, Speyerer Straße zwischen Ludwigstraße...

Wegen des Radrennens müssen in Schifferstadt einige Straßen für den Verkehr gesperrt werden.  | Foto: Needham

Parken an der Rennstrecke verboten
Straßensperrung zum Radrennen am Dienstag

Schifferstadt. Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass wegen des am Dienstag, 4. Juni, stattfindenden Radrennens die Straßen des Rundkurses Kirchenstraße-Burgstraße-Altenhofstraße-Bahnhofstraße von 13 bis etwa 20.30 Uhr für den allgemeinen Straßenverkehr gesperrt werden. In dieser Zeit ist an der Rennstrecke das Parken verboten. Es ist auch nicht möglich, während des Rennens zu den innerhalb der Rundstrecke liegenden Straßen zu fahren. Falschparker müssen damit rechnen,...

Ab nächster Woche wird es vermutlich mit der Schnakenplage losgehen. Vier bis sechs Wochen lang könnte das dauern, bis die Bekämpfung wieder greift. | Foto: Pixabay

Schwerer Rückschlag für die Schnakenbekämpfung
Ab nächster Woche droht Schnakenplage

 Speyer. Seit dem vergangenen Wochenende sieht sich die KABS dramatischen Herausforderungen gegenüber. Nachdem ein Hubschrauber am Samstag nach dem Einsatz in Südbaden abgestürzt war, brannte am Sonntag zu allem Unglück ein zweiter Hubschrauber während des Einsatzes in Philippsburg aus. Nach einer Krisensitzung der KABS-Führung mit dem Flugunternehmen kann der Vorstand der KABS erfreulicherweise zusichern, dass bei der nächsten Hochwasserwelle wieder funktionierende Hubschrauber zur Verfügung...

Die beiden Orgeln der Speyerer Gedächtniskirche der Protestation sind in die Jahre gekommen. Als weitere Spendenaktivitäten von Gemeinde und Bauverein sind unter anderem ein Drehorgelkonzert, eine Auktion der Talente der Gemeindemitglieder und auch ein Sekthopping geplant.  | Foto: Pixabay

Finanzierung über Spenden
Die Orgeln pfeifen aus den letzten Löchern

Speyer. Die beiden Orgeln der Speyerer Gedächtniskirche der Protestation sind in die Jahre gekommen. Schon seit vielen Monaten grübeln Kirchen- und Gemeindeleitung, Orgelexperten und auch das Presbyterium der Gedächtniskirchengemeinde über dem Zeit- und Finanzplan zum Austausch der „kleinen“ Chororgel und der nachfolgenden Renovierung der „großen“ Kleuker-Orgel. Nun endlich ist der Startschuss gefallen. Die 1956 eingeweihte Chororgel dient in erster Linie dem Unterricht von Orgelschülern, der...

Julia Neubauer und Monika Deck mit der Geschäftsführerin Anja Hermann und Landrat Clemens Körner (v.l.)

Erlös aus Versteigerung
Spendenübergabe an Kinderhospiz Sterntaler e.V.

Dudenhofen. Am Donnerstag, den 7. März 2019, übergaben Julia Neubauer und Monika Deck von der Kreismusikschule in Begleitung von Landrat Clemens Körner, den Erlös aus Versteigerungen in Höhe von 400 Euro an Anja Hermann, Geschäftsführerin des Kinderhospizes Sterntaler e.V. Im ersten Halbjahr 2018 veranstaltete die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises einen Holzbläserworkshop unter der Leitung von Julia Neubauer und Monika Deck. Unter dem Titel „Helden der Kindheit“ erarbeiteten 85...

Zimmermann Jörg Caspers, Bürgermeisterin Ilona Volk, Landrat Clemens Körner, Architektin Rosina Woopen und Geschäftsführer Volker Spindler (v.l.)

Öffentlich geförderte Mietwohnungen in Schifferstadt
Richtfest "Am Meisterschlag"

Schifferstadt. Der Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz errichtet zurzeit am Meisterschlag 2-4 in Schifferstadt einen öffentlich geförderten Mietwohnungsbau für Haushalte mit geringem Einkommen. Insgesamt entstehen in dem Mehrfamilienhaus 14 Wohneinheiten, 7 Wohnungen in der Größe von 70 bis 80 m² mit je 3 Zimmern und 7 Einheiten in der Größe von 50 bis 60 m² mit je 2 Zimmern. Die Erdgeschoßwohnungen werden über eine Terrasse verfügen, alle anderen Wohnungen haben einen Balkon. Begonnen wurde mit...

Landrat Clemens Körner mit der Sportkreisvorsitzenden Margitta Möller, Erik Heydrich, Samantha Borutta, Lisa und Lena Bringsken und Olaf Maurus, Sparkasse Vorderpfalz

Ehrung Sportler/in des Jahres 2018
Lena und Lisa Bringsken sind die glücklichen Gewinnerinnen

Schifferstadt. Bei der diesjährigen Kreissportschau am 29. März 2019 in der Wilfried-Dietrich-Halle in Schifferstadt, wurde neben den sportlichen und akrobatischen Aufführungen wieder die Sportlerin bzw. der Sportler des Vorjahres geehrt. Neben zwei weiteren Nominierungen haben Lena und Lisa Bringsken den Titel gewonnen. Die beiden Bringsken-Schwestern aus Rödersheim-Gronau, die für den RCV Böhl-Iggelheim starten, haben neben vielen anderen Titeln den ersten Platz bei der Weltmeisterschaft im...

4 Bilder

Für eine gemeinsame Zukunft:
Schüleraustausch im Zuge der Klimapartnerschaft mit La Fortuna in Costa Rica

Schifferstadt. Seit 2015 hat der Rhein-Pfalz-Kreis eine aktive und konstruktive Klimapartnerschaft mit der Gemeinde La Fortuna in Costa Rica. Die Partnerschaft wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) finanziell und fachlich unterstützt und ist ein Baustein in den Bemühungen um Klimaschutz und Energieeffizienz des Rhein-Pfalz-Kreises. Ziel dieser Klimapartnerschaft ist es, konkrete Projekte auf kommunaler Ebene im Bereich des Klimaschutzes und der...

Aufgrund von Fahrbahnsanierungen im Kreuzungsbereich Klipfelsau/Schillerweg wird die Klipfelsau von 11. bis voraussichtlich 28. Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Arbeiten wird der Schillerweg halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Ampel. | Foto: Pixabay

Fahrbahnsanierung im Kreuzungsbereich
Klipfelsau gesperrt

Speyer. Aufgrund von Fahrbahnsanierungen im Kreuzungsbereich Klipfelsau/Schillerweg wird die Klipfelsau von 11. bis voraussichtlich 28. Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Arbeiten wird der Schillerweg halbseitig gesperrt. Die Verkehrsregelung erfolgt durch eine Ampel. ps

Kultur in Speyer soll für alle Menschen sein. auch bei "Das Gryne Band", einer Reihe an Kulturveranstaltungen.  | Foto: Lutz

Kulturpass startet am 5. Juni in Speyer
Kultur ist für alle Menschen da (Update)

Achtung: Aufgrund der Hitze wird die Veranstaltung in den Kulturhof Flachsgasse verlegt!  Speyer. Mit einer großen Auftaktveranstaltung startet der Kulturpass in Speyer. Dieser ermöglicht es Menschen mit geringem oder keinem Einkommen, Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltunge­n zu besuchen.  Die Veranstaltung beginnt am kommenden Mittwoch, 5. Juni, von 17 bis 19 Uhr auf der Grynen Bühne auf der Maximilianstraße. Wenn es regnet, findet die Veranstaltung in der Heiliggeistkirche statt.Der...

Die Initiatoren des Projekts (von links): Sonja Daum (Stadtwerke Speyer), Simone Kratzin (Teamleitung Bübo Maximilianstraße), Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Birgit Walther (Teamleitung Bürgerbüro Industriestraße), Daniel Fleischmann (Teamleitung Bübo Maximilianstraße). | Foto: Stadt Speyer

Flyer, Ermäßigungen und Überraschungen
Stadt Speyer begrüßt Neubürger mit einer Willkommenstasche

Speyer. Speyer ist attraktiver Wohnstandort: das zeigt sich insbesondere an den durchschnittlich 2000 neuen Haushalten pro Jahr, die die Domstadt verzeichnet. Damit sich Neubürger schneller und besser zurechtfinden, erhält ab dem 1. Juni  bei Erstanmeldung jeder Haushalt eine Willkommenstasche. „Wir möchten, dass sich die Menschen, die neu in unsere Stadt ziehen, freundlich aufgenommen fühlen und sich schnell einen Eindruck darüber verschaffen können, wo sie was erledigen können und was Speyer...

In den nächsten Wochen müssen die Menschen am Oberrhein mit einer Mückenplage rechnen. | Foto: Pixabay

Germersheimer Landrat Brechtel bitte Landesregierung um Unterstützung
Stechmückenplage am Oberrhein droht

Kreis Germersheim / Oberrhein. Kurz vor dem Schlüpfen der Larven ein Rückschlag: Ein Hubschrauber der Schnakenbekämpfer ist ausgebrannt (Bericht hier). In den kommenden Wochen droht eine Plage am Oberrhein, denn der zweite Hubschrauber ist defekt. Ein Kabs-Sprecher sagte am Montag, maximal 50 Prozent der Schnakenpopulation am Oberrhein könne abgetötet werden.  Die Kabs war am Samstag in Südbaden zu Fuß und per Helikopter ausgerückt, um den biologischen Wirkstoff auf den Brutstätten...

Die Kreisstraße 2 wird für den Verkehr gesperrt. | Foto: Schwitalla

Neue Sperrung an der Kreisstraße 2
Schranke soll illegale Müllentsorgung stoppen

Speyer.  Der Baubetriebshof der Stadt Speyer setzt zur Zeit eine Schranke an der Kreisstraße 2 (abzweigend von der Franz-Kirrmeier-Straße), um den Deichkörper, der in den letzten Jahren in diesem Bereich vermehrt durch extreme Vermüllung und das Befahren durch Autos aufgefallen ist, für den Kraftfahrzeugverkehr zu sperren. Das teilt die Stadtverwaltung in Speyer mit. Bisherige Lösungsansätze - wie beispielsweise das Aufstellen von großen Mülltonen - führten leider nicht zum gewünschten Erfolg,...

Tolle Aufführungen: Das Fest zum Geburtstag war rundum gelungen. | Foto: PS

Buntes Treiben in Heiligenstein
Kita Sankt Marien feierte großen Geburtstag

Römerberg-Heiligenstein. Am Samstag, 25. Mai, feierte die Kita Sankt Marien gemäß ihrem Motto „Die Welt ist bunt“ ein kunterbuntes Jubiläum zu ihrem 40-jährigen Bestehen. Bei Nieselregen begrüßte die Leiterin Tina Hilarius mit einer kurzen Eröffnungsrede zahlreiche Besucher, tatkräftige Helfer und viele vergangene Generationen, welche die Kindertagesstätte begleitet, geleitet, gefördert und erlebt haben.Der anschließende Wortgottesfeier mit Pfarrer Kolb, den Dankgebeten und der fleißig...

Foto: Grafik Pressestelle Rhein-Pfalz-Kreis

Wahlen 2019 - Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis
Vorläufiges Ergebnis

Rhein-Pfalz-Kreis. Das vorläufige Endergebnis der Kreistagswahl 2019 im Rhein-Pfalz-Kreis ergibt folgende prozentuale Verteilung: CDU: 30,7 Prozent, 16 Sitze SPD: 21,4 Prozent,  11 Sitze Bündnis 90/Die Grünen: 18,2 Prozent, 9 Sitze Alternative für Deutschland (AfD): 11,5 Prozent, 6 Sitze FWG: 8,5 Prozent, 4 Sitze FDP: 6,8 Prozent, 3 Sitze Die Linke: 3,0 Prozent, 1 Sitz Eine offizielle Feststellung des Ergebnisses wird durch den Kreiswahlausschuss, der am 4. Juni 2019 um 15:30 Uhr im Kreishaus...

Felix Goldinger | Foto: Bistum Speyer

„Die Krise ist wahrscheinlich der beste Moment, die Frage nach der Vision zu stellen“
Felix Goldinger berichtet über die Vorbereitung eines Visionsprozesses

„Die Krise ist wahrscheinlich der beste Moment, die Frage nach der Vision zu stellen“ Felix Goldinger berichtet über die Vorbereitung eines Visionsprozesses des Bistums Speyer, der am Diözesan-Katholikentag am 15. September offiziell gestartet wird Speyer. Beim Diözesan-Katholikentag am 15. September soll offiziell ein Visionsprozess gestartet werden. Viele erwarten diesen Tag mit Spannung, besonders Felix Goldinger. Er ist Referent für missionarische Pastoral im Bistum Speyer und seit April...

Bischof Wiesemann feiert Gottesdienst in der Kathedrale von Chartres
Jubiläum 60 Jahre Partnerschaft der Städte Speyer und Chartres

Speyer/Chartres. Die Städte Speyer und Chartres feiern in diesem Jahr 60 Jahre Partnerschaft. Aus diesem Anlass nehmen über 100 Speyerer Bürgerinnen und Bürger vom 30. Mai bis 2. Juni an einer Reise in die französische Stadt teil, die die Stadt Speyer und der Freundeskreis Speyer-Chartres organisiert haben. Im Rahmen des viertägigen Programms wird der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann mit Bischof Philippe Christory aus Chartres am Sonntag, 2. Juni, um 11 Uhr eine Messe in der dortigen...

Der Stadtrat in Speyer trifft sich am 27. Juni zu seiner konstituierenden Sitzung. | Foto: Lutz

CDU büßt vier Mandate ein
Stadtrat Speyer - Große Koalition nicht mehr möglich

Speyer. Die CDU bleibt stärkste Fraktion im Speyerer Stadtrat. Allerdings verliert die Fraktion vier Sitze und wird künftig nur noch elf Mandate haben, statt 14. Die SPD kann entgegen dem Bundestrend ihre zehn Mandate halten. Gemeinsam verlieren aber SPD und CDU als "große Koalition" ihre bisherige Stärke. Bei insgesamt 44 Sitzen im Speyrer Stadtrat konnten die beiden Parteien bis jetzt 25 Mandate stellen und hatten daher die Mehrheit. Um sie zu halten, müsste ein weiterer Partner her.  Der...

12 Uhr mittags: Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder gibt das vorläufige Ergebnis der Bezirkstagswahl frei  | Foto: PS
3 Bilder

Die Pfälzer haben ihr Parlament gewählt
Sechs Parteien und eine Wählergruppe bleiben im Bezirkstag Pfalz

Bezirkstagswahl 2019 Die Pfälzerinnen und Pfälzer haben am 26. Mai ihr Parlament gewählt. In der neuen Legislaturperiode (2019-2024) sind – wie bereits seit fünf Jahren – sechs Parteien und eine Wählergruppe im 29 Mitglieder zählenden Bezirkstag Pfalz vertreten. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis, das erst am nächsten Tag um 12 Uhr feststand, erhielt die CDU 29,0 Prozent der Stimmen (2014 waren es 37,3 Prozent), die SPD 23,5 Prozent (30,4 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 16,0 Prozent...

Die Bürger von Otterstadt müssen noch mal zur Wahlurne gehen. | Foto: Pixabay

Bürger müssen noch mal wählen
Stichwahl in Otterstadt und der Verbandsgemeinde Rheinauen

Verbandsgemeinde Rheinauen/ Otterstadt. Bei der Ortsbürgermeisterwahl in Otterstadt gab es am Sonntag keine Entscheidung.  Ortsbürgermeister Bernd Zimmermann (CDU) erhielt 47,5 Prozent der Stimmen. Bianca Staßen (SPD) erhielt 32,7 Prozent, Birgid Daum (Bürger Initiative Otterstadt) erhielt 19,8 Prozent. Da kein Kandidat die Mehrheit hat, finden am Sonntag, 16. Juni, in Otterstadt Stichwahlen statt.  Auch bei der Wahl zum Verbandsbürgermeister der VG Rheinauen gab es kein Ergebnis. Patrick...

Elena Gänßler (rechts), Projektmanagerin bei der Stadt Speyer, erklärt einer Bürgerin das neue Pfandsystem. | Foto: Lutz
5 Bilder

Zweiter Klimaschutztag in Speyer
Speyrer Nachhaltigkeit zum Anfassen

Speyer. Klimafreundliche Ernährung, Nachhaltigkeit und Müllvermeidung spielten am Samstag beim zweiten Klimaschutztag in Speyer eine große Rolle.  Das breitgefächerte Angebot von rund 30 Vereinen, Einrichtungen und Institutionen auf dem Berliner Platz zeigte,  wie Nachhaltigkeit in der Domstadt aktiv gelebt werden kann oder bereits gelebt wird. Der Klimaschutztag ist eine Veranstaltung des Stadtteilvereins Speyer-West.  5000 Einwegbecher am Tag5000 Einwegbecher werden laut Stadtverwaltung in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ