Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die klimagerechte Bauleitplanung ist eine Mammutaufgabe für die Kommunen, um den umfassenden Anforderungen in Sachen Klimaschutz gerecht zu werden | Foto: Comofoto/stock.adobe.com

Klimagerechte Bauleitplanung
Informationen für Kommunen im Kreis SÜW

Kreis SÜW. In Sachen Klimaschutz stehen die Kommunen - auch im Landkreis Südliche Weinstraße - aktuell insbesondere vor zwei großen Fragestellungen: Wie kann der Ausstoß von Treibhausgasen verringert werden? Und wie kann und muss auf die Folgen des Klimawandels reagiert werden? Diese Fragen müssen auch und vor allem bei der Bauleitplanung mitgedacht werden. Wenn es zum Beispiel um den Schutz vor Hitze oder Hochwasser geht, um den Umgang mit Grund und Boden, um Erneuerbare Energien oder...

Zahlreiche Interessierte kamen zur Vorstellung des  Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepts Edenkoben | Foto: Ingenieurbüro igr
2 Bilder

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Ergebnisse vorgestellt in Rhodt und Edenkoben

VG Edenkoben. Die Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept der Verbandsgemeinde Edenkoben startete in der vergangenen Woche in die nächste Phase. Nach Begehungen und Workshops waren die Bürgerinnen und Bürgern erneut eingeladen, diesmal zur Vorstellung der Ergebnisse der Gemeinden Rhodt und Weyer in Rhodt sowie in Edenkoben. Bürgermeister Daniel Salm erinnerte die Besucherinnen und Besucher aus Rhodt, Weyher und Edenkoben an die Anfänge mit großen Kartenwerken auf dem...

Das Herrenhaus in Edenkoben lädt übers Jahr verteilt zu verschiedenen Veranstaltungen ein | Foto: Herrenhaus Edenkoben

Landrat sprach mit Schulen im Landkreis SÜW
Herrenhaus in Edenkoben ist ein Künstlerhaus

Edenkoben. Ob Ausstellungen, Lesungen, Konzerte - bis zum Herbst dieses Jahres stehen für das Herrenhaus in Edenkoben bereits Termine fest, die Kulturgenuss und gepflegte Unterhaltung versprechen. Landrat Dietmar Seefeldt und Andrea Linnenfelser, Leiterin des Referats Kunst und Kultur in der Kreisverwaltung SÜW, haben die Kulturstätte kürzlich besucht und mit den Verantwortlichen über deren Programm und mögliche Berührungspunkte mit den Schulen im Kreis Südliche Weinstraße gesprochen. Die...

Klimastreik Landau 2024 | Foto: Fridays For Future

Fridays for Future
Klimastreik am 01. März

Fridays for Future Landau ruft für Freitag, den 01. März zum Klimastreik auf. Damit nimmt Fridays for Future Landau am bundesweiten Klimastreik gemeinsam mit ver.di unter dem Motto “Wir Fahren Zusammen” teil. Die Demo in Landau wird  am Freitag, den 01. März 2024 um 15 Uhr auf dem Stiftsplatz starten. Hier wird es auch eine Rede von Fridays for Future geben. Anschließend bewegt sich der Demozug durch die Fußgängerzone bis zum Rathausplatz. Hier sprechen Ulrich Mohr vom BUND und Walter Herzog...

Zahlreiche Abenteuer erwarten Kinder und Jugendliche beim Sommerferienprogramm der Jugendförderung Landau | Foto: Stadt Landau

Nur noch 20 Wochen bis zu den Sommerferien
Anmeldestart für Betreuungsangebote der Jugendförderung der Stadt Landau am 1. März

Landau. Sommer, Sonne, Ferienwochen: Auch für die Sommerferien 2024 hat das Team der Jugendförderung der Stadt Landau wieder ein vielfältiges Angebot an abwechslungsreichen Ferienaktivitäten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Ab 1. März um 10 Uhr sind Anmeldungen für die unterschiedlichen Ferienwochen auf dem Online-Portal FeriPro unter landau.feripro.de möglich. Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird es auch diesen Sommer unter anderem wieder eine Landauer Kinderstadt geben....

In Richtung Triefenbach wurde der Damm mit einer Steinschüttung stabilisiert | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Beschädigter Damm gesichert
Hochwasserüberlaufbecken in Venningen mit einer Steinschüttung stabilisiert

Venningen. Am Wochenende musste in Venningen am dortigen Hochwasserüberlaufbecken die Deichanlage im Rahmen einer so genannten  Deichverteidigung (Deichkade) geschützt werden. Der Damm des Rückhaltebeckens war beschädigt. In Richtung Triefenbach wurde der Damm mit einer Steinschüttung stabilisiert. Die Verbandsgemeindeverwaltung organisierte in Zusammenarbeit mit dem beauftragten Unternehmen am Freitagmittag die benötigten Materialien – was aufgrund ihrer guten regionalen Vernetzung in kurzer...

Schulküchenteam - Koch Sascha Lerner und den Küchenhilfen Alexandra Thews und Silke Basler  | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Schulküche seit Januar in Betrieb
Grundschule Gäuschule in Böbingen

Böbingen. 60 Kinder der Gäuschule in Böbingen und 35 Kinder der Kindertagesstätte Freimersheim kommen seit wenigen Wochen in den Genuss abwechslungsreicher, regionaler und saisonaler Gerichte - zubereitet von Koch Sascha Lerner und den Küchenhilfen Alexandra Thews und Silke Basler. Bis es in der neuen Küche zur ersten Essensausgabe kam, war noch so einiges zu organisieren, benötigte Küchenutensilien zu kaufen, die letzten Geräte benötigten noch eine TÜV-Prüfung, das Hygienekonzept musste...

Insgesamt 1.300.000,00 Euro vom Land für die Krankenhäuser in Landau

Klinikum Landau-Südliche Weinstraße (Standort Landau) erhält 450.000,00 Euro und das Vinzentius Krankenhaus 850.000,00 Euro aus Krankenhausinvestitionsprogramm des Landes – SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: „Konkrete Unterstützung für gute medizinische Versorgung vor Ort“ „Insgesamt 1.300.000,00 Euro vom Land für die Krankenhäuser in Landau – das sind gute Nachrichten für die medizinische Versorgung in unserer Heimat.“ Mit diesen Wor-ten begrüßt der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier...

  • V W
  • Leser-Community
Die Gleichstellungbeauftragten Sandra Hubert (Verbandsgemeinde Landau-Land), Inge Keller (Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels) und Marita Rothmann (Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, von links), hier bei der Vorstellung des Programms mit Landrat Dietmar Seefeldt, freuen sich auf die Frauenwochen 2024. Es fehlt im Bild SÜW-Gleichstellungsbeauftragte Isabelle Stähle. | Foto: KV SÜW

Frauenwochen "Brot und Rosen" – umfangreiches Programm des Landkreises SÜW

Landau. Es ist zur Tradition geworden, dass die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Südliche Weinstraße, Isabelle Stähle, anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März zu den Frauenwochen „Brot und Rosen“ einlädt. Damit will sie auf die Ungleichheiten, mit denen Frauen noch immer zu kämpfen haben, aufmerksam machen und zugleich Orte schaffen, die es ermöglichen, südpfalzweit miteinander in Kontakt zu treten, in den Austausch zu gehen, zu sensibilisieren und sich zu vernetzen....

Frauen haben den Durchblick: Isabelle Stähle ist Gleichstellungsbeauftrage des Landkreises Südliche Weinstraße | Foto: Katharina Schmitt

Wie wird man eigentlich Gleichstellungsbeauftragte, Isabelle Stähle?

Landkreis SÜW. In einer Gesellschaft, in der Frauen und Männer gleiche Chancen haben sollten, sehen sich Frauen immer noch mit althergebrachten Rollenbildern konfrontiert. Es fehlt an politischer Partizipation, Care-Arbeit wird immer noch überwiegend von Frauen geleistet und sie sind nach wie vor viel zu oft Opfer häuslicher Gewalt. Das Grundgesetz weist auf eine „Durchsetzung der tatsächlichen Gleichberechtigung von Männern und Frauen“ hin. Dazu gibt es die Stelle als...

Begeisterte Chorsängerinnen: Lena Vonnieda (links) und Tanja Knittel | Foto: Katharina Schmitt
2 Bilder

Zwei Frauen, ein Chor: Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ sucht neue Mitglieder

Edenkoben. In Zeiten der Pandemie hat der Edenkobener Frauenchor „Vocalito“ einen Teil seiner Stimmen verloren. Auf der Suche nach neuen Mitgliedern steht er vor einer Herausforderung. Tanja Knittel ist seit 2015 also von Anfang an dabei, Lena Vonnieda hat erst kürzlich wieder zum Chor gefunden. Aktuell bereiten sich die beiden auf einen Workshop im März vor und beschäftigen sich auch damit, was ihnen der Chor gibt: das Gefühl zu einer Gemeinschaft zu gehören. Der Workshop bietet eine...

Foto: Copyright: Senfemol,,Erlenwein,Ölmühle
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Mandelgenuss & Frühlingsgeschmack

Produzenten live vor Ort Am 17.03 ist verkaufsoffener Sonntag in Landau und die Händler sind aufgerufen sich mit Aktionen und Sonderverkaufsständen zu beteiligen. Passend zum deutsch französischen Bauernmarkt am gleichen Tag bietet der Feinkostladen Annas Landpartie Verkostungen an. Es sind 3 Pfälzer Produzenten zu Gast und präsentieren frühlingshafte Spezialitäten, die die Kunden vor Ort testen können. Rund ums Thema Mandelblüte und Frühling. Senfemol bietet eine Palette regionaler Senfe wie...

Blühender Vorgarten | Foto: Christiane Hilsendegen

Einheimische Wildpflanzen in Privatgärten
Vortrag des NABU Stadt Landau - Geänderter Termin!

Update: Der Veranstalter teilt mit, dass der Vortrag am Donnerstag, 7. März, 19 Uhr, stattfindet und nicht wie unter geschrieben, am 6. März. Landau. Wer schon lange von einer Naturoase im eigenen Garten träumt, für den ist der Vortrag am Mittwoch, 6. März, um 19 Uhr genau das Richtige. Christiane Hilsendegen (Naturoase Privatgarten, Ottersheim) gibt in diesem Vortrag Anregungen und leicht umsetzbare Tipps für einen artenreichen Naturgarten. Die zahlreichen Fotos von Wildpflanzen und Tieren aus...

Gottesdienste müssen nicht nur in Kirchen stattfinden | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

"Mittendrin-Gottesdienste"
St. Georgskirche in Rhodt ist Baustelle

Rhodt. Mehr als 300 Jahre hat die evangelische St. Georgskirche in Rhodt unter Rietburg inzwischen auf dem Buckel. Kein Wunder also, dass der Zahn der Zeit an dem Gebäude genagt und die Kirchengemeinde nun zu einer umfangreichen Sanierung gezwungen hat. Am 1. Januar haben die Gemeindemitglieder letztmals dort Gottesdienst gefeiert. Anschließend begann der Ausbau der Kirchenbänke und des Inventars. Der Sessel der bayerischen Königin Therese, die hier einst die Gottesdienste besuchte, fand eine...

Die offene Trauergruppe trifft sich normalerweise mittwochs alle 14 Tage | Foto: Gudrun/stock.adobe.com

Einstieg jederzeit möglich
Offene Trauergruppe im Haus der Familie Landau

Landau. Der Tod eines nahen Menschen verändert das Leben der Hinterbliebenen total. Nichts ist mehr, wie es war. Die Zeit der Trauer bringt völlig neue Erfahrungen und Bedürfnisse mit sich. Das eigene Leben muss neu eingeübt werden. Ein langer Weg beginnt. Ein Trauerweg mit vielen Wendungen. Im geschützten Raum bietet das Haus der Familie die Möglichkeit der Begegnung mit gleich Betroffenen. In der Gruppe kann der Trauerschmerz mit andern geteilt werden. Betroffene finden Unterstützung und...

Urteil im Berufungsverfahren gegen den "Plakatekleber" in Landau  | Foto: Björn Wylezich/stock.adobe.com

Berufung abgelehnt: "Plakatekleber" aus Landau erhält keine Bewährung

Landau. Vor der Kleinen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz endete am Montag, 26. Februar, das Berufungsverfahren gegen den in der Presse so genannten „Plakatekleber“. Die Berufungskammer hat im verkündeten Urteil die Berufung des Angeklagten verworfen. Es bleibt, so das Landgericht Landau, bei der in der ersten Instanz verhängten Strafe von einem Jahr und zehn Monaten Freiheitsstrafe ohne Bewährung. Der Angeklagte, der seit Jahren in der Landauer Innenstadt selbstgebastelte...

Landrat Dietmar Seefeldt (Mitte) bei der offiziellen Übergabe des AED-Geräts im Dorfgemeinschaftshaus in Flemlingen mit (von links) Ortsbeigeordneter Georg Minges, Wehrführer Rainer Wadlinger, Ortsbürgermeister Peter Henrich und Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern | Foto: KV SÜW

„Spannungsgeladene“ Helfer für Notfälle
Landrat übergibt vier neue Defibrillatoren an Einrichtungen

Landkreis SÜW.  In immer mehr Einrichtungen und Betrieben im Landkreis Südliche Weinstraße finden sogenannte AED-Geräte – mobile Defibrillatoren - einen Platz. Kommt es zu einem Herzinfarkt, werden Ersthelfende von dem Gerät per Sprachansage angeleitet, bis die Rettungskräfte eintreffen. Landrat Dietmar Seefeldt hat kürzlich eine Spende der Stiftung der Sparkasse Südpfalz im Wert von 1.000 Euro für einen mobilen Defibrillator an Rainer Wadlinger, Wehrführer der Feuerwehr Flemlingen und...

Schaffe, schaffe Häusle baue: In den Landauer Stadtdörfern Arzheim, Godramstein, Mörzheim und Wollmesheim gehen Baugrundstücke neu in die Vermarktung | Foto: Stadt Landau

Ausschreibung
Baugrundstücke in Arzheim, Godramstein, Mörzheim und Wollmesheim

Landau. Ein plus acht: Das ist die Erfolgsformel der Stadt Landau. Neben der urbanen Kernstadt machen ihre acht Stadtdörfer die südpfälzische Metropole aus - für alle, die gerne das „Leben auf dem Land“ mit der Nähe zur Innenstadt verbinden. Die Nachfrage nach Wohnraum in den Dörfern ist groß, sodass die Stadt Landau im Zuge ihrer Wohnraumstrategie 2030 ein besonderes Augenmerk auf die wohnbauliche Entwicklung in den Stadtdörfern legt. Aktuell sind Wohnbaugrundstücke in Arzheim, Godramstein,...

Anzeige
Die Energieberatung Landau und Neustadt des VPB sucht nach einer machbaren Lösung für Kunden und behält dabei die persönlichen Finanzen im Blick.  | Foto: Bundesverband Wärmepumpe
3 Bilder

Energieberatung Landau und Neustadt: VPB berät Hauskäufer und private Bauherren

Energieberatung Landau und Neustadt. Wer heute ein Haus kauft, will Energie und Heizkosten sparen. Mit Blick auf die bald eingeführte CO2-Bepreisung rechnet sich eine energetische Sanierung. Um es richtig zu machen, also auch wirtschaftlich zur optimalen Lösung zu kommen, braucht es vorab eine Energieberatung. Zertifizierte Experten dafür stellt der Verband privater Bauherren (VPB) am Standort Landau in der Pfalz oder Neustadt bereit. Das neue Gebäudeenergiegesetz 2024 (GEG) schreibt direkt...

Am Freitag steht auf der A65 im Bereich des Trogs in Fahrtrichtung Karlsruhe nur ein Fahrstreifen zur Verfügung | Foto: powell83/stock.adobe.com

Lärmschutzelemente A65
Rückbau der Verkehrssicherung im Trogbauwerk Landau

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest baut die baustellenbedingte Verkehrsführung im Bereich des Trogbauwerks an der A65 zurück. In Fahrtrichtung Karlsruhe wird diese nach Abschluss restlicher Arbeiten am Freitag, 1. März, zwischen 9 und 17 Uhr zurück gebaut. Währenddessen wird den Verkehrsteilnehmern nur ein Fahrstreifen in Fahrtrichtung Karlsruhe zur Verfügung stehen. Weitere InformationenAlle Verkehrsmeldungen der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest unter: Verkehrsmeldungen | Die...

Wollen den Stadtrat von Landau aufmischen: Lino Frommer (mit den Hasenohren, links) und Henning Olfermann (mit den Hasenohren, rechts), Chatelaine Lange (links neben Hr. Frommer) und Dominik Rödel (rechts neben Hr. Olfermann). | Foto: DIE PARTEI, KV LD-SÜW

DIE PARTEI nominiert Kandidatinnen für Landauer Stadtrat

Jubel brandete am vergangenen Donnerstag durch das beschauliche Café Cosmo während der Aufstellungsversammlung der Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (DIE PARTEI), denn in nicht einmal zwei Stunden hat der Kreisverband LD/SÜW bei reichlich Bier und Himbeerlimonade form-, frist- und dingsgerecht eine hervorragende Liste für den Landauer Stadtrat aufgestellt. Listenplatz 1 ergatterte Henning Olfermann, der sich gegen Lino Frommer in einem...

Die Roschbacher Kirchengemeinde will mit der neuen Streckenführung auch gezielt junge Familien ansprechen | Foto: smuki/stock.adobe.com

Neue Streckenführung
Hungermarsch Roschbach für die Weißen Väter in Uganda

Roschbach. Am Sonntag, 3. März, findet der 33. Roschbacher Hungermarsch mit neuer Streckenführung statt. Es geht zum ersten Mal nicht hinauf auf den Annaberg. Route des HungermarschesMit der Aktion wird wieder Geld für die Arbeit der Weißen Väter in der ugandischen Hauptstadt Kampala gesammelt. Nach dem Familiengottesdienst um 10 Uhr in Roschbach führt die Route durch die Weinberge zur Leonhard-Eckel-Siedlung. Von dort geht es abseits des Straßenverkehrs nach Hainfeld zur Kapelle am nördlichen...

Impressionen aus 2023 … auch in diesem Jahr werden wieder kleine Kunstwerke entstehen. Für eine Stärkung zwischendurch ist gesorgt. | Foto: Simon Grüner

Ankündigung
Osterbasteln mit Altdorf Heimatliebe am 17. März

Auch in diesem Jahr wird der Verein Altdorf Heimatliebe wieder das große Osterbasteln in der Gäuhalle Altdorf anbieten. Am 17. März 2024 geht’s ab 14 Uhr los. Der Eintritt ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung zur Teilnahme ist aber zwingend notwendig. Anmelden kann man sich per Whatsapp +49 160 93374208 oder per Mail an hallo@altdorf-heimatliebe.de. Die Plätze sind auf maximal 50 Kinder begrenzt … schnell sein lohnt sich also. Wichtig: der Verein übernimmt keine Beaufsichtigung der Kinder....

Ann-Sophie Fey (li.) und Vienna Grüner (re.) bei der Übergabe des Spendenschecks an Steffen Hartung vom Förderverein Duttweiler Schwimmbad e.V. | Foto: Simon Grüner

Spendenübergabe
Unterstützung des Fördervereins Duttweiler Schwimmbad

Wo trifft man sich an heißen Sommertagen, gerne auch mal abends zum Abkühlen? Schwimmbäder sind notwendiger Bestandteil einer attraktiven kommunalen Infrastruktur. Bäder sind eine der am meisten genutzten kommunalen Einrichtungen, ihre Bedeutung für die Gesundheit, Fitness, Erholung und den Spaß der Bürger ist unbestritten. Trotzdem schließen seit der Jahrtausendwende jährlich fast 100 Bäder für immer ihre Tore. Umso wichtiger, dass wir alle diejenigen unterstützen, die sich hier ehrenamtlich...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ