Wochenblatt Speyer - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: C. Rheinheimer
5 Bilder

Tolle Gäste beim Jedermann-Schießen des SSV Otterstadt
Luftgewehr- und Bogenschießen für Jedermann(-frau)

Otterstadt: Bereits am 26.05.2019 fand das jährliche Jedermann-Schießen beim SSV Otterstadt statt. Bei herrlichem Sonnenschein kamen zahlreiche Teilnehmer zum Schützenhaus des Sportschützenvereins Otterstadt. Hier konnten sich die Teilnehmer im Turniermodus miteinander messen; zugelassen waren nur Nichtschützen der jeweiligen Disziplin. Somit konnte z.B. ein Bogenschütze beim Luftgewehrschießen, nicht aber beim Bogenschießen starten. Für das leibliche Wohl sorgte das tolle Team des SSV...

Ranglistenregatta der Bootsklasse Laser
Auf dem Hardtsee

Ubstadt-Weiher. Am Wochenende des 15. und 16. Juni veranstaltet die Segelabteilung des TV Eintracht Weiher eine Regatta für Boote der Einmannjolle Laser auf dem Hardtsee. Die Regatta ist als Ranglistenregatta für die Klasse Laser-Standardsegel mit dem Wertungsfaktor 1.0 ausgeschrieben. Der Startschuss für den ersten Lauf fällt am Samstag um 14 Uhr. Die Wettkämpfe werden am Sonntag, 16. Juni, fortgesetzt. ps

Die Sieger-Teams | Foto: SKV

Speyerer Karateka in Maintal erfolgreich
Zwei erste Plätze für die Kata-Teams des SKV

Speyer. Ein Vergleich mit den Deutschen Meisterschaften in Karate ist nicht unangebracht, wenn es um den German Kata Cup in Maintal geht. Das Turnier zieht eine große Teilnehmerschaft an, und das Niveau ist hoch. 56 Vereine brachten ihre besten Starter mit, so dass etwas 200 Karateka in den Altersklassen Schüler, Jugend, Junioren und U21 antraten. Einen hervorragenden dritten Platz konnte sich in der Kategorie U21 Einzel Leonie Grissel erkämpfen. Der Sieg in dieser Kategorie ging aber an Louisa...

Freundschaftsspiele des 1. FCK
Gegen SVS und Wimbledon

Weingarten. Zwei attraktive Freundschaftsspiele des 1 FC Kaiserslautern hat der SV Weingarten an Land gezogen: Am Donnerstag, 4. Juli, spielt der 1 FCK gegen den SV Sandhausen und am Freitag, 12. Juli, gegen den englischen Drittligisten AFC Wimbledon. Gegen Sandhausen erfolgt der Anpfiff um 18 Uhr, gegen die Gäste von der Insel um 19 Uhr. Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf im Gasthaus „Zum Schwanen“ in Weingarten oder bei „Da Stefano“ in Freisbach. hhs/ps

Nicolas Bohn im Einer unterwegs

Kölner Juniorenregatta
Rudergesellschaft Speyer vorn dabei

Beim großen Test in Vorbereitung auf die Deutschen Jugendmeisterschaften gingen die Aktiven der Rudergesellschaft Speyer in Köln auf der Fühlinger Regattabahn in den Wettstreit mit der bundesdeutschen Konkurrenz. Im Junioren-Einer B über die 1500-Meter-Strecke sicherte sich Nicolas Bohn mit Platz drei hinter den Ruderern aus Nürtingen und Hanau die Teilnahme am gesetzten C-Finale. Früh erarbeitete sich der Bremer Endrik Brettmann einen kleinen Vorsprung und siegte, dahinter ging es ganz eng zu....

Heidelberger Regatta
Acht Siege aus dem Neckar gefischt

Die Rudergesellschaft Speyer war mit den Nachwuchsruderern und den „alten Hasen“ bei der Regatta in Heidelberg vertreten. Insgesamt acht Siege, zwölf zweite, acht dritte und einen vierten Platz konnten die Speyerer Ruderer aus dem Neckar fischen. Im Jungen-Einer, 13 Jahre, legte Hendrick Elsner mit einem Sieg vor und vor allem viel Wasser zwischen sich und seine Gegner. Gil Lennard Melde kam in der Leichtgewichtsklasse bei den Jungen, 13 Jahre, knapp hinter dem Heidelberger RK auf Rang drei....

Trainer Nikolaj Jacobsen nimmt Abschied | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Die Rhein-Neckar Löwen ehren Nikolaj Jacobsen
Großer Abschied für einen großen Trainer

Mannheim. Nach dem letzten Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen wurde es am Mittwoch richtig feierlich in der Mannheimer SAP-Arena. Die Spieler Gudjon Valur Sigurdsson, Bogdan Radivojevic und Vladan Lipovina wurden verabschiedet vom Verein und den Fans aufs Herzlichste verabschiedet. Richtig emotional wurde es doch erst nach diesem Programmpunkt: Standing Ovations und am Ende doch ein paar Tränen gab es für Trainer Nikolaj Jacobsen, der nach fünf Jahren Nordbaden verlässt, um künftig als...

Nur noch wenige Wochen, dann fliegen die Fußbälle beim 34. Turnier wieder über den Rasenplatz. | Foto: Pixabay

TuRa veranstaltet sein 34. Fußballturnier
In Otterstadt wird wieder gekickt

Otterstadt. Der Turn- und Rasensportverein Otterstadt veranstaltet sein 34. Fußballturnier auf dem TuRa-Gelände. Das Turnier ist am Freitag, 21. Juni, und Samstag, 22. Juni. Am Freitag beginnt das Turnier um 17 Uhr, am Samstag um 16 Uhr. Über Zuschauer würde man sich sehr freuen. Pro Mannschaft dürfen maximal drei Spieler in einer ersten Mannschaft bis Landesliga gemeldet und eingesetzt werden. Eine Mannschaft besteht aus fünf Feldspielern und einem Torwart. Jeder Spieler muss bis zum...

Die drei Gewinner des "Wochenblatt"-Leservotings durften die Stimmung beim letzten Löwen-Heimspiel hautnah an der Platte erleben. Zur Erinnerung gab es ein Foto mit Maskottchen "Conny". 
(v.l.) "Wochenblatt"-Chefredakteur Ulrich Arndt, die Gewinner: Andreas Cramer, Tami Walter und Anton Eichinger, und "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla | Foto: Paul Needham
4 Bilder

"Wochenblatt"-Gewinner beim Handball-Derby in der Mannheimer SAP-Arena
Jannik Kohlbacher ist "Löwe der Saison"

Mannheim. Traditionell zum letzten Heimspiel der Saison vergibt das "Wochenblatt" in Kooperation mit den Rhein-Neckar Löwen den Titel "Löwe der Saison". Vorab hatten die Leser die Möglichkeit, auf wochenblatt-reporter.de oder per Zeitungscoupon abzustimmen und ihren Lieblingsspieler zu wählen. Deutliches ErgebnisDer Sieger dieses Votings, an dem sich wieder weit über 1.000 Handballfans und Wochenblatt-Leser beteiligt haben, ist dieses Jahr ein echter "Lokalmatador". Mit einem überragenden...

Das Bundesliga-Handball -Derby der Region ging 29:26 für die Eulen aus Ludwigshafen aus | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Rhein-Neckar Löwen – Eulen Ludwigshafen 26:29 (11:15)
Sensationssieg und wieder Hoffnung auf den Nichtabstieg

Mannheim/Ludwigshafen. Es lief nicht viel rund für die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend in der Mannheimer SAP-Arena. Coach Nicolaj Jacobsen gönnte – auch bedingt durch die Ausfälle von Jesper Nielsen, Andreas Palicka, Alex Petersson und Jannik Kohlbacher (Grippe) – dem Trio Sigurdsson, Radivojevic und Lipovina zum Abschied von den Fans in der SAP Arena einen Einsatz in der ersten Sieben - und man merkte ihnen die fehlende Spielpraxis an. Sie taten sich schwer gegen flott aufspielende und...

Foto: Capri23auto/Pixabay

Offenes Agility-Turnier in Dudenhofen
Sport für Mensch und Tier

Dudenhofen. Die Ortsgruppe Dudenhofen des Vereins für deutsche Schäferhunde veranstaltet am Wochenende des 15. und 16. Juni ein offenes Agility-Turnier.  Die Wettbewerbe starten auf dem Vereinsgelände Zwölfmannsgarten an beiden Tagen um 9 Uhr. Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, der Eintritt ist frei.

4 Bilder

Schützenkreis Speyer: Bogenschießen nach WA
Siebzig, sechzig und achtzehn - die Kreismeisterschaft der Bogenschützen

Otterstadt. Bei sonnigen sowie windigen Wetterverhältnissen, fand am Samstag, 25. Mai 2019 auf dem großen Schießplatz des SSV Otterstadt, die diesjährige Kreismeisterschaft im Bogenschießen WA, statt. Insgesamt gingen 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, aufgeteilt in drei Altersklassen, für den Schützenkreis Speyer an den Start. Die zu absolvierenden Distanzen variierten je nach Altersklasse mit siebzig, sechzig oder achtzehn Metern Entfernung zum Ziel. Die Wertungen wurden in weibliche und...

Markus Eisenschmid wird noch in dieser Woche operiert. | Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder

Vier Monate Zwangspause wegen Schulterverletzung
Adler Mannheim müssen lange auf Markus Eisenschmid verzichten

Mannheim. Die Adler Mannheim müssen für längere Zeit auf Stürmer Markus Eisenschmid verzichten. Der 24-jährige Nationalspieler zog sich im Viertelfinalspiel der Weltmeisterschaft gegen Tschechien einen Labrumabriss in der rechten Schulter zu und wird dem deutschen Meister bei optimalem Heilungsverlauf für rund vier Monate nicht zur Verfügung stehen. „Für Markus tut es mir sehr leid. Eine solche Verletzung ist nie einfach. Allerdings sind wir davon überzeugt, dass er hart für ein schnelles...

Suzuki-Pilot Danny Märtz aus Dudenhofen stand beim Saisonauftakt auf dem Lausitzring zweimal als Zweiter auf dem Podium. | Foto: Hermann Rüder
2 Bilder

Erfolgreiches Wochenende für Dudenhofer bei den IDM
Danny Märtz holt zwei Mal den zweiten Platz

Dudenhofen. Beim Auftakt zum Suzuki GSX-R 1000 Cup im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorrad-Straßenmeisterschaft (IDM) fuhr Danny Märtz aus Dudenhofen bei Speyer in beiden Rennen als Zweiter auf das Podium. Auf dem 4,255 langen Lausitzring erzielte der 30-jährige Suzuki-Pilot in beiden Trainings die zweitbeste Zeit hinter Balint Kovacs aus Ungarn und ging jeweils aus der ersten Startreihe an den Start über die Renndistanz von 12 Runden. Im ersten Lauf siegte der Schwede Jesper Hubner...

Lutz Lindemann hat eine bewegte Karriere im Fußball hinter sich. | Foto: PS

Ex-DDR-Nationalspieler erzählt aus seinem Fußballerleben
Lutz Lindemann kommt nach Waldsee

Waldsee. Ein besonderer Abend erwartet Fußballfans am Mittwoch, 5. Juni, um 20 Uhr im Vereinsheim des ASV Waldsee „Piccola Isola“. Zu Gast ist Lutz Lindemann, ehemalige Fußballspieler und Vereinspräsident vom FC Carl Zeiss Jena. Lindemann stammt aus Halberstadt, wo der als Jugendlicher das Fußballspielen begann. Über Umwege kam er 1971 zum FC Rot-Weiß Erfurt und später 1977 zum FC Carl Zeiss Jena. Dort spielte er bis 1981 und feierte seine größten Erfolge. In der DDR-Oberliga spielte er 205...

Brunno Otter rückt in den Aufsichtsrat nach | Foto: Jens Vollmer

Bruno Otter rückt in den FCK-Aufsichtsrat
Nachfolger für Michael Littig

FCK. Bruno Otter ergänzt ab sofort den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie den Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA und den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH. Damit folgt Bruno Otter auf Michael Littig, der am Donnerstag, 16. Mai, von seinen Ämtern zurückgetreten ist. Bei der turnusmäßigen Neuwahl der Vereinsgremien im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 3. Dezember 2017, wurde Bruno Otter mit 386 Stimmen zum ersten...

Christian Mohr aus Rockenhausen in der Layenberger-Loge Foto: Layenberger

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Gegner in Gruppenphase der Champions-Hockey-League stehen fest
Adler Mannheim treffen auf Stockholm, Wien und Tychy

Mannheim. Die Adler Mannheim treffen in der Gruppenphase der Champions-Hockey-League-Saison 2019/20 in Gruppe F auf Djurgardens Stockholm (Schweden), Wien (Österreich) und Tychy (Polen). Das ergab die Auslosung bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in der Slowakei. Mit dem DEL-Hauptrundensieg in der abgelaufenen Spielzeit qualifizierten sich die Adler nach einem Jahr Abstinenz wieder für die Champions Hockey League (CHL). 32 Teams aus 14 europäischen Ländern messen sich ab dem 29. August in acht...

Dank Investoreneinstieg gehen die Lichter beim Traditionsverein 1. FC Kaiserslautern nicht aus  Foto: Jens Vollmer

Zusammenfassung der Geschehnisse am Betzenberg
Eine weitere ereignisreiche FCK-Woche

FCK. Eine weitere Woche der Streitigkeiten, Machtspiele und Bangen um die Lizenz ist vergangen. Lügen, Intrigen und wüste Beschimpfungen machten die Runde. Die Presse befeuerte den Twist. Eine erneute Kehrtwende hat nun die Befürworter des Luxemburgischen Investors Flavio Becca die Oberhand gewinnen lassen. von Jens Vollmer Mit 3:2 Stimmen ist es nun beschlossen: Der FCK wird zukünftig seitens des Investors Flavio Becca unterstützt. Zunächst sollen 2,6 Millionen Kredit zur Sicherung der Lizenz...

Stefan Kretzschmar beim Löwen-Talk in Mannheim | Foto: Paul Needham
7 Bilder

Löwen-Talk feiert in Mannheim erfolgreich Premiere
Kritischer und emotionaler Blick auf den Sport

Mannheim. Im Mannheimer "Hilton Garden Inn" Hotel feierte am Sonntag eine neues Projekt der Rhein-Neckar Löwen Premiere. Der Löwen-Talk soll von nun an regelmäßig Experten, Sportinteressierte, Vereine und Verbände zusammenbringen, um gemeinsam über Handball und andere Sportarten zu sprechen.  Gleich für die erste Auflage hatten die Löwen ordentlich aufgetischt: Geschäftsführerin Jennifer Kettemann sprach mit Karsten Petry von der Sportmarketing-Agentur Octagon und Handball-Legende Stefan...

Pitcht seit dieser Saison für die Tornados: Mitch Hillert.

Mannheim Tornados nähern sich der Tabellenspitze
In Lauerstellung

Baseball/Softball. Bei den beiden Auswärtsspielen in Ulm hatten es die Mannheim Tornados in der Baseball-Bundesliga Süd zuletzt richtig eilig, denn beide Partien bei den Falcons Ulm waren schon nach jeweils sieben und nicht erst nach neun Innings beendet, weil die sogenannte „Ten Run Rule“ zur Anwendung kam, die ein Spiel vorzeitig beendet, wenn eine Mannschaft nach sieben Innings mit zehn oder mehr Runs in Führung liegt. Die erste Partie in Ulm war dabei ein echtes Punktefestival, denn am Ende...

Der Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe ist gestartet.   | Foto: Sparkassen Verlag

Bewerbungen zum Sportabzeichen-Wettbewerb gestartet
Sportlichste Schulen und Vereine gesucht

Region. Als offizieller Förderer des Deutschen Sportabzeichens haben es sich die Sparkassen zum Ziel gesetzt, auch in diesem Jahr die Begeisterung für das Sportabzeichen weiter zu fördern, teilt die Sparkasse Vorderpfalz mit. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sucht die Sparkassen-Finanzgruppe auf www.sportabzeichen-wettbewerb.de Deutschlands sportlichste Schulen und Sportvereine. Aber auch Unternehmen, Einzelpersonen, Behörden oder Sportabzeichen-Treffs haben die Chance auf...

Noch bis 21. Mai für den „Löwen der Saison“ abstimmen
Endspurt der Spielerwahl

Kronau. Es ist ein enges Rennen um den Titel des „Löwen der Saison“: Es haben sich zwar schon einige Favoriten herauskristallisiert, aber entschieden ist da noch lange nichts. Es lohnt sich also auf jeden Fall noch, bis zum 21. Mai für seinen Lieblingsspieler abzustimmen. Zumal die Preise, die unter allen Voting-Teilnehmern verlost werden, auch nicht zu verachten sind. Als erster Preis sind zwei Dauerkarten für die kommende Saison ausgelobt, dann gibt es ein Fanpaket und ein von allen Spielern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ