Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf H. Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde
Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 28. November 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder...

Am 21. November findet in Landau die nächste Verlegung von Stolpersteinen statt | Foto: Stadt Landau

Wider das Vergessen
SchülerInnen der KARS verlegen neue Stolpersteine in Landau

Landau. Sie sind „Mahnmale von unten“: Stolpersteine, die an die Menschen erinnern, die von den Nationalsozialisten verfolgt, gedemütigt, vertrieben, eingesperrt und ermordet wurden. Die Stadt Landau beteiligt sich seit dem Jahr 2008 an der von Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufenen Aktion zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust. Am Donnerstag, 21. November, findet die nächste Verlegung von Stolpersteinen in Landau statt. Zum ProgrammablaufInitiiert wird diese Verlegung von der...

Bürgermeister Lukas Hartmann überreichte 26 Frauen, 15 Männer und elf Kindern ihre Einbürgerungsurkunden | Foto: Stadt Landau

Neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
Feierstunde im Rathaus Landau

Landau. 26 Frauen, 15 Männer und elf Kinder aus 21 verschiedenen Ländern sind jetzt Deutsche: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses verlieh Bürgermeister Lukas Hartmann in Vertretung für Oberbürgermeister Dominik Geißler 17 Personen aus Syrien, fünf Personen aus Tunesien, vier Personen aus dem Iran, je drei Personen aus der Ukraine und der Russischen Föderation, je zwei Personen aus Afghanistan, Kosovo/Serbien und der Türkei sowie jeweils einer...

Ernennung mit viel Applaus im Stadtrat: Dirk Hargesheimer ist jetzt Landauer Ehren-BKI | Foto: Stadt Landau

Langjähriger Feuerwehrchef
Dirk Hargesheimer erhält Ehrung der Stadt Landau

Landau. Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon war er Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) und damit Chef der Feuerwehr. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit wurde der Landauer jetzt auf Vorschlag der Führungskräfte der Feuerwehr zum Ehren-BKI ernannt. Die Übergabe der Urkunde fand im offiziellen und feierlichen Rahmen zu Beginn der jüngsten Sitzung des Stadtrats durch Oberbürgermeister Dominik Geißler...

Das Dienstgebäude 2 der Kreisverwaltung SÜW in der Arzheimer Straße in Landau | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Veterinäramt informiert
Trichinen-Briefkasten an neuem Standort in Landau

Landau. Gut zu wissen für alle Jägerinnen und Jäger: Der Trichinen-Briefkasten des Veterinäramts SÜW ist umgezogen. Ab sofort sind die Trichinen-Proben in den Briefkasten am neuen Standort des Veterinäramts zu werfen: in der Arzheimer Straße 1 in Landau (Dienstgebäude 2 der Kreisverwaltung, ehemals Gesundheitsamt). Der Briefkasten hängt geschützt an der Gebäuderückseite, in der Nähe des Aufzugschachts. HintergrundVon jedem erlegten Wildschwein muss eine Probe ans Veterinäramt gesendet werden....

Musikalisch-historische Reise
Musikalisch-historische Reise

Die Volkshochschule bietet am Dienstag, 19.11.2024, um 15.00 Uhr eine musikalisch-historische Reise an. In diesem Vortrag werden über ca. 2000 Jahre Geschichte "durchwandert". Gerd Becht - Autor - und Heiner Pfaff - Sänger und Liedbegleiter - nehmen Sie mit auf diese Reise. Im Zentrum stehen die kulturellen Begegnungen der Pfälzer mit anderen Kulturen und deren gegenseitigen Wahrnehmungen, Auseinandersetzungen, Einflüsse und Bewertungen, auch was uns auf Dauer verblieben ist. Eintritt: 7,00...

Lara Britting hat eine der Förderungen im Zuge des Förderprogramms „Wir belohnen Klimaschutz“ ergattert | Foto: Stadt Landau

250. Klimaschutzmaßnahme gefördert
„Wir belohnen Klimaschutz“ in Landau

Landau. Seit knapp vier Monaten läuft das Förderprogramm „Wir belohnen Klimaschutz“ der Stadt Landau. In dieser Zeit konnten bereits 250 Klimaschutzmaßnahmen gefördert worden. Die Stadt gibt bei dem Programm ihre Mittel aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz direkt an die Landauer weiter. Von steckerfertigen Balkon-PV-Modulen über Spezialräder und Fahrradanhänger bis hin zu Wallboxen und E-Mofas wurden alle Förderprogramme bereits...

Neu in der Landauer Königstraße und ab 18. November in Betrieb: ein versenkbarer Poller (im Hintergrund) | Foto: Stadt Landau

Zur Verkehrsberuhigung
Versenkbarer Poller in der südlichen Königstraße in Landau

Landau. Sie sieht schon sehr viel königlicher aus als früher: die Landauer Königstraße. Die Stadt hat den südlichen und mittleren Teil der wichtigen Einkaufsstraße umfassend saniert und in einen modernen und für alle Verkehrsarten nutzbaren Verkehrsraum verwandelt. Der Umbau des nördlichen Abschnitts zwischen Queich und Zeughausgasse folgt ab dem kommenden Frühjahr. Jetzt ganz neu: ein versenkbarer Poller an der Einmündung zur Martin-Luther-Straße, der ab Montag, 18. November, den abendlichen,...

Wege zu einem erfolgreichen beruflichen Neustart vermittelt der Workshop der Agentur für Arbeit Landau | Foto: contrastwerkstatt/adobe.stock.com

Berufliches Comeback
Workshop in der Agentur für Arbeit Landau

Landau. Die Arbeitswelt befindet sich in einem rasanten Wandel und Stillstand ist nicht in Sicht. Diesen Aspekt hat das Team der „Berufsberatung im Erwerbsleben“ der Agentur für Arbeit gemeinsam mit der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aufgegriffen, und sie bieten einen Workshop mit einer kompakten Auswahl relevanter Themen rund um erfolgreiche berufliche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse an. Workshop in der Agentur für ArbeitDer Workshop findet am Freitag, 22. November,...

Landrat Dietmar Seefeldt lädt zu seiner Bürgersprechstunde ein | Foto: Dietmar Seefeldt

Landrat Dietmar Seefeldt kommt
Bürgersprechstunde in Edenkoben

Edenkoben. Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße, die Anregungen, Fragen oder Kritik gerne direkt und persönlich mit Landrat Dietmar Seefeldt besprechen wollen, können das am Mittwoch, 4. Dezember, in Edenkoben tun. Die Bürgersprechstunde des Landrats findet von 17 bis 18 Uhr in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, Poststraße 23, statt. Anmeldung notwendigAus organisatorischen Gründen bittet die Kreisverwaltung, sich zur Bürgersprechstunde beim Persönlichen Referenten des Landrats,...

Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit der verstorbenen Kinder gedacht | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Worldwide Candle Lighting
Gedenkfeier für verstorbene Kinder in Landau

Landau. Der Tod eines Kindes ist ein schlimmes Schicksal, das sowohl die betroffenen Eltern und Geschwister als auch Angehörige und Freunde in Trauer und Schmerz bringt. Alljährlich am zweiten Sonntag im Dezember wird weltweit aller verstorbenen Kinder gedacht. Gedacht wird an die Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz nach der Geburt, im Kindesalter, als Jugendliche oder als Erwachsene ihr Leben verloren haben. Der Verlust eines Kindes und der damit verbundene Schmerz ist den...

Überreichung der Ehrenurkunde an Lothar Anton | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Ehemaliger Bürgermeister Lothar Anton
Neuer Ehrenbürger von Gommersheim

Gommersheim. Weitsichtiger und mitanpackender Ortsbürgermeister, Macher, erster Bauleiter, authentischer Leader, allzuständiger Motivator mit handwerklichem Geschick – allesamt Eigenschaften, die den neuen Ehrenbürger der Gemeinde Gommersheim, Lothar Anton, charakterisieren. Bei der Verleihung am Freitag, 8. November, im Rathaus der Gemeinde waren sich alle einig, diese Auszeichnung ist mehr als verdient. Engagierter Kommunalpolitiker30 Jahre engagierte sich Anton in der Kommunalpolitik: von...

Ab Dezember ist die Leerung der Biotonne wieder alle 14 Tage | Foto: Paul Needham

Ab Dezember
Biomüll wird im Kreis SÜW wieder alle zwei Wochen abgeholt

Landau. Zum ersten Mal wurden im Landkreis Südliche Weinstraße dieses Jahr schon ab April die Biotonnen wöchentlich geleert. Mit Ablauf des Monats November endet diese wöchentliche Abfuhr; ab 1. Dezember werden die Biotonnen dann wieder alle zwei Wochen geleert. Darüber informiert der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße. Die Termine können dem SÜW-WertstoffWegweiser 2024, online unter www.suedliche-weinstrasse.de/wertstoffkalender sowie der...

Die Stadtverwaltung stellt den Haushaltsentwurf am Montag, 18. November, ab 17.30 Uhr bei einer digitalen Info-Veranstaltung vor | Foto: Stadt Landau

Digitale Infoveranstaltung für Bürger
Haushaltsentwurf der Stadt Landau

Landau. Die Stadtverwaltung Landau legt den Entwurf für den städtischen Haushalt 2025 zur Beratung in den städtischen Gremien vor: Welche Investitionen sind geplant, damit die nachhaltige Stadtentwicklung weitergeht und wie schlagen sich die schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen in dem wichtigen Zahlenwerk nieder? Die Verwaltung wird die schwere, aber spannende Kost am Montag, 18. November, ab 17.30 Uhr vorstellen. Anmeldung zur digitalen InfoveranstaltungBürger,...

Mit diesem Kleinbus wird man auf Wunsch bequem an einer virtuellen oder einer klassischen Haltestelle abgeholt | Foto: Palatina Bus

Weitere Haltestellen in Edenkoben und im Gäu
VRNflexline wird im Kreis SÜW ausgeweitet

Landau/Edenkoben. Schon wenige Monate nach Einführung der VRNflexline Ende August im Landkreis Südliche Weinstraße wird der beliebte Shuttle-Service auf Abruf ab 1. Dezember um weitere Haltestellen und sogar zwei Ortschaften erweitert. Weyher und Rhodt kommen dazu. „Nach dem erfolgreichen Start der VRNflexline im Norden unseres Landkreises hat sich gezeigt, in welchen Orten es sinnvoll ist, generell oder zu bestimmten Zeiten wie zum Beispiel an Wochenenden und Feiertagen zusätzliche Haltepunkte...

Zur ersten Sitzung des Quartiersrates sind Interessierte eingeladen – weitere Mitglieder sind willkommen | Foto: stockpics/stock.adobe.com

„Hier halten alle zusammen“
Gründung eines Quartiersrats im Landauer Horst

Landau. Der Landauer Horst hat sich mit dem Motto „Hier halten alle zusammen“ den klaren Auftrag gegeben, gemeinsam das Quartier zu gestalten. Nun werden mit der Gründung eines Quartiersrats die Weichen für mehr Bürgerbeteiligung im Horst gestellt. Konstituierende SitzungAm Mittwoch, 20. November, um 18.30 Uhr findet die konstituierende Sitzung des neu gegründeten Quartiersrats Landau Horst in der Aula der Berufsbildenden Schule (BBS), August-Croissant-Straße 27, statt. Wer den Horst über die...

UN-Klimakonferenz COP29 | Foto: https://cop29.az

Klimastreik Landau
Demonstration während der UN-Klimakonferenz COP29

Landau   Während die Staats- und Regierungschefs der Welt zur 29. UN-Klimakonferenz (COP29) in Baku, Aserbaidschan, zusammenkommen, ruft Klimastreik Landau für den 19.11 an der Roten Kaserne ab 11 Uhr zu einer Kundgebung auf. Ziel der Demonstration ist es, Druck auf die Bundesregierung auszuüben, damit die Regierung entschlossene Maßnahmen in Richtung Klimagerechtigkeit trifft und um die Bedeutung der Führungsrolle Deutschlands auf dem Gipfel zu unterstreichen. Die Demonstration findet unter...

Foto: Fotos: Sylvia Guntermann
2 Bilder

Heimatbund Edenkoben e.V.
Hans-Joachim Schatz Vortrag: Thomas Nast

Der Wappensaal hatte nicht genügend Sitzplätze für die Flut an Interessierten, die auf Einladung des Heimatbunds Edenkoben am 4. November zum Vortrag des Edenkobeners, Hans-Joachim Schatz, hineinströmten. Am Tag vor der Präsidentschaftswahl in den USA wollten alle hören, was der Karikaturist Thomas Nast wohl dazu zu sagen gehabt hätte. Der Vorsitzende, Bernd Guntermann, begrüßte sichtlich beeindruckt die Gäste sowie den Referenten, den er bezeichnenderweise mit dem Versprecher "Herr Nast"...

Die Feier des Heiligen Sankt Martin wurde auch musikalisch begleitet | Foto: Thorsten Rothgerber
2 Bilder

Martinsumzug in Gleisweiler

Gleisweiler. Am vergangenen Mittwoch fand in Gleisweiler der Sankt Martinsumzug statt. Seit einigen Jahren ist der Umzug eine gemeinsame Veranstaltung der katholischen Kirchengemeinde und der Ortsgemeinde Gleisweiler. Der Umzug startete am Aquariusbrunnen und führte durch das Dorf. Nach dem Gottesdienst mit Diakon Michael Geiger in der Stephanus-Kirche und anschließender Segnung wurden Martinsbrezeln vor dem Rathaus auf dem Reitschulplatz verteilt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber und...

Die Preisverleihung an das Chawwerusch Theater in der Staatskanzlei in Mainz | Foto: Susanne Schmelcher

Ehrung
Bernhard-Sutor-Preisträget - Das Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Der Landesverband der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz verliehen mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung den „Bernhard-Sutor-Preis für besondere Verdienste um die Politische Bildung in Rheinland-Pfalz" an das Chawwerusch Theater. Die Preisübergabe und Feierstunde fand am 7. November in der Staatskanzlei in Mainz statt. Im Vorfeld der Verleihung wählte eine Jury aus den...

Der 3. Platz in der Diamond Cup Gesamtwertung 2024 für Olaf Paul und Christl Renno-Paul aus Landau

 | Foto: Klaus Butenschön

„Diamond-Cup 2024“
Gute Platzierungen der TSG Palatina Landau

Landau.  Der 3. Platz im Diamond Cup Endturnier und der 3. Platz in der Diamond Cup Gesamtabrechnung des „Diamond-Cup 2024“ des Deutschen Tanzsportverbandes geht nach Landau. Der Deutsche Tanzportverband (DTV) hatte auch im Jahr 2024 die „Masters Serie“ Diamond Cup ausgeschrieben. Olaf Paul und Christl Renno-Paul von der Tanzsportgemeinschaft Palatina Landau e.V. nahmen an zwei Diamond Cup Qualifikationsturnieren teil. Am 28. April  konnten das Landauer Ehepaar Paul in Wiesbaden Platz 3 von 31...

v.l.n.r.: Heike Trepp, Karlheinz Wenz, Steffi Brechtel, Sascha Jenczelewski, Marion Hoffmann, Andreas Gutzler, Nicole Manuel, Klaus Jenczelewski | Foto: Markus Klotz
2 Bilder

"Ach, du fröhliche"
PWV Theatergruppe wieder einmal in ihrem Element

Mit dem Schwank von Bernd Gombold erfreute die Theatergruppe ihr Publikum im bereits seit Wochen vorher ausverkauftem Kurpfalzsaal. Die Erwartungshaltung des Publikums war offenbar sehr hoch, den noch nie in der Geschichte der Theatergruppe waren die Karten so schnell vergriffen. Das Publikum hatte seine Freude an der Darbietung. Im weihnachtlich dekorierten Kurpfalzsaal wurden die Zuschauer mit einer spannenden Geschichte rund um den Heiligen Abend unterhalten. Bei Familie Maier hängt der...

Das Heimat-Jahrbuch 2025 dreht sich schwerpunktmäßig um Themen der Migration | Foto: KV SÜW

Schwerer und lebendiger denn je
Das neue Heimat-Jahrbuch für den Landkreis Südliche Weinstraße ist da

Landkreis SÜW. Herbst, das bedeutet an der Südlichen Weinstraße oft: gemütlich aufs Sofa fläzen, eine Tasse Tee trinken - und im besten Fall die brandneue Ausgabe des Heimat-Jahrbuchs für den Landkreis SÜW lesen! Traditionell wird die Lektüre für das jeweils kommende Jahr im November vorgestellt, so auch am Dienstagabend im Kreishaus in Landau - und eignet sich damit bestens als Weihnachtsgeschenk. Die Verantwortlichen um Redaktionsleiter Dr. Rainer Tempel haben sich diesmal folgendes...

Am Sonntag, 17. November, findet der alljährliche Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt statt | Foto: Stadt Landau

Volkstrauertag 2024
Gedenkfeiern in der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern

Landau. Tag der Trauer, aber auch Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden: Am Sonntag, 17. November, findet der alljährliche Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt statt. In der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern sind folgende Gedenkfeiern geplant: HauptfriedhofDie öffentliche Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof Landau beginnt um 11.30 Uhr in der Aussegnungshalle. Musikalisch wird sie begleitet vom Blechbläser-Ensemble der Stadtkapelle Landau und der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ