Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni | Foto: Kim Rileit

Aufgrund einer EWL-Baumaßnahme
Arbotstraße in Landau-Arzheim gesperrt

Landau. Ab Dienstag, 9. April, wird die Arbotstraße in Landau-Arzheim zwischen Hausnummer 9 und der Kreuzung Arzheimer Hauptstraße voll gesperrt. Grund hierfür ist eine Baumaßnahme des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Während der Sperrung werden Verkehrsteilnehmer großräumig umgeleitet, die Umleitungsstrecke ist ausgeschildert. Fußgänger- und Radverkehr ist aber weiterhin möglich, dafür sind Durchfahrten eingerichtet. Die Kanalarbeiten des EWL dauern voraussichtlich bis Ende...

Das Haushalt 2024 wurde jetzt von der ADD genehmigt | Foto: kamiphotos/stock.adobe.com

Haushalt 2024
Genehmigung durch ADD für den Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Der Haushalt des Landkreises Südliche Weinstraße für das Jahr 2024 ist von der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), genehmigt worden. Darüber hat Landrat Dietmar Seefeldt den Kreisausschuss in der jüngsten Sitzung informiert. Um das Defizit im Finanzhaushalt auszugleichen, hatte die ADD dem Landkreis in einer gemeinsamen Videokonferenz im Februar zugesagt, Mittel aus dem bereinigten Kassenbestand zum 31. Dezember 2023 heranzuziehen. Es...

Oberbürgermeister Dominik Geißler, Sabine Klein (Abteilungsleitung Grünfläche) und Umweltdezernent Lukas Hartmann beim Angießen | Foto: Stadt Landau

Stadtbaum zum Stadtgeburtstag
Neue Traubeneiche am Edith-Stein-Platz Landau

Landau. Die Grünfläche am Edith-Stein-Denkmal an der Augustinerkirche in Landau hat Zuwachs bekommen. Oberbürgermeister Dominik Geißler und Lukas Hartmann halfen Sabine Klein von der Abteilung Grünfläche bei der Pflanzung einer jungen Traubeneiche. Die Traubeneiche kann mit bis zu 1.000 Jahren sehr alt und in den ersten Lebensjahren bis zu 30 Meter hoch werden. „Der Ort hier am Edith-Stein-Denkmal ist besonders. Wir sind im historischen Teil Landaus, dem ältesten Teil der Stadt. Hier anlässlich...

Die Taufkapelle der Protestantischen Stiftskirche Landau mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert | Foto: Volker Janke
3 Bilder

Mit Gottesdienst eingeweiht
Taufkapelle der Stiftskirche Landau

Landau. Landau hat ein neues Kulturdenkmal und einen Raum der Geschichte und Stille mitten in der lebendigen Innenstadt. Nach einer umfangreichen Restaurierung wurde die Taufkapelle der Protestantischen Stiftskirche mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien aus dem 14. Jahrhundert feierlich mit einem Gottesdienst eröffnet. „Wir freuen uns, dass wir die Restaurierung pünktlich zum Stadtjubiläum fertigstellen konnten und uns als evangelischer Kirche sowie der Stadt damit ein Geschenk machen...

Bei Christel Marz können sich Anfänger, aber auch Fortgeschrittene anmelden | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Für Anfänger und Fortgeschrittene
Malkurse von Christel Marz in Landau

Landau. Die Künstlerin Christel Marz, Helmbachstraße 30, bietet im Frühjahr wieder Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Folgende Termine stehen zur Verfügung: Sonntag, 14. April: PouringSamstag, 20. April: Malen mit Acryl und SpachtelSonntag, 28. April: Malen mit EitemperaSamstag, 4. Mai: AquarellmalereiSonntag, 12. Mai: Malen mit PastellkreiseSamstag, 18. Mai: PouringDie Kurse beginnen jeweils um 14 Uhr und gehen, mit Kaffee-Pause, bis 18 Uhr. Material, Farben und Pinsel sind im Kurs...

Foto: Max-Slevogt-Gymnasium

MUsicalaufführung am MSG
Coco Superstar - und unsere Schule steht Kopf

Im Rahmen des Festjahres 2024 anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums am Max-Slevogt-Gymnasium Landau lädt der Unterstufenchor – bestehend aus über 70 Sängerinnen und Sängern der Klassenstufen 5 und 6 - zur Musicalaufführung am 25.4.24 um 18 Uhr in die große Turnhalle des MSG ein. Begleitet wird der Chor von der eigens dafür gegründeten Musicalband. Präsentiert wird das Musical „Coco Superstar… und unsere Schule steht Kopf“ von Sandra Engelhardt und Martin Maria Schulte. Es ergeht herzliche...

Fröhliches und geschäftiges Treiben beim Naturtag 2024 in Kleinfischlingen | Foto: Michael Birkmeyer

Rückblick auf Natur-Aktiv- und Erlebnistag
Aktion im FLORUM Kleinfischlingen

Kleinfischlingen. Über 250 Besucher sind am 24. März zum „Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien“ ins FLORUM nach Kleinfischlingen gekommen. Auch Dietmar Seefeldt, Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, und Georg Kern, erster Beigordneter, waren zu Gast und informierten sich über die Inhalte der Veranstaltung unter dem Motto „Natur erleben, erfahren und gestalten“. Buntes Programm am NaturtagEs herrschte ein fröhliches und geschäftiges Treiben beim Naturtag 2024 in Kleinfischlingen. Im...

Der entstehende Sauerstoff kann bei der Belüftung im Belebungsbecken der Kläranlage in Landau verwendet werden | Foto: Werner/stock.adobe.com

Vier Partner sind beteiligt
Landauer Elektrolyseur für Förderung ausgewählt

Landau. „Das sind wirklich gute Nachrichten für unsere Stadt“, freut sich Lukas Hartmann, Bürgermeister und Vorsitzender des EWL-Verwaltungsrats. Eine Fachjury hat das Landauer „Projekt am Hölzel“ mit dem Ziel der Dekarbonisierung eines Industrieparks und der Entwicklung einer regionalen grünen Wasserstoffwirtschaft unter 24 Bewerbungen für eine Förderung durch das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium ausgewählt. Nun darf das Gemeinschaftsprojekt der vier Partner Energie Südwest AG...

Sven Koch beim Besuch von Landrat Dietmar Seefeldt im Kreishaus | Foto: KV SÜW

Thema: Kulturförderung
Herxheims Bürgermeister Sven Koch trifft Landrat Dietmar Seefeldt

Landau. Die Geschäfte eines Ortsbürgermeisters in Herxheim waren Sven Koch nicht fremd, als er im November 2023 eben jenen Posten von seiner Vorgängerin Hedi Braun übernahm. Schließlich war er bereits vier Jahre lang Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde. Im Dezember 2023 zog Koch zudem als Nachfolger des ausgeschiedenen Thomas Weiner in den rheinland-pfälzischen Landtag ein. Vor Kurzem hat der Herxheimer Landrat Dietmar Seefeldt im Kreishaus in Landau besucht. Es ging viel um...

Am Sportzentrum West entstehen kostenfreie Kurzzeitparkplätze für Sportler
 | Foto: Stadt Landau

Kompromiss: Drei Stunden kostenfrei
Parken am Sportzentrum West in Landau

Landau. Freibad, Südpfalzstadion, Fußballplatz, Sporthalle West, die Tennisplätze des Tennisclubs Schwarz-Weiß 1896 Landau und die Halle für alle des Turnvereins 1861 im ASV Landau: Auch lange nach dem Abriss der alten Rundsporthalle ist das Sportzentrum West ein Herzstück der Sportstadt Landau. Gleichzeitig sind vor allem die Stellplätze im östlichen Prießnitzweg nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt und darum begehrter Parkraum etwa für in der Stadt arbeitende Pendler. Um den...

Acht Monate lang wird die Biotonne im Kreis SÜW wöchentlich geleert | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Erstmals schon im April
Biomüll wird im Kreis SÜW wöchentlich abgeholt

Kreis SÜW. Die wöchentliche Leerung der Biotonnen erfolgt ab diesem Jahr erstmals ab April – und nicht erst ab Mai. Darüber informiert der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße. Damit haben die Bürger, die eine Biotonne nutzen, nunmehr für die Dauer von acht Monaten im Jahr (April bis November) die Möglichkeit, ihre Bioabfalltonne wöchentlich leeren zu lassen, statt alle zwei Wochen – und das ohne Erhöhung der Gebühren. Platz für den Frühjahrsschnitt im...

Rund 100 ältere Landauer informierten sich im Alten Kaufhaus über das aktuelle ÖPNV-Angebot in Landau – insbesondere über die VRNflexline | Foto: Stadt Landau

Fahrten rund um die Uhr möglich
Veränderungen bei VRNflexline in Landau

Landau. Die VRNflexline in Landau ist eine Erfolgsgeschichte: Rund 5.000 Nutzer haben sich seit der Einführung des „on-demand“-Angebots im Dezember 2022 registriert und mehr als 40.000 Fahrten wurden gebucht. Die blauen Kleinbusse mit Elektroantrieb lassen sich einfach per App oder nach vorheriger Registrierung telefonisch bestellen, bringen Fahrgäste auch außerhalb der Zeiten des regulären Linienbusverkehrs ans Ziel und schließen die Stadtdörfer komfortabel an das ÖPNV-Netz an. Wie geplant...

Elisa-Sophie Heugel von Queer Palatina will der queeren Community helfen | Foto: Elisa-Sophie Heugel

„Aufklären, aufklären, aufklären“ - Queer-Palatina will einen Verein gründen und sucht Mitstreiter*innen

Landau. In einer Gesellschaft, in der queere Menschen oft mit Vorurteilen und Diskriminierung konfrontiert sind, können Initiativen und Organisationen unterstützen und aufklären. Die Hilfs- und Beratungsorganisation Queer-Palatina mit ihren sechs Mitglieder*innen hat sich zum Ziel gesetzt, queeren Menschen in der Pfalz zur Seite zu stehen und für mehr Vielfalt und Toleranz einzutreten.Mit Blick auf eine Studie des Deutschen Jugendinstituts, die besagt, dass insbesondere LGBTQIA+ Jugendliche oft...

Spendenübergabe am Haltepunkt Offenbach bei der Tour 2023 im Juli | Foto: Dieter Hammann
5 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Frohe Ostern

Die Kümmerer der „VOR – TOUR der Hoffnung e. V.“ der Region Pfalz wünschen Euch allen ein frohes, erholsames, Osterfest! Gerne können auch einige „Eier“ in unser unten aufgeführtes „Osternest“ gelegt werden. Die "Eier" bekommen Institutionen die krebskranke und bedürftige Kinder versorgen. Im letzten Jahr gingen alleine in unsere Region 40.000 Euro aus der Gesamtsumme von über 600.000 Euro die die über 130 „Spendenradler“ eingesammelt haben!!! Stationäres Kinderhospiz Sterntaler, Dudenhofen...

Neben dualen Ausbildungen im handwerklichen, industriellen und kaufmännischen Bereich werden auch Ausbildungsmöglichkeiten in Form eines dualen Studiums vorgestellt | Foto: vegefox.com/stock.adobe.com

Informationen und Tipps
Ausbildungs- und Hochschulmesse in Landau

Landau. Die Ausbildungs- und Hochschulmesse 2024 der Agentur für Arbeit Landau in Kooperation mit der Stadtholding Landau GmbH findet am Freitag, 12. April, von 12 bis 17 Uhr und am Samstag, 13. April, von 9.30 bis 14.30 Uhr in der Jugendstil-Festhalle in Landau, Mahlastraße 3 statt. An den beiden Tagen präsentieren sich über 140 wechselnde Unternehmen, Schulen, Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und weitere Institutionen aus der Region mit ihrem umfangreichen Ausbildungs- und...

Die Stadt Landau hat Testkäufe durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzes zu überprüfen | Foto: Stadt Landau

Jugendschutz
Kontrollen bei Gaststätten zeigen Wirkung in Landau

Landau. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat in den zurückliegenden Wochen wieder verstärkt die Einhaltung des Jugendschutzes im Stadtgebiet kontrolliert. Teils gemeinsam mit Mitarbeitenden des Jugendamts und der Polizei erfolgten rund 250 gezielte Kontrollen etwa im Umfeld von Schulen, in der Fußgängerzone, in Parks, an den Bahnhöfen und in Gaststätten sowie Testkäufe. Die Bilanz der Jugendschutzkontrollen fällt durchwachsen aus. „Mit unter anderem 50 Prozent Verstößen bei den Testkäufen ist...

Hier entsteht ein neuer Rad- und Wirtschaftsweg | Foto: Erhardt Vortanz

Stadtverwaltung
Umleitung für den Radverkehr zwischen Mörlheim und Herxheim

Landau. Voraussichtlich bis Freitag, 26. April, ist die Strecke für den Radverkehr, die über Wirtschaftswege Landau und Herxheim verbindet, wegen einer Baustelle ab Mörlheim gesperrt. Eine nahezu autofreie Umleitungsstrecke entlang der L 542 zwischen Offenbach und Herxheim ist beschildert. Das gilt auch für die touristische Radroute „Tabak-Tour“, die ebenfalls durch die Baustelle unterbrochen ist. UmleitungsstreckeUnter www.kurzelinks.de/Uml_Herxheim oder im Geoportal unter...

Die Waffenstraße in Landau wird zurzeit von Grund auf erneuert. Nun ist auch der nördliche Teil an der Reihe | Foto: Stadt Landau

Arbeiten Nördliche Waffenstraße
Landauer Baustellenticker - Beginn zweite Aprilhälfte

Landau. Der Ausbau der Waffenstraße in Landau geht voran. Nach Ostern finden Abstimmungsgespräche zwischen der städtischen Mobilitätsabteilung und der Landesdenkmalpflege der Generaldirektion Kulturelles Erbe statt. Danach soll voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte mit Grabungsarbeiten im nördlichen Teil der Waffenstraße zwischen Pestalozzistraße und Hirschgasse begonnen werden. Hier vermuten Fachleute Reste der Außenwände des früheren Pulvermagazins der Vaubanschen Festung im Boden. Neue...

Foto: Michael Birkmeyer

Rückblick
Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien

Über 250 Besucher sind am 24. März 2024 zum „Natur-Aktiv- und Erlebnistag für Familien“ ins FLORUM nach Kleinfischlingen gekommen. Auch Dietmar Seefeldt, Landrat des Kreises Südliche Weinstraße, und Georg Kern, erster Beigordneter, waren zu Gast und informierten sich über die Inhalte der Veranstaltung unter dem Motto „Natur erleben, erfahren und gestalten“. Es herrschte ein fröhliches und geschäftiges Treiben beim Naturtag 2024 in Kleinfischlingen. Im Erdgeschoss des FLORUM wummerten Bohrer und...

Siggi, der strubbelige Lulatsch mit dem verschmitzten Grinsen | Foto: Tierheim Maria Höffner
2 Bilder

"Tiere des Monats"
Tierheim Maria Höffner in Landau stellt vor

Landau. Die Stadt Landau und das Tierheim Maria Höffner Landau stellen jeden Monat Hunde, Katzen und/oder Kleintiere vor, die dringend ein Für-immer-Zuhause suchen. Die Tiere des Monats stehen dabei stellvertretend für viele ihrer Artgenossen, die auf der Suche nach der passenden Familie sind. Das Tierheim stellt seine Bewohner immer auch auf seiner Internetseite www.tierheim-landau.de sowie auf Instagram unter „tierheimlandau“ und auf Facebook unter „Tierheim Maria Höffner Landau“ vor. Der...

Durch die Römer kam der Wein an die Südliche Weinstraße | Foto: drubig photo/stock.adobe.com

„Vom Kommen und Gehen."
Beiträge fürs Heimatjahrbuch SÜW 2025

Kreis SÜW. Römer, Kelten und Germanen, Eroberer, Durchzügler, Glaubensflüchtlinge, Besatzungssoldaten, Gastarbeitende, Asylsuchende – sie alle tragen und trugen dazu bei, was wir heute sind, nämlich Pfälzer. Wer kommt, der bringt auch etwas mit. Die Römer brachten den Wein auch an die heutige Südliche Weinstraße, die Gastarbeiter eröffneten Restaurants, und aus Amerika wurden so wichtige Kulturpflanzen wie die Kartoffel zu uns gebracht. Deshalb sollen die Beiträge fürs Heimatjahrbuch 2025 vor...

Am 9. Juni sind Europa- und Kommunalwahlen | Foto: Stadt Landau

Für Kommunal- und Euroawahl
Stadtverwaltung Landau sucht Wahlhelfer

Landau. Wer hat am 9. und 10. Juni Zeit und Lust sich für die Demokratie einzusetzen? Für die optimale Durchführung der Kommunal- und Europawahl in Landau fehlen der Stadtverwaltung noch rund 100 Helfer für den Einsatz im Wahllokal am Sonntag, 9. Juni, für die Auszählung der Stimmen für den Stadtrat und die Ortsbeiräte am darauffolgenden Tag, 10. Juni, sowie die eventuelle Stichwahl am Sonntag, 23. Juni. Wer dieses Ehrenamt übernehmen möchte, kann sich über ein Online-Formular unter...

Der Basar findet nur bei gutem Wetter statt | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Förderverein der KiTa Kugelstern
Kinderbasar auf der „alla hopp!“-Anlage Edenkoben

Edenkoben. Der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte „Kugelstern“ e.V. veranstaltet am Sonntag, 7. April, 12.30 bis 16.30 Uhr, den Frühlingsbasar „Rund ums Kind“ in Edenkoben. Der Basar findet wieder auf der "alla hopp!"-Anlage statt. Während die Kinder auf dem Spielplatz toben, können die Eltern nebenbei Kleidung, Spielzeug, Bücher sowie Baby- und Kinderzubehör günstig aus zweiter Hand erwerben. Verkäufer können Platz reservierenWer selbst verkaufen möchte, hat die Möglichkeit per...

Der Trägerverein des Chawwerusch Theaters in Herxheim bekommt vom Kreis SÜW 15.000 Euro Förderung | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Chawwerusch Theater bekommt 15.000 Euro
Förderung durch den Kreis SÜW

Landau/Herxheim. Seit einigen Jahren schon taucht das Chawwerusch Theater in Herxheim – genauer der Trägerverein „Spurensicherung und Volkstheater e.V.“ – im Haushaltsplan des Landkreises Südliche Weinstraße auf. Auch in diesem Jahr wird dies wieder der Fall sein, nachdem der Verein einen Antrag auf Förderung gestellt hatte, dem der Kreisausschuss in seiner Sitzung am Montag einstimmig zugestimmt hat. Somit werden 15.000 Euro im Haushalt 2024 für das Chawwerusch Theater bereitgestellt. Ein...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ