Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Seit 2014 ist der Club der Köche Südpfalz auch beim „Böchinger Herbst“ aktiv.   | Foto: ps

Club der Köche Südpfalz kocht für den guten Zweck
Böchinger Herbst

Böchingen. Der Club der Köche Südpfalz mit seinen rund 200 Mitgliedern setzt auf beliebte Programmpunkte und Aktivitäten für die gute Sache. Das Jahresprogramm ist sehr abwechslungsreich. Um die Planung und Umsetzung kümmert sich ein engagierter Vorstand mit dem Vorsitzenden Fritz Lindemann. In diesem Frühjahr nutze der Club bei seiner Generalversammlung die Gelegenheit, einen Blick auf die vergangenen zwei Jahre zu werfen. Dabei stand u.a. das 40-jährige Jubiläum im Fokus und es gab eine...

Der New Yorker Christopher Manning, hier sein Bild „Self portrait with mask“, ist einer der Künstler, die bei der Ausstellung „Der Zauber der Verwandlung“ in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau ausstellen.  Foto: Christopher Manning

Ausstellung in der Städtischen Galerie Villa Streccius
„Der Zauber der Verwandlung“

Landau. Was ist das Wesen der Fotografie? Dieser Frage geht die Ausstellung „Der Zauber der Verwandlung“ auf den Grund, die von Samstag, 20. Oktober, bis Sonntag, 25. November, in der Städtischen Galerie Villa Streccius in Landau zu sehen ist. Veranstalter ist die städtische Kulturabteilung. Die Ausstellung vereint neun Fotokünstlerinnen und Fotokünstler sowie eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern, die das künstlerische Medium Fotografie auf sehr vielfältige Weise nutzen. Allen gemeinsam...

Zehnthaus Jockgrim (Foto A. Abt)
4 Bilder

Sonderausstellung 200 Jahre Landkreis Germersheim
"Künstler aus vergangener Zeit" im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Bis Sonntag, 30. September 2018 weht die Fahne der 200-Jahr-Feier des Landkreises Germersheim am Zehnthaus Jockgrim, dann endet die am 26. August 2018 durch Landrat Dr. Fritz Brechtel eröffnete Sonderausstellung „Künstler aus vergangener Zeit“.  Die Ausstellung wurde von Wolfgang Nolting, dem Vorsitzenden des Zehnthauses und Brigitte Sommer, der Kuratorin ehrenamtlich erarbeitet. Sie suchten nach Künstlern, die im Landkreis geboren sind oder nachweislich dort gewirkt haben und bereits...

Die Südpfalzlerchen feiern die erfolgreiche Premiere ihres Musicals
Anastasia – Die rätselhafte Geschichte der letzten Zarentochter

Wahre Leidenschaft ist es, die die jungen Darsteller aus den Reihen der Südpfalzlerchen dazu antreibt, auf der Bühne den Mythos Anastasia zum Leben zu erwecken. Das Glitzern der Begeisterung in den Augen der Kinder lässt hieran keinen Zweifel. Unter der Regie von Carmen Lutz und unter der musikalischen Leitung von Bettina Baumann und Eva-Maria Ruppert feierten die Südpfalzlerchen am Sonntag, dem 9. September, erfolgreich die Premiere ihres neuen Musicals „Anastasia – Die rätselhafte Geschichte...

Schöne Tradition: Auf dem Danziger Platz in Landau findet jedes Jahr zum Weltkindertag ein großes Spielfest statt.   | Foto: Stadt Landau

Gelebte Integration auf dem Danziger Platz
Spielfest am Weltkindertag

Landau. Der Weltkindertag ist ein in über 145 Staaten auf verschiedene Weise (und an unterschiedlichen Terminen) begangener Aktionstag, um auf die besonderen Bedürfnisse und speziell die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. In langjähriger Tradition wird der Weltkindertag in Landau mit einem großen Spielfest auf dem Danziger Platz gefeiert. So auch in diesem Jahr am Donnerstag, 20. September, von 15 bis 19 Uhr. Veranstaltet wird das Fest von der Jugendförderung der Stadt Landau, die wieder...

Krönung der SÜW-Weinprinzessinnen
Vielfältiges und unterhaltsames Programm

Edenkoben. Das Weinfest der Südlichen Weinstrasse, das am Freitag, 21. September, um 17 Uhr, mit der Krönung der neuen SÜW-Weinprinzessinnen Anna Fath aus Landau-Dammheim und Ines Rehm aus Edesheim auf Villa Ludwigshöhe beginnt, bietet während der vier Festtage auch in musikalischer Hinsicht ein volles Programm. Nach der Krönung stellen sich die neuen Weinprinzessinnen um 19 Uhr den Besuchern des Weinfests Edenkoben beim Anstich des Festweines vor. Dabei werden sie begleitet von der Edenkobener...

 Gerd Kannegieser auf Tour.   | Foto: ps

Kabarettabend mit Gerd Kannegieser in der Dahlberghalle
Knuffelmacho der Pfalz

Essingen. „Warum verzehl isch Eisch das?“ Mit einem eigens zugeschnittenen Programm feiert der Vollblutkabarettist Gerd Kannegieser sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und gastiert am Mittwoch, 3. Oktober (Feiertag) um 19 Uhr auf Einladung des Arbeiter-Bildungsvereins in der Essinger Dalberghalle. Seit 30 Jahren tourt er als Könner seines Fachs von Bühne zu Bühne, das sind rund eine halbe Million Kilometer auf Autobahnen und Landstraßen, das sind mehr als eine viertel Million Live-Gäste, denen der...

Köchin Marion. | Foto: ps

Die Saison startet mit spanischer Küche
Böchinger Herbst

Böchingen. Freudig erwartet und gelobt startet am Sonntag, 16. September, zur Mittagszeit die 12. „Böchinger Herbst“ – Saison. Am Eröffnungstag ist die neu inthronisierte Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Landau-Land anwesend. Amelie Pfaffmann, eine angehende Winzerin, wird um 14 Uhr die Gäste offiziell begrüßen und eine kleine Ansprache halten. Es ist eine ihrer ersten Amtshandlungen. Zu Gast an diesem Tag ist die spanische Küche. Was für den Pfälzer der Saumagen bedeutet, das ist in Spanien...

Musik für kleine Kinder im KlangHof
Babykonzert

Impflingen. Der KlangHof Impflingen präsentiert am Samstag, 22. September, um 16 Uhr, ein Babykonzert für Kinder im Alter von 0 bis 5 Jahren (ältere Geschwister und Eltern oder Großeltern sind natürlich auch herzlich willkommen!). Hauptthema wird die Geschichte des hässlichen Entleins sein, die mit dem Spiel verschiedener Flöten, Klavier und mit Worten erzählt wird. Hierbei werden viele verschiedene Vögel in klassischen Stücken und in Kinderliedern dargestellt, bei welchen die Kinder auch...

2 Bilder

Die Südpfalzlerchen feiern die erfolgreiche Premiere ihres Musicals
Anastasia

Wahre Leidenschaft ist es, die die jungen Darsteller aus den Reihen der Südpfalzlerchen dazu antreibt, auf der Bühne den Mythos Anastasia zum Leben zu erwecken. Das Glitzern der Begeisterung in den Augen der Kinder lässt hieran keinen Zweifel. Unter der Regie von Carmen Lutz und unter der musikalischen Leitung von Eva-Maria Ruppert führten die Südpfalzlerchen am Sonntag, dem 09. September, erfolgreich die Premiere ihres neuen Musicals „Anastasia“ vor. Mithilfe des wunderbar durchdachten sowie...

Foto: Büro für Tourismus

Neue Broschüre erschienen
Zur Keschdezeit in die Südpfalz

Annweiler. Zwischen Neustadt an der Weinstraße im Norden, Bad Bergzabern im Süden, der Urlaubsregion Landau-Land im Osten und Hauenstein im Westen dreht sich zwischen dem 01. Oktober und dem 15. November kulinarisch alles um die Kastanie. Gemeinsam haben die Büros in der Südpfalz dazu die Broschüre „Alles Leckere mit Keschde in der Südpfalz“ aufgelegt. Die Broschüre lädt ein die vielfältigen Zubereitungsarten der „Keschde“ bei einem Restaurantbesuch kennen zu lernen. Die Keschde köstlich...

Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar.   | Foto: Arthur Bauer

Demokratiefestival „HAMBACH!“ vom 14. bis 16. September
Hinauf zum Schloss!

Metropolregion. Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit in den westlichen Gesellschaften ist, zeigen die Entwicklungen der vergangenen Jahre. Dass man sich gerade hierzulande für Toleranz, Vielfalt und Freiheit mehr denn je stark machen muss, zeigen nachdrücklich die jüngsten Ereignisse in Chemnitz. Demokratie braucht, „damit sie zukunftsfähig bleibt, vor allem junge Menschen, die sich engagieren und die Zukunft in einer immer stärker vernetzten Welt gemeinsam gestalten wollen“, sagt...

Die Rietburg-Sänger bei ihrem Auftritt im letzten Jahr. | Foto: ps
2 Bilder

Weinfest mit Tradition in den Winzerhöfen von Rhodt
Fest des Neuen Weines

Rhodt. Das Beste aus Küche und Keller der heimischen Winzer, Livemusik, Ausstellungen und vieles mehr erwartet die Besucher zum Rhodter Fest des Neuen Weines. Der geschichtsträchtige Weinbauort Rhodt unter Rietburg, erstmals im Jahre 772 urkundlich erwähnt, idyllisch gelegen inmitten von Weinbergen am Fuße der Rietburg, lädt vom 14. bis 16. September wieder zum traditionellen Fest des Neuen Weines in den Winzerhöfen ein. Dass einst schon der Adel in Rhodt die Früchte der Natur zu schätzen...

Toller Ausblick auf den Herbstmarkt vom Riesenrad.  Foto: Bender

127. Landauer Herbstmarkt startet am 8. September
Erlebnis für Jung und Alt

Landau. Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder „rein ins Vergnügen und auf zum Herbstmarkt in Landau“! Am Samstag, 8. September wird der Festplatz um 15 Uhr von Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landauer Weinprinzessin, Jana I., und dem 1. Vorsitzenden des Schaustellerverbandes, Jörg Barth, feierlich eröffnet. Die Besucher erwartet wieder ein buntes musikalisches Rahmenprogramm und einen Festplatz voller abwechslungsreicher Fahr-, Lauf- und Geschicklichkeitsgeschäften, kulinarische...

Herbsttrimester der Kunstschule startet
Kunst nach Stundenplan

Herxheim. Das Herbsttrimester 2018 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim startet mit der obligatorischen Anfangsbesprechung am Freitag, 7. September, um 18 Uhr im Zeichensaal der Villa Wieser. Der eigentliche Unterricht startet am Samstag, 8. September, mit dem beliebten Kinderkurs unter Leitung von Francesco Jorio (10.30 bis 12 Uhr) und endet am Freitag, 7. Dezember, mit dem 59. Kunstschulfest.Neu: „Kunstphilosophie“Das Unterrichtsangebot erstreckt sich von der Bildhauerei mit und ohne Modell,...

Die Landauer Stadtbibliothek ist auch Veranstaltungsort. 

 | Foto: stp

Autorenlesung auf Pfälzisch und Hochdeutsch
"Ich reg mich nimmi uff!"

Landau. Im Rahmen der 34. Büchereitage kommt am Donnerstag, 6. September, die Pfälzer Autorin Edith Brünnler in die Landauer Stadtbliothek. Ab 20 Uhr liest sie aus ihrem Buch „Ich reg mich nimmi uff“. Worüber sich Edith Brünnler (angeblich) nicht mehr aufregt, erläutert sie ihrem Publikum in einer gelungenen Mischung aus Texten zum Schmunzeln, zum Nachdenken und zum herzhaften Lachen. Die mehrfache Preisträgerin des Mundartwettbewerbs „Dannstadter Höhe“ wechselt dabei mühelos zwischen...

2 Bilder

Die Südpfalzlerchen präsentieren ein neues Musical
„Extrablatt! Extrablatt! Die Zarenfamilie ist tot!“

Die kraftvollen Melodien aus dem Musical „Anastasia“ verzaubern das Publikum. Getragen durch die Bühnenpräsenz der jungen Darsteller, durchdachte Tänze und ein aufwendiges Bühnenbild, berührt das Musical jede Altersklasse. Unter der Regie von Carmen Lutz, mit Choreographien von Marietta Heid-Gensheimer und unter der musikalischen Leitung von Eva-Maria Ruppert entführen uns die Südpfalzlerchen dieses Jahr ins Russland des zwanzigsten Jahrhunderts. Wir finden uns etwa zehn Jahre nach der...

Der Landauer Kammerchor „nova cantica“.  Foto: ps

„nova cantica“ in der Ausgustinerkirche
A Capella Konzert

Landau. Am Freitag, 7. September, um 20 Uhr, möchte der Landauer Kammerchor „nova cantica“ sein neues A Cappella Programm in der Augustinerkirche in Landau vorstellen. Der 2005 gegründete Projektchor besteht aus 18 Sängerinnen und Sängern und steht seit je her unter der musikalischen Leitung von Andreas Immel. Der Chor hat sich zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Chormusik stil- und werkgetreu zu interpretieren. Es werden Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Scarlatti, Crassini...

Birgit Heid, Peter Reuter, Ute Kliewer, Wolfgang Allinger (v.l.n.r.)   | Foto: Wortschau

Lesung im Zoo mit dem Team der Wortschau
„Zoo happens“

Landau. Nach der Auftaktveranstaltung im April gibt es am 14. September erneut die Möglichkeit, die Lachmuskeln bei einer literarisch-satirischen Lesung mit dem Team der Wortschau zu trainieren. „Zoo happens“ ist der Titel der Sommer-Lesung, die ab 19 Uhr in der Zooschule Landau stattfindet und bei der man sich auf Folgendes freuen darf: Amadeus schlug die Hände über dem Kopf zusammen: „Das Dichte muss doch zum Undichten.“ Lydia von Keller grinste, McGräte nickte. Pedrillo war dies egal, er...

An drei Tagen im September kommen die „Funny Girls“ in die Landauer Stadtbibliothek.   | Foto: Walter Menzlaw

Literarische Performance in der Landauer Stadtbibliothek
100 Jahre Frauenwahlrecht

Landau. Den Schweizerinnen waren wir weit voraus, aber den Polynesierinnen hinkten wir fast ein ganzes Jahrhundert hinterher: Vor 100 Jahren wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt. Im Rahmen der 34. Landauer Büchereitage zeigen die „Funny Girls“ am Donnerstag, 20. September, am Freitag, 21. September, und am Sonntag, 23. September, eine literarische Performance zu diesem besonderen Jubiläum. Beginn in der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz ist jeweils um 20 Uhr. Unter der...

Winterstein Sintett.  | Foto: ps

Sinti & Roma - Musik- und Kulturfest
„Gypsy-Saitenspiele“

Landau. Mit AVEN – KOMMT lädt der rheinland-pfälzische Landesverband Deutscher Sinti und Roma am 8. September, 20 Uhr, zu dem Konzertabend „Gypsy-Saitenspiele“ mit den beiden Nachwuchsbands Julio Weiss Quartett und dem Winterstein Sintett ins Landauer Haus am Westbahnhof ein. Nach dem erfolgreichen französischen Kinofilm „Django - Ein Leben für die Musik“ soll der legendäre Gitarrist Django Reinhardt im Mittelpunkt stehen. Kein anderer Sinti-Musiker hatte solch einen prägenden und stilistischen...

Am Erlebnistag gehört die Weinstraße den Radfahrern. | Foto: Bender
2 Bilder

33. Erlebnistag entlang der Deutschen Weinstraße
„König Riesling“ hält Hof

Neustadt. Beim diesjährigen Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, 26. August, dreht sich alles um die dominierende Rebsorte der Pfalz, den Riesling. Schließlich ist die Pfalz seit einigen Jahren mit fast 5900 Hektar Anbaufläche das größte Riesling-Gebiet weltweit; die Rebsorte, wegen ihrer Klasse und ihrer Vielseitigkeit als „König der Weißweine“ gepriesen, prägt das zweitgrößte deutsche Weinbaugebiet. „König Riesling“ lautet deshalb das Motto des diesjährigen Weinstraßentags, und das...

Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron (l.) gemeinsam mit der Leiterin der kuk-Malwerkstatt, Renate Vollmar (2.v.r.), Malwerkstatt-Teilnehmerin Charlotte Vornehm (2.v.l.) und dem Vorstand der Dieter-Kissel-Stiftung, Helmut Braun (r.), bei der Vernissage zur Ausstellung „Viel zu sehen – Kleine Welt mit großem Blick“.  | Foto:  Stadt Landau

Aktuelle Kunstausstellung der kuk-Malwerkstatt
Vernissage in der Villa Streccius

Landau. „Viel zu sehen – Kleine Welt mit großem Blick“: Diesen Titel trägt die aktuelle Kunstausstellung der kuk-Malwerkstatt des Kunstvereins Villa Streccius, die noch bis Sonntag, 16. September, im Frank-Loebschen Haus im Herzen der Landauer Innenstadt zu sehen ist. Am vergangenen Sonntag fand die Vernissage zur Eröffnung der Kunstausstellung statt. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron begrüßte die zahlreichen Gäste gemeinsam mit der Vorsitzenden des Kunstvereins, Barbara Kleinschmidt,...

Volles Haus: Die Musikalischen Goetheparkplaudereien locken jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Landauer Goethepark.  | Foto: Stadt Landau

Breites Themenspektrum und erstklassige Musik
Goetheparkplaudereien

Landau. Zehn Termine, zehn spannende Themen, zehnmal erstklassige Musik, neun Moderatorinnen und Moderatoren und bis zu 400 Besucherinnen und Besucher pro Veranstaltung: Die Musikalischen Goetheparkplaudereien der Stadt Landau waren auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Nach der letzten Veranstaltung des Jahres zum Thema „Unsterbliche Mundart“ mit Moderator Wilhelm Hauth zieht Bürgermeister und Kulturdezernent Dr. Maximilian Ingenthron ein rundum positives Fazit. „Zwischen den Spielzeiten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ