Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein Werk von Margot Stempel-Lebert | Foto: Prot. Kirchengemeinde Herxheim

„Dem Menschen zugewandt“
Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim

Herxheim. Unter dem Titel „Dem Menschen zugewandt - Die Kunst der Margot Stempel-Lebert in Herxheim“ ist ab Sonntag, 4. Juni, bis Sonntag, 9. Juli, eine Ausstellung in der neugestalteten Kapelle des Altenzentrums St. Josef zu sehen. Die Ausstellung geht den künstlerischen Spuren von Margot Stempel-Lebert (1922-2009) in Herxheim nach. Werke von ihr sind zu sehen am Eingangsfries der protestantischen Kirchengemeinde, auf dem Hof des Pamina Schulzentrums, in der neugestalteten Kapelle des...

Die Dienerschaft der Kaiserin Ilsebyll (Rebecca Denner) ist noch größer: Jennifer Ocker, Jochen Kimmel, Thomas Jakobs, Julian Jacobs und Niki Wolf (von links) | Foto: Henning Wiechers
3 Bilder

“Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so…“
Theatergruppe Mutabor Herxheim

Herxheim. „Manntje, Manntje, Timpe Te / Buttje, Buttje inne See / myne Fru de Ilsebill / will nich so, as ik wol will“ - das ist sicher einer der bekanntesten plattdeutschen Vierzeiler. Zu verdanken haben wir ihn dem aus Pommern stammenden Phillipp Otto Runge, der eigentlich Maler war, sowie den Märchen sammelnden Brüdern Grimm. Diese haben die Geschichte vom Fischer und seiner Frau für die Nachwelt erhalten. Eben diese Geschichte erzählt die Herxheimer Theatergruppe Mutabor, die im...

Das Frankfurt Jazz Trio | Foto: Thomas Cremer

Our Favorite Things
Frankfurt Jazz Trio in der Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Kompositorisch wie auch interpretatorisch eigenwillig und frisch, traditionsbewusst, aber doch nicht retro präsentiert sich das Frankfurt Jazz Trio „simply perfect“: Die hohe Kunst des Trio-Jazz erscheint bei souveränem Können und Wissen fast mühelos, die Transformation der swingenden nostalgischen Klassiker in die nüchterne Gegenwart gelingt ohne Substanzverlust. Gediegen und weltmännisch gewandt bietet das Frankfurt Jazz Trio die elegante Spielart des Jazz und besticht dabei mit...

Das Papiermuseum in Gleisweiler | Foto: Thorsten Rothgerber

Internationaler Museumstag
Papiermuseum Gleisweiler baut mobile Papierschöpfanlage in Annweiler auf

Gleisweiler. Am Sonntag, 21. Mai, findet der Internationale Museumstag statt. Die Papiermacher des Papiermuseums Gleisweiler, werden aus diesem Anlass ihre mobile Papierschöpfanlage am Annweilerer Heimatmuseum aufbauen und den Besucherinnen und Besucher des Museums zeigen, wie Papier hergestellt wird. Papier wurde früher durch Hanf- und Flachsfasern und alte Lumpen hergestellt. Die heutige Herstellung des Papier aus Holz wurde erst im 19. Jahrhundert entwickelt. Unter fachkundiger Anleitung...

Die Polizei appelliert: Tragen Sie beim Radfahren stets einen Helm - kann das Leben retten | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Edesheim - Pedelecfahrer verletzt

Edesheim. Schürfwunden sowie Verletzungen am Kopf erlitt gestern Abend, 11. Mai,  17.50 Uhr,  ein 58 Jahre alter Pedelecfahrer bei einem Verkehrsunfall in den Elfmorgen. Eine 24-jährige Autofahrerin kollidierte mit dem Radfahrer, als dieser den Einmündungsbereich querte. Ob die Autofahrerin den Mann übersah oder der Radfahrer das herannahende Fahrzeug nicht wahrgenommen hatte, ist derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Der Mann kam in ein Krankenhaus. Einen Helm trug er nicht. Die...

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (links) und Professorin Tina Stolt (rechts) gemeinsam mit einigen der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage der Ausstellung | Foto: Stadt Landau

„natürlich Kunst“
Landau - Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden der RPTU noch bis 25. Mai

Landau. Inspiriert von der Natur: „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die noch bis Donnerstag, 25. Mai, im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. Gezeigt werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Prof. Tina Stolt. In verschiedenen Veranstaltungen mit der Kunstprofessorin wurden unterschiedliche Methoden des Zugangs erprobt. Diese...

Das Freibad am Prießnitzweg in Landau startet in die Saison 2023 | Foto:  Stadtholding Landau

Eröffnungstag mit Anschwimmen
Saison 2023 im Landauer Freibad ab 27. Mai

Landau. Endlich ist es soweit - besseres Wetter ist in Sicht und somit kann das Freibad am Prießnitzweg bereits in zwei Wochen seine Pforten zur Badesaison 2023 öffnen. Wie jedes Jahr lädt die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, als Betreiberin des Freibades, alle Badebegeisterten am Eröffnungstag, am Samstag, 27. Mai, von 13 bis 18 Uhr zum kostenlosen Anschwimmen ein. Ab Sonntag, 28. Mai, ist das Freibad dann täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Dienstags, mittwochs und freitags können...

Mit Bluegrass in den Country-Sommer
DAPPER DAN MEN spielen in Herxheim

Am 1. Juli 2023 ist die Country- und Bluegrassband DAPER DAN MEN in der Herxheimer Fischerhütte am Werloch zu Gast. Die Band spielt Country- und Bluegrassmusik der amerikanischen Farmer – in traditioneller Besetzung mit Gesang, Banjo, Mandoline, Dobro, Mundharmonika, Waschbrett und Kontrabass. Wunderschöne ehrliche Bluegrass-Musik, die den Duft von Weltschmerz und Übermut versprüht. In ihrem Repertoire stehen gelungene Eigenkompositionen neben Klassikern von Hank Wiliams oder Nancy Sinatra....

Senkrechtstarter in der Slam-Szene Anuraj Sri Rajarajendran studiert an der RPTU in Landau | Foto: RPTU, Karin Hiller

Umzug in eine neue Location
Poetry Slam wieder in Landau

Landau. Am 25. Mai geht der Landauer Poetry Slam in die nächste Runde – und das in einer neuen Location. Nach der Schließung des Universum Kinocenters hat die Slam-Reihe der Universität im Gloria Kulturpalast eine neue Heimat gefunden. Beginn des Abends voller Poesie und Wortwitz ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Senkrechtstarter beim Poetry Slam studiert in LandauUm die Gunst des Publikums kämpfen talentierte Namen der Slam-Szene, darunter Anuraj Sri Rajarajendran. Der 26-Jährige...

Das nächste Tanzcafé 60 plus findet am Sonntag, 14. Mai, um 15 Uhr in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation statt | Foto: Stadt Landau

Tanzcafé 60plus in der Sozialstation
Es wird wieder getanzt in Landau

Landau. „Dürfen wir bitten?“ heißt es am Sonntag, 14. Mai, nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder in den Räumlichkeiten der Ökumenischen Sozialstation in Landau. Birgit Herdel vom Pflegestützpunkt und Ulrike Sprengling, die Beauftragte für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau, laden zum Tanzcafé 60plus mit Kaffee, Kuchen und Live-Musik. Eingeladen sind alle ab 60 Jahren, die gerne tanzen. Tanzen nach dreijähriger Corona-PauseOberbürgermeister Dr. Dominik Geißler, Schirmherr des...

Das Wappen Edenkobens | Foto: Thomas Klein

Internationaler Museumstag
Museum in Edenkoben hat geöffnet

Edenkoben. Am Sonntag, 21. Mai ist Internationaler Museumstag. Auch im Jahr 2023 wird der Heimatbund Edenkoben e.V., der die Dauerausstellung und das Archiv im Museum betreibt, sich beteiligen. Kostenfreier Eintritt ins Museum am Internationalen MuseumstagDas Museum für Weinbau und Stadtgeschichte in der Weinstraße 107 in Edenkoben wird von 14 bis 17 Uhr für Interessierte kostenfrei geöffnet sein; Getränke werden gegen eine Spende ausgeschenkt. Ganz entspannt, mit einem Gläschen Wein in der...

Giora Feidman mit seiner Klarinette Foto: Mehran Montazer

Giora Feidman auf Friendship-Worldtour
King of Klezmer kommt nach Landau

Landau. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften immer mehr zu schätzen gelernt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist daher einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Seit Januar 2022 ist er deshalb mit seinem Friendship-Programm...

Tour mit Weinprobe unterwegs, bei einem exklusiven Rundgang durch die Natur.  Foto: Büro für Tourismus Maikammer | Foto: Büro für Tourismus Maikammer

Alles rund um den Wein
Maikammer - Rundgang mit Weinprobe unterwegs

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer bietet am Mittwoch, 16. Mai, eine Bollerwagentour an. Treffpunkt des zirka zwei Kilometer langen Spaziergangs ist die Alsterweiler Kapelle mit ihrem gotischen Altar, die exklusiv für den Rundgang besichtigt wird, Alsterweiler Hauptstraße 5 in Maikammer. Danach geht es auch schon in die Natur und zu den ersten Reben. Während des Laufens gibt es immer wieder kleine Stopps, bei denen es Informationen zur Vegetation, der Bodenbeschaffenheit und dem Anbau...

Comedy-Kunstfigur Kättl Feierdaach  | Foto: PS

"Isch wees es jo aach net“
Kättl Feierdaach spielt im Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Mit ihrem Programm „Isch wees es jo aach net“ ist Comedy-Kunstfigur Kättl Feierdaach am 12. Mai in Bethesda Landau zu Gast. Mit viel Wortwitz und Situationskomik erklärt Kättl Feierdaach, wie aus alltäglichen Begebenheiten, zum Beispiel dem Annehmen von Paketen für die Nachbarschaft, schnell mal ein mittelschweres Desaster entstehen kann. Freier Eintritt  und Anmeldung erfoderlichDer Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Arbeit von Bethesda Landau sind willkommen. Eine telefonische...

Referent Ludwig Burgdörfer spricht zum Thema: "Thema: So gesehen... - Wie wir Lebensfragen gut beantworten können"/Symbolfoto | Foto: Visions-AD/stock.adobe.com

Fahrdienst anmelden
Café mit Gespräch im Gemeindehaus der Stiftskirche Landau

Landau. Das Protestantische Pfarramt Landau-Mitte lädt am Donnerstag, 11. Mai, um 14.30 Uhr, zum Café mit Gespräch ins Gemeindehaus der Stiftskirche ein. Thema des Tages ist: "So gesehen... - Wie wir Lebensfragen gut beantworten können", es referiert Ludwig Burgdörfer, Pfarrer in Reichweite. Weitere InformationenWeitere Informationen und Fahrdienst über das Gemeindebüro, Telefon 06341 620806. red

Mit Wanderbussen und Saisonzügen des OPNV können attraktive Ausflugsziele im Landkreis angefahren werden | Foto: smuki/stock.adobe.com
2 Bilder

Clever Ausflugsziele anfahren
Wanderbusse und Saisonzüge im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Pünktlich zum Start der Ausflugssaison ergänzen an Sonn- und Feiertagen wieder die Freizeitlinien das ÖPNV-Angebot im Landkreis Südliche Weinstraße - und über den Landkreis hinaus. Besonders attraktiv macht das dieses Jahr das seit 1. Mai geltende 49-Euro-Ticket. Die unten aufgelisteten Ausflugsziele und weitere Sehenswürdigkeiten lassen sich damit kosten- und umweltfreundlich erreichen. Das 49-Euro-Ticket kann bundesweit im Nahverkehr genutzt werden, heißt: für Fahrten mit...

Die Anhöhe am Tisch bietet einen herrlichem Ausblick auf die Verbandsgemeinde Edenkoben und die Haardt | Foto: Jürgen Heise

Neuer Picknick-Platz
Genüsse am Klima-Arboretum in Flemlingen

VG Edenkoben/Flemlingen. Picknick inmitten der Natur, an Plätzen, die nicht jeder kennt, mit leckeren Produkten aus der Region - zu einer genussvollen Zeit zwischen Wald, Wein und Wiesen - dazu laden insgesamt 172 Picknick-Plätze an der Südlichen Weinstraße ein. Seit Januar neu dabei: Das Klima-Arboretum in Flemlingen. Der Platz der Begegnung, der Ökologie und der Zukunft lädt ein zum Picknicken - zwischen den 52 gepflanzten Großbäumen oder auf der Anhöhe am Tisch mit herrlichem Ausblick auf...

Frühlingsmarkt  in Herxheim: Auch dieses Jahr bieten Fahrgeschäfte, Spielbuden und andere Stände Unterhaltung für Groß und Klein | Foto: Stefan Endlich
4 Bilder

Frühlingsmarkt in Herxheim: Fahrgeschäfte, Bauernmarkt und Verkaufssonntag

Herxheim. Auch in diesem Jahr lädt die Ortsgemeinde Herxheim vom Samstag, 6., bis Dienstag, 9. Mai, zum alljährlichen Frühlingsmarkt ein. Eröffnet wird der Frühlingsmarkt am Samstag, 6. Mai, um 16 Uhr. Die Feierlichkeit endet mit dem traditionellen Festbieranstich. Begleitet wird die Eröffnung durch eine Musikdarbietung der Grundschule Herxheim, der Ropeskipping Gruppe des TV Herxheim 1982 Herxheim e.V. und dem Fanfarenzug e.V. Freiwilligen Feuerwehr Herxheim. Das gastronomische Angebot wird...

Werke von Kunststudierenden der RPTU, wie diese Fotografie zum Thema Wald von Anke Manes, sind von 6. bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen | Foto: Anke Manes

Ausstellung von Kunststudierenden
„natürlich Kunst“ im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die von 6. bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen ist. In der abwechslungsreichen Werkschau werden die künstlerischen Ergebnisse mehrerer Lehrveranstaltungen mit dem Thema Natur bei Professor Tina Stolt – darunter Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Fotografie, Video, Installation und Landart – gezeigt. Natur ist Thema der...

In den Gloria Kulturpalast wird zum Filmnachmittag eingeladen | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

„Einfach mal was Schönes“
Filmnachmittag im Gloria Kulturpalast Landau

Landau. Der Verein Seniorenbüro Landau veranstaltet am Mittwoch, 17. Mai, seinen Film-Nachmittag im Gloria-Kulturpalast. Dieser Film-Nachmittag, in der Vergangenheit bekannt als Seniorenkino, ist nicht nur für das ältere Publikum gedacht, sondern es sind auch alle eingeladen, welche an unterhaltsame Filme interessiert sind. Es beginnt um 14 Uhr mit der Möglichkeit Kaffee und Kuchen zu genießen und ab 15 Uhr geht es los mit dem Film. Eine Veranstaltung des SeniorenbürosDer Verein...

Die Lesung findet im Frank-Loebschen-Haus statt | Foto: Thomas Klein

Die Bücherverbrennung und Lore Wolf
Matinee im Frank-Loebschen-Haus Landau

Landau. In einer szenischen Lesung über Lore Wolf (1900 bis 1996) wird am Sonntag, 14. Mai, im Frank-Loebschen-Haus in Landau an die Bücherverbrennung 1933 erinnert. Das Leben von Lore WolfIn ihrer eindrücklichen Autobiografie schildert Lore Wolf ihr Leben, das sie als Widerstandskämpferin, darunter sieben Jahre in der Illegalität, verbrachte. Schon als ganz junge Frau wehrte sie sich gegen behördliches Unrecht. Aus einfachen Verhältnissen stammend erwarb sie sich in den Bildungsangeboten der...

Verkaufsoffene Sonntage sind mit besonderen Attraktionen von Geschäften und der Stadt, Festen oder Kerwen verbunden  | Foto: Paul Needham
2 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag 2023 – gestern wie heute ein Publikumsmagnet in der Pfalz und in Baden

Im alten Artikel gelandet? Hier finden Sie alle Termine zu den Verkaufsoffenen Sonntagen 2025:Verkaufsoffene Sonntage Pfalz 2025 – Liste und Karte mit Terminen Pfalz/Baden. "Wo ist heute verkaufsoffener Sonntag?", fragen sich immer mal wieder diejenigen unserer Leser, die es zu den Sonntagsöffnungen gern ganz entspannt durch die Innenstadt oder das Gewerbegebiet bummeln wollen. Dem möchten wir mit dieser umfassenden Übersicht aller Termine 2023 Rechnung tragen. Sobald es neue Termine für 2023...

Die Öffnungstage der Kolpingshütte über Ranschbach, sind immer sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr. Los geht es am 1. Mai. Das Team der Kolpingsfamilie freut sich auf Gäste | Foto: Seither/Kolpingsfamilie Landau
2 Bilder

Immer wieder sonntags
Ausflug zur Kolpingshütte über Ranschbach am 1. Mai

Landau. "Hausgemachte" Kuchen, Weine aus der Region, Flammkuchen und regionale Spezialitäten: Damit startet die Kolpingshütte über Ranschbach am 1. Mai in die Hüttensaison 2023. Jeden Sonn- und Feiertag von 10 bis 18 Uhr können Ausflügler auf der Terrasse und der riesigen Grünfläche mit Spielplatz - neben dem Gaumenschmaus - den Pfälzerwald mit Ausblick übers Rebenmeer genießen. Wer nicht draußen sitzen möchte, dem stehen rund 50 Sitzplätze in der Hütte zur Verfügung. „Die Hüttenbewirtung in...

Rock’n’Roll!  - Die Stadt Landau geht das Thema Nachtkultur an | Foto: Stadt Landau

Vermittlungsstelle für freie Kulturszene
Infoveranstaltung - Gemeinsam für Landaus Nachtkultur

Landau. Die Stadtverwaltung Landau plant, eine Vermittlungsstelle für Nachtkultur und die freie Kulturszene einzurichten. Um gemeinsam über das Thema Nachtkultur zu beraten, laden Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler und Miriam Erb als Leiterin des städtischen Kulturbüros die Mitglieder des Kulturausschusses und des Kulturbeirats am Mittwoch, 3. Mai, zu einer Informationsveranstaltung ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind ebenfalls willkommen. Beginn im Foyer des Alten Kaufhauses ist...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ