Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Landauer Freundeskreis Ruhango-Kigoma besucht regelmäßig den ruandischen Distrikt Ruhango und die Projekte, die er dort unterstützt | Foto: Privat

Feiern mit Freundinnen und Freunden
Freundeskreis Ruhango-Kigoma mit Partnerschaftsstand beim Festwochenende vertreten

Landau. Wer Geburtstag hat, feiert mit Freundinnen und Freunden. Und so freut sich die Stadt Landau an ihrem großen Festwochenende zum Stadtjubiläum nicht nur auf viele Besucherinnen und Besucher aus Landau und dem Umland, sondern auch über den Besuch von Delegationen aus den beiden französischen Partnerstädten Haguenau und Ribeauvillé. Um die seit 40 Jahren bestehende Partnerschaft mit dem ruandischen Bezirk Ruhango zu begehen, wird es am Donnerstag, 30. Mai, zudem einen Partnerschaftsstand...

Wer folgt auf Jasmin II.? - Landau sucht eine neue Weinhoheit | Foto: Melanie Hubach

Krone zu vergeben
Landauer Weinhoheit gesucht - Bewerbungen ab sofort möglich

Landau.  Krone zu vergeben: Wer präsentiert künftig Wein, Winzerinnen und Winzer der größten Weinbau treibenden Gemeinde Deutschlands? Das Büro für Tourismus der Stadt Landau nimmt Bewerbungen für das Amt der Landauer Weinbotschafterin bzw. des Weinbotschafters entgegen. Wie in den vergangenen beiden Jahren ist das Amt der Weinhoheit in Landau für alle Geschlechter geöffnet; alle Landauerinnen und Landauer mit Liebe zum Wein und der Region können sich ab sofort bewerben. Ab der Krönung beim...

Das Gruppenfoto der Abschlussveranstaltung von OrienTEE in Strasbourg  | Foto: JO. SCHWAEMMLE

„Europäische Idee mit Leben füllen“
Landrat bestärkt binationale Schüler-Unternehmens-Projekte

Landkreis SÜW. Deutsche und französische Schulen und Betriebe arbeiten grenzüberschreitend an einem Projekt zusammen, sodass junge Menschen ins Berufsleben schnuppern und binationale Erfahrungen sammeln können: Das alles schafft das Projekt „OrienTEE“, das von der französischen Region Grand Est getragen wird. Auch von der Südlichen Weinstraße haben im laufenden Schuljahr zwei Schulen mitgemacht, die Berufsbildende Schule SÜW (Standort Annweiler) und die Realschule plus im PAMINA-Schulzentrum...

So soll die neue Halle des DRK Ortsvereins Herxheim aussehen | Foto: BtoB - Architektur aus Ludwigshafen

Für Einsatzfahrzeuge
Kreis SÜW fördert Hallenneubau des DRK Ortsvereins Herxheim

Kreis SÜW/Herxheim. Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Herxheim plant den Bau einer Halle mit Stellplätzen sowohl für DRK-eigene als auch kommunale Einsatzfahrzeuge der interkommunalen Katastrophenschutzeinheit Schnelleinsatzgruppe (SEG) Landau-Südliche Weinstraße. Auf dem Gelände des Stadions in Herxheim, zwischen der neuen Rettungswache und der Tribüne, sollen künftig Materialien gelagert und bis zu sechs Fahrzeuge beziehungsweise Anhänger untergebracht werden. Genehmigung...

Noch sind die Verkehrsschilder in der Landauer Königstraße durchgestrichen, doch ab Montag, 27. Mai, greift die Maßnahme | Foto: Stadt Landau

Verkehrskonzept
Modaler Filter gegen Durchgangsverkehr für Königstraße Landau

Landau. Die Stadt Landau setzt weiter die von den städtischen Gremien beschlossenen Maßnahmen des Quartiersverkehrskonzepts für die Innenstadt um. Basierend auf dem Integrierten Mobilitätskonzept für die südpfälzische Metropole, ist es das Ziel, den Fuß- und Radverkehr im inneren Ring zu stärken, den motorisierten Durchgangsverkehr auf die Autovorrangrouten zu verlagern und so für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Der nächste Schritt bei der Umsetzung ist ab Montag, 27. Mai, die Einrichtung...

Der Aufbau auf dem Rathausplatz hat bereits begonnen | Foto: Stadt Landau

Public Viewing & Feier
Wochenmarkt zieht auf den Alten Messplatz Landau

Landau. Ganz schön viel los in nächster Zeit auf dem Rathausplatz in Landau: Am Samstag, 25. Mai, können alle FCK-Fans das DFB-Pokalfinale beim Public Viewing live verfolgen und wenige Tage später - von Donnerstag, 30. Mai, bis Sonntag, 2. Juni - finden dort im Herzen der Innenstadt die großen Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum statt. ZeitraumDer Aufbau für den Veranstaltungs-Marathon hat bereits begonnen. Aus diesem Grund wird der Wochenmarkt bis einschließlich Dienstag, 4. Juni, auf den Alten...

Die Kinder sollen von der Zusammenarbeit profitieren und früh lernen, wie Abfall getrennt oder schon vermieden wird | Foto: sawitreelyaon/stock.adobe.com

Abfallberatung
Kooperation von Wild- und Wanderpark und EWW Kreis SÜW

Kreis SÜW. Bei Angeboten der Umweltbildung für Kindertagesstätten und Schulklassen im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße soll künftig auch das Thema „Abfall“ eine Rolle spielen. Ähnlich wie bereits bei der Kooperation mit der Zooschule Landau will der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) sich an den Kosten für entsprechende Unterrichtseinheiten in der Freizeiteinrichtung in Silz beteiligen. Mit bis zu 10.000 Euro im Jahr, wie der Werkausschuss in seiner jüngsten Sitzung beschlossen hat....

Radeln für ein gutes Klima: Teilnehmer der Südlichen Weinstraße können sich unter ihrer Verbandsgemeinde anmelden | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Rauf auf den Sattel
Start der Aktion Stadtradeln im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Fitness, Klimaschutz und Dorfleben: Es gibt viele Gründe, beim jährlichen "Stadtradeln" mitzumachen. Rund 366.000 Kilometer sind Radfahrerinnen und Radfahrer im Landkreis Südliche Weinstraße während der dreiwöchigen Stadtradeln-Aktion im vergangenen Jahr gefahren. „Das sind im Schnitt rund 277 Kilometer pro Teilnehmerin oder Teilnehmer“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der auch selbst mitradeln wird. „Das wollen wir natürlich dieses Jahr wieder übertreffen.“ Der Landrat freut sich, dass...

Klimaschutz in SÜW
Energie - Stammtisch

Ranschbach, 23.05.2024  Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Mai-Energie-Stammtisch ein. Bei diesem Treffen werden die Klimaschutzmanager:innen der Südpfalz über ihr wichtigstes, aktuelles Projekt berichten. Die Teilnehmenden des Stammtischs haben die Gelegenheit, ihre Wünsche an die Klimaschutz-manager:innen vorzutragen. Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder und interessierte Bürger*innen sehr herzlich eingeladen. Wann: Donnerstag, 23.05.2024 um 18:30 Uhr...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 5. Juni 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Pinselohrschwein mit Kind | Foto: Zoo Landau

Für kranke und behinderte Kinder mit Familie
Traumnacht im Zoo Landau

Landau. Auch in diesem Jahr öffnet der Zoo Landau in der Pfalz seine Türen wieder zur „Traumnacht im Zoo“ – das bedeutet, dass der Zoo an diesem Abend exklusiv ganz besonderen, kleinen Gästen vorbehalten ist. Schwer kranke, chronisch kranke und behinderte Kinder haben häufig nicht die Möglichkeit, den Zoo zu den normalen Öffnungszeiten zu besuchen. Sie bekommen im Rahmen der „Traumnacht“ die Gelegenheit, den Zoo auf ganz besondere Weise kennenzulernen. Die Traumnacht findet in diesem Jahr am...

Foto: Harald Baumeister

Fotokurs
Menschensbilder! - Fotokurs der Kunstschule Villa Wieser

Herxheim. Am Wochenende Samstag, 1. Juni und Sonntag, 2. Juni jeweils von 11 bis 16 Uhr findet in der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim der Fotokurs „Menschensbilder! Portrait- und Personenfotografie“ unter der Leitung von Harald Baumeister statt. Menschen zu fotografieren – als inszeniertes Portrait im Studio oder als spontaner Schnappschuss auf einer Familienfeier – und dabei mehr als nur ihre äußere Erscheinung abzubilden, ist eines der wichtigsten Themen in der Fotografie. In diesem Kurs...

Foto: Harald Baumeister

Fotokurs
Fotos mit dem „Wow!“-Effekt – Fotokurs der Kunstschule Villa Wieser

Herxheim. Am Wochenende Samstag, 25. und Sonntag, 26. Mai, jeweils von 11 bis 16 Uhr findet in der Kunstschule Villa Wieser in Herxheim der Fotokurs „Knippst Du noch oder fotografierst Du schon? - Nicht die Kamera macht die Fotos, sondern der Fotograf.“ statt. Kursleiter Harald Baumeister vermittelt in diesem Intensivkurs die Zusammenhänge zwischen Technik und Gestaltung praxisnah und leicht verständlich mit vielen Bildbeispielen. Hier finden Neueinsteiger grundlegendes Wissen und...

Mit diesem Bild sind die Notinseln gekennzeichnet | Foto: Stadt Edenkoben

Zum Schutz der Kinder
Neue Notinsel-Partner in Edenkoben aktiviert

Edenkoben. Die Stadt Edenkoben hat kürzlich ihre Kinder-Notinseln aktualisiert und freut sich, die Aktivierung neuer Notinsel-Partner bekanntzugeben. Aufgrund verschiedener Gründe mussten einige bestehende Notinseln aufgegeben werden, was das Rathaus dazu veranlasste, nach neuen Kooperationspartnern zu suchen. 22 Notinseln gibt es in EdenkobenSeit Januar konnten erfolgreich sechs neue Partner, für die Notinseln gewonnen werden. Damit engagieren sich nun insgesamt 22 Notinseln in Edenkoben, um...

Konflikte sollen innerhalb der Familie gelassener und respektvoller ausgetragen werden | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Thema ist Respekt
Elternabend des Kinderschutzbundes in Landau

Landau. „Respektvoller streiten“. Hierzu richtet der Kinderschutzbund im Juni einen Gesprächsabend für interessierte Eltern(-teile) aus. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Wo der Elternabend stattfindetAm Montag, 3. Juni, von 18 bis 20 Uhr, bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „RESPEKT – Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an....

Auch in diesem Jahr darf man sich wieder auf einen farbenfrohen Umzug in Freimersheim freuen. | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Freimersheimer Kerwe mit buntem Programm und Livemusik von 31. Mai bis 03. Juni

Freimersheim. Seit 1521 schon feiert Freimersheim am Wochenende nach Fronleichnam seine Kerwe. Auch in diesem Jahr sorgen Gemeinde, Vereine, Institutionen sowie Bürgerinnen und Bürger mit großem Engagement dafür, wieder mit einem bunten Angebot die Gäste aus nah und fern zu bewirten und ihnen schöne Stunden zu bereiten. Seit vielen Jahren ist der Kerwe-Umzug durch die beflaggte Hauptstraße Tradition; er formiert sich am Wirtschaftsweg am östlichen Dorfende. In ausgelassener Kerwe-Stimmung...

Am 4. Juni startet der neue Kurs "Starke Eltern - starke Kinder" | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com

Noch freie Plätze
Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ in Landau

Landau. Das Leben mit Kindern ist schön, kann zeitweise aber auch sehr anstrengend sein. An acht Abendterminen möchte der Kinderschutzbund Landau-SÜW Eltern dabei unterstützen, den Alltag selbstbewusster und gelassener anzugehen, um mehr Leichtigkeit und Freude in die Familie zu bringen. Sämtliche Termine des KursesAb Dienstag, 4. Juni, von 19 bis 21.30 Uhr, veranstaltet der Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. einen neuen achtwöchigen Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder“. Folgetermine sind der...

Landavia nur noch fast splitternackt: sie trägt das Markenzeichen der Partei DIE PARTEI | Foto: DIE PARTEI (KV Landau)

Erneut tritt Promi in Partei ein
Palatina Bacchabunda wird Mitglied in DIE PARTEI

Sie ist mitten in Landau splitternackt und trägt fröhlich pralle Trauben mit sich: diese dionysische Traumfrau wurde auf den Namen Palatina Bacchabunda  getauft, wird jedoch von jedermann und -frau in Landau einfach Landavia genannt. Nach Luther, der vergangene Woche Mitglied wurde, trat nun auch Palatina Bacchabunda in DIE PARTEI ein. Sie selbst schweigt zu ihren Beweggründen, zeigt ihre Überzeugung jedoch durch Tragen der roten Krawatte. Der Vorsitzende des Kreisverbandes von der Partei DIE...

Der Queich - hier ein Bild aus Germersheim - droht nach aktuellem Stand kein größeres Hochwasser | Foto: Kreis Germersheim/mda

Update zur aktuellen Wetterlage
Weiter Vorsicht geboten in der Südpfalz

Landkreis SÜW/Landau. Es regnet immer noch kräftig, bislang hat sich der Dauerregen jedoch nicht allzu stark auf die Südpfalz ausgewirkt. Im Landkreis Südliche Weinstraße und in der Stadt Landau gab es bis jetzt (Stand Freitag, 13 Uhr) noch keine wetterbedingten Einsätze der Feuerwehren. Im Landkreis Germersheim brannte in der Nacht ein Dachstuhl in Freisbach in Folge eines Blitzeinschlags, in Büchelberg war die Feuerwehr wegen einer überfluteten Straße im Einsatz. Landrat Dietmar Seefeldt...

Wanderung des DVG Vorstand zur Nello Hütte anlässlich des Symposium auf dem Hambacher Schloss. Im Foto li. Rudi Birkmeyer im Gespräch mit Thomas Kießling. | Foto: Claus Wulff
3 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Das sagt die Presse zum Buch: „100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung“

Die Meinung von Thomas Kießling Journalist und PR Berater! K - media & PR, K - media & PR-Verlag, Maitis Media Verlagsgesellschaft GmbH zu diesem Werk! Zum Buchinhalt: Die Texte sind packend und entführen einen direkt zur Nello-Hütte. Und hier auch gleich das nächste Kompliment. Die Anmutung und das Layout ist sehr harmonisch und damit sehr gelungen. Das Buch ist eine schöne, geschichtliche Zusammenfassung über ein - und man merke und staune - 100-jähriges Projekt, das eine schöne Tradition...

Blick über den abgedichteten Deponiekörper in Edesheim, im Vordergrund steht eine der Greifvogelsitzstangen, die angebracht sind, damit Vögel hier jagen können | Foto:  KV SÜW

Viele Sonnenstunden an der Weinstraße einfangen
Große PV-Anlage inklusive Speicher auf früherer Deponie Edesheim

Edesheim. Dass der Landkreis Südliche Weinstraße eine großflächige Photovoltaik-Anlage auf der ehemaligen Deponie bei Edesheim installieren will, ist bekannt. Nun hat der Werkausschuss für den Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) Nägel mit Köpfen gemacht: Nachdem Projektleiter und Planer umfangreich über den Sachstand und die Wirtschaftlichkeit informiert hatten, hat der Ausschuss in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen, dass die Anlage in der vom Fachmann empfohlenen Variante...

Foto: c SMART iNS iNTERNET

„60+ SMART iNS iNTERNET“ ist neuer Erfahrungsort
Digital fit im Alter

Das Projekt "Senioren ins Internet Landau" wurde offiziell in den DigitalPakt Alter der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) aufgenommen und ist nun einer von bundesweit 250 Erfahrungsorten. Im Rahmen der Initiative fördern das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) auf diese Weise Projekte, die sich für die digitale Teilhabe älterer Menschen engagieren. Das Projekt...

Der Tag der offenen Tür bietet Interessierten eine gute Gelegenheit, sich ungezwungen über die vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsleistungen zu informieren | Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Jugend- und Familienberatungsstelle
Tag der offenen Tür in Herxheim

Herxheim. Die Jugend- und Familienberatungsstelle für die Verbandsgemeinden Herxheim und Offenbach an der Queich lädt zum Tag der offenen Tür ein: Am Freitag, 7. Juni, 13.30 bis 17 Uhr, in ihren Räumlichkeiten in der Straße Am Rathaus 1 in Herxheim. Geboten werden Spiel und Spaß für Jung und Alt, für Familien und Kinder sowie Essen und Trinken. Highlight ist die Zaubershow „FabsMagic“ von Fabian Stucky um 14 Uhr. Das Team der Jugend- und Familienberatungsstelle freut sich auf viele Gäste!...

Die neue Generation der „Miniköche“ hat kürzlich ihre Zeugnisse von Landrat Dietmar Seefeldt (rechts), dem Schirmherr der Aktion, erhalten | Foto: Andrea Langhauser

Neuer Kurs nach Sommerferien
Tolle Zeugnisse für Miniköche im Kreis SÜW

Kreis SÜW. In der Südpfalz gibt es 19 frischgebackene Miniköche, die nach zwei Jahren „Ausbildung“ kürzlich eine bundeseinheitliche Prüfung bestanden haben. Die jungen Absolventinnen und Absolventen können nun nicht nur tolle Gerichte zubereiten, sondern auch eindecken, servieren und alkoholfreie Cocktails mixen. Die Jungen und Mädchen haben mit Eltern, Betreuenden und Ehrengästen ihren Erfolg gefeiert. Landrat Dietmar Seefeldt, der Schirmherr der SÜW-Miniköche, übergab zusammen mit der IHK...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ