Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Am 15. März wird im Rahmen des Aktionstags „Sauberes Landau“ wieder fleißig Müll gesammelt | Foto: Stadt Landau

Einladung zum gemeinsamen Frühjahrsputz
Aktionstag "Sauberes Landau"

Landau. Damit wieder alles blitzt und blinkt in Landau: Rund 1.400 Schüler haben sich bereits angemeldet, um im Rahmen der Aktion „Sauberes Landau“ am Freitag, 15. März, mit Handschuhen, Eimern und Tüten ausgestattet das Stadtgebiet von Müll und Unrat zu säubern. Das gemeinschaftliche Müllsammel-Event, das die Lokale Agenda des städtischen Umweltsamts jährlich organisiert, findet bereits zum 20. Mal statt. „Es ist schön zu sehen, dass sich so viele junge Menschen bereits angemeldet haben und...

Bild von links nach rechts: Hendrik Kirchmann und Thomas Gebhart
 | Foto: Thomas Gebhart

Thomas Gebhart besucht Technologieunternehmen in Burrweiler

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) hat das Unternehmen TechLay Electronics besucht. Das Technologieunternehmen in Burrweiler stellt elektronische Bauteile her. Die Einsatzbereiche sind unterem Medizintechnik, Maschinenbau und Industrieelektronik. Vorstand Hendrik Kirchmann erläuterte Gebhart die Herausforderungen, die der Mittelstand derzeit zu bewältigen hat. Gebhart: „Wir können dankbar sein, solche Firmen wie TechLay bei uns zu haben. Aber Deutschland muss...

Foto: Haus der Familie Landau

Geschützt ins Leben starten
Segen für werdende Eltern am 8. April

In der Zeit der Schwangerschaft erleben Schwangere und werdende Eltern besondere Momente intensiven Glücks, unbändiger Freude, manchmal aber auch Sorgen und Ängste. Gerade in dieser besonderen Lebensphase ist es den Kirchen ein großes Anliegen Familien zu begleiten. Wir laden zu einer kurzen Segensfeier ein. Eingeladen sind werdende Mütter oder Väter, werdende Großeltern, Geschwisterkinder und Freunde, mit Ihren Hoffnungen und Wünschen für sich und das ungeborene Kind. Die Segensfeier...

Das Fristende für die unentgeltliche Schulbuchausliehe ist ab 15. März | Foto: Gisela Böhmer

Frist für unentgeltliche Schulbuchausleihe
Mitteilung der Kreisverwaltung SÜW

Kreis SÜW. Kinder und Jugendliche, die im kommenden Schuljahr 2024/2025 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildende Schule (die Berufsfachschule I und II oder die Höhere Berufsfachschule) besuchen werden, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Noch bis 15. März können Anträge für die unentgeltliche Ausleihe von Schulbüchern bei der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eingereicht werden. Die Antragsstellung ist postalisch oder über das Online-Antragsformular...

Junger Wind für den Kreistag

Die Junge Union Südliche Weinstraße schickt vier Kandidaten auf folgenden Listenplätzen der CDU-SÜW ins Rennen: 8. Daniela Wisser, 17. Lukas Wingerter, 25. Jonas Kiefer, 33. Jan Grasmück „Unsere vier Kandidaten sind zwischen 19 und 31 Jahre alt. Ich finde es großartig, dass junge Menschen die Südliche Weinstraße politisch mitgestalten möchten. Es ist nicht selbstverständlich, dass man sich bereits in jungen Jahren in der Kommunalpolitik engagieren möchte“, so der Kreisvorsitzende der Jungen...

Der 7. März ist der Tag der Mülltrennung | Foto: sawitreelyaon/stock.adobe.com

Tag der Mülltrennung
Tipps des EW Landau zum richtigen Mülltrennen

Landau. Wer hätte das gewusst? Der Tag der Mülltrennung am 7. März geht auf den französischen Beamten Eugène Poubelle zurück. Im Jahr 1884 brachte er an diesem Tag ein Dekret auf den Weg, mit dem Ziel, die hygienischen Zustände rund um Paris zu verbessern. Zu den Maßnahmen gehörte unter anderem auch die Vorgabe, Abfälle getrennt zu sammeln. Dies war eine der Grundlagen für die heutige moderne Abfalltrennung. Heute auch noch einiges an Potenzial bei der AbfalltrennungDurch das getrennte Sammeln...

Mit anderen Jungen und Mädchen zwei Wochen die Englischkenntnisse verbessern, bietet der Internationale Austauschdienst an | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Sommerfreizeit in England
Der Internationale Austauschdienst hat Plätze für Landauer frei

Landau. Für die diesjährige Sommerfreizeit des Internationalen Austauschdienstes gibt es noch einige freie Plätze, die jetzt an Jungen und Mädchen im Alter von elf bis 17 Jahren vergeben werden. Zusammen mit einem anderen GleichaltrigenZwei Wochen lang wird jeweils ein Landauer Schüler zusammen mit einem Gleichaltrigen aus einem anderen Land in einer englischen Familie in Thanet wohnen. Gemeinsam mit Jungen und Mädchen aus Frankreich, Italien, Spanien und Belgien werden die Teilnehmer...

Der "LernOrt Nachhaltigkeit" der Zooschule Landau. Seit mehr als sieben Jahren besteht die Bildungspartnerschaft zwischen Zooschule und EWL | Foto: Katharina Schmitt

Umweltbildung für Kitas und Schulen
Partnerschaft von EWL und Zooschule Landau

Landau. Die Unterrichtsthemen sind eng an den Alltag von Kindern und Jugendlichen angelehnt: Wie viel Abfall kommt bei einem Kindergeburtstag zusammen? Wie lässt sich das Mensch und Natur zuliebe vermeiden? Trägt mein Schulblock aus Recyclingpapier zum Schutz der Umwelt bei? Und was haben Handys mit Artenschutz und sozialer Gerechtigkeit zu tun? Diesen Fragen gehen die Pädagoginnen und Pädagogen der Landauer Zooschule im Rahmen einer Bildungspartnerschaft mit dem Entsorgungs- und...

Die Teilnehmer am Grundwasserschutzprojekt treffen sich am 12. März | Foto: srckomkrit/stock.adobe.com

Kooperationsprojekt Grundwasserschutz
Treffen in der VG Edenkoben

Edenkoben. Beim Kooperationsprojekt Grundwasserschutz steht das nächste Treffen an. Am 12. März treffen sich die beteiligten Landwirte mit Vertretern aus dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR), der Struktur- und Genehmigungsdirektion Regionale Wasserwirtschaft und aus den Verbandsgemeindewerken Edenkoben. Erfahrungsaustausch auf AugenhöheErster Beigeordneter Eberhard Frankmann: „Die Kooperation im Grundwasserschutz zwischen den Verbandsgemeindewerken und den Landwirten, Winzerinnen...

Dr. med. Steffen Münch, Chefarzt der Hauptabteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie | Foto: Klinikum Landau-Südliche Weinstraße/Ralph Braun

Darmkrebs-Vorsorge und moderne Therapiekonzepte
Vortrag im Klinikum Landau-SÜW

Landau. Das Klinikum Landau-SÜW lädt am Mittwoch, 6. März, 18 Uhr, in der Cafeteria der Klinik Landau zum Vortrag „Darmkrebsvorsorge und moderne Therapiekonzepte“ ein. Der Chefarzt der Hauptabteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. med. Steffen Münch, stellt die aktuellen Möglichkeiten zur Vorbeugung, Diagnostik und Therapie vor. Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen. Eine Voranmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist nicht nötig, der Eintritt...

Ortsgemeinde Herxheim beschließt Plan für den Haushalt 2024 | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Haushalt 2024 in Herxheim: Ortsgemeinderat beschließt Investitionen in die Zukunft

Herxheim. Der Ortsgemeinderat Herxheim hat in seiner letzten Sitzung am Montag, 26. Februar, dem Entwurf der Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Herxheim einstimmig zugestimmt. Der Haushaltsplan sowie die Wirtschaftspläne der Gemeindewerke und des Altenzentrums St. Josef sehen insgesamt ein Volumen von rund 52 Millionen Euro vor: Rund 7,8 Millionen Euro entfallen auf Investitionen; etwa 3,3 Millionen Euro investieren die Gemeindewerke und etwa 4,5 Millionen Euro investiert die Ortsgemeinde...

Südliche Weinstraße
MdB Thomas Hitschler mit Infostand am 09. März in Edenkoben

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, macht am Samstag, 09. März 2024, Station in Edenkoben. Mit einem Infostand steht er dort ab 10:00 Uhr auf dem Werner-Kastner-Platz, Ecke Weinstraße für Anliegen und Fragen zur Bundespolitik und des Wahlkreises bereit. Vor Ort informiert Thomas Hitschler u.a. über aktuelle europapolitische Themen. „Meine Arbeit als Abgeordneter lebt vom Austausch mit den Menschen...

Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt | Foto: Roberto/stock.adobe.com

Sammeltage für Sonderabfall
EWL organisiert Umweltmobil am 6. und 7. März

Landau. Am Mittwoch, den 6. März, und am Donnerstag, den 7. März, hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge von 50 Kilogramm beziehungsweise 50 Litern kostenlos abgeben. Die Sonderabfälle sollten bereits vor sortiert sein, dann...

Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz - Jugendarbeit stärken und sichtbar machen | Foto: Wolfilser/stock.adobe.com

Jugendsammelwoche des Landesjugendrings
Jugendförderung der Stadt Landau informiert

Landau. Jugendarbeit stärken und sichtbar machen: Jugendarbeit wird überall in Rheinland-Pfalz durch ehrenamtliche Tätigkeit getragen und organisiert. Dieses große Engagement braucht Unterstützung. Die Jugendförderung der Stadt Landau macht deshalb auf die diesjährige Jugendsammelwoche des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz aufmerksam, die von Dienstag, 23. April, bis Donnerstag, 2. Mai, stattfindet. AnmeldeschlussTeilnehmende Jugendgruppen können während dieses Zeitraums an verschiedenen Orten...

Rückblick: eine der Veranstaltungen für Anwohnende zur Verkehrssituation in Queichheim. Nun werden die Maßnahmen für weniger Durchgangsverkehr und mehr Verkehrssicherheit schrittweise umgesetzt | Foto: Stadt Landau

Verkehrsquartierskonzept Queichheim
Stadt Landau setzt nächste Maßnahme um

Queichheim. Verkehrsquartierskonzepte denken ganze Quartiere mit - statt nur einzelne Straßen in den Blick zu nehmen. Die Stadt Landau setzt zurzeit die Maßnahmen ihres Verkehrsquartierskonzepts für das Stadtdorf Queichheim um. Wichtigstes Ziel: den Durchgangsverkehr aus der Schneiderstraße mit ihren zwei Schulen herauszubekommen und so für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Ein Einfahrtsverbot mitsamt „Anliegende frei“-Regelung in der Schneiderstraße gilt bereits seit wenigen Tagen und trägt...

Foto: Heinz Lambert

Tanzfestival Essingen
Das Essinger Tanzfestival ist zurück

ESSINGEN. Nach der Coronabedingten Pause und nachdem im letzten Jahr, wohl als Folge dessen, noch zu wenige Anmeldungen vorlagen, kehrt nun das Essinger Tanzfestival auf die Bühne zurück. Zum nunmehr zwanzigsten Mal veranstaltet der Arbeiter-Bildungsverein Essingen (ABV) am Sonntag, 17. März von 14 bis 18 Uhr in der örtlichen Dalberghalle dieses Festival. Das Publikum darf sich an den Darbietungen zahlreicher Tanzgruppen erfreuen, die Tänze verschiedenster Stilrichtungen bieten werden. Dabei...

Rhodt unter Rietburg als Schwerpunktgemeinde anerkannt

Die Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg ist vom rheinland-pfälzischen Innenministerium als Schwerpunktgemeinde anerkannt worden. Die südpfälzische Gemeinde Rhodt unter Rietburg der Verbandsgemeinde Edenkoben kann sich 2024 über die Anerkennung als Investitions- und Maßnahmenschwerpunkt freuen, wie das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mitteilte. „Die Gemeinden spielen eine elementare Rolle bei...

  • V W
  • Leser-Community
Foto: Ursula Drost

Altdorfer Brett- und Rollenspiel-Con
3. Altdorfer Brett- und Rollenspiel-Con am 13. und 14. April 2024 - Mitspieler gesucht

Am 13. und 14. April findet zum dritten mal die Altdorfer Brett- und Rollenspielcon der Gemeindebücherei Altdorf/Pfalz statt, zum ersten mal zweitägig. Am Samstag bieten wir in der Gäuhalle in Altdorf (Pfalz) von 16 bis 22 Uhr einen offenen Brett- und Rollenspieltreff an und suchen hierfür noch interessierte Spielleiter:innen und natürlich auch Spieler:innen. Neben vom Team organisierten Runden habt ihr hier die Möglichkeit, euch einen Tisch zu reservieren und eine Runde eures Lieblings-Systems...

Anzeige
Job für Bauingenieure in Landau und Neustadt: Bauherrenberater werden ist der Weg hin zu einem sinnstiftendem Job im direkten Kontakt mit wertschätzenden privaten Bauherren | Foto: Robert Kneschke / stock.adobe.com
3 Bilder

Job für Bauingenieure, Bautechniker in Landau und Neustadt: Bauherrenberater werden

Job für Bauingenieure, Architekten, Bautechniker in Rheinland-Pfalz. Der Verband Privater Bauherren (VPB), der älteste und renommierteste Beraterverband für Hausbesitzer, Käufer und Bauherren in Deutschland, sucht ab sofort neue Bauherrenberater. Der VPB weitet derzeit sein beratendes Netzwerk aus. Daher stellt er im Raum Ludwigshafen, Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe, Saarland, Kaiserslautern geeignete Fachleute ein, die Interesse haben Baulaien beratend zu den Themen Bauen, Kaufen,...

595.000 € aus KIPKI-Programm des Landes für Investitionen in der VG Edenkoben

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier informiert über Förderung für Klimaschutz und Innovation: „Ich freue mich sehr, dass aus dem KIPKI-Förderprogramm des Landes nun 595.000 Euro für Maßnahmen in der Verbandsgemeinde Edenkoben fließen. Der entsprechende Förderantrag wurde bewilligt, die Umsetzung der Projekte kann schnell starten“, sagte der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier anlässlich der bewilligten Gelder aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI,...

  • V W
  • Leser-Community
Schulbücher und iPads der Abiturienten müssen abgegeben werden | Foto: Gisela Böhmer

Sachen der Abiturienten werden zurückgenommen
Schulbuchausleihe im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Das Schulbuchteam der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass für die Rückgabe der ausgeliehenen Schulbücher sowie der ausgeliehenen iPads der Abiturienten des Landkreises zwei Termine angeboten werden. Es gibt zwei RückgabetermineDie Bücher und iPads werden am Donnerstag, 21. März, von 9 bis 17.30 Uhr, sowie Freitag, 22. März, von 8 bis 14 Uhr, im Zentralen Schulbuchlager der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße 29, in Landau...

Die Streetwork der Stadt Landau freut sich am 9. März über Kleiderspenden | Foto: Heike Schwitalla

Kleiderbasar für Erwachsene
Streetwork der Stadt Landau sammelt Frühlingskleidung

Landau. Der Frühling bietet sich perfekt an, um den eigenen Kleiderschrank aufzuräumen! Die Streetwork der Stadt Landau freut sich für ihre Klientinnen und Klienten über gut erhaltene Kleidungsspenden. Am Samstag, 9. März, von 10 bis 12 Uhr, nimmt sie im Haus der Jugend in der Waffenstraße 5 in Landau Frühlingskleidung für Damen und Herren, leichte Jacken, Sommerschuhe und Sneaker sowie Bettwäsche, Decken und Handtücher entgegen. Achtung: Kinderkleidung wird nicht benötigt. Die städtische...

Der Bürgerverein Landau sucht Verstärkung in mehrerer Hinsicht für den Seniorenbus | Foto: Kim Rileit

Mitreden und unterstützen
HelferInnen gesucht für Seniorenbus Landau

Landau. Seit gut einem Jahr werden mit Hilfe des Seniorenbusses die bewegungseingeschränkten älteren Menschen in Landau und seinen Stadtdörfern zu den verschiedensten Zielen gebracht und wieder abgeholt. Durch das Angebot des Seniorenbusses wird die Verhinderung der Vereinsamung im Alter und die Teilhabe am sozialen Leben für die über 60-Jährigen, bewegungseingeschränkten Stadtbewohner verbessert. AnmeldezeitenInteressierte können jeden Montag für mittwochs, donnerstags und Freitagvormittag...

Das Ministerium für Bildung RLP fördert über die ISB RLP dringend notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur an elf Schulen in Höhe von 50.000 Euro | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Zügige Umsetzung in RLP
Förderung zu DigitalPakt Schule für Kreis SÜW

Kreis SÜW. Rund 240 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen aus dem DigitalPakt Schule nach Rheinland-Pfalz - viel Geld, das vor Ort viel bewirkt. Durch den zielgenauen Einsatz der Fördermittel wird sichergestellt, dass alle Schulen im Land technisch gut gerüstet die zukünftigen Herausforderungen beim Lernen in der digitalen Welt angehen können. Davon profitiert auch die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße. Auf Basis des gestellten Antrages fördert das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ