Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das neue Programmheft der Kreisvolkshochschule ist ab Anfang September an verschiedenen Auslagestellen erhältlich | Foto: Claus Börner, Dernbach

Zweites Halbjahr
Programm der Volkshochschulen im Landkreis SÜW ist online

Kreis SÜW. Ab sofort ist das Herbst- und Winterprogramm der Volkshochschulen im Landkreis Südliche Weinstraße freigeschaltet. Es ist auf der Webseite www.vhs-suew.de zu finden, zum digitalen Stöbern in verschiedenen Kategorien. Wieder umfangreiches SpektrumIm zweiten Halbjahr werden wieder hunderte Veranstaltungen angeboten: Vorträge zu historischen, zu rechtlichen, zu Psychologie- und Verbraucherthemen, berufliche Fortbildungen, insbesondere für Personal in Kindertagesstätten, Sprachkurse...

Am 13. August findet die nächste Outdoor-Sprechstunde mit Oberbürgermeister Dominik Geißler statt | Foto: Stadt Landau

Vor dem Rathaus
Offene Sprechstunde mit dem Oberbürgermeister von Landau

Landau. Wo drückt der Schuh? Zurück aus dem Sommerurlaub steht bei Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler für Dienstag, 13. August, wieder eine offene Sprechstunde für Bürger im Kalender. Von 12 bis etwa 13.30 Uhr können alle Interessierten ohne Voranmeldung mit ihren Anliegen, Lob oder Kritik beim Oberbürgermeister vorsprechen. Bei gutem Wetter findet die Sprechstunde vor dem Rathaus statt, ansonsten im Foyer. Dominik Geißler freut sich auf den Austausch mit den Landauern. Wer es dieses Mal...

Hanna Klein, Michelle Fösser, Leon Frankfurter, Sophie Klatz und Laura Müller (erste Reihe von links) haben das duale Studium „Verwaltung“ begonnen. In der hinteren Reihe stehen Personalsachbearbeiterin Anna Noltze, Sebastian Renner, Referatsleiter „Personal und Organisationsentwicklung, Zentrale Dienste“, Landrat Dietmar Seefeldt, Personalratsvorsitzender Udo Baumgartner, Larissa Conrath, Sachgebietsleiterin Personal, und Gisela Nist, interne Gleichstellungsbeauftragte (von links). | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Neun junge Leute starten ins Berufsleben
Neu bei der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Vier Auszubildende und fünf duale Studierende haben kürzlich ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße begonnen. Landrat Dietmar Seefeldt hat die Auszubildenden, für die das Lehrjahr traditionell am 1. August beginnt, und die Studierenden, für die es bereits am 1. Juli losging, am jeweiligen ersten Arbeitstag im Kreishaus begrüßt. Neue Auszubildende zur VerwaltungsfachangestelltenSophie Herrmann, Lenie Katharina Kindler, Lysann...

Der Bürgerverein Landau sucht Ehrenamtliche für den Telefondienst | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Bürgerverein Landau gibt bekannt
Zweiter Seniorenbus kommt in Landau

Landau. Seit Ende August 2022 ist der Seniorenbus in Landau in Betrieb und sorgt dafür, dass ältere Bürger ganz bequem von der eigenen Haustür direkt zur Arztpraxis, zur Bank oder zum Café – und wieder zurück – gelangen. Der zweite Seniorenbus ist auf Grund der hohen Teilnahme von Fahrgästen für den August 2024 im Zulauf. Ehrenamtliche gesucht„Was uns jetzt noch fehlt, sind weitere Ehrenamtliche, vor allem für den Telefondienst“. Voraussetzung dafür sind Computer-Grundkenntnisse und Zeit am...

Der Kinderschutzbund bietet einen Babysitting-Kurs für Jugendliche und junge Erwachsene an | Foto: alter_photo/stock.adobe.com

Start des Kurses im September
Neue Babysitting-Ausbildung in Landau

Landau. Am Dienstag, 17. September, beginnt beim Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. wieder eine Schulung für angehende Babysitter in den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Treffs, Danziger Platz 18, in Landau. Die Ausbildung richtet sich an interessierte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs enthalten. Interessierte können sich per E-Mail unter info@blauer-elefant-landau.de für das Angebot anmelden. Termine des KursesAn vier...

Tiger-Senior Igor war eines der ganz besonderen Charaktertiere des Zoo Landau in der Pfalz | Foto: Zoo Landau

Tiger musste eingeschläfert werden
Zoo Landau verabschiedet sich von Igor

Landau. Das Team des Zoo Landau bedauert den altersbedingten Verlust eines seiner Charaktertiere, des Tigers Igor. Mit 17 Jahren gehörte Tiger-Senior Igor laut der Eintragungen im Tierdatenerfassungsprogramm „Zoological Information Management System (ZIMS)“ zu den derzeit 13 ältesten männlichen Sibirischen Tigern weltweit. Jüngste im Rahmen einer Narkose erhobene gesundheitliche Befunde und ein sich in den letzten Tagen merklich verschlechterndes Allgemeinbefinden führten am 30. Juli zu der...

Denkspiele für den Schulanfang werden unter anderem angeboten | Foto: DKSB Landau

Aktionsverkauf zu Ferien & Schulanfang
Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Im August findet ein Aktionsverkauf im Kinderladen des Kinderschutzbundes statt. Geboten werden vielfältige Freizeitspiele für die letzten Ferienwochen sowie eine Auswahl an Second-Hand-Waren für den Schulanfang. SonderöffnungstagAm Aktionssamstag, 24. August, von 13 bis 16 Uhr bietet der Kinderladen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. im Nordring 31 in Landau Spielsachen für die Freizeitgestaltung in den letzten Ferienwochen und Denkspiele zu Themen wie Lesen und Rechnen passend zum...

Tanzimprovisation für Jugendliche beginnt im Herbst | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe.com

Angebot des Kinderschutzbundes
Ausdruckstanz für Jugendliche in Landau

Landau. „Sich gemeinsam bewegen und dabei frei fühlen.“ Unter diesem Motto bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW ab Herbst eine Gruppe für Heranwachsende zur Tanzimprovisation an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Inhalt und Termine dieses KursesAm Dienstag, 3. September, von 16.30 bis 18 Uhr startet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. ein Angebot für Jugendliche zur Tanzimprovisation. „Wir forschen mit unseren Körpern, handeln spontan, entwickeln Geschichten und haben Spaß in Bewegung. Dabei...

Das Treffen finden im Eltern-Kind-Treff im Mehrgenerationenhaus am Danziger Platz 18 statt | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Angebot des Kinderschutzbundes
AD(H)S-Treff für Eltern in Landau

Landau. Eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) beeinträchtigt die Leistungs- und Entwicklungsfähigkeiten eines Kindes. Betroffene haben etwa Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und die Aufmerksamkeit zu halten, sind übermäßig aktiv oder impulsiv. All das stellt die Heranwachsenden und deren soziales Umfeld vor Herausforderungen. Um sich darüber auszutauschen, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW einen Treff für Eltern an. Treff für Eltern betroffener KinderAm Dienstag,...

"Nicht mit mir" heißen die Kurse für Kinder zur Gewaltprävention | Foto: artit/stock.adobe.com

Kurse für Kinder zur Gewaltprävention
Angebot des Kinderschutzbundes Landau

Landau. Mit Ina Gebhard, Fachwirtin für Konfliktmanagement und Gewaltprävention, bietet der Kinderschutzbund Landau-SÜW im September einen mehrwöchigen Kurs für Kinder zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung an. Sich vor Gewalt zu schützen, stellt ein Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Die Kurse „Nicht mit mir!“ zur Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung sollen Heranwachsenden dabei helfen, Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall...

Der Fraktionsvorstand der SPD Stadtratsfraktion wurde jetzt gewählt | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Neuer Fraktionsvorstand
SPD-Stadtratsfraktion Landau wählte

Landau. Die SPD-Stadtratsfraktion Landau hat zu Beginn der neuen Wahlperiode einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der seit 2018 amtierende Vorsitzende Florian Maier wird die Fraktion zukünftig gemeinsam mit der SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Paule Albrecht führen. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Magdalena Schwarzmüller und die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Landau, Jennifer Braun, gewählt. Damit hat sich die SPD-Stadtratsfraktion schlagkräftig aufgestellt, um ihrer neuen...

Rudi Birkmeyer holte sich bereites kurz nach dem Start eine "blutige Nase" | Foto: Rudi Birkmeyer
4 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
41. TOUR DER HOFFNUNG in Gießen

"Schweiß und Blut" für eine gute Sache. Nach 30km war für Rudi Birkmeyer , nach einem unverschuldeten Sturz, leider die diesjährige Tour schon gelaufen! Der Offenbacher ehemalige Radrennfahrer durfte seit langer Zeit wieder einmal "Besenwagen" fahren! Die kleine Verletzung an der Nase, verursacht durch die Brille, wäre kein Problem - aber leider hatte Birkmeyer sehr schmerzhafte Prellungen im Becken- und Rückenbereich davongetragen. Der 72-jährige Rentner kann deshalb kaum laufen und musste die...

Blumenampeln - und Blumensäulen - sorgen für gute Jubiläumsstimmung in Landau | Foto: Stadt Landau

Jubiläumsjahr
Landauer Sommerblumenschmuck in den Farben des Stadtwappens

Landau. Die Farben des Sommers in Landau sind in diesem Jahr Rot, Gelb und Weiß. Warum? Mit ihrem Sommerblumenschmuck hat sich die Grünflächenabteilung im Umweltamt am offiziellen Wappen der Stadt Landau orientiert. Der Anlass: natürlich das 750-jährige Bestehen der südpfälzischen Metropole. „Anlässlich des Stadtjubiläums haben wir in diesem Jahr bevorzugt rot-, gelb- und weißblühende Blumen gewählt“, berichtet Grünflächenchefin Sabine Klein. Und: „Die bunten Blumen finden sich in diesem Jahr...

Rund um Wollmesheim werden in den kommenden Wochen zwei Wegestücke ausgebaut. Nutzen soll das beiden: Landwirtschaft und Radverkehr | Foto: Stadt Landau

Landwirtschaft/Radverkehr
Stadt Landau baut weitere Wirtschaftswege aus

Landau. Bessere Wege für alle: Die Stadt Landau beginnt mit dem Ausbau weiterer Wirtschaftswege im Zuge des Radwegeförderprogramms „Stadt und Land“ des Bundes. Die zweite Tranche betrifft Wege in Arzheim, Wollmesheim und im Gewerbepark Am Messegelände. Zuvor wurden bereits die Wege in die Ortsteile Mörlheim und Queichheim sowie in die Verbandsgemeinden Offenbach und Herxheim im Landkreis Südliche Weinstraße ausgebaut. Das Ziel jeweils: bessere Wege für die Landwirtschaft UND den Radverkehr....

Die Anschlussstelle der A65 Landau-Süd wird von 10. bis 25. August für den Verkehr gesperrt | Foto: powell83/stock.adobe.com

Brückensanierung
A65-Anschlussstelle Landau-Süd wird gesperrt

A65/Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße teilt mit, dass die Anschlussstelle Landau-Süd in der Zeit vom 10. bis 25. August für den Verkehr gesperrt wird. Grund sind dringend erforderliche Sanierungsmaßnahmen an der Bahnbrücke über den Zubringer der Bundesstraße (B 38) zur Autobahn A 65 durch ein Unternehmen im Auftrag der Deutschen Bahn. Während dieser Zeit ist es nicht möglich, über „Landau Süd“ auf die Autobahn auf- oder von dieser abzufahren. Umleitung über AS Landau-Zentrum und...

Von links nach rechts: Heike Weiß und Annette Liebel von der Fairtrade-Steuerungsgruppe, KARS-Schulleiter Manfred Schabowski, Beigeordnete Lena Dürphold, von der KARS Lehrerin Eva Antz, Lehrer Holger Deckler und Schülersprecher Ben Blädel, Sabine Seybold-Leonhard vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz und der Sprecher der Fairtrade-Steuerungsgruppe, Pfarrer Jürgen Leonhard | Foto: Stadt Landau

Doppelter Grund zum Feiern
KARS erste Fairtrade-School in Landau

Landau. Da tut sich was in der Fairtrade-Stadt Landau: Die Schülerinnen und Schüler der Konrad-Adenauer-Realschule plus mit Fachoberschule Technik/Umwelt haben ihr Engagement für eine bessere Welt unter Beweis gestellt und die Einrichtung darf sich jetzt als erste Schule der Südpfalzmetropole „Fairtrade-School“ nennen. Und auch die Stadt Landau hat die Re-Zertifizierung geschafft: Sie erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und trägt den Titel Fairtrade-Stadt für...

Am Landauer Rathaus hing am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit die sogenannte Progress-Pride-Flagge als Zeichen für Vielfalt und Toleranz | Foto: Stadt Landau

1. November
Landau ist bunt - Was sich durch das Selbstbestimmungsgesetz ändert

Landau. Hinter den Bezeichnungen „trans“, „inter“ und „nicht-binär“ stehen für viele Menschen oftmals große Herausforderungen und lange Leidenswege. Denn in unserer Gesellschaft wird ein Geschlecht von Geburt an zugewiesen, das sich im Vornamen widerspiegelt und den Alltag beeinflusst. Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. ergaben, dass von rund 480 Menschen mindestens bei einer Person die Geschlechtsidentiät, also das empfundene innere und...

Sorgten schon bei der Installation für Begeisterung: die neuen „LD“-Bänke in der Landauer Fußgängerzone | Foto: Stadt Landau

Platz nehmen, bitte
Landau sorgt mit „LD“-Bänken für kreative Sitzplätze

Landau. Na, wenn das keine Hingucker sind: In der Landauer Innenstadt finden sich jetzt zwei neue Fotomotive und Sitzgelegenheiten für Besucherinnen und Besucher. Neben vielen anderen Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt wurden zwei neue Holzbänke in Form der Buchstaben „LD“ aufgestellt. Eine befindet sich in der Fußgängerzone Ecke Gerberstraße/Kronstraße, die andere in der Ostbahnstraße am Eingang zum Ostpark. Die Mittel dafür stammen aus dem Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und...

Rückblick: eine der Veranstaltungen für Anwohnende zur Verkehrssituation in Queichheim. Jetzt lädt Bürgermeister Lukas Hartmann erneut zu Vor-Ort-Terminen ein | Foto: Stadt Landau

Vor-Ort-Sprechstunden
Verkehrsdezernent Lukas Hartmann „on tour“ in Landau

Landau. Seit viereinhalb Jahren ist Lukas Hartmann Verkehrsdezernent der Stadt Landau. In dieser Zeit ist viel passiert - für die Verkehrswende und für mehr Verkehrssicherheit. Von Mitte bis Ende August wird der Bürgermeister vier Vor-Ort-Sprechstunden anbieten, um zu großen Verkehrsthemen ein Zwischenfazit zu ziehen und sich mit den Anwohnenden - und allen weiteren Interessierten - auszutauschen. Gemeinsam mit Mitarbeitenden der Mobilitätsabteilung und der Straßenverkehrsbehörde ist Lukas...

Das Angebot von Betreuungsplätzen in Landau wird weiter ausgebaut | Foto: Stadt Landau

Kinderbetreuung
Landau legt neuen Kindertagesstättenbedarfsplan vor

Landau. Die Stadt Landau ist in Sachen Kinderbetreuung sehr gut aufgestellt - und muss doch weiter zusätzliche Kita-Plätze schaffen. Das ist die zentrale Botschaft des Kindertagesstättenbedarfsplans 2024/2025, den das städtische Jugendamt jetzt vorgelegt hat. Der Plan hat aktuelle und künftige Bedarfe im Blick und wird jedes Jahr fortgeschrieben und angepasst. Jugenddezernentin Lena Dürphold, die das erste Halbjahr ihrer Amtszeit unter anderem dafür genutzt hat, möglichst viele der 34 Landauer...

Das Bewusstsein der Kinder für Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung soll gestärkt werden | Foto: EWL
3 Bilder

Umweltschutz entdecken
EW Landau gibt Tipps für mehr Spaß in der Ferienzeit

Landau. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) setzt sich aktiv für die Umweltbildung bei Kindern und Jugendlichen ein. „Es ist uns ein wichtiges Anliegen, bereits die Jüngsten für den Umweltschutz zu sensibilisieren“, betont Markus Schäfer, Vorstand des EWL. „Mit unseren Tipps zu spannenden und interaktiven Lernmaterialien verschiedenster Initiativen möchten wir Kinder für den richtigen Umgang mit Abfall begeistern und sie dazu anregen, verantwortungsbewusst mit Ressourcen...

Foto: Gleichstellungsstelle Landau: Laura Hess

Frauenfrühstück rund um das Thema Arbeit
Infos für aktive Frauen

Sind die Arbeitsbedingungen unter denen ich beschäftigt bin eigentlich rechtmäßig? Wieviel Elterngeld steht mir zu? Was zählt meine Qualifikation aus dem Ausland hier in Deutschland? Kann ich gefördert werden, wenn ich nochmal eine neue Ausbildung beginnen möchte? Genau das sind die Fragen, die sich viele stellen. Am Freitag, den 06.09.2024 um 10:00 Uhr können viele dieser Fragen im Haus der Familie beantwortet werden. Im Rahmen eines Frauenfrühstücks sind alle interessierten Frauen herzlich...

Grundschule Wollmesheimer Höhe und Otto-Hahn-Gymnasium starten ins RoboLab-Projekt

Grundschule Wollmesheimer Höhe und das Otto-Hahn-Gymnasium Landau starten ins rheinland-pfälzische RoboLab-Projekt. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium hat heute 45 Schulen bekannt gegeben, die sich erfolgreich für die neue Runde des Landesprojektes „RoboLab“ beworben haben – darunter sind mit der Grundschule Wollmesheimer Höhe und dem Otto-Hahn-Gymnasium auch zwei Landauer Schulen. Die Schulen profitieren dabei von einem Förderbetrag von bis zu 3.000 Euro. Mit diesen Geldern kann...

  • V W
  • Leser-Community
Weinbau und Tourismus prägen das Bild Frankweilers | Foto: Kim Rileit

Porträt in der Landesschau Rheinland-Pfalz
Frankweiler im SWR Fernsehen

Frankweiler. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über Frankweiler läuft am Freitag, 9. August, ab 18.15 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Woher der Ortsname Frankweiler kommtDen Ortsnamen Frankweiler gibt es oft in Rheinland-Pfalz. Das südpfälzische Frankweiler liegt im Westen von Landau, rund 880 Einwohner leben dort. Weinbau und Tourismus prägen das Ortsbild, auch in der Dagobertstraße. Die verdankt ihren...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ