Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Lassus-Chor München ist ein hochklassiger Konzertchor, der sich schwerpunktmäßig der venezianischen Mehrchörigkeit verschrieben hat | Foto: Studio Gi/stock.adobe.com

Lassus-Chor München
Zauber der Mehrchörigkeit in der Heilig-Kreuz-Kirche Landau

Landau. Mehrchörigkeit - DOLBY-Surround des 16. Jahrhunderts. Der Lassus-Chor München hat sich seit seiner Gründung 1957 der Pflege dieses Repertoires verschrieben, das im Raum aus unterschiedlichen Positionen musiziert wird. Ein Schwerpunkt liegt auf den Kompositionen der venezianischen Schule, wo diese Art des Singens seinen Ursprung hat. KonzertterminDas renommierte Ensemble geht mehrmals pro Jahr auf Tour und gastiert am Samstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der Landauer...

Radeln für ein gutes Klima: Landau beteiligt sich auch 2024 am Stadtradeln | Foto: Stadt Landau

Stadtradeln
Update: Geführte Radtouren in Landau - Tour fällt aus

Update: Wie die Stadtverwaltung Landau mitteilt, muss die für morgen (Mittwoch, 18. September) geplante geführte Radtour im Rahmen von "Stadtradeln 2024" zu verschiedenen Urban Gardening-Projekten in Landau krankheitsbedingt leider ausfallen. Die Tour entlang der Halbmarathonstrecke in der kommenden Woche am Donnerstag, 26. September, kann wie geplant stattfinden. Landau. Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei spannende Informationen bekommen: Im Rahmen von STADTRADELN 2024 werden in Landau zwei...

Johannes Michel konzertiert an der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau | Foto: Pfarrei Maria-Himmelfahrt Landau

Konzert
Johannes Michel an der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau

Landau. Die Pfarrei Maria Himmelfahrt lädt ein zu einem Orgelkonzert am Sonntag, 22. September, 17 Uhr, mit Professor Johannes Michel an der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche Landau. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwarten Werke von Sigfrid Karg-Elert, Christian Heinrich Rinck und anderen. Vita Johannes MichelJohannes Matthias Michel, 1962 geboren, wuchs in Gaienhofen (Bodensee) auf. Dem Abitur folgte ein Klavierstudium in Basel, daran schloss sich das Studium der Kirchenmusik in Heidelberg...

Jutta Zech, Sopran | Foto: PMG
3 Bilder

Großes Event
Konzert zum Stadtgeburtstag in der Stiftskirche Landau

Landau. Die Pfälzische Musikgesellschaft (PMG) lädt zum großen Stadtgeburtstagskonzert am Sonntag, 29. September, um 17 Uhr in der Landauer Stiftskirche ein. Namhafte Solistinnen und Solisten der Stadt beziehungsweise der Region sowie das sinfonisch erweiterte Landauer Kammerorchester, die Landauer (Männer-) Chorgemeinschaft Bäckersänger/Eintracht-Liedertafel und eine gemischte Chorgemeinschaft mit SängerInnen aus der Vorderpfalz erweisen der 750 Jahre jungen Stadt Landau unter Leitung von...

Klassische Musik nach dem Gottesdienst | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Willi Spiegel und Christian Sternberger
Matinee in der Weyherer Kirche

Weyher. Zur zweiten der diesjährigen Weyherer Matineen laden der Tenor Willi Spiegel und der Organist und Pianist Christian Sternberger am Sonntag,  22. September in die Weyherer Kirche ein. Das Konzert beginnt direkt nach dem Sonntagsottesdienst, welcher um 10.30 Uhr gefeiert wird. Auf dem Programm stehen bekannte und beliebte Werke von Felix-Mendelssohn-Bartholdy, César Franck, Andrew Lloyd Webber, Charles Gounod und anderen. Der Gemeindeausschuss Weyher lädt zum Besuch ein. red

Die Welt der Reptilien und Amphibien - Fragen und Antworten | Foto: Zoo Landau

„Schlange, Echse, Frosch und Co.“
Erlebnisführung für die ganze Familie im Landauer Zoo

Landau. Einen ganz besonderen Einblick in die Welt der Reptilien und Amphibien bietet die Zooschule Landau am Sonntag, 29. September, von 11 Uhr bis ca. 13 Uhr: Peter Buchert, Experte für die Haltung und Pflege von Tieren dieser Tierklassen, wird mit Unterstützung von Lehrkräften der Zooschule Eltern, Großeltern und Kinder ab 6 Jahren auf einen Erlebnisrundgang durch den Zoo mitnehmen und Schlangen, Kaimane, Schildkröten und andere Tiere vorstellen. Dabei geht es auch um Fragen wie „Sind alle...

Der Weltkindertag wird in Landau wieder auf dem Danziger Platz gefeiert.  | Foto: Stadt Landau

„Mit Kinderrechten in die Zukunft“
Spielfest zum Weltkindertag auf dem Danziger Platz in Landau

Landau. Danziger Platz in Kinderhand: Der Weltkindertag ist ein in über 145 Staaten der Welt auf verschiedene Weise und an unterschiedlichen Terminen begangener Aktionstag, um auf die besonderen Bedürfnisse und speziell die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. In langjähriger Tradition wird der Weltkindertag in Landau mit einem großen Spielfest auf dem Danziger Platz gefeiert. So auch in diesem Jahr am 20. September - dem Freitag kommender Woche. Das Motto lautet „Mit Kinderrechten in die...

Foto: Lf
2 Bilder

Siebeldinger Landfrauen!
Zwei Basare an einem Tag für Kind und Frau

Die Siebeldinger Landfrauen laden herzlich ein, am 12. Oktober im Gemeinschaftshaus in Siebeldingen vorbeizukommen. Am Vormittag laden wir ein zum Basar rund ums Kind von 11:30 Uhr bis 14:30 Uhr(noch Tische vorhanden), am Nachmittag findet der Flohmarkt von und für Frauen statt von 16 bis 19:00 Uhr.  (Leider alle Tische schon ausgebucht)  Für das leibliche Wohl ist an beiden Veranstaltungen bestens gesorgt. Tischvergabe und alle weiteren Infos kann man auf unserer eigenen Website nachschlagen....

Foto: Ok

Oktoberfest
Oktoberfest der Siebeldinger Landfrauen

Die Landfrauen Siebeldingen laden ein zu ihrem Oktoberfest am 28. September 2024, Jahnstraße, 4 im Dorfgemeinschaftshaus in Siebeldingen. Um 19:00 Uhr geht es los. Die Blaskapelle Kaiserbachmusikanten eröffnen den Abend. Im Anschluss wird es Livemusik mit der legendären Schpreißel Band geben. Es gibt frisches Bier vom Fass und bayerische Speisen und Schmankerl. Karten gibt es für 12€ über die Website. Www.landfrauensiebeldingen.de Restbestand Karten werden auch an der Abendkasse für 14 € noch...

Markus Orths liest in Landau aus seinem Roman „Mary & Claire“

 | Foto: Peter-Andreas Hassiepen

„Mary & Claire“
Lesung in der Stadtbibliothek Landau - Autor Markus Orths

Landau. Die Londoner Schriftstellerinnen und Stiefschwestern Mary Shelley und Claire Clairmont stehen im Mittelpunkt des neuen Romans von Markus Orths. Der Karlsruher ist beispielsweise Autor von „Das Zimmermädchen“, „Max“ und „Picknick im Dunkeln“. Seine Romane wurden in 16 Sprachen übersetzt. Mit seinem neusten Werk ist er am Donnerstag, 26. September, zu Gast in der Stadtbibliothek Landau. Zum BuchMary und Claire lieben Percy. Und Percy liebt Mary und Claire. An seiner Seite entfliehen die...

Billigheimer Purzelmarkt 2024: Am Sonntag wird traditionell gepurzelt | Foto: Purzelmarktverein
2 Bilder

Billigheimer Purzelmarkt 2024: Purzeln auf dem ältesten Volksfest der Pfalz

Billigheim. Vom 13. bis 16. September wird in Billigheim auf dem Purzelmarkt 2024 wieder gefeiert und gepurzelt. Verbandsbürgermeister und erster Vorsitzender des Purzelmarktvereins Torsten Blank und Ortsbürgermeister Dietmar Pfister richten Grußworte an Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarkts. Grußwort von Torsten Blank und Dietmar Pfister "Liebe Festgäste und Freunde des Billigheimer Purzelmarktes, am kommenden Wochenende feiern die Billigheimer wieder ihr beliebtes Volksfest, den...

Beliebtes Spielfest der Kinder- und Jugendfarm Landau | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

3. Spielfest
Kinder- und Jugendfarm und Verein Getrennte Farben Landau lädt ein

Landau. Am Samstag, 14. September, lädt der Verein Getrennte Farben - Gemeinsames Herz,  gemeinsam mit der Kinder- und Jugendfarm in Landau erneut zum beliebten Spielfest ein. Nach dem erfolgreichen Fest im Vorjahr, das über 300 Teilnehmer begeisterte, wird auch dieses Jahr ein buntes Programm geboten. Alle Einnahmen des Tages kommen wieder der Kinder- und Jugendfarm zugute. Verein  Getrennte Farben, Gemeinsames HerzGetrennte Farben, Gemeinsames Herz! e.V. ist ein Zusammenschluss engagierter...

Acrylgemälde „Aufbruch“  | Foto: Alois Wintergerst

„Explosion der Farben“
Kunstausstellung Verein Pfälzer Maler Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben.  Nicht wegzudenken ist die alljährliche Kunstausstellung beim Edenkobener Weinfest im Kurpfalzsaal. Inzwischen ist es die 18. Ausstellung dieser Art des Vereins Pfälzer Maler in der guten Stube der Stadt. Beim Rundgang über das Weinfestgebiet empfiehl es sich, die Bilderschau in aller Ruhe anzusehen und sich auch in der Kaffeestube mit selbst gebackenen Torten und Kuchen verwöhnen zu lassen. Die Mitglieder des Vereins bereichern mit dieser Bilderschau das Programm des Weinfestes mit...

„Der Zoo und seine Tiere im Wandel der Zeit“ | Foto: Zoo Landau

Tierische Bewohner und deren Alltag
Zooführung in Landau speziell für Seniorinnen und Senioren

Landau. Auch das Jubiläumsjahr des Zoo Landau in der Pfalz hielt viele Ereignisse bereit. Es gab bei zahlreichen Arten sehr erfreulichen Nachwuchs, so zum Beispiel bei den hochbedrohten Braunkopfklammeraffen und den Kronenkranichen. Erstmals konnten wir bei den Tokos das außergewöhnliche Brutverhalten dieser Vogelart live miterleben. Derzeit verfolgen alle mit großer Spannung, ob die junge Gepardin „Rose“ Gefallen an unserem Geparden-Senior „Claude“ findet und wir hier bald auf Nachwuchs hoffen...

Das Biotopgrundstück mit Lebensturm | Foto: Naturschutzverband Hochstadt

Am Biotopgrundstück
Jubiläumsfest des Naturschutzverbands Hochstadt

Hochstadt. Der Naturschutzverband Hochstadt e.V. (NVS) feiert am kommenden Samstag, 14. September, ab 11 Uhr auf seinem Biotopgrundstück mit Lebensturm am Wirtschaftsweg nach Kleinfischlingen sein 40-jähriges Jubiläum. ProgrammNeben einem kurzen Rückblick mit Infos zur Vereinsarbeit wird ein kleines Kinderprogramm geboten. Der Spielmannszug Hochstadt übernimmt die musikalische Unterhaltung. Der Verein hat 135 Mitglieder auch außerhalb von Hochstadt. Bei Regen findet die Veranstaltung in der...

Duo Joncol | Foto: Duo Joncol

Eröffnung der Villa Konzerte
Spanische Saiten - Duo Joncol in Herxheim

Herxheim. Der Park der Villa Wieser bietet das denkbar schönste Ambiente für ein hochklassiges Konzert mit spanischer Gitarrenmusik. Das Duo Joncol – Britta Schmitt und Carles Guisado Moreno – gastiert zur Eröffnung der Saison Villa Konzerte 2024/25 am Samstag, 28. September, 19 Uhr in Herxheim. Die Konzertreihe birgt unter dem Motto „Reiselust“ eine Menge neuer Entdeckungen, verbindet Ungewöhnliches mit Bekanntem, Liebgewonnenes mit Überraschendem. Und sie macht neugierig auf neue...

Im Gerhard-Weber-Haus befinden sich die Arbeitsräume für die Bildhauer | Foto: Harald Baumeister
2 Bilder

Jubiläumsausstellung
35 Jahre Kunstschule Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Im Jahr 1989 wurde auf Initiative von Dietrich Gondosch, Bürgermeister Elmar Weiller und Landrat Gerhard Weber die Kunstschule Villa Wieser in Herxheim aus der Taufe gehoben. Die in der Region einzigartige Einrichtung in Trägerschaft der Ortsgemeinde Herxheim hat sich zu einem vielseitigen Lernort für alle Kunstinteressierten entwickelt, der sich großer Beliebtheit erfreut. Unterstützt wird die Kunstschule vom Verein zur Förderung Bildender Kunst an der Kunstschule Villa Wieser...

Der Asselstein | Foto: Heimatfotos/Christian Fernandez Gamio

Mystische Reise durch den Pfälzerwald
Heimatfoto-Ausstellung im Kreishaus SÜW

Kreis SÜW. Der Pfälzerwald ist zu jeder Jahreszeit, ja, zu jeder Tageszeit ein dankbares Motiv für Fotografen. Traumhafte Aussichten über die Baumwipfel hinweg oder detaillierte Nahaufnahmen – aus jedem Blickwinkel ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands einzigartig. Das wissen auch die Naturfotografen des Heimatlichter-Netzwerks, denen es immer wieder gelingt, diese besonderen Momente mit der Kamera einzufangen. Ab Sonntag, 6. Oktober, zeigen sie im Kreishaus der Südlichen...

Das Landauer Stadtdorf Mörlheim feiert am 14. und 15. September Kirchweih | Foto: Stadt Landau

Kirchweih in Mörlheim: Abschluss der Kerwesaison in den Landauer Stadtdörfern

Landau. Mörlheim feiert - Vom 14. bis zum 15. September lädt das Landauer Stadtdorf zur Kirchweih im und am Dorfgemeinschaftshaus ein. Den offiziellen Startschuss geben am Samstag, 14. September, um 18 Uhr Bürgermeister Lukas Hartmann, Ortsvorsteherin Sandra Michler und die Landauer Weinprinzessin Jasmin II. Die musikalische Begleitung übernimmt zunächst die Kultuskapelle; später steht die Band „The Puzzle“ auf der Bühne. Programm und BewirtungDer Kerwesonntag beginnt um 10.30 Uhr mit dem...

Schon jetzt können Interessierte sich eine Verkaufsnummer für den Basar rund ums Kind sichern | Foto: pyansetia2008/stock.adobe.com

Kita St. Albert
Kleider- und Spielzeugbasar rund ums Kind in Landau

Landau. Das Basarteam der katholischen Kita St. Albert richtet wieder einen Kleider- und Spielzeugbasar am Samstag, 28. September, von 10 bis 13 Uhr im Pfarrheim Drachenfelsstraße 2b, Wollmesheimer Höhe, Landau aus. Schwangere dürfen ab 9.30 Uhr einkaufen. Weitere InformationenVerkaufsnummern und weitere Infos sind erhältlich unter Basar-st.albert@web.de. red

Auch nach Büchern kann auf dem Flohmarkt gestöbert werden | Foto: Kristin Hätterich

Alles muss raus
Kleider- und Bücherflohmarkt in Diakonissen Bethesda Landau

Landau. Am Samstag, 14. September, heißt es bei einem großen Kleider- und Bücherflohmarkt in Bethesda Landau von 10 bis 16 Uhr „Alles muss raus“. „Vom Cocktailkleid bis zum Büro-Outfit ist für alle etwas dabei, wir haben Kleidung für Frauen und Männer allen Alters, auch Teenager werden fündig“, erklärt Susanne Hassinger, Leitung Sozialkultureller Dienst. „Darüber hinaus dürfen sich alle Lesebegeisterten über eine riesige Bücherauswahl freuen.“ Erlös für die BewohnerInnenDie Veranstaltung findet...

Foto: ABV-Essingen

Kabarett "Auf du und du"
Gerd Kannegieser in der Dalberghalle

Essingen: Am Donnerstag, 3. Oktober um 19 Uhr (Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr) ist es in der Essinger Dalberghalle wieder soweit. Der Arbeiter-Bildungsverein Essingen lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit dem beliebten Kabarettisten Gerd Kannegieser ein. Schon der Titel „Do hälft a kän Segundekläwer“ wirft viele Fragen auf, auf deren Antwort wir gespannt sein können. Seit über 35 Jahren tourt der Westpfälzer erfolg- und wortreich durch Deutschland und holt die Menschen dort ab, wo sie leben...

Bildhauer Peter Brauchle mit seinem PVC-Banner und dem "Cheval" | Foto: Brigitte Melder
45 Bilder

BriMel unterwegs
Preview zur Kunstnach(t) Landau – Pfälzische Sezession

Landau: Am Abend des 6. September konnte man unter anderem auch Kunstwerke am Bauzaun bewundern, die in der Kunstnach(t) Landau zum Schauen und Bestaunen einluden. In einem innovativen Projekt präsentieren acht aktive Sezessionsmitglieder wie Peter Brauchle, Jochen Frisch, Stefan Forler, Gabriele Köbler, Achim Ribbeck, Kathrin Schik, Carmen Stahlschmidt und Rolf Müller-Landau ihre Werke auf großformatigen PVC-Bannern, die an Bauzäunen in der Stadtmitte am Deutschen Tor – Untertorplatz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ