Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Herzen aus Gesetzesblättern  können erworben werden | Foto: VG Edenkoben

Mit Figuren aus alten Gesetzesblättern
#vgedenkobenhilft gegen Altersarmut

Edenkoben. Beim gemeinsamen Basteln unter dem Motto #vgedenkobenhilft sind in der Freizeit kleine Kunstwerke entstanden: aus nicht mehr benötigten Verordnungstexten und ausgedienten Gesetzesblättern wurden Engel und Sterne. „Unsere Motivation bei dieser Aktion: Altes in Neues zu verwandeln, basteln um gemeinsam zu helfen und Gutes zu tun – schließlich kann jeder einen Beitrag leisten“, betonen die sechs Bastler. Nicht aus Gesangsbüchern, sondern GesetzestexteDie Idee dazu ist sicherlich nicht...

Zauberhafte Natur - der Charme der Rauhnacht | Foto: Paul Needham
6 Bilder

Geheimnisvolle Rauhnächte: mystische Zeit zwischen den Jahren und zwischen den Welten

Rauhnächte. Die zwölf Tage zwischen Weihnachten bzw. Heiligabend und dem Dreikönigstag am 6. Januar bezeichnet man als Rauhnächte - auch raue Nächte genannt. Das sind die sechs letzten Tage des alten und die sechs ersten Jahre des neuen Jahres - also die Zeit vom 25. Dezember bis zum 6. Januar. Es ist eine mystische Zeit, eine Phase der Besinnung, des Innehaltens aber auch der Rückschau und des Fokussierens auf das Kommende - die Zeit zwischen Ende und Neuanfang im Jahreskreis. Die Natur ist an...

Foto: Max-Slevogt-Gymnasium
4 Bilder

Festakt im Alten Kaufhaus
150 Jahre Max-Slevogt-Gymnasium

Am Donnerstag, den 21. November 2024, erlebte das Max-Slevogt-Gymnasium einen ganz besonderen Abend: Die Schulgemeinschaft und zahlreiche Gäste feierten das 150-jährige Bestehen des Gymnasiums mit einem feierlichen Festakt im Alten Kaufhaus. Der Abend war geprägt von Grußworten hochrangiger Ehrengäste, darunter Frau Ministerin Dr. Stefanie Hubig, Schuldezernentin Frau Lena Dürphold, unsere Schulleiterin Frau Stefanie Mehret, der Vorsitzende des Schulelternbeirats Herr Dr. Bender und die...

Bundestagskandidatin Yildiz Härtel in Kandel: Infostand mit Thomas Hitschler– anschließend Haustürbesuche mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Die Südpfälzer Bundestagskandidatin Yildiz Härtel lädt am Mittwoch, den 27. November 2024, zu einem persönlichen Austausch nach Kandel ein. Von 17 bis 18 Uhr steht sie mit einem Infostand vor dem EDEKA Kissel SBK in der Nansenstraße 2 für die Anliegen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mit Yildiz Härtel ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vor Ort mit dabei sind der südpfälzischen Bundestagsabgeordneten...

Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in der zurückliegenden Tagen verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzes im Stadtgebiet kontrolliert | Foto: Stadt Landau

Verstöße gegen Jugendschutzgesetz
Testkäufe durch Ordnungsamt in Landau

Landau. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in der zurückliegenden Tagen verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzes im Stadtgebiet kontrolliert. Gemeinsam mit Mitarbeitenden des Jugendamts erfolgten an zwei Tagen stichprobenartig insgesamt 30 Testkäufe, von denen es bei elf zu Verstößen gegen das Jugendschutzgesetz kam. Verstöße bei jedem dritten Testkauf„Mit so vielen Verstößen ist das erneut kein wirklich gutes Ergebnis“, fasst Vera Ließfeld von der städtischen Jugendförderung zusammen, die...

Umweltverschmutzung und Krankheitsgefahr: In der Natur entsorgt sind die Plastikbeutel mit dem Hundekot ein großes Ärgernis | Foto: EWL

Appell an Hundebesitzer
Falsch entsorgte Hundekotbeutel sorgen für Ärger in Landau

Landau. In Landau häufen sich Beschwerden über unsachgemäß entsorgte Hundekotbeutel. Denn die schwarzen respektive roten Tüten, befüllt mit den Hinterlassenschaften der Vierbeiner, finden sich immer öfter achtlos an vielen Stellen in der Natur verstreut. „Wir bitten alle Hundehalterinnen und Hundehalter, die Beutel richtig zu entsorgen. Wenn man den Kot in der Tüte eingesammelt hat, ist die größte Hürde ja schon genommen. Die sachgerechte Entsorgung der Beutel in einem der vielen Abfallbehälter...

Ein Wunschbaum steht in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben, weitere Wunschzettel gibt es in der Paul-Gillet-Realschule plus | Foto: Pasko Maksim/stock.adobe.com

Paul-Gillet-Realschule plus & VG Edenkoben
Wunschbaum 2024 in Edenkoben

Edenkoben. Wünsche erfüllen für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und Erwachsene, das ist mit der gemeinsamen Aktion der Paul-Gillet-Realschule plus und der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben „Wunschbaum 2024“ auch dieses Jahr wieder möglich. Wunschzettel können ab Montag abgeholt werden Am Montag, 2. Dezember, wird sich der Tannenbaum in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben wieder in einen Wunschbaum mit Wunschzetteln aus dem benachbarten GSD Seniorenheim und der Tafel in...

Dr. Christoph Ott spricht über theoretische Grundlagen, Herz-Lungen-Wiederbelebung und vieles mehr | Foto: witsawat/stock.adobe.com

Thema: Die Reanimation
Spezialist hält Vortrag im Klinikum Landau

Landau. Die Klinik Landau lädt am Mittwoch, 4. Dezember, um 18 Uhr in ihrer Cafeteria zum Vortrag „Die Reanimation – jeder kann helfen“ ein. Dr. med. Christoph Ott, Chefarzt der Hauptabteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, wird die Grundlagen der Reanimation vorstellen. Ziel des Vortrags ist es, die Teilnehmenden unabhängig von ihrem Vorwissen über lebensrettende Maßnahmen zu informieren und sie zu ermutigen, im Notfall Erste Hilfe zu leisten. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, der...

Digitale Vorträge sollen bei der beruflichen Neuorientierung helfen | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com

Berufliche Neuorientierung
Digitale Vorträge der Agentur für Arbeit

Landau. „Einen Schritt weiter“ geht es mit den Workshop-Wochen des Teams der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Noch bis Freitag, 6. Dezember, behandeln digitale Vorträge, die jeweils 90 Minuten dauern, verschiedene Themen rund um die berufliche Neuorientierung – von Weiterbildungsmöglichkeiten über Informationen zu Quereinstiegschancen bis hin zu Entscheidungstechniken ist alles dabei. Anmeldung onlineDie Teilnahme an allen...

Ein Meister aus Landau: Anuraj Sri Rajarajendran ist deutschsprachiger Meister im Poetry Slam | Foto: Dieckmann Fotodesign
2 Bilder

Mit einem breiten Grinsen: Anuraj Sri Rajarajendran ist deutschsprachiger Meister

Landau/Bielefeld. Erst Rheinland-Pfalz-Meister, jetzt Deutschsprachiger Meister: Anuraj Sri Rajarajendran aus Landau hat bei den Deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam 2024 in Bielefeld Geschichte geschrieben. Mit tiefgründigen Texten und fesselnder Bühnenpräsenz eroberte er die Herzen des Publikums und sicherte sich den Meistertitel. „Ich konnte es kaum glauben. Als dann als letztes mein Name aufgerufen wurde, fühlte es sich an, als wäre jegliche Last von meinen Schultern gefallen...

Hissten gemeinsam die Flagge zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (von links): Landrat Dietmar Seefeldt, SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle, Gleichstellungsbeauftragte Inge Keller und Bürgermeister Christian Burkhart (beide Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels) | Foto: VG Annweiler am Trifels
2 Bilder

Gegen Gewalt an Frauen und Kindern
Gehisste Fahnen und weitere Aktionen im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Jedes Jahr am 25. November wird der „Orange Day“, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, unter dem Motto „Orange the World“ („Mach die Welt orange“) begangen. Traditionell gibt es auch im Landkreis Südliche Weinstraße rund um diesen Tag diverse Aktionen. So hisst zum Beispiel Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit der SÜW-Gleichstellungsbeauftragen Isabelle Stähle jedes Jahr in einer anderen Verbandsgemeinde (VG) im Landkreis eine Fahne des Vereins „TERRE DES...

Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz
3 Bilder

Naturschutz am Wegesrand
Artenreiche Säume

„Blütenreiche Säume entlang von Wegen, Böschungen und Feldrändern verdienen unser ganzes Augenmerk, denn sie bieten vielen Tieren Unterschlupf und Nahrung“, sagt Kurt Garrecht, Vorsitzender des Naturschutzverband Südpfalz (NVS). Gemeinsam mit der Aktion Südpfalz-Biotope (ASB) der NVS NaturStiftung Südpfalz unterstützt der NVS Kommunen dabei Säume anzulegen. Sie sind im Sommer blütenreiche Pollen- und Nektarquelle, bieten mit ihren Sämereien Nahrung ab dem Herbst und gewähren in ihrem hohen Gras...

Überreichgung der Gründungsurkunde an die NVS NaturStiftung Südpfalz durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Rheinland-Pfalz im Jahr 2014: Stiftungsratsvorsitzender Dr. Rainer Tempel, und Vorstände Matthias Kitt, Dieter Zeiß, Gerd Kümmel, Ralf Horder, Georg Herion. | Foto: NVS Natur Stiftung Südpfalz

NVS NaturStiftung Südpfalz
Stiftungsratssitzung und 10-jähriges Jubiläum

Bei der Sitzung des Stiftungsrats und des Vorstands der NVS NaturStiftung Südpfalz am 23. Oktober 2024 in Kleinfischlingen wird Stiftungsratsvorsitzender Dr. Rainer Tempel für vier Jahre im Amt bestätigt. Dr. Stefan Hey wird zu seinem Stellvertreter gewählt. Im Rahmen der Sitzung feiert die Stiftung ihr 10-jähriges Bestehen. Für das Jahr 2023 ziehen die ehrenamtlichen Vorstände eine positive Bilanz: Die Stiftung hat 5,5 Hektar Fläche für den Naturschutz erworben. Das Stiftungskapital konnte...

Diese 24 Fotos gehen ins „City Star“-Wettbewerbsfinale | Foto: Stadt Landau

Jetzt voten
Wer hat das schönste Foto vom Riesenrad in Landau gemacht?

Landau. So schön, so kreativ, so bunt: Zahlreiche Hobby-Fotografinnen und Hobby-Fotografen haben sich am Fotowettbewerb der Stadt Landau und ihres Büros für Tourismus beteiligt und zusammen mehr als 100(!) Aufnahmen des Riesenrads „City Star“ eingereicht. Im Rathaus ist man schier überwältigt von der großen Resonanz und vor allem den vielen gelungenen Fotos. Aus den eingereichten Bildern hat eine verwaltungsinterne Jury die 24 besten Aufnahmen für die Finalrunde ausgewählt. Alle sind jetzt...

Foto: Eberhard Ross
3 Bilder

Ausstellung im Kunstverein Villa Streccius
„Bildklang | Klangbild“

Nach einem bunten Ausstellungsjahr während des 750. Stadtgeburtstages, präsentiert der Kunstverein Landau zum Jahresende vom 7. Dezember 2024 bis zum 12. Januar 2025 ein klangvolles Herren-Trio in der Villa Streccius. Hinter dem Titel „Bildklang | Klangbild“ stecken die Protagonisten Nikola Dimitrov, Eberhard Ross und Klaus Schneider, die sich in ihren Werken auf unterschiedliche Weise auf die Musik beziehen. Die Ausstellung spielt mit dem Spannungsfeld des individuellen Ansatzes im Umgang mit...

Foto: Markus Ruppert

Kinder- und Jugendchor SüdpfalzLerchen
Chorwochenende in Manderscheid

Am vergangenen Freitag, den 22.11.2024 machten sich die Südpfalzlerchen mit dem Bus auf den Weg zu ihrem Chorwochenende in Manderscheid. Nach dem Frühstück ging es am nächsten Morgen direkt mit den Proben für das Weihnachts-Singspiel “Am Himmel geht ein Fenster auf” los. Am Nachmittag unternahmen die Südpfalzlerchen einen Spaziergang durch den Ort, und abends war es Zeit für Karaoke, wo jeder sich sein Lieblingslied wünschen durfte. Sonntags wurde dann in Kostümen erneut fleißig geprobt, und...

Das Helferteam von Altdorf Heimatliebe nach getaner Arbeit. Auch in diesem Jahr war das Weihnachtsbacken wieder ein voller Erfolg. | Foto: Simon Grüner
2 Bilder

Weihnachtsbacken in Altdorf
Plätzchenduft und strahlende Kinderaugen

Am 24. November verwandelte sich die Gäuhalle in Altdorf in eine weihnachtliche Backstube. Der Verein Altdorf Heimatliebe lud zum Großen Weihnachtsbacken ein – eine Aktion, die mittlerweile ein fester Bestandteil der Adventszeit geworden ist. Über 60 Kinder folgten der Einladung und ließen gemeinsam mit ihren Familien den Zauber der Vorweihnachtszeit aufleben. An liebevoll gestalteten Stationen wurden Teige ausgerollt, Plätzchen ausgestochen und mit buntem Zuckerguss und Streuseln verziert. Der...

Foto: Volker Vieregg

Spendenaktion
Charityprojekt von Atelier Vieregg für das ambulante Hospizzentrum SÜW

Volker Vieregg hatte im Rahmen der Kunstnacht ein experimentelles Fotoprojekt zum Stadtjubiläum in seinem Atelier in den Uferschen Höfen vorgestellt. Hierbei erkundete Volker Vieregg mit seiner Kamera den Festungsrundweg „Route Vauban“ und fotografierte dabei bedeutende Gebäude oder Plätze aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Die Fotos wurden anschließend bearbeitet, farblich verändert und abstrahiert, so dass die Atelierbesucher während der Kunstnacht einen spannenden Perspektivwechsel...

Foto: Volker Vieregg

Kreativ ins neue Jahr 2025
Innovative Malkurse in den Uferschen Höfen

Der Künstler Volker Vieregg - Atelier Vieregg - bietet auch im 2. Halbjahr 2024 wieder spannende Malkurse in den Uferschen Höfen in Landau und in der VHS Landau an. In einer kleinen Gruppe können Sie in die Welt der Acrylmalerei eintauchen und unterschiedliche Techniken kennen lernen. Als Neueinsteiger:in oder Fortgeschrittene(r) werden Sie auf Ihrer Malreise kompetent begleitet und unterstützt. Eine kleine Abschlussbesprechung am Ende des Kurses rundet das Angebot ab. Wichtig ist dem Künstler,...

Foto: Volker Vieregg

Im neuen Stadtquartier wird es weihnachtlich
Adventszauber in den Uferschen Höfen

In Landau ist was los zur Advents­zeit! Neben dem traditionellen Thomas-Nast-Nikolausmarkt auf dem Marktplatz und der Eisbahn auf dem Alten Messplatz findet dieses Jahr in den Uferschen Höfen (Zugang über die Theaterstraße und Kleiner Platz) an drei Ad­ventswochenenden erstmals ein ganz besonderes weihnachtliches Angebot für Kinder, Eltern, Großeltern und interessierte Besucher statt. Der Adventszauber in den Uferschen Höfen. In verschiedenen Zelten außerhalb der Ladenge­schäfte präsentieren...

Foto: HSV

Adventsmarkt Danziger Platz - 23.11.2024 ab 15 Uhr

Am Samstag wird die Weihnachtszeit offiziell eingeleutet: Auf dem Danziger Platz findet am Samstag,  23.11.2024 ab 15 Uhr der Adventsmarkt, organisiert von verschiedenen Akteuren und Engagierten aus dem Stadtteil Horst, statt. Federführend organisiert vom HSV Landau freuen sich alle Beteiligten über regen Besuch und besinnliches Beisammensein.

Das ESG hat sich mit dem besten Schulteam den Wanderpokal und eine Spende für den Schulförderverein verdient. Hier: Schulleiterin Dagmar Linnert, Lehrer Daniel Janik und die beiden Schüler Tammo Schnittjer und Jonathan Bollmann (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau

„Zweimal um die Welt“ gefahren
ESG wird bestes Schulteam beim Landauer STADTRADELN

Landau. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ haben beim Landauer STADTRADELN in diesem Jahr 545 Radelnde mehr als 12.000 Fahrten absolviert und dabei 81.549 Kilometer zurückgelegt. Die Gesamtstrecke entspricht dabei mehr als dem zweifachen Erdumfang. Doch die Radlerinnen und Radler radelten nicht um die Welt, sondern zur Schule, zur Arbeit, zum Supermarkt und Co. Ziel des Wettbewerbs war es, in den 21 Tagen des Aktionszeitraums möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad...

Die Vorweihnachtszeit kann kommen: Beigeordnete Lena Dürphold (Mitte) und die Bibliotheksmitarbeiterinnen Magdalena Schlosser (links) und Lena Ferguson mit den Adventskalendern | Foto: Stadt Landau

Angebot der Stadtbibliothek
Adventszeit ist Vorlesezeit - auch in Landau

Landau. Landauer Kitas und Grundschulen aufgepasst! Für die Adventszeit stellt die Stadtbibliothek den Landauer Grundschulklassen und Kitagruppen Adventskalender mit weihnachtlichen (Vorlese-)Geschichten zur Verfügung. Diese können, solange der Vorrat reicht, während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek von Lehrkräften und Kita-Mitarbeitenden abgeholt werden. Das Angebot ist kostenfrei. Angebot für GrundschulklassenDer Adventskalender für Grundschulklassen enthält für jeden Schultag bis...

Bei der Vorstellung des ELW 2 im Mai 2006 | Foto: KV SÜW

Einsatzleitwagen wird repariert
Zustimmung vom Kreisausschuss SÜW

Kreis SÜW. Was für private Fahrzeuge gilt, lässt sich erst Recht auf die Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes übertragen: Mit zunehmendem Alter muss das eine oder andere technische Element ausgetauscht werden. Beim interkommunalen Einsatzleitwagen Typ 2 (ELW 2) betrifft es jetzt die Funk- und Kommunikationstechnik. Für die Reparatur fallen außerplanmäßige Kosten an, voraussichtlich bis zu 65.000 Euro. Diesen hat der SÜW-Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt. „Der...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ