Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kleine Montagsreihe
Etta Scollo

Etta Scollo Mit ihrem Programm „Ora“ hat die wunderbare sizilianische Sängerin Etta Scollo mit dem Starproduzenten Taketo Gohara ein Album geschaffen, das poetisch und politisch berührt. „Ora“ überzeugt mit tiefsinniger, engagierter Poesie, und die musikalische Schöpfkelle taucht in viele alte und neue Quellen. Etta und ihre Band schaffen so ein überzeugendes Statement gegen die Lethargie dieser Tage, gegen die Vereinzelung und „Berührungslosigkeit“. Ein musikalisch zauberhaft vielschichtiges,...

Bei den Gästeführungen durch Landau können Besucherinnen und Besucher gemeinsam die Geschichte der Südpfalzmetropole entdecken | Foto: Pfalz.Touristik e.V., Dominik Ketz

Historie und Parks im Wandel
Landaus Stadt- und Themenführungen im Juni

Landau. Ob eine kulinarische Tour mit Wein- und Brotverkostung durch die Fairtrade-Stadt Landau, ein Ausflug in den Untergrund mit dem Festungsbauverein oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Juni können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu...

Orgelkonzert
Orgelkonzert mit Christian Brembeck | Samstag 16. Juni | 19.00 Uhr | Marienkirche Landau

Unter dem Titel „Orgelfeuerwerk“ hat der Künstler ein Programm u.a. mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Liszt und César Franck konzipiert, das die besonderen Klangfarben des prachtvollen Instruments hör- und erlebbar macht. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Reservierung/Karten: im Pfarramt, Telefon: 06341/968980, bei der KEB, Telefon 06894/9630516, E-Mail: keb-saarpfalz@bistum-speyer.de, unter www.ticket-regional.de und an der Abendkasse.

Am Europäischen Tag des Fahrrads, 3. Juni, sind die VRNnextbikes auch in Landau pro Fahrt eine Stunde kostenlos nutzbar | Foto: Stadt Landau

Angebot des VRN
Stadt Landau weist auf Tag des Fahrrads am 3. Juni hin

Landau. Schon ausprobiert? Seit 2020 gibt es rund 70 VRNnextbikes in Landau. An 14 Stationen im Stadtgebiet stehen die Leihfahrräder rund um die Uhr zur Verfügung. Und zum Europäischen Tag des Fahrrads am Samstag, 3. Juni, sind sie für alle bei jeder Fahrt jeweils eine Stunde lang kostenlos nutzbar. Einzige Voraussetzung: Eine Registrierung bei VRNnextbike. Gelegenheit zum Ausprobieren„Als flexibles Leihradsystem sind die VRNnextbikes Teil unseres städtischen Mobilitätskonzepts und eine gute...

Bürgermeister Maximilian Ingenthron (rechts) und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer mit LandauPass und Ferienkarte im Freibad am Prießnitzweg | Foto: Stadt Landau

Ermäßigte Freizeitangebote
Freibadsaison in Landau ist eröffnet

Landau. Saisonstart in Landau: Am vergangenen Samstag hat das Freibad am Prießnitzweg zum ersten Mal in diesem Jahr seine Pforten geöffnet und lädt die Landauerinnen und Landauer nun täglich zum Planschen, Sonnen und Bahnen-Schwimmen ein. Wer vergünstigen Eintritt für diese Einrichtung sowie weitere ermäßigte Freizeit- und Kulturangebote in Anspruch nehmen möchte, dem sei der LandauPass ans Herz gelegt, erinnern Bürgermeister Maximilian Ingenthron und Stadtjugendpfleger Arno Schönhöfer in...

Die Veranstaltungs- und Exkursionsreihe „H2O - Unser Lebensmittel“ der BUND Kreisgruppe Südpfalz 2023 geht weiter | Foto: kintomo/stock.adobe.com

Veranstaltungsreihe
Vortrag „Unser Wasser“ von BUND Kreisgruppe Südpfalz

Landau. „Wasser ist Leben“. In diesem kleinen Satz steckt die Wahrheit über unser kostbarstes Lebensmittel. Auf seiner Reise in einem ewigen Kreislauf durch alle Ebenen unserer Biosphäre drohen dem Wasser durch den Menschen viele Risiken. Darum widmet die BUND Kreisgruppe Südpfalz dem Molekül des Lebens dieses Jahr eine vierteilige Veranstaltungsreihe und lädt interessierte BürgerInnen auf eine spannende Reise ein - von unbekannten Wesen in den Tiefen unseres heimischen Bodens bis in die Höhen...

Sandie Wollasch & Matthias Hautsch präsentieren Songs aus ihrem neuen Album | Foto: Herz über Kopf - Kulturagentur

Konzert
Sandie Wollasch & Matthias Hautsch im Bahnhof 1855 in Rohrbach

Rohrbach. Die faszinierende Stimme von Sängerin Sandie Wollasch zaubert gefühlvolle Atmosphäre, Gitarrist Matthias Hautsch brilliert mit facettenreichen Klängen und atemberaubenden Tempi: Zu zweit und unplugged interpretieren die beiden Ausnahmekünstler selbst voluminöse Songs mit ihrer minimalistischen Instrumentalisierung überraschend neu. Beide zusammen streicheln Herz und Seele. Neues AlbumSongs aus ihrem neuen Album „The Simple Life“ bestimmen das Programm am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr...

Was die renaturierte Queich mit Klimaschutz zu tun hat und weitere spannende Informationen über Nachhaltigkeit, Abfall und Abwasser können LandauerInnen am Wochenende bei einer besonderen Stadtrallye erfahren | Foto: Reallabor Queichland

Nachhaltigkeitstage
Zwei Rallyes sowie Erlebnisführungen im Zoo Landau

Landau. Seit 30. Mai bis 5. Juni finden weltweit die Aktionstage für Nachhaltigkeit statt. Auch in Landau ist einiges geboten. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) organisiert Aktionen für Jung und Alt, um das Thema Nachhaltigkeit spielerisch erlebbar zu machen. Dafür hat das kommunale Unternehmen zwei Rallye-Touren und gemeinsam mit der Zooschule Landau Erlebnisführungen im Zoo auf die Beine gestellt. „Uns ist nachhaltiges Wirken und Wirtschaften im Unternehmen sehr wichtig....

Blick in den idyllischen Binchenhof, in dessen Räumlichkeiten die Ausstellung war | Foto: Johann-Peter Melder
147 Bilder

BriMel unterwegs
Für Augen und Ohren eine wundervolle Ausstellung

Hochstadt. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung zum 65. Geburtstag der Kunstgilde „Im Dialog mit Werner Brand“ fand am 28. Mai im Binchenhof ein wundervolles Event statt. Im idyllischen Hof warteten ab 14 Uhr die fleißigen „Bienchen“ mit Frauenpower auf die nach und nach eintreffenden Gäste aus nah und fern. Am 15. August 2023 werden es genau 65 Jahre, dass die Südpfälzische Kunstgilde ins Vereinsregister eingetragen wurde. In Bad Bergzabern ist die Gilde zum regionalen Mittelpunkt der Künstler...

Gästeführer Peter Mohr | Foto: i-punkt Edenkoben

„Mit allen Sinnen genießen“
Sonderführung durch Edenkoben

Edenkoben. Edenkoben die weinfrohe Stadt - wieso eigentlich? Eine Antwort darauf versucht Gästeführer Peter Mohr bei einem weinhaltigen und kulinarischen Spaziergang zu geben. Unter dem Motto: „Edenkoben mit allen Sinnen genießen und aus einem ganz neuen Blickwinkel erleben - Lassen Sie sich (ver)führen bei einem Streifzug vom Weinbaumuseum über den Ludwigsplatz (Marktplatz) bis zum neu gestalteten Ortsmittelpunkt am Werner-Kastner-Platz". Auf humorvolle Weise erfahren die Teilnehmer viele...

Der Festumzug beginnt um 14.30 Uhr am Kreisel Villastraße und schlängelt sich durch die Innenstadt und durch das Festgebiet | Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Owwergässer Winzerkerwe
Edenkoben feiert entlang der Klosterstraße

Edenkoben. Von Edenkobens Innenstadt, vorbei am Kloster Heilsbruck bis hinauf in die Weinbergslandschaft am Haardtrand, führt die von Winzerhäusern gesäumte Klosterstraße beziehungsweise die „historische Owwergass“, die der „Owwergässer Winzer-Kerwe“ seit 34 Jahren ihren Namen gibt. Winzerhöfe, Kelterhäuser und Scheunen, Karussells und Kerwestände sorgen während der Festtage für eine Wohlfühl- Atmosphäre und beleben den ganzen Ort. Auf die Gäste warten typische Pfälzer Gerichte,...

Im Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau findet am Pfingstmontag ein ökumenischer Gottesdienst statt | Foto: pingpao/Stock.adobe.com

Pfingstmontag
Ökumenischer Pfingstgottesdienst im himmelgrün Landau

Landau. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Landau (ACK) lädt am Pfingstmontag, um 17 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst ins himmelgrün (Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau - Südpark, Eutzinger Straße) ein. Landauer BläserkantoreiSeelsorgerinnen und Seelsorger der Landauer ACK-Kirchen gestalten die ökumenische Pfingstfeier. Ein Ensemble der Landauer Bläserkantorei unter Leitung von Landesposaunenwart Matthias Fitting sorgen für den richtigen Ton....

Der NABU bietet eine naturkundliche Exkursion an | Foto: barmalini/stock.adobe.com

Ins Modenbachtal
Naturkundliche Exkursion mit dem NABU Landau

NABU. Der Haardtrand ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Der NABU Landau-Stadt lädt ein zur naturkundlichen Exkursion ins Modenbachtal mit Robin Doerr am Sonntag, 28. Mai. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am Friedhof Burrweiler. Wer ein Fernglas besitzt, kann es gerne mitbringen; die Teilnahme ist kostenlos, eine Spende ist erwünscht. Weitere InformationenAnmeldung unter Telefon 06341 3526 oder Veranstaltung.NABU-Landau@NABU-RLP.de. red

Ab Juni wird das Arboretum Ziel von Gästeführungen sein | Foto: Verein Südliche Weinstrasse Edenkoben
2 Bilder

GästeführerInnen bereiten sich vor
Infos zum Klima-Arboretum Flemlingen

Flemlingen. Die Gästeführerinnen und Gästeführer aus dem Genussland Edenkoben waren unterwegs. Das Ziel: ein informativer Vormittag im Klima-Arboretum der Verbandsgemeinde Edenkoben in Flemlingen. Denn schon im Juni wird das seit Oktober bestehende Arboretum Ziel sein von Gästeführungen. Gemeinsam mit Annalena Schmidt und Stefanie Fuchs aus dem Tourismusbüro des Vereins SÜW Edenkoben trafen sich die Gästeführerinnen Martina Roth, Jutta Grünenwald und Ewald Gaden und Wolfgang Kappes auf der ein...

2 Bilder

BriMel unterwegs
Finissage Jubiläum Kunstgilde im Binchenhof

Hochstadt. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung zum 65. Geburtstag der Kunstgilde „Im Dialog mit Werner Brand“ findet am 28.05.23 von 14 bis 18 Uhr bei der Werner-Brand-Kunststiftung im Binchenhof Hauptstraße 3 76879 Hochstadt eine Finissage mit Konzert statt. Die Einladung erfolgt über die Südpfälzische Kunstgilde Bad Bergzabern. Neben der sehr schönen Ausstellung in wundervollem Ambiente wird es auch eine musikalische Darbietung durch die Sängerin Kaye Ree und Martin Loos als...

Wein, Wandern und Schlemmen am Pfingstwochenende | Foto: Symbolbild/pb press/stock.adobe.com

Weinfrühling am Pfingstwochenende
Birkweiler - Genuss inmitten der Natur der Weinlage „Keschdebusch“

Birkweiler. Der Birkweiler Weinfrühling geht in die 15. Runde und präsentiert sich als beliebtes Event für alle, die Wein, Natur und Kulinarik schätzen. Vom 27. bis 29. Mai haben Sie die Möglichkeit, an sechs Stationen die vielfältigen Weine von neun Birkweiler Weingütern und die leckeren Gerichte von sechs regionalen Gastronomen zu genießen. Eine zwei Kilometer lange Wanderung führt Sie dabei durch die Weinberge der bekannten Lage „Keschdebusch“ (Kastanienbusch), die durch ihre...

Musik zum Träumen und Tanzen mit der Gruppe "Cha Edisch"/Symbolfoto | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Deutsch-Französischer Freundeskreis
Klezmer-Konzert im Zehnthof Gleisweiler

Gleisweiler. Am Samstag, 3. Juni, 18 Uhr, veranstaltet der Gleisweilerer Deutsch-Französische Freundeskreis in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler und finanzieller Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds ein Klezmer-Konzert mit der Gruppe „Cha Edisch“ im Zehnthof. Der Eintritt ist frei, Einlass ist ab 17 Uhr. Repertoire der KlezmermusikCha Edisch wurde von Bernhard Gazet gegründet, er und seine Musikerfreunde spielen ein Repertoire der Klezmermusik Osteuropas und des...

Die Schutzhütte wurde zum Jubiläum mächtig herausgeputzt | Foto: Rudi Birkmeyer

Zum 100 Jahre-Jubiläum
Historische Wanderung zur Nello-Hütte in Rhodt

Rhodt. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Nello-Schutzhütte veranstaltet der Landauer Wanderclub Nello eine öffentliche, historische Wanderung am Pfingstsonntag, 28. Mai, möglichst in historischem Gewand. Treffpunkt der WanderungStartpunkt der zirka 17 Kilometer umfassenden Tour ist die Bäckerei Julier, Neustadter Straße 11 in Landau um 7.30 Uhr. Dort erwartet die TeilnehmerInnen eine kleine Stärkung. Weitere Möglichkeiten sich der Wanderung anzuschließen sind am Arboretum Flemlingen...

Trifelsblickhütte bei Gleisweiler im Pfälzerwald in der Südpfalz - Bei guter Sicht ein schöner Ausblick | Foto: PWV Gleisweiler

Zusätzliche Öffnungszeiten
An Pfingsten zur Trifelsblickhütte in Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Pfingsten hin. Die Trifelsblickhütte ist von Samstag, 27. Mai, bis Montag, 29. Mai, jeweils von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Am Pfingstmontag, 29. Mai, 10.30 Uhr, findet auf der Trifelsblickhütte ein ökumenischer Waldgottesdienst statt. Für Gehbehinderte und ältere Personen ist ein Bustransfer eingerichtet. Abfahrt um 10 Uhr am Aquariusbrunnen in Gleisweiler. InformationenWeitere...

Sachiko Furuhato -  International konzertierende Pianistin bestreitet das erste Konzert mit der Erstaufführung ihres neuen Programms | Foto: Foto: Dorothea Hafner/Verein Kunst und Kultur

Auftakt einer mehrteiligen Konzertreihe
Leinsweiler Frühlingskonzerte in der Martinskirche

Leinsweiler.  Traditionell an Pfingsten beginnt diese mehrteilige Konzertreihe in der stimmungsvollen Martinskirche des Winzerortes Leinsweiler bei Landau. 28. Mai - PfingstsonntagAm 28. Mai, Pfingstsonntag, eröffnet Sachiko Furuhato, international konzertierende Pianistin, mit einem „Abend mit Chopin und Liszt“. Leinsweiler nennt sie ihren „Lieblingsort“. Darum stellt sie hier ihr neues Konzertprogramm vor, mit dem sie wenige Tage später in der Weill Recital Hall der Carnegie Hall, New York,...

Foto: Fotos: WiKi. Portrait: Herlinde Koelbl
2 Bilder

Landau liest ein Buch
Das Lese-Festival im Juni!

9.-18. Juni 2023 „LANDAU LIEST EIN BUCH“ Eine Veranstaltungsreihe der Projektgruppe 2023 „Landau liest ein Buch“ im Verein der Freunde der Stadtbibliothek Landau e. V. in Kooperation mit der Poetik-Dozentur des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der RPTU Kaiserslautern-Landau DAS BUCH HERZFADEN Es ist die Geschichte eines einmaligen Theaters und der Familie, die es gegründet und berühmt gemacht hat. Sie beginnt im Zweiten Weltkrieg, als Walter Oehmichen, ein Schauspieler des...

Am Freitag, 26. Mai, wird auf dem Danziger Platz in Landau der Ehrenamtspreis der Stadt verliehen | Foto: Stadt Landau

Buntes Fest auf dem Danziger Platz
Landauer Ehrenamtspreis 2023

Landau. Am Freitag, 26. Mai, geht’s rund auf dem Danziger Platz im Landauer Stadtteil Horst: Der neue Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler behält die von seinem Vorgänger Thomas Hirsch ins Leben gerufene Tradition bei, rund um den Stadtgeburtstag am 30. Mai das Ehrenamt zu würdigen, und lädt gemeinsam mit der städtischen Ehrenamtsbeauftragten Angelika Kemmler, dem Mehrgenerationenhaus und zahlreichen Vereinen zu einem bunten multikulturellen Fest inklusive Verleihung des Ehrenamtspreises für...

3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

3 Bilder

MATINÉE-KONZERT
PROJEKTORCHESTER MANDOLINE 2023

PROJEKTORCHESTER "MANDOLINE 2023" PRÄSENTIERT INSTRUMENT DES JAHRES So, 18. Juni 2023, 11 Uhr - Festhalle Wörth/Rhein (Einlass ab 10:30 Uhr) Die Mandoline – ein Instrument mit besonderen Klangmöglichkeiten und vielfältigem Potential Musikalische Leitung: Denise Wambsganß Den Platz des Instruments des Jahres nimmt in diesem Jahr die Mandoline ein. Ziel ist, Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken. Obgleich sie heute unter den Instrumenten eher einen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ