Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Isabell Jung | Foto: Harald Baumeister/gratis

10 Jahre Atelier der Worte – Lesung und Musik in der Villa Wieser

Herxheim. Am Samstag, 2. November, feiert das Atelier der Worte sein 10-jähriges Bestehen mit einer besonderen Lesung und Musikveranstaltung in der Villa Wieser, Herxheim. Ab 19 Uhr präsentiert Isabell Jung gemeinsam mit 16 ihrer Schülerinnen ein abwechslungsreiches poetisches Programm. Unter dem Titel „Eine Bühne für den Text“ entführen sie das Publikum in die Welt des Landes des Lächelns, magischer Torten, Enttäuschungen und Glückseligkeit. Isabell Jung, Poesiepädagogin und langjährige...

Der Künstler Benedikt Forster (2.v.l.) mit Verbandsgemeinde-Bürgermeister Daniel Salm (links), Koordinator Stefan W. Kunze (Mitte), Eberhard Frankmann (rechts) | Foto: VG Edenkoben

„Verortung“
Ausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Die Reihe "ART VG Edenkoben" geht weiter: Benedikt Forster stellt bis Donnerstag, 14. November, in der Verbandsgemeindeverwaltung aus. Zur Vernissage am Sonntag, 20. Oktober, begrüßte Bürgermeister Daniel Salm auch im Namen des Ersten Beigeordneten Eberhard Frankmann 50 Kunstfreunde, darunter auch den Ersten Beigeordneten des Landkreises Südliche Weinstraße, Georg Kern, die Ortsbürgermeisterin Barbara Haag aus Gommersheim, viele Mitglieder aus dem Verbandsgemeinderat und den...

Die Pianistin Ingrid Wessels | Foto: Ingrid Wessels

Natalia Kazakowa und Ingrid Wessels
Konzert in der Maria-Ward-Schule

Landau. Das nächste Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft, das diese mit dem Richard Rudolf Klein-Verein als Ko-Veranstalter durchführt, findet am Samstag, 9. November, um 18 Uhr in der Aula der Maria-Ward-Schule in Landau, Eingang Vogesenstraße, statt. Unter der Überschrift Erbe-Entdeckung-Seele (Untertitel: Klangwelten im Wandel) tragen die mehrfach als Kammermusikerin ausgezeichnete Cellistin Natalia Kazakowa und die Pianistin Ingrid Wessels, die sich vor allem als Begleiterin einen...

Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau feiert den 100. Geburtstag der Steinmeyer-Orgel in der Marienkirche | Foto: Pfarrei Mariä Himmelfahrt Landau
2 Bilder

100 Jahre Steinmeyer-Orgel
Jubiläumskonzert und Festgottesdienst in Landau

Landau. Seit einem Jahrhundert erklingt in der Landauer Marienkirche die Steinmeyer-Orgel, die zu den bedeutendsten spätromantischen Instrumenten Süddeutschlands zählt. Die Bürgerinnen und Bürger sind nun eingeladen, am 26. und 27. Oktober Geburtstag mitzufeiern! Feierliche Weihe 1924Die prächtige spätromantische Orgel der Landauer Marienkirche mit ihren drei Manualen und 70 Registern feiert Geburtstag. Am 26. Oktober 1924 fand durch Bischof Michael Faulhaber die feierliche Weihe der Orgel aus...

Die Jagdhornbläsergruppe bei der Eröffnung einer Kunstausstellung im Sommer im Kreishaus | Foto: KV SÜW

Jagdhornklang lauschen
Traditionsreiche Hubertusmesse in Bornheim

Landkreis SÜW.  Die Jagdhornbläsergruppen Rhein-Lahn und Südliche Weinstraße begleiten am Sonntag, 27. Oktober musikalisch eine traditionelle Hubertusmesse in der katholischen Kirche in Bornheim (Hauptstraße 47). Alle Interessierten sind herzlich einladen. Beginn ist um 18 Uhr. Zelebrant ist Pfarrer Alexander Pommerening. Landrat Dietmar Seefeldt wird ein Grußwort sprechen. Zusammen mit Professor Dr. Karl Keilen, stellvertretender Vorsitzender des Kirchenbauvereis Bornheim, und Hornmeister...

Buchpräsentation mit dem Autor im Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau  | Foto: Nünnerich-Assmus Verlag

„Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“
Buchpräsentation von Thomas Handrich im Landauer Stadtmuseum

Landau. Auf die Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz zwischen 1789 und 1849 begibt sich das Buch „Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“ von Thomas Handrich. Der Politikwissenschaftler und Bildungsreferent stellt darin nicht nur die Orte des Geschehens vor, sondern auch zahlreiche Landauer, die die Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert mitprägten, darunter Johannes Birnbaum, Georg Friedrich Dentzel, Gustav Gulden, Konrad Krez und Fugger von Glött. Am Mittwoch, 30....

Leckere Windbeutel | Foto: Jutta Hartmann
11 Bilder

Erdbeermarkt Herxheim
Herxheimer Erdbeermarkt im Park der Villa Wieser

Herxheimer Erdbeeren: erntefrisch, saftig, süß…einfach köstlich! Sonntag, 01.Juni 2025 von 11.00 bis 18.00 Uhr An diesem Tag dreht sich alles um die frische Sommerfrucht. Ab 11.00 Uhr können die Besucher im Park der Villa Wieser unter Bäumen spazieren und die frisch gebackenen Erdbeerkuchen kosten. Der heimische Obsthof Zirker bringt die sensible Frucht erntefrisch auf die Theke: im Korb oder verfeinert als Erdbeerbecher mit Sahnehaube oder als Erdbeerschoko-Spieß. Das kulinarische Angebot...

Kommen in die katholischen Pfarrkirche Herxheim - das Hornroh Modern Alphorn Quartet | Foto: Muriel Steiner
2 Bilder

Hornroh Modern Alphorn Quartet
Alphorn mal anders in Herxheim

Herxheim. Herxheim ist Station der Kultursommer-Tournee „Hornroh“ 2024 im Rahmen des Kultursommer-Mottos „Kompass Europa: Sterne des Südens“! Das Alphorn: ein faszinierendes Instrument, betörend eindringlich im Klang – erhaben und natürlich in Bauweise und Erscheinung und extrem vielseitig. So zumindest beim Modern Alphorn Quartett „Hornroh“ aus der Schweiz. Jennifer Tauder und die drei Alphornisten präsentieren tief aus der Seele dieses Naturinstruments – manchmal spielen sie mit den...

Erdmännchen im Zoo Landau | Foto: Zoo Landau

Ein Angebot der Zooschule Landau
Opa-Oma-Enkeltag im Zoo Landau

Landau. Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren wird die Zooschule Landau auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Tag für Großeltern und ihre Enkelkinder anbieten. Am Sonntag, 3. November, um 14 Uhr geht es mit den Zoopädagogen der Zooschule auf einen rund 90 Minuten langen, abwechslungsreich gestalteten Rundgang durch den Zoo. Dabei vermitteln sie anschaulich Spannendes zu den Tieren und auch Wissenswertes rund um den Natur- und Artenschutz im Zoo. Die Veranstaltung kostet für...

"Fiori", Farbradierung von Gerhard Hofmann | Foto: Gerhard Hofmann
2 Bilder

Blumen- und Pflanzendarstellungen
"Flora" in der Pop-up-Galerie in Rhodt

Rhodt. Das Jahr über Arbeitsraum der beiden Grafik-Designer Nina Glanz und Stefan Hitschler, wird die Agentur „Kaisers Ideenreich“ im Traminerweg 7 in Rhodt immer wieder zeitweilig zum Schauraum für erstaunliche Kunst der verschiedensten Richtungen. Zuletzt wurden Radierungen des Grafikers Xaver Mayer aus Landau in frecher Kombination mit den filigranen Pappmaché-Tieren der künstlerischen Neuentdeckung Astrid Steegmüller aus Speyer gezeigt. Vom Stadtgrün bis zur Göttin der BlüteDie neue...

Michael Konrad | Foto: Leah Sophie Roth

"Er määnt jo blooß"
Lesung mit Michael Konrad im Café in Rhodt

Rhodt. Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russische Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und „die Mitbewohnerin“ des Autors mit diesem nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert, dann sind wir in der wunderbar schrägen Welt des Kolumnisten Michael Konrad. In seiner wöchentlichen Dialektkolumne „Ich mään jo blooß“ und bei seinen Auftritten überall in der Pfalz macht sich der Autor und Redakteur seit 18 Jahren daran, das Potenzial des Pfälzer...

Nach der Lesung mit Musik findet eine Weinprobe statt | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

"Wein oder Nichtsein"
Lesung und Weinprobe im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die musikalische umrahmte Lesung "Wein oder Nichtsein" findet am Donnerstag, 17. Oktober, 18 Uhr, im Haus am Westbahnhof, An 44, Nr. 40a, statt. Die Autorengruppe Wortschatz kleidet viele Facetten des Weines in Gedichte und Geschichten. Dazu spielen Reinig, Braun und Böhm Musik rund um den Wein. Nach der Lesung, etwa um 20.15 Uhr, findet eine besprochene Weinprobe mit dem Kultur- und Weinbotschafter Peter Ohler statt. Sechs verschiedene Weine werden verkostet und besprochen. Info und...

Ein Nachmittag rund um die Zoobewohner und den Kürbis steht beim Herbstfest auf dem Programm | Foto: Zooschule Landau

Zootiere erleben, Kürbisse & mehr
Herbstfest für die ganze Familie im Zoo Landau

Landau. Ein Nachmittag rund um die tierischen Zoobewohner und den Kürbis erwartet die Besucher des Zoo-Herbstfestes am Donnerstag, 31.Oktober. Das Team der Zooschule hat ein tolles Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Ab 15 Uhr geht es los: Der Fantasie ist beim Kürbisschnitzen und –gestalten in der Zooschule keine Grenze gesetzt; die Schönsten werden um 18 Uhr prämiert. Die Kürbisse wurden auch in diesem Jahr freundlicherweise wieder von einem Sponsor zur Verfügung gestellt werden....

Text für die Erstellung des Bildes: „Schweizer Design ist fein, klar und zweckorientiert, oft mit einem Hauch von Ironie.“ Erstellt von Herbert Pauser mit dem Programm Midjourney. | Foto: Herbert Pauser

Ausstellung Swissness im ATELIER | rothpauser

„Unglaublich“, „ich bin sprachlos“, „Wahnsinn“ - das sind nur einige von vielen Kommentaren der aktuellen Ausstellung „Swissness“ im ATELIER | rothpauser. Die großformatigen „Fotografien“ von Landschaften, Städten und Personen aus der Schweiz sehen so täuschend echt aus und doch ist nichts davon Realität. Dozierende sowie aktuelle und ehemalige Studierende der ZHdK haben Stichworte zu Themen geliefert, die das Wesen der Schweiz in all seinen Facetten widerspiegeln. Diese Ideen dienten als...

Foto: Felix Engel

Live Musik
Bonita & The Blues Shacks

Bonita & The Blues Shacks Altes Kaufhaus in Landau Seit 30 Jahren sind B.B. & The Blues Shacks weltweit als Top-Act der Szene unterwegs. Wer authentischen R&B mag, traditionellen Blues zu schätzen weis, kommt an dieser Band nicht vorbei. Bewusst verankert in den Wurzeln des Genres und dennoch offen für neue Abenteuer gibt es nun eine Kooperation, die die Blueswelt erneut aufhorchen lässt: Die Blues Shacks gehen mit der einzigartigen Sängerin Bonita auf Tour. Die Zusammenarbeit mit der in...

„Wolken überm Vulkan“  | Foto: Benedikt Forster

„Verortung“
Künstlerausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Vom 20. Oktober bis 14. November präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke des Künstlers Benedikt Forster. Zur Person und BildwerkeDer 1953 in Bonndorf im Schwarzwald geborene Benedikt Forster hat an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe bei Peter Dreher und Georg Baselitz Malerei studiert. Er war einer der „Neuen Wilden“ in den frühen 80ern, arbeitete an Pilotprojekten zum ZKM, war Dozent für Neue Medien an der Akademie in HGB in Leipzig und wandte sich...

Ein Pfälzer, der amerikanische Geschichte zeichnete - Stationen, die ihn zu einem berühmten Künstler werden ließen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Thomas Nast - ein Pfälzer Auswanderer
Vortrag im Wappensaal - Heimatbund Edenkoben lädt ein

Edenkoben. Für Montag, 4. November, lädt der Heimatbund Edenkoben zu einem Vortrag über den Karikaturisten Thomas Nast in den Wappensaal, Weinstraße 66a, ein. Einen geeigneteren Termin hätte man nicht finden können, denn am folgenden Tag findet die mit großer Spannung erwartete Präsidentschaftswahl in den USA statt. Ein Pfälzer in AmerikaThomas Nast zählt zu den bedeutendsten Pfälzer Auswanderern, die in den Vereinigten Staaten von Amerika eine neue Heimat fanden. 1840 als Soldatenkind in der...

Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 20. Oktober, des Fests des Federweißen, traditionell zum Tag der offenen Tür

 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Landau)

Tag der offenen Tür
Freiwillige Feuerwehr Landau gibt spannende Einblicke - Für Groß und Klein

Landau. Die Freiwillige Feuerwehr Landau lädt am Sonntag, 20. Oktober, zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr haben Besucherinnen und Besucher in der Feuerwache in der Haardtstraße die Gelegenheit, einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen und dabei ein spannendes Programm zu erleben. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Teilnahme der befreundeten französischen Feuerwehr aus der Partnerstadt Haguenau, die ein spezielles Waldbrand-Tanklöschfahrzeug...

Jetzt kommt die Werbung: Trailer für das Stück „Schulbesuch Europa – ein Projekt von Rimini Protokoll“, gespielt vom Chawwerusch-Jugendclub „Theaterscouts“ | Foto: KV SÜW
2 Bilder

„Es ist an der Zeit, Abenteuer zu erleben“
In Herxheim heißt es nun: Theater, Theater, Theater - nur noch bis zum 12. Oktober

Landkreis SÜW/Herxheim. Die Kreiskulturtage der Südlichen Weinstraße 2024 sind eröffnet. Fulminant startete das Festival „kopfüber“, das dieses Jahr die Kulturtage bildet, am Donnerstagnachmittag, 10. Oktober, in Herxheim. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte zahlreiche Gäste in der Herxheimer Festhalle, darunter Schülerinnen und Schüler, Funktionsträgerinnen und Funktionsträger aus Politik und gesellschaftlichem Leben sowie weitere Interessierte aus Herxheim, aus dem Kreis, der Umgebung sowie dem...

Der Winzer-Radrundweg geht über 43 Kilometer rund um Landau | Foto: Michael Fritzen/stock.adobe.com

Anmelden für Radtour
Über den Winzer-Radrundweg mit dem adfc Landau-SÜW

Landau. Am Sonntag, 20. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW eine Fahrrad-Rundtour durch eine Reihe Winzerdörfer rund um Landau an. Auf insgesamt rund 43 Kilometern führt der Winzer-Radrundweg durch zwölf pittoreske Dörfer und Weinberge. Die RouteBettina Scholz führt über Dammheim, Knöringen, Walsheim, Nußdorf und Godramstein zunächst nach Siebeldingen-Birkweiler. Dort ist eine Rast im Bier- beziehungsweise Weingarten vorgesehen. Weiter geht's über Arzheim, Ilbesheim, Wollmesheim und Mörzheim...

In Landaus Partnerstadt Haguenau gibt es viel zu entdecken | Foto: Stadt Landau

En route vers Haguenau
Pendelbusfahrt in Landaus Partnerstadt

Landau. Es lebe die deutsch-französische Freundschaft: Am Samstag, 19. Oktober, bringt ein Pendelbus Haguenauer nach Landau zum Fest des Federweißen. Auf dem Rückweg ins Elsass hat der Bus Platz für rund 50 Landauer, die den Nachmittag in der französischen Partnerstadt verbringen möchten. Tickets gibt es ab sofort im Büro für Tourismus im Rathaus und online unter www.landau-tourismus.de/hagenau. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der Stadt Haguenau jetzt schon zum dritten Mal in diesem...

Der Gesangverein 1863 lädt zu seinem Schlachtfest ein | Foto: msl33/stock.adobe.com

Der Gesangverein 1863 lädt ein
Schlachtfest in Landau-Dammheim

Landau. Der Gesangverein 1863 Dammheim e.V. lädt zum diesjährigen Schlachtfest am Samstag, 12. Oktober, ab 11.30 Uhr erneut ins Wein- und Sektgut Egon und Thomas Wambsganß ein. Was angeboten wirdEs gibt neuen Wein sowie frische, schmackhafte Spezialitäten wie Kesselfleisch und Bratwurst, gerne auch zum Mitnehmen. Natürlich gibt es wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Der Landauer gemischte Chor ContraPunkt mit seinen Sängerinnen und Sängern freut sich über zahlreiches Kommen und...

Tijan Sila liest aus seinem neuesten Buch in der Villa Wieser | Foto: Christian Werner

Tijan Sila liest aus „Radio Sarajevo“
Lesung in der Villa Wieser in Herxheim

Herxheim. Autor Tijan Sila liest am Freitag, 18. Oktober, 20 Uhr in der Villa Wieser in Herxheim, Obere Hauptstraße 3, aus seinem aktuellen Roman „Radio Sarajevo“. Einlass ist ab 19 Uhr. Eigene Erlebnisse aus dem Jugoslawienkrieg werden verarbeitetAls im April 1992 der Jugoslawienkrieg beginnt, ist der Erzähler des Romans, Tijan Sila, zehn Jahre alt und lebt in Sarajevo. Bis er 1994 mit seinen Eltern nach Deutschland fliehen kann, lernt er, in der belagerten Stadt zu überleben. Ungeschönt und...

Prominent besetezt: Guildo Horn (links)  spielt in Jörg Buschkas (rechts)  neustem Dokumentarfilm mit  | Foto: BeD_ZmD
6 Bilder

Geschichte zum Greifen nah: Jörg Buschka erkundet die Demokratiegeschichte

Landau. In Zeiten, in denen demokratische Strukturen und Werte zunehmend unter Druck geraten, lohnt sich ein Blick auf ihre Ursprünge und Entwicklung. Der Dokumentarfilm „Buschka entdeckt Deutschland – Zeig' mir Demokratie!“ nimmt sich genau dieses Themas an. Jörg Buschka, Filmemacher und Moderator aus Wiesbaden, geht darin auf eine Reise durch Rheinland-Pfalz, um die frühen Demokratiebewegungen und deren Bedeutung für unsere heutige Gesellschaft zu beleuchten. Mit Blick auf aktuelle politische...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ