Wochenblatt Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schließzeiten zwischen den Jahren beachten!
Vor den Winterferien: Reisedokumente checken

Am 23. Dezember beginnen die Winterferien und damit, neben besinnlichen und ruhigen Tagen, auch für Viele die Urlaubszeit. Zur Urlaubsvorbereitung gehört unbedingt die rechtzeitige Überprüfung der Gültigkeit der Ausweisdokumente, damit bei Grenzkontrollen oder an Flughäfen keine unangenehmen Überraschungen drohen. Bis ein Personalausweis oder Reisepass produziert und geliefert wird, können mehrere Wochen vergehen. Aus diesem Grund sollte rechtzeitig an die Beantragung von neuen...

Jeden Tag sortieren bei den Tafeln ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Lebensmittel - so wie hier in Speyer | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

So geht es den Tafeln im Land - Interview mit der Landesvorsitzenden

Seit 30 Jahren gibt es in Deutschland Tafeln. Viele von Armut betroffene Menschen sind inzwischen auf die Lebensmittelspenden der Tafel angewiesen. Doch Ukraine-Krieg, Inflation und Altersarmut machen der größtenteils von Ehrenamtlichen getragenen Organisation zu schaffen. Cornelia Bauer sprach mit Sabine Altmeyer-Baumann. Sie ist die Vorsitzende des Landesverbands der Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland. ???: Daseinsvorsorge und die Bekämpfung von Armut sind originäre Aufgaben des Staates. Wie...

Foto: Cornelia Grüninger

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International zu Gast und Adventsfenster im Weltladen

Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International steht am 7. Dezember im Weltladen Schifferstadt, Kleine Kapellenstraße 4 für Fragen und Gespräche bereit und lädt zur Teilnahme am Amnesty Briefmarathon ein. Der Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können, wenn sie gemeinsam Briefe an Regierungen und Behörden schreiben: Zu unrecht Inhaftierte werden freigelassen,...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
GRUPPENTREFFEN

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 10.12.2024 von 19:00 - 21:00 Uhr im Haus der AGFJ Familienhilfe, Dudenhofener Straße 3 in 67105 Schifferstadt zum weihnachtlichen Jahresausklang mit kleinem Mitbringbuffet. Bitte mitbringen: Teller, Besteck, Trinkgefäß und eine Kleinigkeit fürs Buffet. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei  Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

300 Euro für Kriegsgräberfürsorge gesammelt

Bei der diesjährigen Sammlung im Rathaus und am 22. November 2024 durch Bürgermeisterin Ilona Volk und den Beigeordneten Dieter Weißenmayer auf dem Schifferstadter Wochenmarkt sind 300 Euro für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. zusammengekommen. Mit den Spenden sollen die Aufwendungen für die Pflege der Kriegsgräber insbesondere im Osten finanziert werden. Aber auch die zukunftsorientierte Jugend-, Schul- und Bildungsarbeit zu Erhaltung eines dauerhaften Friedens ist Aufgabe des...

Foto: Offizielles Bild der Veranstaltung der Stadtbibliothek Speyer

VORLESEZEIT Von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, 07. Dezember 2024 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" lesen eine Bilderbuchgeschichte vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

Adventsmarkt auf dem Berliner Platz des Stadtteilvereins Speyer-West e.V. | Foto: Stadtteilverein Speyer-West e.V.

Adventsmarkt auf dem Berliner Platz
Ein Highlight in der Vorweihnachtszeit

Auch in diesem Jahr lädt der beliebte Adventsmarkt auf dem Berliner Platz wieder zum Verweilen ein. Die große Neuerung: Der Markt wird in diesem Jahr ausschließlich samstags, von 14:00 bis 22:00 Uhr, geöffnet sein. Mit Bratwurst, Glühwein und vielen weiteren Leckereien ist die Einstimmung auf die Adventszeit garantiert. Wer noch nach einem passenden Geschenk sucht, wird vielleicht ebenfalls fündig. Wie in den vergangenen Jahren präsentieren Kindergärten, Schulen, Vereine, Kirchen und...

Es weihnachtet in Speyer | Foto: Cornelia Bauer
30 Bilder

Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Speyer

Speyer. Der Weihnachtsmarkt in Speyer entfaltet eine ganz besondere Atmosphäre, die Besucher aus Nah und Fern verzaubert. Die historische Altstadt mit dem imposanten Kaiserdom als Kulisse bietet den perfekten Rahmen für festliche Stunden. Überall glitzern Lichterketten, und der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und frischen Waffeln liegt in der Luft. Handgefertigte Geschenke und regionale Köstlichkeiten locken an liebevoll dekorierte Stände, während Weihnachtslieder für besinnliche Stimmung...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Nikolaus-Stiefel-Abgabe bis 4. Dezember möglich

Vom Gummistiefel bis zur übergroßen Socke – die Körbe im Rathaus-Foyer füllen sich mit Fußbekleidung jeder Art. Kinder, die noch keinen Schuh abgegeben haben, müssen sich sputen! Denn bereits am Mittwoch, 4. Dezember kommt der Nikolaus vorbei und befüllt gemeinsam mit seinen fleißigen Helferinnen und Helfern aus Stadtmarketing und Gewerbebetrieben die Stiefelchen mit süßen Leckereien und kleinen Überraschungen. Die blitzblank geputzten Stiefel müssen mit Namen und Adresse versehen sein und an...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Ausgezeichnetes Repair Café

Klimafreundliche und zukunftsfähige Angebote in der Nachbarschaft hat die Stiftung nebenan.de ausgezeichnet. Das Schifferstadter Repair Café ist eine der Gewinnerideen 2024 und darf sich über eine Finanzspritze in Höhe von 1.000 Euro freuen. Ob defektes Haushaltsgerät, ein kaputtes Fahrrad oder ein Riss in der Kleidung – seit August treffen sich rund 20 ehrenamtliche Fachkundige und Elektriker zweimal im Monat zum Repair Café. Gemeinsam mit den Besitzern reparieren sie in den Räumlichkeiten des...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kinder der Grundschule Nord schmücken Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer

„Ohhh, Tannenbaum“, hallt es am Morgen des 28. November durchs Rathaus. Rund 25 Schülerinnen und Schülern der Grundschule Nord sind zu Besuch. Neben dem Singen haben sie hier aber eine noch viel wichtigere Aufgabe zu verrichten: Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk schmücken sie den Weihnachtsbaum im Rathaus-Foyer. Metallisch-schimmernde Christbaumkugeln, weiße Papiersterne und bunte Mandalas bringen den Nadelbaum zum Strahlen. Zur Stärkung serviert Volk Lebkuchen, Schokolade und...

Schifferstadt: Wahlhelfer gesucht

Sie möchten sich für die Demokratie in Deutschland einsetzen? Dann nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Wahlhelferin bzw. Wahlhelfer! Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl sowie die Wahl zum Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises statt; am 16. März 2025 eine eventuelle Stichwahl. Die Stadtverwaltung Schifferstadt sucht engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Interesse am Wahldienst haben. Interessenten können sich bis zum 20. Dezember per E-Mail unter...

Freut sich, dass sein Bild die Schutzengel-Schokolade ziert: Henry, Schüler der Klasse 2c der Siedlungsgrundschule | Foto: Lions Club Speyer Palatina
2 Bilder

Speyerer Schutzengel: Helena und Henry sind die Gewinner des Malwettbewerbs

Speyer | Dudenhofen. Mit der Rekordbeteiligung von rund 1.400 Grundschülern aus Speyer und Dudenhofen geht der beliebte Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina in diesem Jahr in die elfte Runde. Unter allen teilnehmenden Kindern wurden die Bilder von Helena, Klasse 4a der Zeppelinschule, und Henry, Klasse 2c der Siedlungsgrundschule, ausgewählt. Beide Kinder wurden in ihren Klassenzimmern von Alison Grewenig im Namen des Clubs mit der freudigen Nachricht überrascht. Zusätzlich im Gepäck...

Die freundliche Spinne aus Speyer begeisterte kleine Besucherinnen und Besucher beim Brezelfestumzug | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Claudio Cantali schenkt als Spiderman kranken Kindern Hoffnung

Speyer. Claudio Cantali ist im echten Leben Ladendetektiv. Doch in seiner Freizeit schlüpft der dreifache Familienvater seit gut neun Jahren ins hautenge blau-rote Spidermankostüm. Als "freundliche Spinne aus Speyer" lässt er die Herzen kranker Kinder höher schlagen. Die Kinder, die er besucht, sie sind für ihn die eigentlichen Helden. Als Spiderman spendet er ihnen Mut, Kraft und Hoffnung. Es ist schon einige Jahre her, da wollte Claudio Cantali mit einem Bekannten die ComicCon in Dortmund...

Schild Baustelle | Foto: Paul Needham

Verkehrsnotiz Speyer: Kanalarbeiten in der Hirschstraße - Sperrung

Verkehrsnotiz Speyer. Aufgrund von Kanalarbeiten im Auftrag der Entsorgungsbetriebe Speyer wird die Hirschstraße auf Höhe der Hausnummern 27 und 28 ab Donnerstag, 5. Dezember, bis voraussichtlich 14. Januar voll gesperrt. Die Hirschstraße wird einseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Ersatzbushaltestelle wird eingerichtet. Der Durchgang für Fußgänger ist weiterhin möglich.

Foto: Michael Schmidt

Chorkonzert
Adventliches Singen mit der Chorgemeinschaft Dudenhofen

Für 07.12.24 um 17 Uhr lädt die Chorgemeinschaft Dudenhofen mit Chorissimo, dem Kirchenchor St. Cäcilia und dem neu gegründeten Kinderchor zu einem Adventlichen Singen in die Kirche St. Gangolf ein. A-Cappella und neugeistliche Stücke sind ebenso dabei, wie klassische Weihnachtslieder und englischsprachiges Liedgut. Chorissimo und Kirchenchor bringen jeweils eigene Stücke zu Gehör, singen gemeinsam, auch mit Besucherinnen und Besuchern. Ganz besonders freuen sich die Chöre über Zuwachs in der...

Foto: Gabriele Riefling-Repp

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Start in den Advent, Weltladen Schifferstadt lädt ein

Am Samstag, den 30. November, öffnet das Weltladenteam durchgehend von 10 bis 17 Uhr zu einem vorweihnachtlichen Einkaufsbummel. Der Weltladen hält viele Geschenkideen bereit: Köstliches, Besonderes, Kunsthandwerkliches und mehr. An diesem Tag wird gemeinsam mit dem Freundeskreis Burkina Faso die Weihnachtskugel-Aktion gestartet. Dabei können Sie für ein Mangobäumchen, eine Ziege, ein Huhn oder andere lebenswichtige Dinge Geld geben und bekommen als symbolischen Gegenwert eine mit viel Liebe...

Der Straßenzug Gilgenstraße - Postplatz - Bahnhofstraße wird zur Tempo-20-Zone | Foto: Cornelia Bauer

Ab morgen: Tempo-20-Zone für den Bereich Postplatz und Gilgenstraße

Speyer. Ab dem morgigen Dienstag, 26. November, wird der Straßenzug Bahnhofstraße, südlich der Kreuzung Untere Langgasse / Mathäus-Hotz-Straße – Postplatz – Gilgenstraße als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich ausgewiesen. Damit wird der Stadtratsbeschluss vom 1. Februar des Jahres umgesetzt. Mit dem Einrichten der Tempo-20-Zone sollen insbesondere die Aufenthaltsqualität und die Verkehrssicherheit erhöht werden. Ein verkehrsberuhigter Bereich mit Schrittgeschwindigkeit als zulässiger...

Die Werke von Anna Ciani aus Ravenna | Foto: Barbara Mattes/gratis

Kunsthandwerker und Partnerstädte bereichern den Speyerer Weihnachtsmarkt

Speyer. Heute öffnet der 49. Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt und schon wenige Tage später können sich alle Besucherinnen und Besucher auf weitere Highlights freuen. Ab Freitag, 29. November, lockt der Kunsthandwerkermarkt mit echten Unikaten und ab Samstag, 30. November, ergänzt der Weihnachtsmarkt der Partnerstädte das vorweihnachtliche Angebot. Kunsthandwerkermarkt in Speyer Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann eröffnet gemeinsam mit Marktmeisterin Heidi Jester den 18....

Kostenlos Bus fahren in Speyer an allen vier Adventssamstagen | Foto: Cornelia Bauer

Busfahren in Speyer: An allen vier Adventssamstagen kostenlos

Speyer. Die Stadt Speyer lädt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar und dem Verkehrsunternehmen DB Regio Bus Mitte auch in diesem Jahr wieder alle Bürger*innen und Besucher*innen der Stadt Speyer ein, an den vier Adventssamstagen kostenlos den städtischen Busverkehr zu nutzen. Das Angebot gilt an den Samstagen 30. November sowie am 7., 14. und 21. Dezember, für alle Stadtbuslinien im Linienbündel Speyer mit den Linien 561, 562, 563, 564, 565, 566, 567, 568, 569. Dazu gehört...

Foto: Briefmarkensammlerverein Speyer e.V.

„SammlerTreff: Austausch und Vielfalt für alle!“
SammlerTreff für Alle – Gemeinsam Vielfalt erleben: Start eines inklusiven Projekts in Speyer

Am 21. September 2024 hat der Briefmarkensammlerverein e.V. Speyer in enger Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ein bemerkenswertes Projekt für Menschen mit Behinderungen ins Leben gerufen. Unter dem Motto „SammlerTreff für Alle – Gemeinsam Vielfalt erleben“ bietet der Treff Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen die Möglichkeit, die Welt der Briefmarken und Sammlerstücke auf spielerische Weise kennenzulernen und zu erleben. Rund 65 Bewohnerinnen und Bewohner mit...

Foto: Peter Kubina
3 Bilder

Seniorenfrühstück
Vun der Heilisch Marie zum Vetter Grunnemusse-Fritz

Proppenvoll und lustig war’s beim Frühstück des Seniorenbeirats Schifferstadt. Damit die Seniorinnen und Senioren gut gelaunt in den Tag starten, gab es nicht nur liebevoll gedeckte Tische mit allem, was ein schönes Frühstück braucht, sondern gemeinsam schwelgte man in Erinnerungen. Gudrun Andres und Carin Mattern hatten Beiträge zu „Schifferstadter Uznamen und Anekdoten“ vorbereitet. Ob „Klappe-Scharf“, oder „Kuhne-Doktor“, ob „Schosseekrätzler“ oder „Aplane“. Gekonnt und mit Witz moderierte...

ehrenamtliche Beauftragte gesucht | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Bewerbungsschluss ist der 30.11.2024
Im Einsatz für Schifferstadt - Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Ob Gleichstellung, Migrationshintergrund, Jugend, Radfahrer und Fußgänger, Senioren, Geschichte, Umwelt oder Jagd – die Themen der Beauftragten und Beiräte der Stadt sind vielseitig und von großer Bedeutung. Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Freiwilliges Engagement wird immer wichtiger und steht bei der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Verwaltung sucht daher ab sofort neue ehrenamtlich beauftragte Personen (m/w/d) für unterschiedliche...

Fahne hissen gegen Gewalt an Frauen | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

25. November: Gedenktag „Nein zu Gewalt an Frauen“

„Wir setzen uns ein für eine gerechte Welt, in der Mädchen und Frauen das Recht haben, selbstbestimmt, frei und in Würde zu leben.“ So lautet der Auftrag der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises zum Gedenktag „NEIN zu Gewalt an Frauen“. Auch in Schifferstadt weht am Montag die blaue Fahne „Frei leben – ohne Gewalt“ von Terres des Femmes, einer Frauenrechtsorganisation. Die Fahne soll ein weithin sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen und zum Gedenken an alle Frauen und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ