Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Merkel

Beim Europäischen Dorfwettbewerb
Weyher erhält Silbermedaille

Edenkoben. Beim europäischen Dorfwettbewerb „Entente Florale Europe“ wurde die Gemeinde Weyher  mit der Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury beschreibt Weyher als „bildreiches Dorf mit einer idyllischen Lage am Rande der Hügel des Pfälzer Waldes und einem glänzenden Panorama über die Weinberge. Viele ehrenamtliche Initiativen zum Naturschutz tragen zur unkomplizierten und harmonischen Integration in die umgebende Landschaft bei. Auch der ausgezeichnete Weinbau der familiengeführten Weingüter...

Unter dem Beifall der Gottesdienstbesucher zog Dr. Ludwig Burgdörfer (rechts) an der Seite von Oberkirchenrat Manfred Sutter nach seiner Verabschiedung aus der Stiftskirche aus. | Foto: Klein

Dr. Ludwig Burgdörfer als Leiter des Missionarisch Ökumenischen Dienstes verabschiedet
Bedingungsloser Einsatz als Zuhörer und Wortkünstler

Landau. Schon 63mal hatte Dr. Ludwig Burgdörfer am Michaelistag Geburtstag, am Sonntag war es aber das erste Mal, dass er angesichts seiner Verabschiedung als Leiter des Missionarisch Ökumenischen Dienstes auch die Kanzel bestieg, um den zahlreichen Gottesdienstbesuchern der Stiftskirche in seiner ihm eigenen Wortgewalt von Engeln zu berichten. Die musikalische Gestaltung hatten Stiftskantorin Anna Linß und die Landauer Bläserkantorei übernommen. Ausgehend von seinen persönlichen Begegnungen...

Auch in Landau werden am 27. Oktober ein neuer Beirat für Migration und Integration und ein neuer Beirat für ältere Menschen gewählt.  | Foto: stp

Wahlen zum Beirat für Migration und Integration und Beirat für ältere Menschen
Informationen zu den Beiratswahlen

Landau. Für die Wahlen des Beirats für Migration und Integration und des Beirats für ältere Menschen in der Stadt Landau hat der Versand der Wahlbenachrichtigungen begonnen. Dieser erfolgt bis zum 5. Oktober. Wer danach noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, jedoch glaubt, wahlberechtigt zu sein, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06341 131104 an das städtische Wahlamt zu wenden. Für die Wahlen zum Beirat für Migration und Integration sind wahlberechtigt: Ausländische...

Jetzt gehts doch schneller: Ab Donnerstag, 3. Oktober, soll der Kreisel komplett befahrbar sein, teilt das LBM mit. | Foto: Lutz

Gute Nachrichten von der B272/L540
Zeiskam / Hochstadt - Kreisel wird am Feiertag freigegeben

Zeiskam/Hochstadt/Speyer. Gute Nachrichten hat der Landesbetrieb für Mobilität in Speyer (LBM):  Die ersten drei Bauabschnitte für den Umbau der Kreuzung B 272 / L 540 zu einer Kreisverkehrsanlage östlich von Hochstadt werden rund vier Wochen schneller als geplant abgeschlossen, so dass bereits voraussichtlich ab Donnerstag, 3. Oktober, (Feiertag) die neue Kreisverkehrsanlage für beide Fahrtrichtungen Landau und Speyer freigegeben werden kann.  Gleichzeitig wird auch der südliche Fahrbahnast...

Statt auf Mallorca wird Jasmin Robbe mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater im pfälzischen Wollmesheim bleiben. | Foto: Pixabay
3 Bilder

Auch Pfälzer sind von der Insolvenz von Thomas Cook betroffen
Jahresurlaub und Flitterwochen sind gestrichen

Wollmesheim/Speyer.  "Sommer, Sonne und das Meer", so stellt sich wohl jeder seinen wohlverdienten Urlaub vor. Jasmin Robbe aus Wollmesheim freute sich wie Tausende auf ihren Urlaub, denn den bisherigen Urlaub im Mai ging für die Abschlussprüfungen zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel sprichwörtlich drauf. Nun sollte es für Jasmin gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater diese Woche nach Mallorca gehen. Dorthin, wo die Temperaturen zu dieser Jahreszeit noch angenehmer sind als in der...

Der Landauer Zoo lädt zur Safari für Ferienkinder ein. | Foto: Zoo Landau

Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau
Hautnaher Tierkontakt beim Erlebnisrundgang

Landau. Auf geht’s zur spannenden Zoo-Safari für Ferienkinder im Zoo Landau in der Pfalz! Am 10. Oktober  bietet die Zooschule Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Ein hautnaher Tierkontakt gehört ebenso zum Programm wie die vielen Materialien zu den Tieren, wie z.B. Eier,...

#Einheitsbuddeln: Mit einer Pflanzparty auf dem ehemaligen LGS-Gelände nimmt auch die Stadt Landau bei der großen Baumpflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit teil. 

 | Foto: stp

Landau lädt am 3. Oktober zur „Pflanzparty“ auf dem ehemaligen LGS-Gelände – Neuer Hain mit 25 Bäumen soll im Rahmen der Aktion #Einheitsbuddeln entstehen
An die Spaten, fertig, los

Landau. Am 3. Oktober wird auch in Landau fleißig gebuddelt: Nach dem offiziellen Aufruf des Bundesratspräsidenten zum „Bundesweiten Baumpflanzen“ am Tag der Deutschen Einheit beteiligt sich auch die Stadt Landau an der Aktion #Einheitsbuddeln. Ab 14 Uhr steigt auf dem früheren Gelände der Landesgartenschau die offizielle Pflanzparty der Stadt, bei der 25 Mehlbeeren gepflanzt werden. Östlich des Aussichtsturms entsteht so ein neuer Baumhain. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, auf dessen...

Marianne Pohlmann (l.) und Katharina Schnabel vom Pflegekinderdienst der Stadt Landau stehen bei allen Fragen rund um das Pflegeverhältnis beratend und begleitend zur Seite.

 | Foto: stp

Pflegeeltern in Landau gesucht - Pflegekinderdiensts der Stadt Landau am 16. und 17. November
Kindern ein Zuhause geben

Landau. Kinder und Jugendliche brauchen Stabilität, Geborgenheit und einen sicheren Ort zum Aufwachsen. Meistens gelingt das in den leiblichen Familien sehr gut. Es gibt jedoch auch immer wieder Situationen, in denen es Familien aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich ist, sich angemessen um ihre Kinder zu kümmern. In diesem Fall kommen Pflegefamilien ins Spiel: Das Jugendamt hat dann die Möglichkeit, eine temporäre Ersatzfamilie zu suchen, in der die Kinder vorübergehend oder längerfristig...

Vor Veranstaltungsbeginn füllte sich der Raum. Ein buntes Besucherportfolio gestaltete den Abend. | Foto: Stefanie Zepke
2 Bilder

Aktion PfalzStorch e.V.
VHS trifft SÜW im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum

Anlässlich der ersten Langen Nacht der Volkshochschulen am Freitag, 20.September 2019 lud die Volkshochschule Südliche Weinstraße unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ ins Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum nach Bornheim ein. Gefeiert wurden hier gleich zwei Jubiläen: die VHS SÜW feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen und bundesweit lässt sich der Beginn der Volkshochschulen gar auf 100 Jahre zurückrechnen. Genug Anlass diese Geschichte auf pfälzische Art durch ein Weinglas zu...

Freuen sich, dass der Kinderladen endlich auch unter dem Dach des neuen Kinderhauses BLAUER ELEFANT im Landauer Nordring 31 angesiedelt ist: (v.l.) die Leiterin des Flohmarkts Petra Wolf-Barthel, Buchhalterin Laura Kirsch sowie Diplom-Sozialpädagogin Christina Neuhaus und Diplom-Pädagogin Christine Heeger-Roos vom Fachbereich Jugend- und Familienberatung (Copyright: DKSB)

Umzug des Kinderladens ins neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT abgeschlossen
Kinderschutzbund-Flohmärkte an neuem Standort

Landau. Ab Dienstag, 1. Oktober sind die Flohmärkte des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. ebenso wie die Hilfeangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien im neuen Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau zu finden. Wie gewohnt werden auch am zukünftigen Standort des Kinderladens gut erhaltene Second-Hand-Kindersachen zu kleinen Preisen angeboten. Im Oktober dürfen sich Besucher beispielsweise auf Bekleidung für Jungen und Mädchen von Größe 56 bis 158, Mützen, Schuhe,...

Am 27. Oktober werden auch in der Stadt Landau ein neuer Beirat für Migration und Integration und ein neuer Beirat für ältere Menschen gewählt. 

 | Foto: stp

Vor den Beiratswahlen des Beirats für Migration und Integration und des Beirats für ältere Menschen in Landau
Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich vor

Landau. Am 27. Oktober dieses Jahres werden auch in der Stadt Landau ein neuer Beirat für Migration und Integration und ein neuer Beirat für ältere Menschen gewählt. Im Vorfeld besteht für alle Wahlberechtigten die Möglichkeit, sich über die Kandidatinnen und Kandidaten und deren Programm zu informieren. Dazu finden auf Einladung der Stadt zwei Informationsveranstaltungen statt. Die Termine sind: Dienstag, 15. Oktober, ab 17 Uhr im Empfangssaal des Rathauses für den Beirat für Migration und...

Abwechslungsreiche Speisen, Weine und musikalisches Angebot
1. Dammheimer Pop Up Restaurant für den guten Zweck

Landau. Von Donnerstag, 3. Oktober bis Sonntag, 6. Oktober veranstaltet die „Weinrote Cooking Gang“ in Kooperation mit dem Wein und Sektgut Wambsganß , Speyererstraße 23 in Landau Dammheim ein viertägiges Benefiz Pop Up Restaurant. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Programm freuen . „ Inspiriert vom letzten Pop Up Restaurant in Kleinfischlingen, kam uns die Idee, ein ähnliches lukullisches Angebot am Standort Dammheim auszurichten “, gibt Danica Spata, Initiatorin des Dammheimer Pop Up...

Für den Tourismuspreis nominiert
Initiative "Pfälzer Feste für alle"

Landau. Das Projekt „Pfälzer Feste für Alle“ des Südliche Weinstraße e.V. ist nominiert in der Kategorie „Innovation des Jahres“ von neun Projekten für den Tourismuspreis Rheinland Pfalz. Dem vorausgegangen waren eine schriftliche Bewerbung und die Projektpräsentation Ende August im Wirtschaftsministerium in Mainz. Insgesamt waren 70 gültige Bewerbungsbeiträge für den Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2019 eingegangen. Die Gewinner werden am 12. November 2019 beim Tourismustag Rheinland-Pfalz in...

Der Weißquartierplatz in der Landauer Innenstadt wird aktuell als „regulärer“ Parkplatz genutzt. Der Bau einer Tiefgarage, der die Zahl der Stellplätze erhöhen sollte, scheint aktuell aufgrund der immensen Kosten vom Tisch.  | Foto: stp

Hohe Kosten lassen Bau der Tiefgarage unwahrscheinlich werden
Wie geht es am Weißquartierplatz weiter?

Landau. War dies das Aus für die Pläne einer Tiefgarage am Weißquartierplatz? Die Ergebnisse der Voruntersuchungen zur möglichen Neugestaltung des Platzes in Landau liegen jetzt vor.  Danach würde der Bau einer Tiefgarage die Stadt voraussichtlich zwischen 8,5 und 12 Millionen Euro kosten – zuzüglich der Kosten für die Platzgestaltung. Oberbürgermeister und Finanzdezernent Thomas Hirsch spricht angesichts dieser enormen Summen von einem möglichen K.o.-Kriterium und wird dem Ausschuss für...

3 Bilder

Schaden in siebenstelliger Höhe
Brand in der Freimersheimer Mühle

Freimersheim. Laut aktueller Mitteilung der Feuerwehr Verbandsgemeinde Edenkoben ist der gestrige Brand in der Freimersheimer Mühle der Firma Cornexo mittlerweile unter Kontrolle. Kurz vor 12 Uhr wurde die Feuerwehr Freimersheim  alarmiert.Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass in einem der Silos der Maistrocknung sich ein Brand entwickelt hat. In dem betroffenen Silo herrschte eine Temperatur von mehr als 400 Grad. Es wurde mit dem Leeren der umliegenden Silos begonnen, mittels...

Offener Treff in Landau
Alles so schön bunt – neuer Treff für Patchwork-Eltern

Landau. Ab Montag, 21. Oktober bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau einen offenen Treff für Menschen aus Stief- und Patchworkfamilien an. Einmal im Monat, immer am dritten Montag um 18 Uhr, ist hier Zeit, sich mit anderen Elternteilen, die in Stief- oder Patchworkfamilien leben, auszutauschen. Es können alltägliche und besondere Begebenheiten und Probleme angesprochen sowie Fragen gestellt...

Franz Müller war der erste und bisher einzige Leiter des BfT und geht im März in den Ruhestand.  | Foto: Klein

Die Ära Franz Müller als Leiter des BfT geht zu Ende
Den Tourismus in Landau in Schwung gebracht

Von Thomas Klein Landau. Jede Ära geht einmal zu Ende. Das gilt auch für Franz Müller, der seit 1985 als Geschäftsführer das damals neu geschaffene Büro für Tourismus leitet. Ende März geht er in den Ruhestand und arbeitet derzeit seinen Nachfolger Bernd Wichmann ein.Es war alles ganz neu, als Franz Müller seinen Dienst bei der Stadt begann. Der ausgebildete Lehrer hatte Vertretungsdienste in der Maria Ward Schule und in Hauenstein übernommen und sollte dann in Prüm eine Vertretungslehrerstelle...

Anne-Sophie Perrin ist eine lebensfrohe junge Frau. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
6 Bilder

Anne-Sophie Perrin kann weder ihre Arme oder Beine kontrollieren noch sprechen. Dank beeindruckender Willensstärke hat sie ihren Platz gefunden – in der Südpfalzwerkstatt und in der Gesellschaft.
Das Auge als Tor zur Welt

„Habt ihr Arbeit für mich?“ Anne möchte das wissen. Doch mit ihrer eigenen Stimme fragen kann sie nicht. Wegen einer Cerebralparese – einer Bewegungsstörung aufgrund einer frühkindlichen Gehirnschädigung – sind noch dazu beide Arme und beide Beine der 18-Jährigen gelähmt. Tetraspastik lautet der Fachbegriff dafür. Die Muskeln der jungen Frau verkrampfen halsabwärts willkürlich. Sie hat keine Kontrolle darüber. Ihr Geist hingegen ist hellwach. Als Kind konnte Anne-Sophie Perrin, wie ihr voller...

William Lauth und Julia Maria Scherer | Foto: privat, zur Veröffentlichung freigegeben
4 Bilder

51. Ball der Saison des TSC Landau e.V.
Ein rauschender Ball mit Sektempfang und Buffet, sowie erstklassiger tänzerischer Unterhaltung

Landau Der Tanzsport-Club Landau e.V. präsentiert am 30. November 2019 seinen glanzvollen Ball der Saison. Alle Freunde des Tanzsports sind herzlich zu dieser rauschenden Ballnacht eingeladen, bei der die Gäste Tanzsport vom Feinsten genießen können. Als Gäste des Balles dürfen Sie sich schon heute auf erstklassige Unterhaltung freuen. Der Ballabend startet ab 19:00 Uhr mit dem traditionellen Sektempfang im Foyer der beeindruckenden Jugendstil-Festhalle in Landau. Eröffnet wird der Ball um...

Austausch mit anderen Betroffenen - wie Kinder mit Trennung oder Scheidung der Eltern positiv umgehen können
Freie Plätze bei Trennungskindergruppe

Landau. Ab Donnerstag 24 . Oktober von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr bietet die Jugend und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau SÜW e.V. eine Gruppe für Trennungs und Scheidungskinder im 2 . und 3. Schuljahr an. Teilnehmen können bis zu sechs Kinder. Aktuell sind noch wenige Plätze frei. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT , Nordring 31 in Landau. „In der Gruppe erhalten die Jungen und Mädchen kindgerecht aufbereitete Informationen zu den Themen Trennung und...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

2 Bilder

Gelebte Kooperation und Integration am Weltkindertag
Weltkindertag auf dem Danzinger Platz

Landau. Wie jedes Jahr wird der gesamte Danziger Platz am 20. September in eine große Spielwiese für Kinder aller Altersgruppen verwandelt. Anlässlich des Weltkindertags, der in über 145 Staaten auf verschiedenste Weise begangen wird um auf die besonderen Bedürfnisse und speziell auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen veranstaltet die Landauer Jugendförderung in langjähriger Tradition ein Spielfest im Landauer Stadtteil Horst. Mit vielen tatkräftigen Akteuren schafft es die...

Volkshoschule Landau in der Pfalz e.V.
Kräuterführung in und um Schweighofen

Am Dienstag, den 17.09.2019, findet die „Kräuterführung in und um Schweighofen“ aus der Programmreihe der Akademie für Ältere, der Volkshochschule Landau, statt. Treffpunkt ist um 13.40 Uhr am Busbahnhof Landau, Maximilianstraße. Was wir heute abfällig als Unkraut bezeichnen, diente den Menschen früher als Nahrung. Die Wildkräuter nehmen bei einer immer schlechter werdenden Obst- und Gemüsequalität einen wichtigen Stellenwert in unserer Ernährung ein. Insbesondere in der Rohkost und für kranke...

2 Bilder

Lange Nacht der Volkshochschulen
Lange Nacht der Volkshochschulen in Landau

Am Freitag, 20. September 2019 öffnen wir unsere Tür zur „Langen Nacht der Volkshochschulen“. Ab 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im Otto-Hahn-Gymnasium eine bunte Auswahl an Schnupperangeboten quer durch unser Programm. Sie können sich über Kurse im Fachbereich Kunst oder EDV informieren. Die Kursleiterin Ursula Limbacher, welche seit mehr als 25 Jahren bei der VHS Dozentin für Kunstkurse ist, eröffnet eine Ausstellung mit Werken von Teilnehmenden. Es finden Schnupperstunden in...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ