Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Bildrechte: H.-J. Schatz

Heimatbund Edenkoben e.V.
Matrose berichtet von seinen Erlebnissen

Mit einer Sendung von zwanzig Exemplaren nach Edenkoben schließt der Verlag zur Marinegeschichte SMS den Verkauf seines Magazins mit dem Titel „Passat“ – ein Augenzeuge berichtet - ab. In dem 72 Seiten, mit historischen Fotos illustrierten Heft schildert der Edenkobener Winzersohn Paul Acker seine Schiffsfahrt im Jahr 1913 als siebzehnjähriger Leichtmatrose auf dem Viermastsegler Passat nach Chile und die zweijährige Internierung während des Ersten Weltkriegs im Hafen der nordchilenischen Stadt...

Das DRK ist auf die Unterstützung der Fördermitglieder angewiesen | Foto: Kim Rileit

Helfen helfen
Jetzt Fördermitglied werden beim DRK-Kreisverband Landau

Landau. Das Deutsche Rote Kreuz hilft, wo Menschen sich nicht aus eigenen Kräften helfen können - auch in und um Landau. Doch um diese Hilfe zu ermöglichen, ist auch die Organisation selbst auf Unterstützung angewiesen. Zahlreiche Fördermitglieder ermöglichen die Umsetzung vielfältiger ehrenamtlicher Projekte und des Jugendrotkreuz. Vom 28. Oktober bis Ende November sind Tobias Jäckel, Simon Schöfthaler, Robert Schäfer und Marcel Ladurner in Landau unterwegs und informieren Bürgerinnen und...

Bei der Eröffnung des Fests des Federweißen wurde Emma I. durch die amtierende Pfälzische Weinhoheit Manuel Reuther gekrönt | Foto: Stadt Landau

Emma I. folgt auf Jasmin II.
Emma Frey ist die neue Landauer Weinprinzessin

Landau. Royale Neuigkeiten aus Landau: Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit. Emma Frey alias Emma I. folgt auf Jasmin II. und trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. Der Tradition folgend wurde die 23-Jährige jetzt beim Fest des Federweißen durch die amtierende Pfälzische Weinhoheit Manuel Reuther gekrönt. „Jasmin Hantke, die in den vergangenen beiden Jahren auf sehr charmante Art unsere Weine, unsere Stadt und unsere Region bei ganz vielen...

Foto: © 2024 Samaritan's Purse. All rights reserved. Used with permission.

Weihnachten im Schuhkarton
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist gestartet - Tausende Päckchenpacker stehen in den Startlöchern

Am 1. Oktober ist im deutschsprachigen Raum die beliebte Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s Purse gestartet. Rund um Landau und in der gesamten Region Südpfalz gibt es mehr als 30 Abgabemöglichkeiten bei Privatpersonen und in Geschäften. Nähere Informationen zur Aktion sowie Abgabeorte in der eigenen Wohnortnähe findet man unter weihnachten-im-schuhkarton.org. In der Südpfalz werden die Annahmestellen von der Er-lebt Gemeinde in Landau...

Nicht nur im Bereich Sauberkeit kann Landau punkten: Auch der finanzielle Aufwand für die Abwasserentsorgung liegt deutlich unter dem Durchschnitt | Foto: Lubo Ivanko/stock.adobe.com

EWL präsentiert Analyse
Landau in der Spitzengruppe der Stadtsauberkeit

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat mit seinen Maßnahmen zur Verbesserung der Stadtsauberkeit Erfolg. Dies ist das Ergebnis der Sauberkeitsanalyse, die der EWL in einer Sitzung dieser Tage dem Verwaltungsrat vorlegte. Die Analyse wird regelmäßig vom unabhängigen Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management (INFA) durchgeführt und untersucht die Sauberkeit von Fußgängerzonen und Straßen in Landaus Innenstadt, von weiteren Straßen und Plätzen im...

Im Landkreis Südliche Weinstraße gibt es 76 Kitas, in mehr als der Hälfte muss(te) nachgearbeitet werden, um den gesetzlichen Vorgaben nachzukommen | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com

Kreistag SÜW
Stärkere Beteiligung an Umbau-Kosten für Kitas im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung seine Förderrichtlinie für den Neubau von Kindertagesstätten im Landkreis neu festgelegt. Die Anpassungen waren wegen eines Gerichtsurteils in Bad Ems erforderlich geworden und entsprechen der Muster-Richtlinie des Landkreistages. Der Landkreis SÜW wird nun alle Förderanträge, die seit dem 1. Juli 2021 zum Thema Kita-Bau gestellt wurden, entsprechend überprüfen und gegebenenfalls Zuschüsse nachgewähren. Den Betrag, der...

Am 30. Oktober ist die Kreisverwaltung SÜW nur bedingt erreichbar | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Personalversammlung
Kreisverwaltung SÜW geschlossen in Landau

Kreis SÜW. Wegen einer Personalversammlung ab 14 Uhr ist die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße am Mittwoch, 30. Oktober, nachmittags nur eingeschränkt erreichbar. Termine in der Kreisverwaltung sind an diesem Nachmittag wegen der Personalversammlung in reduzierter Anzahl möglich. WertstoffwirtschaftszentrenDas Wertstoffwirtschaftszentrum Süd bei Billigheim-Ingenheim ist an diesem Tag von 8 bis 13 Uhr geöffnet. Am Nachmittag ist es aufgrund der Personalversammlung geschlossen. Das...

Baugemeinschaftsprojekt „Am Schlittweg“ im Landauer Stadtdorf Mörzheim: vom Quartier aus gesehen | Foto: Werkgemeinschaft Landau

Gewinnerentwurf
Gemeinsam bauen in Landau mit Baugemeinschaftsprojekt

Landau. Was in der Landauer Kernstadt schon erfolgreich geklappt hat, gibt es bald auch im Landauer Stadtdorf Mörzheim: eine Baugemeinschaft, also eine Gruppe von Menschen, die zusammen ein Haus oder eine Hausgruppe nach ihren eigenen Vorstellungen und Ideen eigenverantwortlich planen, bauen und bewohnen. Baugemeinschaft "Am Schlittweg" erhält ZuschlagDer Landauer Stadtrat hat kürzlich grünes Licht für die Grundstücksvergabe des rund 1.000 Quadratmeter großen Grundstücks „Am Schlittweg“ in...

Treffpunkt für die Führung ist am Frank-Loebschen Haus | Foto: Dominik Ketz/Pfalz Touristik

Auf den Spuren jüdischen Lebens
Stadtführung für Jugendliche in Landau

Landau. Das Haus der Jugend der Stadt Landau lädt Jugendliche ab 13 Jahren dazu ein, sich gemeinsam mit Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer auf die Suche nach den Spuren jüdischen Lebens in Landau zu machen. Die Stadtarchivarin wird am Freitag, 8. November, auf anschauliche und lebendige Weise durch Landau führen und jüdische Orte erfahrbar machen. Treffpunkt für die rund 90-minütige, kostenfreie Führung ist um 14.30 Uhr am Frank-Loebschen Haus. Anmeldung zur FührungEine Anmeldung ist online...

Burgparty für die ganze Familie am Reformationstag
Burgparty für die ganze Familie - Gemeinsam den Reformationstag feiern

Am 31. Oktober lädt die Er-lebt Gemeinde Landau, anlässlich des Reformationstages, zur Burgparty für die ganze Familie ein. In einem interaktiven Spiel erkunden die Kinder die Wartburg, wo vor einiger Zeit Martin Luther einen Großteil der Bibel übersetzt hat. Traditionell feiern die evangelischen Christen in Deutschland am 31. Oktober den Reformationstag. In diesem Jahr bietet die Er-lebt Gemeinde mit ihrer Burgparty wieder ein besonderes Angebot für Familien an. Die Burgparty findet am 31....

Lust auf ein Ehrenamt als Hospizbegleiter? | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Noch wenige Plätze sind frei
Grundseminar Hospizbegleitung in Landau

Landau. Das Ambulante HospizZentrum Südpfalz qualifiziert für ein Ehrenamt beim ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südpfalz, dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Windspiel sowie dem Hospiz Bethesda Landau. Die Qualifizierung zur Hospizbegleitung beginnt mit einem zweitägigen Grundseminar. Wann und wo die Seminare stattfindenAm Freitag und Samstag, 8. und 9. November oder am Freitag und Samstag, 29. und 30. November sind jeweils noch wenige Plätze frei. Je nach Anfrage...

Das schöne Wetter lockt zahlreiche Besucher | Foto: Jürgen Alter
4 Bilder

Herbstgenuss & regionale Vielfalt
Gelungener Kastanienmarkt in Edenkoben

Edenkoben. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich der Werner-Kastner-Platz in Edenkoben in ein buntes Herbstparadies. Der alljährliche Kastanienmarkt lockte zahlreiche Besucher an, die sich von der Vielfalt der regionalen Produkte rund um die Edelkastanie und den Angeboten der Winzer verwöhnen ließen. Eröffnet wurde das Fest am Samstag von Stadtbürgermeister Daniel Poth, begleitet von den stimmungsvollen Klängen der Gommersheimer Dorfmusikanten. Auch die Keschdeprinzessin Hannah Satter aus...

 Die Vorträge finden im Bethesda Landau in der Bodelschwinghstraße 27 statt | Foto: Stadt Landau

Veranstaltungsreihe "Wohnen im Alter"
Zwei Vorträge im Bethesda Landau

Landau. Wie wohnen im Alter? Damit beschäftigt sich eine neue Veranstaltungsreihe der Anlaufstelle „Wohnen im Alter“ der Seniorenbüro-Ehrenamtsbörse Landau und der Beauftragten für die Belange älterer Menschen der Stadt Landau Ulrike Sprengling im Bethesda Landau. Beim ersten Vortrag am Dienstag, 22. Oktober, geht es um barrierefreies Wohnen; am Dienstag, 19. November, um gemeinschaftliche Wohnmodelle. Beide Vorträge beginnen um 17 Uhr. Eine Anmeldung bei Ulrike Sprengling unter der...

Märchen sollen in Bethesda gezielt bei der Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen eingesetzt werden | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Eine besondere Märchenstunde
Demenzprävention im Bethesda Landau

Landau. Eine besondere Märchenstunde erwartet Besucher in Bethesda Landau am Montag, 21. Oktober, in der Bodelschwinghstraße 27. Die Einrichtung nimmt derzeit am Präventionsprojekt „Es war einmal… Märchen und Demenz“ teil, das die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland sowie der Anbieter Märchenland durchführen. Speziell ausgebildete Märchenerzähler des Projekts laden in diesem Rahmen am 21. Oktober von 14 bis 15 Uhr zur Märchenstunde in die Kapelle der Einrichtung. Dabei werden verschiedene Märchen...

Der brennende Müll aus dem Transportfahrzeug, das nach Pirmasens fahren sollte, wird vor der Halle ausgekippt | Foto: EWW
2 Bilder

Richtig Entsorgen!
Brand auf Gelände des WertstoffWirtschaftszentrums Edesheim

Edesheim. Einfach weg damit in den Müll? Bei Sprühdosen sowie Akkus von Handys, Haushaltsgeräten und Co. bitte ganz genau hinschauen und diese korrekt entsorgen. Denn im Restmüll oder „versteckt“ im Sperrmüll können diese Gegenstände gefährliche Brände auslösen. So geschehen am Montagmorgen auf dem Gelände des WertstoffWirtschaftszentrums (WWZ) Nord bei Edesheim. Die Ladung eines Müllfahrzeugs geriet beim Umladen des Unrats in Brand. „Die umgehend verständigte Freiwillige Feuerwehr war sofort...

Bürger und Bürgerinnen lauschten beim Workshop der Präsentation | Foto: Ingenieurbüro igr

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Bürgerworkshop Freimersheim und Kleinfischlingen

VG Edenkoben. Der Bürgerworkshop fand am Mittwoch, 25. September in der Frimarhalle in Freimersheim statt. Zum Workshop eingefunden hatten sich neben Bürgermeister Daniel Salm, Bernhard Bäcker vom Fachbereich Bauen und Umwelt der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben sowie Stefanie Seiffert und Daniel Raudonat vom Ingenieurbüro igr zirka 30 Bürger und Bürgerinnen. Nach einer kurzen Präsentation zu Inhalt und Zielen des Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept und zu den weiteren Schritten im...

Das Riesenrad „City Star“ kennt schon London, steht jetzt aber in Landau | Foto: Stadt Landau

Das schönste Foto vom Riesenrad „City Star“
Stadt und Tourismusbüro Landau startet Fotowettbewerb ab sofort

Landau.  Dem Himmel ein Stück näher: Noch bis zum 27. Oktober thront das Riesenrad „City Star“ der Schaustellerfamilie Göbel auf dem Alten Meßplatz in Landau und ermöglicht eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt und die gesamte Südpfalz. Das größte transportable Riesenrad der Welt, das anlässlich des 750. Stadtgeburtstags in Landau gastiert, hat sich bereits zum beliebten Fotomotiv entwickelt. Die Stadt und ihr Büro für Tourismus wollen es jetzt genau wissen: Wer macht das schönste Foto der...

Ein Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung  | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Ehrenamtskarte
Noch bis Ende Oktober Anträge möglich bei der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Edenkoben. Die Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz in der Verbandsgemeinde Edenkoben kommt. Mit diesem seit Anfang September laufenden Projekt „möchten wir Danke sagen, an Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren und in ihrer Freizeit Verantwortung für andere und für das Gemeinwohl übernehmen“, so Bürgermeister Daniel Salm und Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann. Die Ehrenamtskarte ist also ein Zeichen der Anerkennung und der Wertschätzung verbunden mit geldwerten Vergünstigungen. Landesweit...

Varun Kuriakose, Lotte Taglieber, Jenni Follmann, Dorit Zeitler und Barbara Weyrauch (von links nach rechts) im Landauer Weltladen bei der Auflösung der Klimawette | Foto: Stadt Landau

Klimawette gewonnen
Weltladen Landau macht auf Fairen Handel aufmerksam

Landau. Gemeinsam für eine gerechtere Welt: Immer im Herbst findet bundesweit die Faire Woche statt, die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland. Die Stadt Landau, seit dem Jahr 2018 Fairtrade-Stadt, beteiligt sich regelmäßig mit vielen Akteurinnen und Akteuren. Der Weltladen Landau hatte sich in diesem Jahr eine besondere Aktion ausgedacht, um auf die Faire Woche und das so wichtige Thema Fairer Handel aufmerksam zu machen: eine Klimawette. Und die hat das Team des Ladens in der...

Torsten Blank, Frank Jentzer, Dietmar Seefeldt, Martin Hafner und Thorsten Schmidt (von links) beim traditionellen Weinlesegespräch - hier vor der neuen Kelteranlage
 | Foto: KV SÜW

Hochwertiger Jahrgang erwartet
Weinlesegespräch im Kreis SÜW und Landau-Land

Kreis SÜW/Landau-Land. Am letzten Wochenende war in der Südpfalz Schluss: Einige in der Winzergenossenschaft „Deutsches Weintor“ organisierten Winzerinnen und Winzer, zu denen auch die „Niederkirchener Weinmacher“ und „Weinkontor Edenkoben“ gehören, haben die letzten reifen Trauben aus den Weinbergen geholt, andere waren sogar noch früher mit der diesjährigen Weinlese fertig. „Früher ging zu diesem Zeitpunkt die Weinlese erst los“, sagt der geschäftsführende Vorstand und seit Kurzem...

Foto: Bildrechte: Hans-Joachim Schatz
3 Bilder

Heimatbund Edenkoben e.V.: Thomas Nast
Eine Pfälzer Auswanderergeschichte

Für Montag, den 04. November, lädt der Heimatbund Edenkoben zu einem Vortrag über den Karikaturisten Thomas Nast in den Wappensaal, Weinstraße 66a, ein. Einen geeigneteren Termin hätte man nicht finden können, denn am folgenden Tag findet die mit großer Spannung erwartete Präsidentschaftswahl in den USA statt. Thomas Nast zählt zu den bedeutendsten Pfälzer Auswanderern, die in den Vereinigten Staaten von Amerika eine neue Heimat fanden. 1840 als Soldatenkind in der ehemaligen Roten Kaserne in...

adfc-Radtour | Foto: adfc

adfc-Radtour
Winzer-Radtour

Am Sonntag, den 20.10.2024 bietet der adfc Landau-SÜW eine Fahrrad-Rundtour durch eine Reihe Winzerdörfer rund um Landau an. Auf insgesamt rund 43 Kilometern führt der Winzer-Radrundweg durch 12 pittoreske Dörfer und Weinberge. Bettina Scholz führt über Dammheim, Knöringen, Walsheim, Nußdorf und Godramstein zunächst nach Siebeldingen-Birkweiler. Dort ist eine Rast im Bier- bzw. Weingarten vorgesehen. Weiter geht´s über Arzheim, Ilbesheim, Wollmesheim und Mörzheim nach Impflingen. Auch hier...

Nächste Woche beginnen im Nordring zwischen den Kreuzungen An 44/Am Kronwerk und Haardtstraße/Ostring die Bauarbeiten | Foto: Stadt Landau

„Klimaschutz durch Radverkehr“
Stadt Landau baut Radweg entlang des Nordrings

Landau. Die Stadt Landau will wichtige Verbindungen für den Radverkehr weiter verbessern und setzt aus diesem Grund ab der kommenden Woche die nächste Maßnahme aus dem Förderpaket „Klimaschutz durch Radverkehr“ um. Dabei entsteht wie bereits angekündigt und im Mobilitätsausschuss beschlossen ein neuer Radweg entlang des Nordrings zwischen den Kreuzungen An 44/Am Kronwerk und Haardtstraße/Ostring. Am Knotenpunkt Nordring/Westring wird für einen besseren Verkehrsfluss außerdem ein Kreisverkehr...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ