Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bundesverkehrsminister Volker Wissing | Foto: Heike Schwitalla

Nach Ampel-Aus und Austritt aus FDP: Volker Wissing bleibt Bundesverkehrsminister und wird Justizminister

Landau / Berlin. Der Landauer FDP-Politiker Dr. Volker Wissing hat die FDP verlassen und bleibt Bundesminister für Bundesminister für Digitales und Verkehr. Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen hatte, zogen sich alle anderen FDP-Minister ebenfalls aus der Regierung zurück - bis auf den Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Die Entscheidung fiel nach dem Bruch der Ampelkoalition, als Bundeskanzler Olaf Scholz ihn gebeten habe, weiterhin im Amt zu...

Herbert Hartkopf aus Edenkoben stellt sein neues Buch vor | Foto: Herbert Hartkopf

Deutsche Geschichte
Neuerscheinung von Herbert Hartkopf aus Edenkoben

Edenkoben. Das Leben des in Edenkoben geborenen Carl Minster (1873 bis 1943) ist ein Spiegelbild der deutschen Geschichte - vom Kaiserreich über Weimarer Republik, Separatismus bis zur Naziherrschaft, sowie der europäischen und US-amerikanischen Historie dieser Epochen. Autor Herbert Hartkopf hat unter dem Titel "Zwischen den Stühlen - bis zum tragischen Ende" ein Buch verfasst. In dem Format von 15 mal 21 Zentimetern beschreibt er auf 184 Seiten, mit 46 Abbildungen in Schwarzweiß/Color das...

Gewalt in der Familie Symbolbild | Foto: doidam10/stock.adobe.com

25 Jahre „STOPP“ – Gemeinsam gegen häusliche Gewalt: Jubiläumsveranstaltung in Landau

Südpfalz. Das Interventionsnetzwerk „STOPP“, Regionaler Runde Tisch Südpfalz, setzt sich seit 25 Jahren in der Stadt Landau, im Kreis Germersheim und im Kreis Südliche Weinstraße gegen Gewalt an Frauen ein. Im Netzwerk vereinen sich zahlreiche Akteurinnen und Akteure, darunter die Frauenzufluchtsstätte Landau, Kinderschutzdienste, der Frauennotruf Aradia, das Interventionszentrum gegen häusliche Gewalt, der Weiße Ring, Solwodi und Pro Familia. Auch die Staatsanwaltschaft und Polizei bringen...

Bei der Bescheid-Übergabe von links nach rechts: kvhs-Leiterin Monika Kukyte, Parlamentarischer Staatssekretär Mario Brandenburg, Landrat Dietmar Seefeldt, stellvertretender Abteilungsleiter „Schulen“ Ronny Bodenseh und stellvertretender KMS-Leiter Thomas Weiland | Foto: KV SÜW

Förderung
SÜW will Bildung besser vernetzen und zur Bildungskommune werden

Kreis SÜW. Der Landkreis Südliche Weinstraße wird seine Bildungslandschaft weiterentwickeln - SÜW wird zur sogenannten Bildungskommune. Das Bundesbildungsministerium unterstützt dieses Vorhaben finanziell. Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär in diesem Ministerium und selbst Südpfälzer, überbrachte die frohe Kunde und den symbolischen Scheck Ende Oktober ins Kreishaus SÜW: 307.112,40 Euro gibt Berlin aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) für das Bildungskommune-Projekt...

Die Übung von 26. bis 28. November wird vorwiegend auf dem Gebiet der VG Offenbach stattfinden | Foto: Katja/stock.adobe.com

Hubschrauber und Fahrzeuge
Bundeswehrübung in der Verbandsgemeinde Offenbach

Offenbach. Die Bundeswehr hat die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße darüber informiert, dass sie von Dienstag, 26. November, bis Donnerstag, 28. November, eine Übung auf dem Gebiet des Landkreises Südliche Weinstraße abhalten wird. Etwa 25 Soldatinnen und Soldaten werden im Einsatz sein, vorwiegend in der Verbandsgemeinde Offenbach. Angekündigt ist auch, dass die Truppe dabei mit zwei Hubschraubern und vier Fahrzeugen üben wird. red

Bücherflohmarkt
Bücherflohmarkt in Edenkoben, über 8000 Bücher

Am Samstag 16.11. von 10.00 – 16.00 Uhr und am Sonntag 17.11. von 10.00 – 15.00 Uhr, veranstaltet die Bücherei Edenkoben wieder einen Büchermarkt im Pfarrheim, Luitpoldstr. 11 in Edenkoben. Angeboten werden gut erhaltene Bücher aller Art. Mit dem Kauf unterstützen Sie unsere Büchereiarbeit. Buchspenden werden jederzeit angenommen, ebenso CD`s, DVD`s, Schallplatten, Briefmarken und Postkarten. Kontakt: Miriam Gierens - Tel: 06323 /3837 und www.buecherei-edenkoben.de

Wo was gemacht werden muss. Zur offenen Ideenwerkstatt sind alle Interessierten eingeladen | Foto: amazing studio/stock.adobe.com

Zur Bürgerbeteiligung eingeladen
Neues Freiraumkonzept in Landau-Horst

Landau. Im Landauer Horst gibt es viele Frei- und Grünflächen, die zum Spazieren, Spielen oder zur Naherholung genutzt werden könnten. Nicht alle Flächen sind in einem guten Zustand, manche bleiben bislang ungenutzt. Das soll sich mit einem neuen Freiraumkonzept ändern. Denn ansprechende und funktionale Freiräume laden als Treffpunkte ein, verbessern das Mikroklima und können dadurch die Lebensqualität vor Ort verbessern. Anwohner sind zur Ideenwerkstatt eingeladenMit einer Bürgerbeteiligung...

Bürgerbeteiligung für Groß und Klein: In Godramstein planen Eltern, Kinder und Erzieherinnen den neuen Spielplatz mit | Foto: Stadt Landau

Ideen gesammelt
Bürgerbeteiligung in Landau-Godramstein und Mörzheim

Landau. Bald kann in Godramstein und Mörzheim an neuen Orten geschaukelt, gesandelt und getobt werden. Große und kleine Bewohner waren jetzt eingeladen, ihre Ideen und Wünsche zur Gestaltung der neuen Spielplätze einzubringen. Ideen für GodramsteinIn Godramstein soll im Laufe des nächsten Jahres auf dem langgezogenen Grundstück im Neubaugebiet Johanna-Finkler-Ring ein Spielparadies entstehen. Gemeinsam mit Spielplatzdezernent Lukas Hartmann und Ortsvorsteher Thomas Flocken stellte das Umweltamt...

Die Stadt Landau erinnert mit einer Gedenkveranstaltung am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an die Opfer der Novemberpogrome | Foto: Stadt Landau

Auf dem Elias-Grünebaum-Platz
Gedenken an Reichspogromnacht in Landau

Landau. Am Samstag, 9. November, jähren sich die Novemberpogrome an der jüdischen Bevölkerung in Deutschland zum 86. Mal. Die Stadt Landau wird mit einer Gedenkveranstaltung um 17 Uhr am Synagogenmahnmal auf dem Elias-Grünebaum-Platz an die Opfer erinnern. Interessierte Bürger sind dazu eingeladen. Ansprache - Darstellendes Spiel - Ökumenisches GebetOberbürgermeister Dominik Geißler hält eine Ansprache und legt einen Kranz am Mahnmal nieder. Schüler der Integrierten Gesamtschule unterstützen...

Bei der Abteilung Veterinärwesen, Landwirtschaft und Weinbau ist die Erreichbarkeit eingeschränkt | Foto: Drazen/stock.adobe.com

Abteilung Veterinärwesen, Landwirtschaft & Weinbau
Umzug bei der Kreisverwaltung SÜW

Landau. Die Abteilung „Veterinärwesen, Landwirtschaft und Weinbau“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße zieht in das Dienstgebäude 2 in der Arzheimer Straße 1 in Landau. Der Umzug erfolgt in zwei Etappen. Eingeschränkte ErreichbarkeitDie Mitarbeitenden aus dem Bereich „Landwirtschaft und Weinbau“ werden am Dienstag, 5. November, und Mittwoch, 6. November, telefonisch und per E-Mail nur eingeschränkt erreichbar sein. Die Mitarbeitenden des Veterinäramts sind dann eine Woche später dran. Am...

Ideen für das Adventsbasteln | Foto: Inge Keller

Adventsschmuck aus Naturmaterialien
Basteln für den Advent beim NABU Landau

Landau. Der NABU Landau-Stadt e. V. lädt Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren ein, am Donnerstag, 28. November von 16 bis 19 Uhr in der alten Schule in Landau-Mörzheim, Zum Kirchweg 3, kreativ zu werden. Bei Kerzenschein, Lebkuchen und Geschichten stimmen sich die Teilnehmenden auf die Adventszeit ein und fertigen gemeinsam Sterne aus Moos oder bunten Hölzern, duftende Girlanden und andere schöne Dinge. Anmeldung notwendigEine Teilnahmegebühr wird erhoben, NABU-Mitglieder erhalten Ermäßigung....

Nicht nur im Supermarkt sollte die Waage stimme, sondern auch beim Wertstoffhof. Deshalb kommt das Eichamt. | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Eingeschränkte Öffnungszeiten
Eichamt kommt auf den Wertstoffhof Landau

Landau. Präzises Messen und Wiegen ist wichtig, das gilt im Supermarkt wie auch bei den Anlieferungsmengen zum Recycling. Deshalb bekommt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) kommende Woche Besuch vom Landesamt für Mess- und Eichwesen. Das Team wird am Montag, 11. November, und Dienstag, 12. November, die beiden Waagen im Wertstoffhof Am Hölzel 28 prüfen. „Das ist ein aufwendiges Verfahren. Die beiden Wiegeeinrichtungen werden deshalb am Montag, 11. November, ab 12 Uhr und am...

Foto: Studierendenwerk / ALDI

Studentisches Wohnen über dem Supermarkt
Richtfest in der Landauer Annweilerstraße

LANDAU: Am 08.11. ab 15:30 Uhr feiern ALDI SÜD und das Studierendenwerk Vorderpfalz Richtfest für den modernisierten ALDI-Markt in der Annweilerstraße 17 mit 199 neu gebauten Wohnheimplätzen für Studierende. Geplant sind 176 Einzelapartments und 10 Wohngemeinschaften. Das Bauprojekt soll 2025 fertiggestellt werden. Seit vielen Jahren bemüht sich das Studierendenwerk Vorderpfalz um die Schaffung von neuem Wohnraum für Studierende. Nicht zuletzt auch, um den angespannten Wohnungsmarkt in der...

Konsul Thomas Kern, Preisträgerin Veronique Kratz, Generalkonsulin Heike Thiele und Kurt von Nida. | Foto: Regina von Nida

Deutsch-Französische Freundschaft
NVS NaturStiftung Südpfalz zu Gast in Straßburg

Die Gemeinschaftsveranstaltung „Fest der deutsch-französischen Freundschaft“ in Bischwiller/Elsass am 21.1.2024 mit der Biodiversitätsoase Bischwiller, dem CASF und der NVS NaturStiftung Südpfalz hatte jetzt sehr angenehme Folgen. Sie hing mit der diesjährigen Verleihung des Deutsch-Französischen Freundschaftspreises 2024 zusammen. Die Organisatorin und Moderatorin dieser Veranstaltung rund um den Naturschutz in Kommunen, Veronique Kratz, erhielt am 29. Oktober diese sehr hohe Auszeichnung des...

Bahn bei Albersweiler | Foto: M. Schindler
4 Bilder

Petition des Bündnis Verkehrswende
Spätzüge und 1/2-Stundentakt im Queichtal

Queichtal/Pirmasens Das Bündnis für Verkehrswende Südpfalz startet eine Petition an den Landtag zur Ertüchtigung der Bahnstrecke zwischen Landau und Pirmasens. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, die Forderungen nach Spätzügen bis 24 Uhr und einem Halbstundentakt im Queichtal durch ihre Unterschrift zu unterstützen. Damit wendet sich das Bündnis im Sinne seiner Gemeinsamen Erklärung gezielt an die betroffenen Bahnfahrenden und solche, die es gerne werden möchten. Die...

Corona Symbolbild | Foto: Happyphotons/stock.adobe.com

Corona-Zahlen in Landau: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Landau. Auf dieser Seite finden Sie die tagesaktuellen Corona-Zahlen für die Stadt Landau, die automatisch jeden Tag aktualisiert werden. Die Informationen stammen vom Robert-Koch-Institut (RKI) und werden regelmäßig vom Gesundheitsamt Landau übermittelt, um die Infektionslage vor Ort transparent darzustellen. Aktuelle Corona-Zahlen in Landau Aktuelle Inzidenz in Landau Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in Deutschland

Aktuelle Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenz/Symbolfoto | Foto: MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Corona-Zahlen im Landkreis Südliche Weinstraße: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Südliche Weinstraße. Diese Seite bietet Ihnen die aktuellen Corona-Zahlen für den Landkreis Südliche Weinstraße, die täglich automatisch aktualisiert werden. Die Daten stammen vom Robert-Koch-Institut (RKI) und werden regelmäßig durch das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße übermittelt, um ein umfassendes Bild der Infektionslage in der Region zu vermitteln. Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Südliche Weinstraße Aktuelle Inzidenz im Kreis Südliche Weinstraße Sport nach Corona: Schneller...

Foto: Herbert Pauser erstellt mit Midjourney

KUNSTPFADE e. V. - Call for Artists
KUNSTPFADE e. V. - Call for Artists

Das Programm für das Kunstpfade Festival 2025 in Kirrweiler, Maikammer und St. Martin ist erstellt. Wir denken bereits an 2026 und suchen für unsere verschiedenen Ausstellungsformate interessierte Künstler:innen. Die Konditionen sind je nach Veranstaltung unterschiedlich und werden individuell vereinbart. Für das Programm „Ausstellungen im Weingut“ suchen wir Künstler:innen aus der Malerei und der Holzbildhauerei. Für das Programm „Open-Air Kirrweiler“ suchen wir Künstler:innen aus der Malerei...

Der Wettbewerb ist vorbei - jetzt wird abgestimmt: Welches Fest ist das schönste Fest der Pfalz? | Foto: Anouar Touir
Aktion

Jetzt abstimmen: Welches ist das schönste Fest der Pfalz?

Schönstes Fest der Pfalz 2024: Das sind die Gewinner Wettbewerb. Der erste Festwettbewerb auf unserem Portal war ein voller Erfolg: Mit Kreativität und großem Engagement haben Gemeinden, Vereine und Festliebhaber aus der gesamten Pfalz ihre Veranstaltungen präsentiert und damit die Vielfalt und Lebendigkeit der Region eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Insgesamt sind knapp 30 Einreichungen eingegangen – darunter stimmungsvolle Bildergalerien, ausführliche Berichte und liebevoll gestaltete...

Pfarrheim St. Albert Landau
Basar und Buchausstellung mit Zaubershow

Zu einem herbstlichen Nachmittag mit schmackhafter Verpflegung, Basar, Buchausstellung, Flohmarkt und zauberhafter Unterhaltung am Sonntag, 17. November 2024 ab 11 Uhr im Pfarrsaal St. Albert (Drachenfelsstraße 2) laden der kfd-Frauentreff und die Katholische öffentliche Bücherei St. Albert gemeinsam ein. Zum Mittagessen werden verschiedene Suppen angeboten, danach gibt es Kaffee und ein Kuchenbuffet. Ein reichhaltiges Angebot erwartet die Besucher beim Basar und einem Flohmarkt „Gutes aus 2....

Die Troubadoure | Foto: Übel

Historische Revue aus dem Mittelalter
Alltag im Mittelalter

Landau. Am Freitag, 22. November 2024, 19 Uhr zeigen der Musiker Paul Reinig und der Historiker Rolf Übel eine historische Revue zum mittelalterlichen Leben mit zeitgenössischen Texten und Liedern. Die Bandbreite reicht von den Merseburger Zaubersprüchen bis zum Bauernkrieg Ort: Dorfgemeinschaftsaal im Feuerwehrhaus, Kirchstraße 18, Landau-Nußdorf Beginn: 19 Uhr Eintritt: 5 Euro red

Foto: Heike Ackermann
Video 10 Bilder

Kalmitfest Ilbesheim
DAS Weinerlebnis entlang der "Affenschaukel"

"Schönstes Fest der Pfalz 2024"  Das "Schönste Fest der Pfalz 2024" zu werden, wäre eine Ehre. Das dachten wir uns, als wir den Aufruf im Wochenblatt "Stadtanzeiger" Landau lasen. Unser Ilbesheim b. Landau hat so viel Schönes zu bieten. Wir lieben unsere kleine Kalmit, unser Dorf, unsere Weinlagen, unsere einzigartige geografische Lage und unseren „Affen“. Als eingeschworenes Team realisieren die Mitglieder der Vereinigung „Gast & Wein“ alljährlich unvergessliche und empfehlenswerte Momente für...

Hygieneprodukte, Gutscheine, Süßigkeiten, haltbare Lebensmittel, Deko-Artikel, Mützen, Schals, Handschuhe und Socken machen sich gut als Geschenke im Schuhkarton | Foto: Stadt Landau

Jugendförderung
Weihnachtsaktion „Ebbes aus'm Schuhkarton“ in Landau

Landau. „Ebbes aus‘m Schuhkarton“ - unter diesem Namen rufen die Streetworkerinnen und Streetworker der Jugendförderung der Stadt Landau in der Vorweihnachtszeit fast schon traditionell zur Teilnahme an der Weihnachtsgeschenkeaktion für ihre Klientinnen und Klienten auf. Auch in diesem Jahr bitten sie die Landauerinnen und Landauer, Schuhkartons mit kleinen Geschenken zu befüllen und bis zum 4. Dezember im Haus der Jugend abzugeben. Die Päckchen werden dann rechtzeitig vor den Festtagen an...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ