Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Heiterer Kinoabend
Ein Sommer in der Provence

Ein Sommer in der Provence Zum Abschluss der diesjährigen Filmreihe möchte der Förderverein „Ambulante Hospizarbeit Landau/SÜW“ mit einer entspannten Komödie die Zuschauer in den „Sommer in der Provence“ entführen: Für die drei Geschwister Léa, Adrien und Théo stehen die Ferien vor der Tür. Dieses Jahr fährt Großmutter Irene mit ihnen das erste Mal zu ihrem Großvater Paul , einem mürrischen Olivenzüchter, den sie wegen eines Familienstreits nie zuvor kennengelernt haben. Das Reiseziel ist ein...

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

Gemeindebücherei Freimersheim lädt ein
Weisheiten uff Pälzisch - Ein literarisch-musikalischer Abend mit Michael Landgraf (Texte) und Heiner Pfaff (Musik)

Die Welt steckt voller Weisheiten – über das Leben, die Wahrheit und die Facetten des Zusammenlebens. Es wird darüber nachgedacht, wie man sich richtig verhält, was Glück und Freiheit ausmacht und wie man genießen kann. Schließlich gibt es Worte über Veränderungen, über den Tod, die Zeit und die Zukunft. Michael Landgraf, Dozent und Schriftsteller aus Neustadt, sammelte seit Jahrzehnten solche Worte für Vorträge und sein literarisches Wirken. Verfasst wurden sie von antiken und modernen...

Marco Sanna, Jennifer Seubel und Elio Herrera gestalten den Abend. (v.l.n.r.)  | Foto: ps

Kammermusik von Klassik bis Tango in der Katharinenkapelle
Beethoven & Buenos Aires

Landau. Das dritte von fünf Herbstkonzerten in der Katharinenkapelle, zu dem der Förderverein Katharinenkapelle mit Unterstützung der Sparkasse Südliche Weinstraße am Donnerstag, 15. November, um 19.30 Uhr, in die Katharinenkapelle einladen, steht unter dem Thema: Beethoven & Buenos Aires - von der Klassik bis zum Tango. Der Abend wird gestaltet von Jennifer Seubel, Flöte, Elio Herrera, Cello, und Marco Sanna, Klavier. Diese drei jungen, enthusiastischen und außergewöhnlich engagierten Musiker...

Michael Bauer, Giorgina Kazungu-Hass und Benno Burkhart.  | Foto: ps

Matinee im Chawwerusch-Saal Herxheim
„Dutschki vom Lande“

Herxheim. Das Trio Michael Bauer, Giorgina Kazungu-Hass und Benno Burkhart präsentiert am Sonntag, 25. November spannende Ausschnitte aus Michael Bauers bei Wellhöfer (Mannheim/Wissembourg) erschienenem Roman „Dutschki vom Lande“. Darin gerät ein braver katholischer Student aus der Pfalz in den heißen Sommer der Studentenrevolte. In Hörsälen, nicht sturmfreien Buden und auf der Straße geht es in durchkifften Nächten um Lust und Liebe und den Kampf gegen eine veraltete Ordnung. Es wird auf...

Die Formation „Downwind“ präsentiert einen Abend zu Ehren Johnny Cashs.   | Foto: PS
Aktion

Der Stadtanzeiger verlost 3x1 Eintrittskarte
Jonny-Cash-Konzert

Dammheim. Am Samstag, 17. November, veranstaltet der Kulturverein Dammheim um 20 Uhr in der Turnhalle einen Abend zu Ehren Johnny Cashs. Die Formation „Downwind“ aus der Südwestpfalz hat sich der Geschichte des legendären Rock- und Westernsängers angenommen und ein absolut ansprechendes und kurzweiliges Programm zusammengestellt. Von Folsom Prison Blues bis Hurt (das letzte Lied Johnny Cashs) ist alles dabei. Eine interessante Reise von den 50ern bis in die 2000er Jahre. Die Combo drückt den...

Zu Gast im Quasimodo: Die Band „Axxis“.  Foto: ps

Konzert von „Axxis“ im Quasimodo
„Monster Hero“

Pirmasens. Eine der etabliertesten deutschen Rockbands meldet sich in diesem Jahr monströs zurück: „Axxis“ werden am 9. November im „Quasimodo“ ihr neues Studioalbum „Monster Hero“ vorstellen. Konzertbeginn ist 20, Einlass ab 19 Uhr. Erneut macht sich das Gespann Bernhard Weiss und Harry Oellers das Verschmelzen von altbewährten, klassischen Rocknummern mit einer modernen Produktion und einer zeitgemäßen textlichen Aufarbeitung zum Trademark und beweist, dass sie sich noch lange nicht...

VOCALito und seine Chorleiterin, Inge Vonnieda.   | Foto: ps

Stimmungsvolles Konzert in der protestantischen Kirche Edenkoben
„Songs for peace“

Edenkoben. Der moderne Chor VOCALito, der der protestantischen Kirchengemeinde Edenkoben angehört, lädt herzlich ein, am Samstag, 10. November, um 19 Uhr, seinem aktuellen Programm in der prot. Kirche in Edenkoben Gehör zu schenken! Unter dem Titel „Songs for peace“ möchten die etwa 35 Sängerinnen musikalisch an das Ende des Ersten Weltkrieges am 11. November 1918 erinnern. Mit geistlichen und weltlichen Liedern, untermalt von Bildern und Filmsequenzen, erschafft VOCALito ein ergreifendes,...

Eröffnung der Kampagne in der Katharinenkapelle
Närrischer Gottesdienst

Landau. Was im Rheinland rund um Köln Tradition hat, will der Landauer Carnevals-Verein (LCV) in diesem Jahr in Landau erproben: die Karnevalskampagne am Sonntag, 11. November, um 10 Uhr, in den Katharinenkapelle mit einem „närrischen Gottesdienst“ zu eröffnen. Fastnacht, Karneval und Kirche gehören seit dem Mittelalter zusammen. Der Narr, der über die Herrschenden seine Scherze machte, hielt ihnen so den Spiegel vor. Er erinnerte sie daran, dass auch sie Menschen und damit sterblich sind. In...

Christoph Brüske kommt mit seinem Programm „In bekloppten Zeiten“ nach Hainfeld.  | Foto: ps

Kabarettist Christoph Brüske gastiert im Sportheim
„Kultur Pur“

Hainfeld. Bereits im 21. Jahr veranstaltet der SPD-Ortsverein seine Reihe „Kultur Pur“. Einer der ganz Großen des politischen Kabaretts steht in diesem Jahr auf der kleinen aber sehr feinen „Euro-Paletten-Bühne“. Am Samstag, 17. November, 19.30 Uhr, gastiert Christoph Brüske mit seinem Programm „In bekloppten Zeiten“ im Sportheim. Ein durchgeknallter Baulöwe mit Twitter-Tourette stellt das Weiße Haus auf den Kopf und streitet sich mit seinem nordkoreanischen Kollegen, wer den größten Atomknopf...

Geigerin Maya Yoffe.   | Foto: ps

Zweites Herbstkonzert in der Katharinenkapelle
„Klavier trifft Geige“

Landau. Zum Zweiten der fünf Herbstkonzerte im November lädt der Förderverein Katharinenkapelle mit Unterstützung der Sparkasse Südliche Weinstraße für Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr, in die Katharinenkapelle ein. Die Zuhörende können an diesem Abend einen musikalischen Hochgenuss erwarten, denn mit Maya Yoffe, Geige, und Lev Krymtsov, Piano, spielen zwei ausgewiesene und trotz ihres jugendlichen Alters mehrfach prämierte Könner ihrer Instrumente. Unter dem Leitthema „Klavier trifft...

Trio Adorno präsentiert das e-Moll-Trio. | Foto: Stefan Groenveld

Konzertabend auf Schloss Villa Ludwigshöhe
SWR2 Trioabend

Edenkoben. Das preisgekrönte Trio Adorno gastiert auf Schloss Villa Ludwigshöhe. Dort beweisen sie am Samstag, 10. November, um 20 Uhr, dass auch Joseph Haydn Musik in herbstlichem Moll schreiben konnte, nämlich sein e-Moll-Trio. An den Ufern des Rheins, in Düsseldorf, erzählte Robert Schumann in seinem g-Moll-Trio rheinische Sagen rund um die Loreley. Der Russe Anton Arensky wurde allzu früh ein Opfer des Alkohols. Sein d-Moll-Trio zählt zu den schönsten Werken der russischen Spätromantik. ps...

Oberbürgermeister Thomas Hirsch (4.v.r.) gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Südliche Weinstraße, Bernd Jung (2.v.l.), und Mitgliedern der Ortsgruppe Landau des Pfälzerwald-Vereins beim Hüttendienst.   | Foto:  Stadt Landau

Oberbürgermeister Hirsch beim Hüttendienst
Pfälzer Lebensart

Landau. Die „Landauer Hütte“ im Pfälzerwald ist eine bei Wanderinnen und Wanderern beliebte Einkehrmöglichkeit. An Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien versorgen sechs bis acht aktive Mitglieder der Ortsgruppe Landau des Pfälzerwald-Vereins ihre Gäste mit frisch zubereiteten Speisen und Getränken. An einem Samstag hat der Landauer Oberbürgermeister Thomas Hirsch den Hüttendienstlern jetzt vor Ort einen Besuch abgestattet, sie beim Dienst unterstützt und ihnen eine Spende in Höhe von 1.000...

Zum Thema "Hausfrieden" präsentiert "ZuDritt" Musik-Kabarett in Böchingen. | Foto: PS

Leben im Dorf e.V. in Böchingen präsentiert
Musikkabarett "ZuDritt"

Böchingen. Auf Einladung des  Kulturvereins Leben im Dorf e.V. in Böchingen präsentiert das Musik-Kabarett „ZuDritt“ sein neues Programm zum Thema „Hausfrieden“am Samstag, 3. November, um 20 Uhr im Festsaal in Böchingen. „ZuDritt“, das sind Steffen Reiser, Tim Weckerle und Bernhard Strassel. Angefangen hat alles bei einem Auftritt von Steffen Reiser als „Special Guest“ beim Knittelsheimer Chor „Querbeet“ 2005. Er war für die lustigen Einlagen zuständig und zelebrierte damals schon genüsslich...

Um nackte Tatsachen und Bier geht es in der Komödie der Theatergruppe Unnerm Kalmitl Arzheim.  | Foto: PS

Neue Komödie der Theatergruppe Unnerm Kalmitl
Nackte Tatsachen und Bier

Landau. „Knackig“ – so lautet der Titel der neuen Komödie der Theatergruppe Unnerm Kalmitl in Arzheim. Es ist bereits das fünfte Theaterstück in Folge, das aus der Feder von Regisseur Jochen Bonnemann stammt. Neben etwas nackter Haut gibt es auch diesmal wieder Choreographien und viele Parallelen zum Arzheimer Dorfleben zu sehen. Seit Jahren liefert sich die Bierbruderschaft der „lauwarmen Cervisianer e.V.“ ein Duell mit dem örtlichen Frauenkulturclub. Wer nimmt mehr Geld ein für Ärzte ohne...

Schlafexperte Dr. Hans-Günter Weeß kommt am Freitag, 2. November, zur Vorstellung seines neuen Buchs in die Stadtbibliothek.    | Foto: Weeß

Lesung mit Signierstunde in der Stadtbibliothek
„Schlaf wirkt Wunder“

Landau. Moderatorin Barbara Schöneberger begrüßte ihn als „Koryphäe aus dem Bereich der Schlafforschung“, für ihren Kollegen Michael Steinbrecher ist er der „Schlafpapst“: Dr. Hans-Günter Weeß beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren klinisch und wissenschaftlich mit dem Schlaf und dessen Störungen. Der Leiter des Interdisziplinären Schlafzentrums am Pfalzklinikum Klingenmünster hat mehrere Bücher verfasst, die auch abseits der Fachwelt auf großes Interesse stoßen. Am Freitag, 2. November,...

Drei mal wird es eine „Hexenjagd“ in der Turn- und Festhalle in Offenbach geben.   | Foto: ps

Neues Stück der Kulturbühne Offenbach
„Hexenjagd“

Offenbach. Die Proben der Kulturbühne zum neuen Theaterstück „Hexenjagd“ befinden sich nun in der Endphase und die Aufführungstermine nähern sich mit großen Schritten. Zum Inhalt des Stücks laut Klappentext des Buches Hexenjagd von Arthur Miller: Junge Mädchen tanzen nachts im Wald, während eine Negerin alte Beschwörungsformeln über das Feuer murmelt; Beschwörungen, die Abigail, einem der Mädchen, zu ihrem Liebesglück verhelfen sollen. Doch die Mädchen werden belauscht. Abigails Onkel, Pastor...

Dennis Boyette.   | Foto: ps

Bunte Mischung im Haus am Westbahnhof
Freie Bühne - Bühne frei!

Landau. Auch am Freitag, 9. November, um 20 Uhr, wird eine interessante Mischung unterschiedlichster Künstler den Abend im Haus am Westbahnhof in Landau zu einem unterhaltsamen Erlebnis machen. Es sind nicht die Fragen, die neu sind, sondern der Blickwinkel aus dem Andrea Miller sich den unvermindert aktuellen Themen des menschlichen Daseins annimmt. In Ausschnitten aus ihren Programmen zeichnet Miller mit Wortbildern die Alltagsrealität der Menschen. Mit einer bestechenden Klarheit spielt sie...

Clown Totti - einer der Stars des diesjährigen Landauer Weihnachtscircus.   | Foto: ps

17. Circus-Winterfestival für die ganze Familie
„Salto Mortale“

Landau. Er hat den Circus im Blut. Das wurde bei der Pressekonferenz am Dienstag wieder einmal deutlich. Jakel Bossert stellte gemeinsam mit Hans-Ludwig Tillner das Programm für den 17. Landauer Weihnachtscircus vor. Unter dem Namen „Salto Mortale“, Titel der Fernsehserie aus den 70er-Jahren, die ein Millionenpublikum vor dem Bildschirm fesselte, wird ein echtes Circus-Winterfestival für die ganze Familie geboten, mit einer Vielzahl an Attraktionen. 1768 eröffnete Philip Astley seine Reitschule...

Wildgerichte werden jetzt von den Gastronomen der Südpfalz angeboten. | Foto: Christian Ernst

Gastronomen laden zu den "Wilden Wochen"
In der Südpfalz wirds jetzt wild

Südpfalz. Mit einer von Jagdhornbläsern umrahmten Feierstunde im Hotel & Restaurant Pfälzer Hof in Edenkoben wurden die „Wilden Wochen“ - eine Initiative der Kreisgruppen Südliche Weinstraße und Germersheim des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz e. V. und der Tourismusvereine Südliche Weinstraße e.V. und Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V., letzte Woche offiziell eröffnet. Rund 20 Gastronomen, die sich an der Aktion beteiligen, bringen im November und Dezember Wildbret aus dem...

Foto: Rüschner

In der Landauer Zooschule
Didgeridoospielworkshop

Landau. Am Samstag,  24. November, findet ein Didgeridoospielworkshop für Anfänger oder Fortgeschrittene in der Zooschule in Landau von 13.30 Uhr bis 17 Uhr statt. Bei diesem Kurs erfahren die Teilnehmer die positive Wirkung des Didgeridoospiels für Körper, Geist und Seele. Durch das sonore Brummen, das man durch das Spielen erzeugt, werden die Selbstheilungskräfte aktiviert.Die verschiedenen Techniken, die in dem Kurs praktiziert werden, trainieren und stärken die gesamte Atemmuskulatur. Für...

Eiskalte Schönheit.   | Foto: Hepp

Fotoausstellung mit Naturfotos aus der Südpfalz
„Sehen - Erleben - Staunen“

Landau. Nachdem seine erste große Naturfotoausstellung „Kleine Wunder an stillen Wegen“ in den letzten drei Jahren mit viel Erfolg und Zustimmung an 12 Orten in der Pfalz gezeigt wurde, fand es Erich Hepp an der Zeit, eine ganz neue Naturfotoausstellung zusammenzustellen. „Sehen - Erleben - Staunen“ - so heißt nun die zweite große Fotoausstellung von Erich Hepp aus Völkersweiler. Er präsentiert rund 40 Naturfotos aus der Südpfalz, die meisten hat er in den letzten zwei Jahren aufgenommen. Sehr...

Winzer Michael Kuntz, Angelika und Karsten Krutz.   | Foto: ps

Musikalische Weinprobe im KlangHof
„Serenata florencia“

Impflingen. „Serenata florencia – Italienische Musik des 19. Jahrhunderts trifft Pfälzer Wein“ am Sonntag, 28. Oktober, um 19 Uhr, im KlangHof, mit dem Winzer Michael Kuntz (Weingut Kuntz Impflingen mit einer feinen Weinprobe), Angelika Krutz (Querflöte) und Karsten Krutz (Klavier, Moderation und Gesang). Salonmusik aus und über Italien: gerade Italien ist hier ein unerschöpflicher Quell! In der Romantik wurde dieses Land von Komponisten bereist, sie sammelten Inspiration und ließen sich von...

Cohen Interpret Rolf Ableiter | Foto: ps

Benefizkonzer mit „Field Commander C light“
Songs of Leonard Cohen

Herxheim-Hayna. Am Freitag, 2. November (Beginn der Vorstellung 20 Uhr) ist es endlich soweit: in Herxheim-Hayna in der Mehrzweckhalle, Hauptstrasse 84 , wird die bekannte Gruppe „Field Commander C light“ ihr aktuelles Programm „Songs of Leonard Cohen“ zum Besten geben. Veranstalter ist der Förderverein Lions Club Herxheim/Landau e.V. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt dem Verein „ Silberstreif gegen Altersarmut in Landau e.V.“ zugute. Leonard Cohens Live Auftritte gegen Ende der 70er Jahre...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ