Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vortrag von Gunnar Schwarting
Johann Joachim Becher und das „Kolonialrennen“

Speyer. Die Johann Joachim Becher-Gesellschaft zu Speyer lädt am Mittwoch, 8. Mai, 18 Uhr, zu einem Vortrag von Professor Gunnar Schwarting mit dem Titel „Vor 350 Jahren: Bechers Vertrag mit der Westindischen Kompanie und seine Umsetzung“ ins Becher-Haus, Kleine Pfaffengasse 20/21 (Judenhof), in Speyer ein. Vor 350 Jahren im Jahr 1669 ratifizierte Graf Friedrich Kasimir von Hanau-Münzenberg einen Vertrag mit der holländischen Westindischen Kompanie über den Erwerb eines Landstrichs in...

Schlendern udn Shoppen kann man in der Speyerer Innenstadt am Samstag und Sonntag, 4. ud 5. Mai.  Foto: Kollross
2 Bilder

Zum Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt öffnen auch am Sonntag die Geschäfte
Töpfer und Kunsthandwerker

Speyer. In der Maximilianstraße treffen sich beim Töpfer- und Kunsthandwerkermarkt am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai, zum dritten Male siebzig Töpfer, Kunsthandwerker und Künstler, die das ganze Spektrum ihres Schaffens zeigen. Am Sonntag haben mit den Ständen der Künstler und Kunsthandwerker auch die Geschäfte in der Speyerer Innenstadt geöffnet. Traditionelles Handwerk präsentiert sich in modernem Gewand. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes...

SWR-Moderatorin Bernadette Schoog (l.), Museumsdirektor Dr. Alexander Schubert (2.v.l.), Cathérine Biasini (3.v.r.) und Almut Neef (2.v.r.) vom Jungen Museum und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Historisches Museum der Pfalz und Speyerer Oberbürgermeister a.D. Werner Schineller posieren nach dem Talk anlässlich des 20-jährigen Jubiläums zusammen mit dem Jumus-Löwen. Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle.

20 Jahre Junges Museum mit beeindruckender Bilanz
Ein Ort der Kommunikation und sinnvollen Freizeitbeschäftigung

Historisches Museum der Pfalz. Rund drei Millionen Besucher, 500 Club-Kinder, 11.500 Workshops und Führungen für Schulklassen und 3.000 Kindergeburtstage: Mit dieser stolzen Bilanz stellte Alexander Schubert, Leitender Direktor des Historischen Museum der Pfalz, die 20-jährige Geschichte des Jungen Museums vor. „Als erstes Kindermuseum in Rheinland-Pfalz wurde das Junge Museum unter dem Dach des Historischen Museums der Pfalz 1999 gegründet. Seitdem war das Team an insgesamt 36 erfolgreichen...

Seminare der Volkshochschule
Körpersprache und Entspannung

Speyer. Die Volkshochschule Speyer bietet am Samstag, 4. Mai, von 9 bis 15 Uhr mit „Das Geheimnis der Körpersprache“ ein Seminar für Frauen an. Wann immer zwei Menschen aufeinandertreffen, begegnen sie sich entweder auf Augenhöhe oder in unterschiedlichen Positionen. Was aber können wir tun, um selbstbewusst in ganz alltäglichen Situationen aufzutreten? Wie können wir vermeiden, dass Andere glauben, alles mit uns machen zu können oder zu dürfen? In diesem Seminar lernen Interessierte die...

Jennifer Arweiler (links) und Heiko Hoffmann (rechts) übernehmen gemeinsam die Diözesan-und Bezirksgeschäftsführung der Malteser im Bistum Speyer.  | Foto: Malteser Speyer

Neue Geschäftsführung für die Malteser
Jennifer Arweiler und Heiko Hoffmann übernehmen gemeinsam die Geschäftsführung im Bistum Speyer

Jennifer Arweiler und Heiko Hoffmann sind die neuen Diözesan- und Bezirksgeschäftsführer des Malteser Hilfsdienst e.V. und der Malteser Hilfsdienst gGmbH.Beide sind bereits seit vielen Jahren haupt-und ehrenamtlich für die Malteser tätig und freuen sich auf ihre neue Aufgabe. Jennifer Arweiler war bisher als stellvertretende Geschäftsführerin der Malteser im Bistum Speyer tätig und wird sich verstärkt um die verschiedenen Dienste im Verein (z.B. Hilfe für pflegende Angehörige, Kursangebot,...

Die Vorhalle des Doms wird saniert. | Foto: PS
2 Bilder

Vorhallensanierung im Dom zu Speyer geht weiter
Lasertechnik folgt auf Wasserdampf

Speyer. In den vergangenen Wochen roch es in der Vorhalle des Doms immer etwas feucht. Das hatte mit der Dampfreinigung zu tun, mit der die Steinflächen der Vorhalle mit Wasserdampf gesäubert wurden. Diese Arbeiten konnten gemäß Bauzeitenplan am 26. April abgeschlossen werden. Nun folgt der nächste Sanierungsabschnitt. „Die Reinigung mit Wasserdampf ist der erste Reinigungsschritt“, sagt Dombaumeisterin Hedwig Drabik. „Mit der Abnahme der gröbsten Verschmutzungen ist es nun möglich, das...

Am 5. Mai ab 14 Uhr eröffnet der diesjährige Orgelspaziergang in Speyer.  | Foto: pixabay/aitoff

Erlös für neue Chororgel der Gedächtniskirche
9. Orgelspaziergang in Speyer

Speyer. In seine neunte Auflage geht der diesjährige Speyerer Orgelspaziergang. Auch in diesem Jahr werden am Sonntag, 5. Mai, wieder interessierten Zuhörer erwartet, die bei hoffentlich gutem Wetter den jeweils halbstündigen Orgelkonzerten in allen vier Innenstadtkirchen beiwohnen wollen. Mit Glockenschlag der Gedächtniskirche wird um 14 Uhr der zweite Domorganist Christoph Keggenhoff mit Werken von Knecht, Muffat, Rinck, Beethoven und Gigout an der 95 Register umfassenden Kleuker-Orgel den...

In Neustadt wurden im vergangenen Jahr am Mehrgenerationenhaus zum Tag der offenen Gesellschaft Tische und Stühle raus gestellt, um ins Gespräch zu kommen.  | Foto: Markus Pacher

Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 15. Juni
Für Offenheit und Vielfalt

Tag der offenen Gesellschaft. Ob mit Freunden und Familie, Nachbarn und Passanten - am Tag der offenen Gesellschaft kommen Menschen miteinander ins Gespräch. Bereits zum dritten Mal ruft die Initiative Offene Gesellschaft dazu auf, am Samstag, 15. Juni, Tische und Stühle rauszustellen, mit einander zu essen und zu trinken und sich auszutauschen. Unterschiedliche Menschen kommen an diesem Tag zusammen, leben die offene Gesellschaft und setzen damit ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt...

Zum Tod des CDU-Landtagsabgeordneten Reinhard Oelbermann
Christian Baldauf: Wir sind bestürzt und tief traurig

Zum Tod des CDU-Landtagsabgeordneten Reinhard Oelbermann erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf: „Wir sind bestürzt und tief traurig über den plötzlichen Tod unseres lieben Kollegen Reinhard Oelbermann. Obwohl wir wussten, dass er mit einer schweren Erkrankung kämpfte, waren wir voller Hoffnung. Mit Reinhard Oelbermann verlieren wir einen überaus fachkundigen, sympathischen und liebenswerten Kollegen, der sich durch hintergründigen Humor auszeichnete, und...

10.000 junge Aale wurden in den Floßhafen bei Worms eingesetzt. | Foto: SGD Süd
2 Bilder

Maßnahmen gegen den kritischen Aalbestand der letzten Jahre
SGD Süd setzt 10.000 junge Aale in den Rhein

Rhein. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat gemeinsam mit dem Fischereireferenten Thomas Oswald und Kollegen 10.000 junge Aale in den Floßhafen bei Worms eingesetzt. Dies ist der zweite Abschnitt der diesjährigen Aalbesatzmaßnahme am Rhein. Mit dem rheinland-pfälzischen Mess- und Untersuchungsschiff „MS Burgund“ werden von Worms bis Ingelheim insgesamt rund 700 Kilogramm Jungaale eingesetzt. Die Aale sind rund zehn bis dreizehn...

In der Kernzone des Pfälzerwalds wächst ein Urwald. | Foto: Roland Kohls

Fotowettbewerb für den Jahreskalender der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU)
Tolle Bilder der Natur

Fotowettbewerb. Auf der Suche nach Motiven für den Jahreskalender 2020 der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz (SNU) sind alle (Hobby-) Fotografen für einen Fotowettbewerb aufgerufen, bis zum 15. August ihre schönsten Bilder aus den Naturräumen in Rheinland-Pfalz einzureichen. Die SNU veröffentlicht seit 1993 jährlich ihren begehrten Natur und Umwelt-Kalender. Im Jahreskalender 2020 sollen die unterschiedlichen Naturräume in Rheinland-Pfalz vorgestellt werden. Rheinland-Pfalz ist geprägt...

Entzündung des Osterfeuers vor dem Dom. | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Neuaufbau der Kirche und Schutz des Lebens im Mittelpunkt der Osterfeiern
Kein Feuer hinterlässt nur kalte Asche und Rauch

Speyer. Mehrere tausend Gläubige besuchten an den Osterfeiertagen festlich gestaltete Gottesdienste im Speyerer Dom. In der Osternacht feierten sie die Auferstehung Jesu als Höhepunkt des Karwoche und des gesamten Kirchenjahres. Am Ostersonntag waren die Gläubigen zum Pontifikalamt und zur Pontifikalvesper in den Dom eingeladen. In seiner Predigt in der Osternacht bezog sich Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann auf den Brand der Kathedrale Notre Dame in Paris. „Es ist das Gotteshaus unserer...

Feuer machen ohne Streichholz oder Feuerzeug - in einem Workshop erfährt man, wie das geht. | Foto: ps

Feuerbohrer selbst bauen
Feuer ohne Streichholz

Dudenhofen. Ein Feuer zu entzünden, ohne Streichholz oder Feuerzeug, ist die Königsdisziplin zum Beispiel der Buschmänner, Wildnisleuten und Indigenen Völker. Wer diesen besonderen „Zauber“ einmal selbst erfahren möchte, hat am Samstag, 11. Mai, von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit an einem Workshop in Dudenhofen teilzunehmen. Wildnispädagogin Anne Aures zeigt in Kooperation mit der Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen wie ein Feuerbohrer-Set hergestellt wird. Im Anschluss werden die...

Reinhard Oelbermann wurde 63 Jahre alt. | Foto: PS

CDU-Landtagsabgeordneter erlag seiner Krankheit heute Nacht
Speyer - Reinhard Oelbermann ist verstorben

Speyer/Dudenhofen.  Der Landtagsabgeordnete Reinhard Oelbermann (CDU) aus Dudenhofen ist in der Nacht verstorben. Der gebürtige Speyerer wurde 63 Jahre alt. Oelbermann, der in Speyer eine Buchhandlung betreibt, erlag einer schweren Krankheit. Er wurde 2016 in den Landtag von Rheinland Pfalz für den Wahlkreis 38 gewählt. Er vertrat damit die Bürger der Stadt Speyer, der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und die Stadt Schifferstadt im Landtag. Auch in der Kommunalpolitik war der Verstorbene...

Angehörige lernen im Malteser-Kurs zum Beispiel wie sie gemeinsamen Aktivitäten mit den Betroffenen gestalten können. | Foto: Malteser

Neuer, kostenloser Kurs der Malteser in Kooperation mit der DAK
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Meine Mutter hat Demenz!“ eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Die Malteser wissen um die Bedürfnisse der betroffenen Familien und bieten daher in Kooperation mit der Krankenkasse DAK eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer wichtiges Hintergrundwissen...

Mit dem Rekordfahrzeug Blitzen-Benz ist dieses Jahr eine regelrechte Rennwagenlegende zu Gast.   | Foto: TMSP

Weitere Highlights und Erweiterung des Technikfestivals Brazzeltag
Rock ’n’ Roll auf zwei oder vier Rädern

Speyer. Nur noch wenige Wochen, dann findet in Speyer wieder das Technikfestival für Benzinköpfe und Fans von dröhnenden und skurrilen Fortbewegungsmitteln statt – der Brazzeltag. Wer erleben will wie Rock’n’ Roll auf zwei oder vier Rädern aussieht, der sollte sich den 11. und 12. Mai im Kalender markieren. Das motorisierte Spektakel des Technik Museum Speyer bietet ein vielfältiges Programm mit Shows, Rund- und Demofahrten, Mitmachaktionen sowie Info- und Händlerstände rund um Oldtimer,...

Foto: Alexas_Fotos from Pixabay

Rotkreuzerlebnistage in Weilerbach
Mitmachen ist alles

DRK. Die 15. Rotkreuzerlebnistage (RoKET) werden dieses Jahr vom 3. bis 5. Mai in der Verbandsgemeinde Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern-Land gemeinsam vom DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz und dem DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land ausgerichtet. Bei der jährlich stattfindenden Veranstaltung für die ehrenamtlichen Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz werden zwischen 400 und 500 Teilnehmer erwartet. Die angemeldeten Wettbewerbsgruppen erwarten vor Ort elf verschiedene...

Helmut Rihm (links) mit Beate Däuwel vom Kinderhospiz.  | Foto: GB

Helmut Rihm spendet Erlöse aus Vorträgen
Rheinzabern - Ein Herz für die Sterntaler

Rheinzabern/Dudenhofen. Globetrotter mit großem Herz – Spontane Spende für „Sterntaler“ organisiert Rheinzabern. Helmut Rihm, langjähriger vhs-Referent, Globetrotter mit hervorragendem fotographischen Auge und temperamentvoller Erzähler über seine unzähligen Touren, ließ anlässlich seines jüngsten Vortrags bei der vhs-Rheinzabern über die Oberschwäbische Barockstraße unter den Besuchern den „Hut“ für einen guten Zweck rumgehen. vhs-Leiter Gerhard Beil empfahl ihm das Kinderhospiz „Sterntaler“...

Mitglieder des Kiwanis-Clubs und Vertreter der Speyerer Kitas und des Frauenhauses bei der Spendenübergabe.  | Foto: PS

Kiwanis Club spendet Schulranzen für über 9.000 Euro
Ein Lächeln in die Augen der beschenkten Kinder zaubern

Speyer. 110 Kinder und Jugendliche können das kommende Schuljahr mit nagelneuen Schulranzen und Rucksäcken beginnen. 90 hochwertige Schulranzen inklusive Turnbeutel und Mäppchen sowie 20 Rucksäcke im Wert von insgesamt über 9.000 Euro überreichten am 10. April Mitglieder des Kiwanis-Club Speyer um Präsidentin Cornelia Cerin an Vertreterinnen von Speyerer Kindertagesstätten und des Frauenhauses. Sie nahmen die Spenden stellvertretend für die Kinder und Jugendlichen entgegen und geben sie...

In diesem Jahr präsentieren über 70 Aussteller ihr Angebot auf dem Frühlingsmarkt.  | Foto: Archiv/PS

Frühlingsmarkt mit über 70 Ausstellern
Genuss- und Infomeile lockt mit vielfältigem Angebot

Schifferstadt. Am Samstag, 27. April, verwandelt sich der Schillerplatz zwischen 10 und 17 Uhr in eine Genuss- und Infomeile. Über 70 Aussteller präsentieren ein vielfältiges Angebot für jeden Geschmack. Pflanzen, frühlingshafte Deko, Holz- und Keramikobjekte und vieles mehr finden interessierte Besucher auf der Festmeile. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. In diesem Jahr erstreckt sich der Markt über den Schillerplatz, die Bahnhofstraße, hinein in die Hauptstraße und in die...

Am 11. Mai in Halle 101: Der RockChor Speyer.  | Foto: PS

RockChor rockt die Halle 101
Einen mitreißenden Abend erleben

Speyer. Am Samstag, 11. Mai, 20 Uhr, tritt der RockChor Speyer zu seinem diesjährigen Konzert in der Halle 101 auf. Der 80-köpfige RockChor Speyer und seine faszinierende Rockband brennen darauf, ihrem Publikum einen mitreißenden Abend zu bescheren. In langer und intensiver Arbeit wurde ein breites Spektrum an Rocksongs einstudiert. Nahe am Original bleibend hat der Chorleiter Joe Völker dem RockChor die Songs auf den Leib geschrieben. Unvergessliche Hits von Bands wie AC/DC, Evanescence, Foo...

Sparkassen-Chef Thomas Traue (rechts) überreichte Spenden in Höhe von insgesamt 19.000 Euro an Vereine in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis.  Foto: PS/Klaus Venus

19.000 Euro an Vereine übergeben
Tierschutzverein Speyer schafft es auf Platz 2

Ludwigshafen. Zehn Vereine aus der Region profitierten vom 190-jährigen Jubiläum der Sparkasse Vorderpfalz. Sparkassen-Chef Thomas Traue überreichte in der Ludwigshafener Hauptstelle Spenden in Höhe von insgesamt 19.000 Euro. 133 Vereine aus Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis hatten sich um die Unterstützung der Sparkasse beworben. Wer das Geld bekommt hat nicht die Sparkasse entschieden, sondern die Bürger der Region stimmten per Online-Voting ab. In vier Wochen wurden 18.022...

Foto: Bruno Glätsch auf Pixabay

Förderung für Jugendprogramm
Individuelle Unterstützung für junge Menschen

Speyer. Für das Programm „Jugend stärken im Quartier“ erhält die Stadt Speyer bis Juni 2022 eine Förderung in Höhe von 622.107 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen zwölf und 26 Jahren mit und ohne Migrationshintergrund aus Speyer-Nord, Speyer-West und Speyer-Süd. Ihnen soll durch gezielte individuelle Unterstützung eine schulische, berufliche und soziale Integration ermöglicht werden. In der aktuellen Förderphase stehen insbesondere...

Die Geschichte von Paul dem Pinguin wollen die Magic Kids des MGV Heiligenstein unter der Leitung von Andrea Herrmann und das Generationenorchester des MV Otterstadt, geleitet von Heike Schneider musikalisch zum Leben erwecken.  Foto: ps

Ein Musical für die ganze Familie
Paul der Pinguin

Region. Paul, der kleine Pinguin, blickt sehnsüchtig übers Meer. Immer wieder stellt er sich die Frage, wie die Welt woanders aussieht. Der Wal, der zweimal im Jahr am Südpol vorbeikommt, erzählt ihm von Tigern, Löwen, Amerikanern und vielem Anderen. So hegt er den sehnlichsten Wunsch, all das auch einmal mit eigenen Augen zu sehen. Eine Frage beschäftigt Paul ganz besonders: Gibt es wirklich Eisbären? Oder hat der Wal sich das nur ausgedacht, um sich wichtig zu machen? Groß, weiß und zottelig...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ