Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Gemeinsam mit den Kindern beim Spatenstich in der Kita Spiel- und Lernhaus: Kita-Leiterin Sonja Heim-Köhr, OB Thomas Hirsch, die stellvertretende Kita-Leiterin, Annabel Mohr, Architekt Lothar Reif, Kita-Freundeskreis-Vertreter Rolf Wambsganß und Presbyter Günter Selzer (v.l.n.r.).

 | Foto: stp

Ausbau der Landauer Kita-Landschaft:
In der Kinderbetreuung auf gutem Weg

Landau. „Einfach spitze, lasst uns bauen!“ So hallte es jetzt durch das Gemeindehaus der Protestantischen Johanneskirchengemeinde in der Schlesier Straße im Landauer Stadtteil Horst. Die benachbarte Prot. Kindertagesstätte Spiel- und Lernhaus wird ihr bislang dreigruppiges Angebot um eine Gruppe erweitern. Hierfür stellt die Kirchengemeinde als Träger ihre Gemeinderäume im Erdgeschoss zur Verfügung, die zu neuen Bewegungs-, Multifunktions- und Teamräumen umgebaut werden sollen. Den symbolischen...

Mit Sicherheit – online! | Foto: Darwin Laganzon/Pixabay

Live-Hacking-Vortrag auch für Erwachsene in Landau
„Mit Sicherheit – online!“

Landau. „Mit Sicherheit – online!“ nennt sich die Live-Hacking-Vortragsreihe mit der die Sparkasse Südliche Weinstraße aktuell Kinder und Jugendliche im Kreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau aufklären möchte. Rund 7000 Schüler der Klassen sieben bis zehn aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südliche Weinstraße erfahren dabei, wie Hacker arbeiten und wie man sich effektiv vor ihnen schützen kann. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe sind am Mittwoch, 18. September, um 19 Uhr auch...

Morgen hat der Jobcenter in Landau geschlossen. | Foto: andreas160578/Pixabay

Jobcenter Landau am 20. August geschlossen

Landau. Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Jobcenter Landau-Südliche Weinstraße am morgigen Dienstag, 20. August, nur am Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Nachmittags ist das Jobcenter geschlossen. ps

Die königliche Familie empfängt die Gäste auf Schloss Villa Ludwigshöhe. | Foto: ps
2 Bilder

Auf Schloss Villa Ludwigshöhe;
Der König erwartet Sie zum Fest!

Edenkoben. Kunst, Musik, Wein und dazwischen ein kleiner Gaumenschmaus, das sind die Zutaten für das Schlossfest auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, das sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im Pfälzer Veranstaltungskalender etabliert hat. Und auch im Jubiläumsjahr der Stadt Edenkoben dürfen sich die Gäste am Freitag, 23. August 2019 auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Den Auftakt bildet um 19 Uhr die Begrüßung durch das Geburtstagskind und den Erbauer des Schlosses,...

In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Lisa Kunzmann vom Stadtmarketing, OB Thomas Hirsch, Margit Frey vom Café „Ich bin so frey“ und Birgit Heid vom Literarischen Verein der Pfalz (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des Programms des 1. „Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“.  | Foto: stp

Literatur und Kunst entlang der Queich:
Premiere des „Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“

Landau.  Am Samstag, 24. August, verwandelt sich das Queichufer entlang der Bachgasse und am Heinrich-Heine-Platz in Landau nach französischem Vorbild zu einem Treffpunkt für Literatur, Kunst, Kunsthandwerk und Fotografie – beim Festival des Bouquinistes et des Artistes Landau“. Veranstalterin Margit Frey gewann im Januar dieses Jahres mit ihrer Idee den 1. Preis des durch das Stadtmarketing Landau erstmalig ausgeschriebenen Ideenwettbewerbs „Mitgestalten – Landau fördert Ideen“. Für die...

Glückwünsche zum 25-jährigen Dienstjubiläum als Bürgermeister (v.l.): Landrat Dietmar Seefeldt, Bürgermeister Olaf Gouasé, Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Beigeordneter Daniel Salm. | Foto: Trauth

Dienstjubiläum bei der VG Edenkoben
Olaf Gouasé - 25 Jahre Bürgermeister

Edenkoben. Seit 10. August 1994 ist Olaf Gouasé Bürgermeister der Verbandsgemeinde Edenkoben. „25 Jahre Bürgermeister der schönsten Verbandsgemeinde der Südlichen Weinstraße“, da könne man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, fanden Erster Beigeordneter Eberhard Frankmann und Beigeordneter Daniel Salm und hatten zu einer kleinen Feierstunde im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung eingeladen. Landrat Dietmar Seefeldt, die ehemaligen Beigeordneten Kurt Wagenführer, Gerhard Pulg und Erich...

Neues Angebot zur Konfliktbewältigung
Elternabend zum Thema „Respekt“

Landau. Am Dienstag, 10. September von 19:00 bis 21:00 Uhr bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatungsstelle und Kinderschutzdienst des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. gemeinschaftlich einen Elternabend zum Thema „R-e-s-p-e-k-t!“ an. Veranstaltungsort ist das neue Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau. Die Teilnahme an dem Angebot ist kostenlos. „Bei dem Elternabend soll es darum gehen, wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“, erklärt Diplom-Pädagogin...

Das Frauenzentrum Aradia setzt sich auch für Gleichberechtigung ein. | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

SPD würdigt soziale Arbeit von Menschen vor Ort
„Menschen der Region“

Landau. Bei ihrer traditionellen Veranstaltung „Menschen der Region“ wird die SPD Südpfalz wieder Menschen und Gruppen vorstellen und auszeichnen, die sich ehrenamtlich für die Allgemeinheit einsetzen und Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Die diesjährige Veranstaltung findet statt am Samstag, 24. August, 17 Uhr, auf dem Karl-Josef Stöffler-Platz in Wörth. Ausgezeichnet wird das Frauenzentrum Aradia aus Landau. Das Frauenzentrum ist eine Notruf- und Beratungsstelle für Frauen, die von...

Unter anderem konnten die Kinder an einem Workshop im Zoo Landau teilnehmen.  | Foto: ps
4 Bilder

4.000 Plätze und über 200 Veranstaltungen für 700 Kinder
Ferienpass auch 2019 ein voller Erfolg

Landau. Tiere, Zirkus und Klettern: Die Kinder aus der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße wissen, was gut ist. Der Workshop „Tierkinder im Zoo Landau“, das Zirkusprojekt „Ramba Zamba“, eine Packeselwanderung und ein Ausflug in den Kletterpark gehörten zu den beliebtesten und am meisten nachgefragten Veranstaltungen des diesjährigen gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis. Nachdem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bis zum letzten Tag vor Schulbeginn „bespaßt“ wurden,...

Foto: Jürgen Kohler

Fotoausstellung in Edenkoben
Jubiläums-Fotoausstellung im Wappensaal Edenkoben

"Edenkoben aus der Kameraperspektive“ ist der Titel einer Foto-Ausstellung, die am 24. August um 15 Uhr im Rahmen eines Empfangs eröffnet wird. Dazu lädt die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben in den Wappensaal der Stadt ein. Es spielt das Trio „Mary, Stan und Janny“. Willi Schrott führt in die Ausstellung ein. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die VHS-Leiterin Helga Vogelgesang sprechen Grußworte. Die Ausstellung ist ein Beitrag der Edenkobener Foto-AG zum Stadtjubiläum. Gezeigt werden...

Im Rahmen der Waösheimer Jubiläumsfeierlichkeiten geben „The Five Blue Flies“ ein Konzert und legen alte Schlager neu auf. | Foto: ps

A cappella-Formation „The Five Blue Flies“ zu Gast in Walsheim
Alte Schlager neu serviert

Edenkoben. „Alte Schlager neu serviert“ – unter diesem Motto präsentiert die A cappella-Formation „The Five Blue Flies“ am Sonntag, 25. August, um 19 Uhr im Rahmen der 1250-Jahrfeierlichkeiten von Walsheim in der Protestantischen Kirche Highlights der klassischen Literatur ("Im Abendrot" von F. Schubert), bekannte Lieder zum Thema Wein ("Griechischer Wein" als Hommage an Udo Jürgens), Pfälzer Lieder ("Ja so en gute Palzwei" zu Ehren von Kurt Dehn) sowie im zweiten Teil Hits aus den Goldenen...

Auch in diesem Jahr war die gemeinsame Ferienpass-Aktion der Stadt Landau und vom Kreis SÜW ein großer Erfolg. | Foto: stp
4 Bilder

Fast 4.000 Plätze und weit über 200 Veranstaltungen für knapp 700 Kinder und Jugendliche:
Ferienpass wieder ein voller Erfolg

Landau.  Tiere, Zirkus und Klettern: Die Kinder aus der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße wissen, was gut ist. Der Workshop „Tierkinder im Zoo Landau“, das Zirkusprojekt „Ramba Zamba“, eine Packeselwanderung und ein Ausflug in den Kletterpark gehörten zu den beliebtesten und am meisten nachgefragten Veranstaltungen des diesjährigen gemeinsamen Ferienpasses von Stadt und Kreis. Nachdem die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen bis zum letzten Tag vor Schulbeginn „bespaßt“...

Initiatorin Monika Wehn, Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, BBS-Lehrer Christian Fröde und Graffiti-Künstler Till Heim (v.l.n.r.) beim Vor-Ort-Termin in der BBS mit der im Bau befindlichen BücherboXX. Die fertige BoXX wird am Freitag, 16. August, im Landauer Südpark offiziell eingeweiht.  | Foto: stp

Eine BücherboXX für den Landauer Südpark:
Büchertausch ganz leicht gemacht

Landau. Es gibt sie inzwischen weltweit, Dutzende davon auch in Rheinland-Pfalz – und sie werden immer beliebter: Öffentliche Bücherschränke, in denen sich jedermann Bücher holen oder eigene ablegen kann. Die BücherboXX im Südpark der Stadt Landau ist allerdings ein ganz besonderer Bücherschrank, denn sie dient nicht nur zum Büchertauschen, sondern bietet auch eine lebendige kleine Event-Bühne für Lesungen, Krimi-Spaziergänge, Poetry-Slam und mehr. Die feierliche Eröffnung der BücherboXX findet...

Schulsammlung mit neuem Rekord
BBS Landau zeigt Herz

Landau. Seit mehr als zehn Jahren wird an der BBS Landau jedes Jahr Geld für den guten Zweck gesammelt. Im vergangenen Schuljahr konnte der bisherige Spendenrekord deutlich gebrochen werden: Insgesamt kamen durch die Schulgemeinschaft 2418,99 Euro für sieben Einrichtungen zusammen. Seit dem Schuljahr 2006/2007 konnte die BBS Landau inzwischen mehr als 18.500 Euro an verschiedene gemeinnützige Einrichtungen in der Region übergeben. Diese Zahl macht die Schulgemeinschaft sehr stolz. Die...

Lesser Ury Flusslandschaft | Foto: ps
2 Bilder

Max Slevogt-Galerie präsentiert Sonderausstellung zu dem Maler Lesser Ury
Der Einzelgänger unter den „Deutschen Impressionisten“

Edenkoben. Er setzte vor allem das Licht künstlerisch in Szene, ließ sich von der farbgewaltigen Kunstmetropole Berlin inspirieren und galt als Konkurrent von Max Slevogt: Lesser Ury. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zeigt in ihrer Max Slevogt-Galerie auf Schloss Villa Ludwigshöhe in Edenkoben ab dem 18. August eine Sonderausstellung zu dem Berlin-Maler um die Jahrhundertwende. Lesser Ury. Der Einzelgänger unter den „Deutschen Impressionisten“ präsentiert eine...

Foto: ps

Filmfestival im Rahmen des Jubiläums
Edenkoben greift zur Kamera

Edenkoben. Im Rahmen der Festwoche zum 1250-jährigen Jubiläum der Stadt Edenkoben findet am Mittwoch, 28.August, um 19 Uhr im Kurpfalzsaal ein Filmfestival statt. Die gezeigten Kurzfilme sind das Ergebnis eines Aufrufs an alle Bürgerinnen und Bürger sowie Freunden Edenkobens unter dem Motto „Mein/Unser Edenkoben“ ein Videobeitrag einzureichen. Von atemberaubenden Naturaufnahmen über aktives Vereinsleben bis hin zu eingefangener Feststimmung - rund um die Stadt Edenkoben ist alles dabei und...

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  | Foto: Jens Vollmer

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Neues Selbstbewusstsein soll Flügel verleihen

FCK. Der FCK ist, wenn man auf die Tabelle schaut, durchwachsen in die Saison gestartet. Fünf Punkte aus vier Spielen lässt noch Luft nach oben. Doch wer die Roten Teufel spielen gesehen hat, weiß, da könnte etwas entstehen. Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft, Spielwitz - die aktuelle Mannschaft zeigt vieles, was man in den letzten Jahren auf dem Betzenberg schmerzlich vermisst hat. Auch wenn das letzte Ligaspiel im Fritz-Walter-Stadion torlos endete, alle Ränge klatschten nach dem...

Foto: proswitz
7 Bilder

Ein Erfolgsmodell in der Verbandsgemeinde Edenkoben
Blühende Landschaft

Edenkoben. In der Verbandsgemeinde Edenkoben wird Naturschutz groß geschrieben – das zeigte die große Nachfrage nach den Wildblumenmischungen in diesem Jahr. Viele Bürgerinnen und Bürger, Jäger, Gärtner und Landwirte brachten so die Landschaft an vielen Stellen zum Blühen und trugen ihren Teil zum Schutz unserer Natur und Umwelt bei. Ob mit Blühstreifen auf dem Acker, auf Randstreifen von Straßen oder mit einem blühenden Balkon oder Garten, ob größere oder kleinere Flächen – die...

Tesfaye Urgessa:  Die Waschlappen, 2018, Öl auf Leinwand, 200 x 180 cm.
 
 | Foto: Tesfaye Urgessa

Ausstellung in der Villa Streccius
Von denen, die auszogen

Landau. Jeder Künstler schöpft zu einem wesentlichen Teil aus der Kultur, aus der er hervorgeht. Zugleich aber ist er eingebunden in die Entwicklung einer globalisierten Welt und kann die Traditionen anderer Kulturen für seine Arbeit nutzen. Die Klammer der aktuellen Ausstellung bildet zunächst das formale Kriterium der Biografie. Alle Künstler dieser Ausstellung sind im Ausland geboren und aufgewachsen und haben sich als junge Erwachsene entschieden, nach Deutschland zu kommen, sind dann...

Einmal blättern gegen das Heimweh: Als kleine Aufmerksamkeit ließ OB Hirsch den drei Landauer MRN-Botschafterinnen einen persönlichen Brief sowie je zwei Landau-Bildbände zukommen – einen für die Jungbotschafterinnen selbst und einen für die Gastfamilien. | Foto: stp

Mit guten Wünschen von OB Hirsch:
Drei „Junge Botschafterinnen der Metropolregion Rhein-Neckar“ brechen zu Auslandsaufenthalten auf

Landau. Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ startet in eine neue Runde. Zu den Jungbotschafterinnen und Jungbotschaftern, die die Rhein-Neckar-Region im Schuljahr 2019/2020 im Ausland vertreten, gehören auch Alina Hobert, Lina Hoffmann und Fiona Hülsenbeck aus Landau. Oberbürgermeister Thomas Hirsch freut sich über die gute Landauer Quote bei dem Programm und wünscht den jungen Botschafterinnen viel Spaß und Freude bei ihren Auslandsjahren in den USA bzw....

Pfälzer Dialekt in Amerika.  | Foto: PS

Open-Air-Kino im Waldfreibad Herxheim
Pfälzisch in Amerika

Herxheim. Am Freitag, 16. August, findet mit dem Film „Hiwwe wie Driwwe“ ein Open-Air-Kino in Anwesenheit des Regisseurs im Waldfreibad Herxheim, St. Christophorus Straße 8, statt. Einlass ist ab 20.30 Uhr, der Film startet bei Einbruch der Dunkelheit. Der Eintritt kostet an der Abendkasse 9 Euro. Zwei Pfälzer haben sie gesucht und gefunden – die Verwandtschaft in Amerika. 400.000 Menschen leben dort und sprechen nicht nur eine alte Form des Pfälzischen Dialekts, Pennsylvania (PA) Dutch,...

Am Sonntag startet wieder das Südpfälzer Schlepperpulling. | Foto: ps

23. Südpfälzer Schlepperpulling
Zieh den Karren aus dem Dreck

Edenkoben.  Am Sonntag, 11. August, findet an der L513 zwischen Walsheim und Knöringen  unter dem Motto: „Zieh den Karren aus dem Dreck“ das 23. Südpfälzer Schlepperpulling statt. Winzer aus der Umgebung treten mit ihren Schmalspurtraktoren gegeneinander an und versuchen den Bremswagen möglichst weit über den präparierten Acker zu ziehen. In fünf verschiedene Leistungsklassen eingeteilt, müssen die Teilnehmer versuchen, den mit Gewichten beladenen Wagen über die Strecke zu ziehen. Eine...

5 Bilder

Amateurfunker verzeichnen großen Besucher Zuwachs gegenüber dem Vorjahr
Voller Erfolg am vergangenen Wochenende beim Amateurfunk Fieldday des OV K14 Landau

Der Fieldday vom vergangenen Wochenende ist nun vorbei, wir haben ein Positives Resüme zu vermelden. Durch das hervorragende Wetter konnten insgesamt 65 Teilnehmer an der Grillhütte in Niederhorbach begrüßt werden. Das war ein Rekordergebnis, zu verdanken ist dies der Werbung für den Fieldday über Wochenblatt-Reporter und den guten alten Emailverteiler. Gefreut hat uns, dass Gäste aus andere Ortsverbänden und auch Gäste und Intressierte ohne Vereinszugehörigkeit uns beim Fieldday besucht haben....

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ