Wochenblatt Speyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Christian Klimek (links) kommt im Sommer 2020 wieder zu den Eulen LU zurück, hier mit Eulenspieler Jannek Klein  | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Handball-Bundesliga - Kreisläufer Christian Klimek kommt im Sommer zu den Eulen Ludwigshafen zurück
Der Ludwigshafener Christian Klimek kommt wieder zu den Eulen LU zurück

Eulen Ludwigshafen. Mit Christian Klimek kehrt ein ehemaliger Eulenspieler ab diesem Sommer nach Ludwigshafen zurück. Der 30-jährige Kreisläufer vom TBV Lemgo-Lippe in der ersten Handball-Bundesliga hat einen ligaunabhängigen Vertrag bis zum Juni 2022 unterschrieben. "Für Christian ist es trotz anderer Alternativen eine Rückkehr in die Heimat und alle wissen, dass er sich vollends mit dem Club identifiziert. Dies hat er in allen Gesprächen mehr als bestätigt und unsere Ziele sind...

Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Martin Schwalb | Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen-Trainer Martin Schwalb ist infiziert
Umzug wegen Corona gescheitert

Mannheim/Kronau. Martin Schwalb, Trainer der Rhein-Neckar Löwen befindet sich aktuell in einer 14-tägigen, häuslichen Quarantäne. Hintergrund ist ein positives Testergebnis auf das Coronavirus. Wegen Corona - geplanter Umzug scheitertSchwalb war nach Absage des Trainings - und Spielbetriebes der Rhein-Neckar Löwen in der vergangenen Woche zu seiner Familie nach Hamburg gefahren, um eigentlich seinen Umzug in die Rhein-Neckar Region vorzubereiten. Nach Rücksprache mit dem Verein ließ sich...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Südwestdeutscher Fußballverband verlängert Zwangspause
Kein Spielbetrieb bis einschließlich 20. April

Update 19. März, 16.30 Uhr: Edenkoben. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) verlängert aufgrund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen die spielfreie Zeit. Bis einschließlich Montag, 20. April, wird von der Jugend bis zu den Aktiven kein Fußballspiel stattfinden. Wie es danach weitergeht, darüber werde eine erneute Bewertung vorgenommen, informierte der Verband in einer Pressemitteilung. Ebenfalls von den Absagen betroffen sind Trainerfortbildungen und -Lehrgänge, Tagungen und...

Symbolbild | Foto: PIRO4D/Pixabay

UEFA reagiert auf Ausbreitung des Coronavirus
Fußball-EM auf Sommer 2021 verschoben

Fußball. Nach Beratungen der 55 Mitgliedsverbände sowie der Führungsriegen der Klubvereinigung ECA, des Ligen-Interessenverbundes European Leagues und der Spielergewerkschaft FIFPro hat das UEFA-Exekutivkomitee entschieden, dass die Europameisterschaft erst im Sommer 2021 ausgetragen wird. Die Endrunde soll demnach vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden (aktuelle Planung). Die Play-off-Spiele für die EURO, die ursprünglich für März 2020 vorgesehen waren, wurden in den Juni 2020 verlegt. Das...

Foto: Heike Schwitalla

Rhein-Neckar Löwen bestätigen weitere Coronainfektionen
Gesamte Mannschaft in häuslicher Quarantäne

Rhein-Neckar-Löwen. Die Rhein-Neckar Löwen haben nach Rückraumspieler Mads Mensah weitere Akteure innerhalb ihrer Mannschaft, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Seit einigen Tagen befindet sich die komplette Profimannschaft der Löwen in häuslicher Quarantäne. Nun gab es weitere, positive Testergebnisse auf das Coronavirus von Spielern, die sich jedoch alle seit dem positiven Befund von Rückraumspieler Mads Mensah bereits in häuslicher Isolation befunden haben. „Wir sind uns unserer...

Foto: Ralf Vester

Coronavirus - Trainingsbetrieb der FCK-Profis bis 19. April ausgesetzt
Kurzarbeit für alle Mitarbeiter

FCK. Nach der Entscheidung des DFB, den Spielbetrieb in der 3. Liga bis zum 30. April 2020 ruhen zu lassen, hat auch der 1. FC Kaiserslautern reagiert und wird den Trainingsbetrieb der FCK-Profis zunächst bis zum 19. April 2020 aussetzen. „Wir werden die nächsten Wochen nicht gemeinsam am Betze trainieren, sondern unsere Spieler individuell belasten. Unsere Spieler haben für die kommenden Wochen einzeln abgestimmte Trainings- und Laufpläne erhalten. Entscheidend ist jetzt, dass wir unserer...

Foto: ps

Rhein-Neckar Löwen vom Coronavirus betroffen
Erster Infektionsfall bei den Rhein-Neckar Löwen

Mannheim/Kronau. Mads Mensah, dänischer Handballprofi der Rhein-Neckar Löwen, hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der 28-jährige Rückraumspieler des badischen Bundesligisten laborierte in der vergangenen Woche mit grippeähnlichen Symptomen und wurde daraufhin positiv auf das Coronavirus getestet. Mensah, der sich nach eigener Aussage mittlerweile wieder fit und voll belastbar fühlt, wurde umgehend gemeinsam mit seiner Familie vorsorglich in eine 14-tägige häusliche Quarantäne überstellt....

Symbolbild | Foto: StockSnap/Pixabay

Bundesweite Studie zeigt
Rheinland-Pfalz läuft zu wenig

Region. Die Menschen in Rheinland-Pfalz laufen im Schnitt nur 1.645 Kilometer pro Jahr. Das ist der drittniedrigste Wert aller deutschen Bundesländer und das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Dafür hat ein Unternehmen die Aktivitätswerte von Fitness-Trackern, die auf einer Plattform im Internet registriert wurden, ein Jahr lang ausgewertet. Im Schnitt legen die Deutschen demnach rund 1.856 Kilometer im Jahr zurück. Besonders viele Kilometer laufen die Brandenburger: 2.349 Kilometer sind es...

Jetzt muss es erst heißen: "Wir steh'n zusammen!" | Foto: Die Eulen LU / ps

Auswirkungen des Coronavirus bedrohen Existenz der Eulen Ludwigshafen

Die Eulen Ludwigshafen. Die vollkommen zurecht beschlossene Aussetzung der Liga, sowie alle ergriffenen Maßnahmen zur Eindämmung und Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) haben massive Auswirkungen auf die zukünftige Existenz der Eulen Ludwigshafen. Bezüglich des weiteren Saisonverlaufs herrscht nicht erst seit der Aussetzung der LIQUI MOLY HBL eine ligaweite Unsicherheit. Dies trifft die wirtschaftlichen Begebenheiten der GmbH, die für die Bundesliga-Mannschaft zuständig ist, sehr. "Durch den...

Foto: ps

Wegen Corona
Der TSV Speyer stellt den Trainingsbetrieb ein

Speyer. Aufgrund der aktuellen Lage und der sich weiter abzeichnenden Entwicklung des Coronavirus hat der Vorstand des TSV Speyer einstimmig beschlossen, ab sofort und bis auf Weiteres jeglichen Trainingsbetrieb und Kurse in und auf allen von Abteilungen des Vereins genutzten Sporthallen- und anlagen einzustellen. Die Entscheidung erfolgt in sportlicher und sozialer Verantwortung gegenüber allen Mitgliedern. Weitere Infos zu gegebener Zeit auf der TSV-Homepage unter www.tsvspeyer.de

Foto: Paul Needham

EHF setzt Europapokalspiele aus
Löwen stoppen Ticketverkauf

Mannheim. Nach zahlreichen internationalen Handballligen setzt nun auch die Europäische Handballföderation (EHF) aufgrund der aktuellen Corona-Krise den Spielbetrieb der Europapokalwettbewerbe aus. Betroffen davon sind auch die letzten beiden Gruppenspiele der Rhein-Neckar Löwen im EHF Pokal in Nimes (21. März) und zum Abschluss das Heimspiel gegen den dänischen Vertreter aus Holstebro (29. März). Beide Spielen werden zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben und sollen nachgeholt werden. Am...

Foto: David Mark/ Pixabay

Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen
WSV Speyer sagt Schwimmfest "Start in den Frühling" ab

Speyer. Der für den 22. März geplante internationale Schwimmsport-Wettkampf  "Start in den Frühling" im "Bademaxx Speyer" ist abgesagt. Das gab der ausrichtende WSV Speyer am Donnerstag bekannt. "Liebe Sportfreunde,mit großem Bedauern müssen wir Euch mitteilen, dass unser 44. Start in den Frühling aufgrund der Coronavirus-Ausbreitung abgesagt werden muss", so der Verein in seiner Stellungnahme. Für den WSV Speyer ist diese Absage besonders traurig, da der Verein dieses Jahr sein...

Symbolbild | Foto:  Vektor Kunst/Pixabay

Zum Schutz vor dem Coronavirus
Herzsport des Kneipp-Vereins in Speyer setzt vorerst aus

Speyer.  Auch im Sport versucht man, die Ausbreitung von Corona möglichst einzuschränken. Da gerade Menschen mit Vorerkrankungen besonders häufig einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung durchmachen, treffen Einschränkungens auch den Reha- und Gesundheitssport. Die Herzsport-Kurse (Reha-Sport) des Kneipp-Vereins Speyer (dienstags, 18 bis 22 Uhr;Turnhalle Salierschule) werden deshalb zum Schutz der Teilnehmer mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres ausgesetzt. Der Verein informiert sobald...

2 Bilder

Derby
Ersatzgeschwächte U17 des TV Hochdorf entführt einen Punkt beim Tabellennachbarn Dudenhofen-Schifferstadt

Zu ungewohnter Spielzeit am Dienstagabend musste die U17 der Jungbiber auswärts bei der HSG Dudenhofen-Schifferstadt antreten. Das vorderpfälzische Derby versprach große Spannung, lagen die gastgebenden Panther und die Jungbiber in der Tabelle nach Minuspunkten doch gleichauf. Allerdings mussten die Jungbiber gleich auf fünf erkrankte oder verletzte Stammkräfte verzichten, weshalb der dezimierte Kader mit Theo Sommer aus der C-Jugend aufgefüllt wurde. Dies sollte sich als wertvolle Ergänzung...

Der Basketball-Nachwuchs | Foto: ps

Mini-Basketballturnier in der Speyerer Nordhalle
Miteinander, gegeneinander und voneinander lernen

Speyer. Alle Augen waren am vergangenen Sonntag auf die Jüngsten unter den Basketballern gerichtet, die in der Nordhalle in Speyer auf dem Mini-Basketballturnier "U8mix" für viel Aufsehen gesorgt haben. Neben dem Gastgeber haben die Basketballabteilungen aus Mannheim, Kirchheim, Wieblingen und Hockenheim Mädchen und Jungens der Alterskasse U8mix für das Turnier angemeldet. Mannheim und Kirchheim konnten gleich zwei Mannschaften melden, für die Towers waren Philip, Leander, Johanna, Ilyas,...

Foto: Paul Needham

Angekündigtes Veranstaltungsverbot wegen Coronavirus
Löwen verlegen Erlangen-Heimspiel

Update 13. März: Die Spiele der HBL sind flächendeckend bis 19. April abgesagt. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Mannheim. Zur Bekämpfung der Verbreitung des Coronavirus und der Erkrankung Covid-19 hat das Land Baden-Württemberg in Absprache mit dem Gesundheitsministerium angekündigt, zeitnah sämtliche größeren Veranstaltungen abzusagen. Von dem angekündigten Verbot betroffen werden alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern sein – und damit auch das Heimspiel der Rhein-Neckar...

Symbolbild | Foto: tookapic/Pixabay

Kreisbad Schifferstadt am 15. März geschlossen
Wegen Schwimmsportveranstaltung

Schifferstadt. Im Kreisbad Schifferstadt findet am Sonntag, 15. März, eine Schwimmsportveranstaltung statt. Der Schwimmbadbereich des Kreisbades ist an diesem Tag ganztägig geschlossen. Der Saunabereich ist davon nicht betroffen und bleibt zu den gewohnten Zeiten (sonntags von 9 bis 17 Uhr) geöffnet. Alternativ besteht für alle Badegäste die Möglichkeit, das Kreisbad Heidespaß in Maxdorf/Lambsheim, das Aquabella in Mutterstadt oder das Kreisbad Römerberg zu besuchen.

Auch dem FCK drohen Geisterspiele ohne Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion oder/und Spielverlegungen | Foto: Jens Vollmer

FCK-Spiele gegen Magdeburg und 1860 verlegt
Nachholtermine wohl frühestens Anfang Mai

FCK. Update: Der 28. und 29. Spieltag der Dritten Liga werden in Gänze verlegt. Nach Angaben des DFB werden diese beiden Spieltage voraussichtlich frühestens Anfang Mai nachgeholt. Die genauen Termine stehen noch nicht fest. Bis Montag soll geklärt werden, wie mit den Partien ab dem 30. Spieltag verfahren werden soll. Damit steht fest, dass die beiden FCK-Spiele in Magdeburg (14. März) und zu Hause gegen den TSV 1860 München (17. März) abgesagt und auf die Zeit deutlich nach Ostern verlegt...

Kein Adlerjubel mehr in diesem Frühjahr. | Foto: P.I.X.

Adler Mannheim können Urlaub machen
DEL beendet Saison wegen Coronavirus vorzeitig

Mannheim. Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) sieht sich nach eigenen Angaben gezwungen, die aktuelle Saison mit sofortiger Wirkung vorzeitig zu beenden. Die anstehenden Playoffs können nicht mehr durchgeführt werden. Grund dafür sind die Verbote diverser Bundesländer, Großveranstaltungen wie Spiele der DEL mit mehr als 1000 Zuschauern stattfinden zu lassen. Die DEL folgt damit auch den offiziellen Empfehlungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie Gesundheitsminister Jens Spahn, die nun in...

Das "Anpfiff ins Leben"-Jugendförderzentrum in Speyer | Foto: Anpfiff ins Leben
3 Bilder

"Anpfiff ins Leben" und FC Speyer 09 bauen Jugendförderzentrum
Mit drei Millionen Euro aus der Dietmar Hopp-Stiftung finanziert

Speyer. An der Raiffeisenstraße 11 in Speyer ist derzeit ein zukunftsweisendes Projekt für die Stadt, die Region und den Jugendsport im Entstehen begriffen: Auf dem Gelände des FC Speyer 09 wird das neunte "Anpfiff ins Leben"-Jugendförderzentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar gebaut. Ermöglicht wird der Neubau durch die finanzielle Unterstützung der Dietmar Hopp-Stiftung, die hier mit einer Fördersumme von drei Millionen Euro in die Zukunft der Kinder und Jugendlichen investiert. Unlängst...

(Von links) Sylvia Wurmehl, Annette Maier, Elke Rottmüller, Simone Vogel   | Foto: Sportbund Pfalz

Das Trio Wurmehl, Moeller und Maier bildet die Führungsspitze für die nächsten vier Jahre
Sportkreis Rhein-Pfalz-Kreis ab sofort in Frauenhänden

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Sportkreis Rhein-Pfalz-Kreis liegt ab sofort ganz in Frauenhänden. Das ergaben am 4. März die Wahlen bei der Sportkreistagung, zu der 25 Vereinsvertreter ins Palatinum nach Mutterstadt kamen. Bei den Sportkreistagungen des Sportbundes Pfalz werden derzeit in allen 16 Kreisen und kreisfreien Städten die ehrenamtlichen Sportkreismitarbeiter für vier Jahre neu gewählt. Und seit 4. März gibt es ein Novum in der über 70-jährigen Geschichte des pfälzischen Dachverbandes:...

 Louisa Winstel und Leonie Griessel | Foto: 1. Shotokan-Karate Verein Speyer
2 Bilder

Zweimal "Treppchen" bei der DM
Für Trainerinnen des 1. Shotokan-Karate Vereins Speyer

Speyer. Über 300 Karateka, die Besten aus den Bundesländern, nahmen am Samstag, 7. März, an der Deutschen Karate-Meisterschaft der Leistungsklasse teil, um sich in den Diziplinen Kata (Formelauf) und Kumite (Kampf zweier Gegner) zu messen. In der Kategorie Kata Team erkämpfte sich Louisa Winstel, die beim Bundestrainer Efthimios Karamitsos in Frankfurt trainiert und beim 1. SKV Speyer als Trainerin fungiert, mit ihrem Team Judokan Frankfurt mit deutlichen Abstand den ersten Platz. Das Team ist...

Ehrung des Lieblings der Saison auf dem Eis der SAP Arena. | Foto: Christian Gaier
2 Bilder

Mannheimer Wochenblatt prämiert Liebling der Saison
Tim Stützle ist der beliebteste Adler

Mannheim. Das Mannheimer Wochenblatt und der Fanclub "Bully Tor" hatten alle Eishockeyfreunde dazu aufgerufen, ihren Lieblingsspieler im Team der Adler Mannheim für diese Saison zu wählen. Die Wahl fiel in diesem Jahr auf das Riesentalent Tim Stützle. Der 18-Jährige spielt eine großartige Saison und wurde dafür von den Adler-Fans zurecht belohnt. Chefredakteur Jens Vollmer und Wochenblatt-Redakteur Peter Engelhardt übergaben unmittelbar vor Beginn des letzten Heimspiels der Adler in der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ