Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Überall in Deutschland werden am 9. September Orgeln erklingen und erklärt werden.  | Foto: Pixabay

Orgelbau und Orgelmusik sind immaterielles Kulturerbe der Menschheit
Deutscher Orgeltag findet am 9. September statt

Speyer. Am 9. September findet in Deutschland erneut der „Deutsche Orgeltag“ statt. In Kirchen, Konzertsälen, Orgelbauwerkstätten und Privathäusern überall in Deutschland werden Pfeifenorgeln erklingen und erklärt werden. „Die Pfeifenorgel wird auch Königin der Musikinstrumente genannt und ist das aufwändigste, größte, teuerste und faszinierendste Instrument“, erklärt Christoph Keggenhoff, der Vorsitzende der „Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands“ (VOD), die den Tag ins Leben...

Blut spenden kann jeder ab 18. Jahren, Neuspender bis zum 68. Lebensjahr.  | Foto: DRK-Blutspendendienst

Blutspendedienst ruft zur „Sommer-Blutspende“ auf
Temperatur steigt - Blutspende-Aufkommen sinkt

Blutspende.  Der Sommer ist da und das Blutspende-Aufkommen sinkt dramatisch. Bereits seit Wochen schrumpfen die benötigten Vorräte an Blutkonserven – doch mit dem Anstieg der Temperaturen und der Hitze fällt das Blutspende-Aufkommen quasi in den Keller.Bestimmte Blutgruppen, wie alle Rhesus negativen und die Blutgruppe 0, können täglich nicht mehr in den benötigten Mengen an die Krankenhäuser abgegeben werden. „Jeden Tag sind wir auf 3.500 Blutkonserven zur Versorgung der Patienten in den...

Stefanie Walburg (zweite von links) gab den Anstoß für die Pflege der Kindergräber. Heute hat sie tatkräftige Unterstützung von Ehrenamtlichen, die allerdings nicht alle auf das Bild wollten. Außerdem zu sehen ist das "Gärtchen der Erinnerung".  | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche verschönern Kindergräber auf dem Friedhof Speyer
Engelgräber für verstorbene Kinder

Speyer/Lingenfeld. Nur ein Hügel aus Erde erinnert von Juni 2016 bis Juni 2017 auf dem Speyerer Friedhof an ein Kind. Keiner hat das Grab angelegt, keiner kam, um es zu pflegen. Stefanie und Volker Walburg aus Lingenfeld können den Erdhügel nicht länger sehen. Beiden ist es zu verdanken, dass das Sternenkind Rafael inzwischen ein Grabstein hat und viele weitere Kindergräber in Speyer wieder gepflegt sind. Die Geschichte eines beispiellosen Engagements. Rafael wäre am 21. Juni 2018 zwei Jahre...

Foto: TransnetBW

TransnetBW informiert im Raum Philippsburg
ULTRANET und der Genehmigungsantrag zum Gleichstrom-Umspannwerk

Philippsburg/Stuttgart. Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW geht in der kommenden Woche mit seinem Infomobil auf Tour im Raum Philippsburg, um über den aktuellen Planungsstand beim Leitungsbauprojekt ULTRANET zwischen Osterath und Philippsburg zu informieren. Die TransnetBW plant für die Stromtrasse ULTRANET die Errichtung eines Gleichstrom-Umspannwerks auf dem Gelände des Kernkraftwerks in Philippsburg. In diesem Gleichstrom-Umspannwerk wird der transportierte Gleichstrom in Wechselstrom...

Trauer kann Menschen auffressen. Damit dies nicht geschieht, gibt es einen neuen zwanglosen Treff in Knittelsheim. | Foto: Pixabay

Hinterbliebene treffen sich am 20. Juli in Knittelsheim
Zwangloses Treffen für Trauernde

Knittelsheim/Speyer/Karlsruhe.  Das nächste offene Treffen für Hinterbliebene im Raum Speyer-Karlsruhe findet am Freitag, 20. Juli, im Landhotel und Restaurant „Waldhaus Knittelsheimer Mühle“ statt. Beginn ist um 19 Uhr. Willkommen sind Personen jeden Alters, die den Tod eines nahestehenden Menschen zu verkraften haben. Die Selbsthilfegruppe versteht sich nicht als Konkurrent zu bestehenden Angeboten, wie etwa kirchlicher oder professioneller Trauerbegleitung oder psychotherapeutischer...

In den Sommermonaten findet der Wochenmarkt auf dem Speyerer Königsplatz immer dienstags, donnerstags und samstags von 7 bis 12.30 Uhr statt.  | Foto: Kollross
2 Bilder

Mit dem richtigen Einkauf heimische Betriebe stärken und Arbeitsplätze sichern
Regional einkaufen und genießen

Lokal einkaufen. Tomaten aus Holland, Salat aus Italien, Äpfel aus Frankreich und Fleisch aus Polen, viele Lebensmittel, die im Supermarkt angeboten werden, haben lange Transportwege hinter sich und stammen oftmals aus riesigen Massenbetrieben. Den Verbrauchern fällt es immer schwerer nachzuvollziehen, wie die angebotenen Lebensmittel produziert werden, was sie wirklich enthalten oder ob Gentechnik verwendet wird.In dieser Undurchsichtigkeit der Lebensmittelindustrie gewinnt das Thema...

Blick vom Altpörtl
27 Bilder

Ausflug in die Region - Speyer hat viele Seiten
Eine Stadt zum Verweilen.........

Auch wenn wir immer wieder erneut einen wunderschönen Tag in Speyer verbringen, wird es wahrlich nicht eintönig, zeigt uns Speyer in seiner Vielfältigkeit doch immer ein neues, interessantes, liebevolles  Gesicht...…..der Rundblick vom Altpörtl über Speyer ist schon  enorm Beeindruckend...eine Rundfahrt über die Altrheinarme eine Naturgenuß...das Technik Museum für alle ein Erlebnis....oder eintauchen in die Tiefen der Meere mit Haien in Augenhöhe...oder einfach einen wunderschönen Spaziergang...

In zwei Tagen geht endlich das Brezelfest los. | Foto: Kollross

Letzte Informationen zum Brezelfest
Verkehrsbehinderungen zum Brezelfest

Speyer.  Die Eröffnung des Brezelfestes findet am Donnerstag, 12. Juli, mit einem kleinen Festumzug vom Altpörtel über die Maximilianstraße und Domplatz bis auf das Festgelände statt. Hierzu wird der Busverkehr von 17  bis 18.30  Uhr ab dem Postplatz umgeleitet. Alle Informationen zum Festverlauf gibt es hier.  Im Einmündungsbereich Klipfelsau/Industriestraße wird eine Haltestelle für die Linienbusse eingerichtet. Der Busverkehr an dieser Haltestelle wird: Donnerstag auf Freitag bis 0.40 Uhr...

Die Stadtbücherei hat jetzt auch Konsolen im Angebot. | Foto: Padolina/Pixabay

Stöbern, schmökern und ausleihen
Stadtbücherei bietet jetzt auch Konsolenspiele an

Schifferstadt. Rechtzeitig zu den Sommerferien können in der Stadtbücherei nun auch Konsolenspiele ausgeliehen werden. Die Auswahl beinhaltet Spiele für die Konsolen PS4, Xbox One, Wii, Wii U, Nintendo 3DS und Nintendo Switch. Auch für die Kleinen gibt es große Nachrichten: Die Stadtbücherei hat ihr Angebot an TipToi-Büchern erweitert. Außerdem gibt es jetzt auch TipToi-Stifte in der Ausleihe. Für alle, die sich im Urlaub mal so richtig entspannen wollen, hält die Bücherei eine Auswahl an neuen...

Am Donnerstag, 12. Juli, beginnt das Brezelfest. Für die Aufbauarbeiten sind Verkehrssperrungen notwendig. | Foto: Kollross

Betrifft Parkplatz Festplatz und Klipfelsau-Zufahrt
Brezelfestaufbau beginnt: Sperrungen in der Stadt

Speyer.  Am Montag, 9. Juli, beginnen die Aufbauarbeiten zum diesjährigen Brezelfest (ausführlicher Bericht gibt es hier). Dies erfordert den Parkplatz Festplatz sowie die Zufahrt über die Klipfelsau bis einschließlich Donnerstag, 19. Juli, für den Individualverkehr zu sperren. Ebenfalls ab Montag ist der Parkplatz Naturfreunde gesperrt. Dieser steht bereits ab Donnerstag, 19. Juli 2018, wieder für die Allgemeinheit zur Verfügung.   Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den...

Über sechs Tage hinweg bis zum Abschluss-Feuerwerk am Dienstag herrschen während des Brezelfests Jubel, Trubel und Heiterkeit auf der Festwiese unterhalb des Speyerer Doms. | Foto: Kollross
5 Bilder

Das Brezelfest lebt von Traditionen, Aktionen und seinen Akteuren
Speyer, die Brezel und das Fest

Speyer. Aus der Not eine Tugend machte der Vorstand des Verkehrsvereins Speyer 1910, als er das Brezelfest ins Leben rief. Zur Förderung der Geschäfte bei den Not leidenden Speyerer Brauereien, Brezelbäckern und Tabakfabrikanten initiierte der Verkehrsverein das Brezelfest. Es mauserte sich schnell zum größten Volksfest am Oberrhein und findet alljährlich am zweiten Juli-Wochenende statt, in diesem Jahr vom 12. bis 17. Juli. Über sechs Tage hinweg bis zum Brillant-Abschluss-Feuerwerk am...

Das Warnsystem Katwarn meldet für heute Nachmittag schwere Unwetter.
2 Bilder

Unwetter in Germersheim und Umgebung erwartet
Katwarn warnt aktuell vor Unwetter

Speyer/Südpfalz.  Aktuell gibt es eine Unwetterwarnung für den Bereich  Speyer, Neustadt und Südpfalz. Ab etwa 13. 45 Uhr soll es laut Deutschem Wetterdienst heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen von 40 Liter pro Quadratmeter sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 80 Stundenkilometern geben. Auch Hagel kündigt das Warnsystem an mit einer Korngröße von zwei Zentimeter.  KATWARN ist ein ergänzendes Warnsystem, das bei Unglücksfällen und Großereignissen wie beispielsweise Unwettern,...

Sonnenuntergang im Reffenthal. | Foto: Ulrich Arndt

Ruhe und Idylle
Sommerabend bei Otterstadt

Otterstadt. Bei den derzeit hochsommerlichenTemperaturen suchen tagsüber viele Menschen in den zahlreichen Baggerseen und Rheinnebenarmen Abkühlung im Wasser. Und auch viele Motorbootfahrer sind auf dem Wasser. In den Abendstunden kehrt jedoch Ruhe ein. Idylle pur.

Am Dienstag und Mittwoch ist in Speyer ein  Madonnari Festival. | Foto: Stadt Speyer

Madonnari-Malerei entlang der Maximilianstraße
Straßenmalerei sorgt für südliches Flair

Speyer.  Das Pflaster der Maximilianstraße wird zur „Leinwand“ für Straßenkünstler: Am Dienstag und Mittwoch, 3. und 4. Juli, veranstaltet die Stadt Speyer ein kleines Madonnari Festival, um Kunst und Kultur im öffentlichen Raum für jeden erlebbar zu machen. Dazu hat sie drei Madonnari-Malerinnen aus Italien und einen Straßenkünstler aus Mexiko eingeladen, die auf Plätzen und Seitenbereichen der Maximilianstraße vergängliche Kunstwerke aus verschiedenen Epochen schaffen werden. Der Begriff...

Für alle, die gerne singen ...
Projektchor INTERMEZZO in Heiligenstein

Nicht mehr alleine unter der Dusche singen muss jeder, der gerne ein Lied anstimmt. Der MGV Heiligenstein gründet einen Projektchor und will damit den Chorgesang in Römerberg stärken. Der Chor unter dem Namen INTERMEZZO beginnt mit den Proben direkt nach den Sommerferien ab August unter der Leitung von Achim Reichelt, einem bewährten Musiker und Chorleiter. Eingeübt wird dabei vorwiegend traditionelles bzw. deutsches Liedgut. Am 9. Dezember (2. Adventssonntag) veranstaltet der MGV...

Zwischen der beruflichen Pflicht auch immer mal wieder Präsident: Thomas Franck-Schultz an seinem Schreibtisch in der Hilgard-Apotheke in Speyer. 
 | Foto: Rotary/Venus

Präsident Franck-Schultz übergibt am 1. Juli an Helmut Erb
Rotary funktioniert als Miteinander im Konsens

Speyer. Eigentlich ist er nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen, aber wenn ihm etwas absolut nicht passt, lässt er es auch raus. Thomas Franck-Schultz, 51 Jahre alt, Apotheker in Speyer und in Birkenheide, ist seit 1. Juli vergangenen Jahres Präsident des Rotary Clubs Speyer. Er befindet sich damit wenige Meter vor der Ziellinie, denn am nächsten Sonntag reicht er dieses Amt an den bekannten Speyerer „Trompetenprofessor“ Helmut Erb weiter. „Der jährliche Wechsel ist ganz wichtig“, betont...

„Drum lasst am Wein uns laben, den Noah schon geliebt, als eine dieser Gaben, die uns der Herrgott gibt.“ | Foto: Bistum Speyer
2 Bilder

Weinzehnt aus Kirrweiler in Empfang genommen
Ein himmlisches Getränk

Speyer. Zum achten Mal wurde am 22. Juni auf dem Domplatz der Weinzehnt aus Kirrweiler in Empfang genommen. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens begrüßten die Kirrweiler Delegation mit Bürgermeister Rolf Metzger, Pfarrer Peter Nirmaier, Weinprinzessin Kerstin I. und zahlreichen weiteren Freundinnen und Freunden des Weines.  „Wo isses Trinke? Wir ham dorscht!“. Georgius, Verwalter des „göttlichen Weinkellers“, und Maria begrüßten humorvoll das Publikum auf dem Domplatz,...

Sanierungsarbeiten beginnen am 16. Juli
Schließung „Alte Kreissporthalle“

Schifferstadt. Am Montag, 16. Juli, beginnen die Sanierungsarbeiten in der „Alten Kreissporthalle“ am Paul-von-Denis-Schulzentrum. Eine Nutzung der Halle ist während den Bauarbeiten nicht möglich. Die Maßnahmen werden voraussichtlich nach den Herbstferien beendet sein. Die Stadtverwaltung informiert rechtzeitig über die Freigabe der Halle und bittet die betroffenen Schulen und Vereine um Verständnis. ps

Ab Montag kommt es zu Verkehrsbehinderung in der Wormser Straße und Auestraße. | Foto: Pixabay

Wormser Straße und Auestraße betroffen
Verkehrsbehinderung durch Tiefbauarbeiten

Speyer. Ab Montag werden in der Wormser Straße in Höhe der Hausnummer 51 im Auftrag der Stadtwerke Tiefbauarbeiten durchgeführt. Hierzu wird die Wormser Straße bis voraussichtlich 28. Juni für den Durchgangsverkehr gesperrt und aus Richtung Maximilianstraße als Sackgasse ausgewiesen. Ebenfalls ab Montag bis voraussichtlich Freitag, 29. Juni, werden Reparaturarbeiten am Kreisverkehr Auestraße/Tullastraße durchgeführt. Um einen zügigen Bauablauf zu gewährleisten, wird der Kreisverkehr halbseitige...

ein erhabener Anblick
12 Bilder

Ausflug in die Region - Speyer hat viele Seiten
Landsanddünen

Wir haben schon so oft Speyer einen Besuch abgestattet, doch jedes mal zeigt die Stadt uns immer wieder neue interessante Seiten. Ein Bummel vom Altpörtel zum Dom, ein Besuch im Technik Museum, auch zum SWR4 Sommerfest fanden wir schon den Weg, ein Spaziergang am Rhein, eine Rundfahrt durch die Rheinnebenarme, ach es gibt Endloses zu Berichten. Aber am Rande der Stadt in einem früheren millitär. Übungsgelände fanden wir eine der größten Landsanddünen, eine wahrlich nicht erwartete...

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
Stübergasse ab Dienstag gesperrt

Speyer. In der Stübergasse haben die Stadtwerke die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED für die nächste Woche eingeplant. Ab Dienstag, 26., bis voraussichtlich Freitag, 29. Juni, werden die Lampenmaste und die dazugehörigen Leuchten ersetzt. Hierzu ist die Sperrung der Stübergasse für den Durchgangsverkehr erforderlich. Die Gasse wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen, damit die Anwohner jeweils bis zur punktuellen Baustelle einfahren können. Aufgrund fehlender Wendemöglichkeiten müssen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ