Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verkehrsfreigabe nach dem Bestandsausbau an der K 59:
Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Edenkoben Eberhard Frankmann, Landrat Dietmar Seefeldt, Mitglied des Landtags Wolfgang Schwarz, Ortsbürgermeister von Burrweiler Christian Weber und der  stellvertretende Dienststellenleiter des LBM Speyer, Thomas Borell ((v.r.n.l.).  | Foto: Kreisverwaltung

Kreisstraße in Burrweiler nach Bestandsausbau übergeben
Freigabe für den Verkehr

Burrweiler/SÜW. Der im Oktober 2017 begonnene Bestandsausbau an der Kreisstraße 59 ist abgeschlossen. Im Zuge der Baumaßnahme wurde auch die Straßenentwässerung optimiert. Landrat Dietmar Seefeldt hat gemeinsam mit Vertretern der Verbandsgemeinde, MdL Wolfgang Schwarz und dem stellvertretenden Dienststellenleiter des LBM Speyer, Thomas Borell, die K 59 offiziell für den Verkehr freigegeben. Das Straßenstück der K 59 erstreckt sich über eine Länge von 1.133 Metern von der Landesstraße 507 bis...

Spiel, Spaß, Unterhaltung und kulinarische Genüsse sind wieder angesagt beim Sommerfest des Vereins Blühendes Landau auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände. Foto: ps

Auf dem ehemaligen LGS-Gelände
Picknick im Park

Landau. Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Freundeskreis Blühendes Landau, ehemals Freundeskreis Landesgartenschau, sein Picknick im Park auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau. Zwischen Theodor-Heuss-Platz und Aussichtsturm lädt am Sonntag, 1. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm für alle Generationen wieder zum Picknick ein. Für Kulinarisches in vielfältigster Form ist mit dem Markt der Genüsse auf dem Theodor-Heuss-Platz, aber auch verteilt über das gesamte Gelände...

Landtagsabgeordnete Christine Schneider, Landrat Dietmar Seefeldt (links) und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (rechts) haben im Kreishaus gute Gespräche mit dem Botschafter Gerhard Küntzle geführt. | Foto:  Landkreis SÜW

Konkrete Ideen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Treffen für ein starkes Miteinander der Nachbarn

Landau. „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist uns eine Herzensangelegenheit. Schließlich verbinden uns viele Themen und eine gute Nachbarschaft ist es allemal wert, sich besonders dafür einzusetzen“, so Landrat Dietmar Seefeldt und Oberbürgermeister Thomas Hirsch bei einem Informationsaustausch mit dem Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland beim Europarat in Straßburg, Gerhard Küntzle, und der Landtagsabgeordneten Christine Schneider. Sie hatte das Zusammentreffen...

Auch im Landauer Zoo wird der Internationale Zooförderertag gewürdigt. Foto: Zoo

Erster Internationaler Zooförderer-Tag am Pfingstmontag
„Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“

Landau. Am Pfingstmontag,  21. Mai, findet erstmalig der Internationale Zooförderer-Tag statt. Die Gemeinschaft der Zooförderer e.V. (GDZ) hat diesen Tag ins Leben gerufen, um auf das vielfältige ehrenamtliche Engagement der Freunde und Förderer von Zoos, Tier- und Wildparks aufmerksam zu machen. Auch im Zoo Landau in der Pfalz wird Pfingstmontag ab 10 Uhr der Freundeskreis des Landauer Tiergartens e.V. seine Arbeit unter dem Motto „Ehrensache Zoo – Zeit für Zoofreunde“ vorstellen. Dabei steht...

Bereits zum wiederholten Male war der Landauer Zoo erfolgreich in der Nachzucht bedrohter Tierarten wie hier bei den Weißscheitelmangaben. Foto: Zoo Landau

Erfreulicher Zuchterfolg im Landauer Zoo
Ganz schön affig

Landau. Der jüngste Nachwuchs des Zoo Landau ist eine kleine Weißscheitelmangabe, die am 13. Mai geboren wurde. Das Jungtier entzückte bereits die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der öffentlichen Zooführung zum Thema „Kindersegen im Zoo“ am gleichen Tag, und natürlich ist auch das Zooteam hocherfreut über diesen erneuten Zuchterfolg. Der oder die Kleine – sein Geschlecht hat das kleine Äffchen bisher noch nicht offenbart – ist bereits das sechste Jungtier, das in der aktuellen Zuchtgruppe in...

Die Brandruine wird abgerissen. Foto: stp

Landau greift zum Mittel der Ersatzvornahme
Brandruine wird abgerissen

Landau. Mitte der kommenden Woche soll mit dem Abriss der Brandruine in der Landauer Paul-von-Denis-Straße begonnen werden. Vorbereitende Arbeiten finden bereits in dieser Woche statt. Mit Beschluss vom 25. April 2018 hatte das Verwaltungsgericht Neustadt die Beseitigungsverfügung der Stadt Landau und die diesbezügliche Anordnung der sofortigen Vollziehbarkeit bestätigt. Nachdem die Eigentümer eine von der Stadt gesetzte, letzte Frist zur Beauftragung des Rückbaus der mit Asbest belasteten...

DAK-Gesundheit ruft Firmen zu Ideenwettbewerb auf
Gesunde Psyche im Job

Landau. Firmen in Landau können mit innovativen Ideen und Projekten zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) an einem Wettbewerb teilnehmen: Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Diesjähriger Schwerpunkt ist die Frage, wie Unternehmen in der „Arbeitswelt 4.0“ die psychische Gesundheit ihrer Beschäftigten fördern. Die Gewinner erhalten Sachleistungen im Gesamtwert von 60.000 Euro, die sie bei ihren Vorhaben...

Gemeinsam essen, trinken und ins Gespräch kommen wie hier im vergangenen Jahr in Speyer...  | Foto: Markus Hild

Am 16. Juni ist der Tag der offenen Gesellschaft
Ins Gespräch kommen

Region. Eine offene Gesellschaft lebt von der offenen Diskussion, vom Austausch der Ideen und vom Wettstreit um die besten Lösungen. Dafür treten am Tag der offenen Gesellschaft am Samstag, 16. Juni, wieder Zehntausende im ganzen Land ins Freie. Sie planen eine üppige Tafel, um mit Freunden, Kollegen und auch noch ganz unbekannten Menschen ins Gespräch zu kommen. Wie im vergangenen Jahr geht es auch in diesem Jahr darum beim Bier oder Baklava, in einer kleinen Runde im Park oder einer großen...

Die Artenvielfalt steht im Mittelpunkt einer Erlebnisführung für Familien im Landauer Zoo. Foto: Zooschule

Artenvielfalt im Landauer Zoo entdecken
Erlebnisführung für Familien

Landau. Die Vielfalt des Lebens bewusst wahrnehmen, sie näher erkunden und sie verantworten lernen – dies gelingt besonders gut in einem Zoo.Deshalb bietet die Zooschule anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am Sonntag,  27. Mai, um 14 Uhr für Familien eine Erlebnisführung an. Auf einem Rundgang durch den Zoo möchten die Pädagogen der Zooschule Sensibilität und Interesse für die Vielfalt und Verschiedenheit von Lebensformen, Lebensräumen und Lebensumständen wecken....

Gemeinsam für fairen Handel: Am Samstag, 12. Mai, wird die Stadt Landau offiziell zur „Fairtrade-Stadt“ ernannt.  Foto: stp

Feierliche Verleihung am Samstag, 12. Mai, in der Stiftskirche Landau
Auszeichnung mit dem Fairtrade-Siegel

Landau wird Fairtrade-Stadt: Das steht seit des positiven Bescheids des Vereins „TransFair“ im vergangenen Oktober fest. Um mit dem Siegel für fairen Handel ausgezeichnet zu werden, galt es, verschiedene Kriterien zu erfüllen. Dazu zählten ein positiver Stadtratsbeschluss sowie die Unterstützung des örtlichen Einzelhandels, der örtlichen Gastronomie und der lokalen Medien. Da Landau alle Nachweise erbringen konnte, darf in der südpfälzischen Kommune am Samstag, 12. Mai, gefeiert werden. Ab 11...

Fachstelle Sucht Landau der Heimstiftung lädt zu Theaterstück und Diskussion über Suchtprävention ein
Dem Weg in die Sucht entgegenwirken

Landau. „Die Zahlen der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die aufgrund eines akuten Alkoholmissbrauchs in Krankenhäusern stationär behandelt werden, bleibt weiterhin hoch und ist laut einer jüngst veröffentlichten Mitteilung der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen im letzten Jahr sogar wieder angestiegen,“ so die Einrichtungsleiterin der Fachstelle Sucht in Landau, Meike Gottinger. Ein Theaterstück mit anschließender Diskussion will die Fachstelle Sucht deshalb dazu nutzen, um mit...

Kulinarisch helfen: Beim Club der Köche Südpfalz geht (Nächsten-) Liebe durch den Magen. Foto: Club der Köche Südpfalz e.V.

Der Club der Köche auf dem Landauer Wochenmarkt
Spargelschälen für den guten Zweck

Landau. „Liebe geht durch den Magen“. In der Vergangenheit wurden getreu dieses Mottos schon „Lebkuchenkinder“ und „Elefantenplätzchen“ zugunsten des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. gebacken. Am Samstag, 12. Mai, wird der Club der Köche Südpfalz e.V. nun ebenfalls auf kulinarischem Wege helfen und sowohl den Spargelschäler als auch den Kochlöffel für den guten Zweck schwingen. „Gegen einen kleinen Obolus können Kunden von 8 bis 14 Uhr auf dem Landauer Rathausplatz, angrenzend an...

Das nächste Tanzcafé 60 plus findet am Sonntag, 6. Mai, um 15 Uhr im Weingut Villa Hochdörffer in Nußdorf statt.  Foto: stp

In der Villa Hochdörffer in Nußdorf
Senioren bitte aufs Tanzparkett!

Landau. „Tanzen verbindet“ – so lautet das Motto, unter dem vor neun Jahren das Seniorentanzcafé ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile hat sich das Tanzcafé als feste Einrichtung etabliert. Einmal im Monat ist das Tanzcafé für viele „Stammtänzerinnen und Stammtänzer“ aber auch für neue Gäste beliebter Treffpunkt für Begegnung und Austausch. Von Schlager bis Rock'n'Roll wird alles gespielt. Bei Live-Musik kann jeder so tanzen wie er möchte. Verheiratete, aber auch Paare, die sich vorher nicht...

EWL Landau startet Kampagne
Kampf den Ratten

Landau. Für sie ist der Tisch oft reich gedeckt: Ratten werden von weggeworfenen Lebensmitteln auf der Straße und im Abfallkorb magisch angezogen. Um die Population in Grenzen zu halten, führt der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) seit Mittwoch, 2. Mai, über einen Zeitraum von etwa drei Wochen gezielt gegen die Schadnager vor. „Eine Spezialfirma bringt für uns Köder in den Abwasserkanälen aus“, erklärt Anton Zips. Der Mitarbeiter der EWL-Abwasserabteilung koordiniert den Einsatz....

Mathematik ohne Grenzen: Die Siegerehrung der Region Süd- und Südwestpfalz fand in diesem Jahr an der Integrierten Gesamtschule in Landau statt. Foto: stp

Bei Mathematik ohne Grenzen
Ausgezeichnete Rechenkünstler in Landau

Landau. Grenzübergreifendes Knobeln im Team: Das war auch in diesem Jahr beim internationalen Wettbewerb „Mathematik ohne Grenzen“ angesagt. Anfang Februar hatten weltweit mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen ihr Können in Sachen logisches Denkvermögen, Fremdsprachenkenntnis und Teamfähigkeit unter Beweis gestellt. An der Integrierten Gesamtschule in Landau fand jetzt die Siegerehrung der Region Süd- und Südwestpfalz statt. Die 10. und 11. Klassen des Landauer...


Szenisches Spiel der Gästeführerinnen und Gästeführer in Edenkoben. | Foto: ps

Edenkoben feiert 200 Jahre städtisches Wahlrecht
„Mir bleiwen do!“

Edenkoben. Im Kurpfalzsaal der Stadt wurden 200 Jahre städtisches Wahlrecht für Edenkoben gefeiert. Der Beitrag der Edenkobener Gästeführer/-innen war ein „Szenisches Spiel“. Bereits im vergangenen Jahr wurden sie vom damaligen Stadtbürgermeister Werner Kastner beauftragt, sich für diesen Anlass etwas einfallen zu lassen; heraus kam ein selbstgeschriebene szenische Darstellung mit dem Titel „Hin und Weg“. Mit von der Partie waren drei Gästeführerinnen und ein Gästeführer, gewandet in...

Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer, dessen Stellvertreter Michael Bumb und Oberbürgermeister Thomas Hirsch (v.l.n.r.) bei der Vorstellung des Jahresberichts der Freiwilligen Feuerwehr Landau für 2017.  Foto: stp

Landauer Wehr kommt auf knapp 23000 Einsatzstunden
Fast täglich gefordert

Landau. Zahlreiche Ausbildungsstunden und fast jeden Tag ein Einsatz: Das Jahr 2017 war ein arbeits- und ereignisreiches für die Freiwillige Feuerwehr Landau. Oberbürgermeister Thomas Hirsch, Stadtfeuerwehrinspekteur Dirk Hargesheimer und dessen Stellvertreter Michael Bumb haben jetzt den Jahresbericht der Feuerwehr für das vergangene Jahr präsentiert. OB Hirsch stellte dem Rückblick seinen besonderen Dank an die Einsatzkräfte voran. „Unsere Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Bürgerinnen und...

6 Bilder

Spielgruppen stehen fest
Gruppenpläne für die AOK Mini WM in der Pfalz

Pfalz. Jetzt ist es nicht mehr lange hin, bis die Mini WM startet, die Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier mit der AOK organisieren. Am Sonntag, 13. Mai, ab 10 Uhr beginnen die Vorrundenspiele der E-Jugendmannschaften auf den Plätzen des FG 08 Mutterstadt, SV Landau West, TuS Stetten und TuS 1904 Hohenecken. Wie in der vergangenen Woche berichtet, steht nun fest, welche Mannschaften, in welchen Farben und in welchen Gruppen gegeneinander antreten werden. Am begehrtesten war natürlich...

Auch die kleinen Badegäste haben ihren eigenen Berich im Landauer Freibad. Foto: stp

Saisonstart im Landauer Freibad
Zieh die Badehose an

Am 5. Mai öffnet das Freibad am Prießnitzweg seine Pforten zur Badesaison 2018. Wie bereits in den Jahren zuvor, lädt die Stadtholding Landau in der Pfalz GmbH, als Betreiberin des Freibades, alle Badebegeisterten am Eröffnungstag von 13 bis 18 Uhr zum kostenlosen Anschwimmen ein. Seit der grundlegenden Sanierung des Bades und der anschließenden Wiedereröffnung im Mai 2008, erfreut sich das Bad im Herzen der Südpfalzmetropole eines großen Zuspruchs und feiert dieses Jahr sein zehnjähriges...

Das MSG erhielt in Mainz das Zertifikat als Europaschule (v.l.n.r.):
 Bildungsministerin  Dr. Stefanie Hubig, Leon Koller (Schülervertretung MSG), Beate Weisbarth (MSG),  Franziska Stöhr (Schülervertretung MSG), Jochen Flohn (Schulleiter MSG), Torsten Broszonn (Elternvertretung MSG) und Staaatssekretärin  Heike Raab. Foto: MSG

Max-Slevogt-Gymnasium Landau erhält Zertifikat als Europaschule
Europa baut auf die Jugend

Landau. „Ein Europa ohne die Jugend hat keine Zukunft. Deshalb muss der europäische Gedanke schon in der Schule gelebt werden!“ Das hat Europa-Staatssekretärin Heike Raab bei der Ernennung von 16 neuen Europaschulen, am  23. April betont. „Die Stärkung eines europäischen Bewusstseins bei Kindern und Jugendlichen ist heute wichtiger denn je. Viele junge Menschen halten die Vorteile der Europäischen Einigung wie Reisen ohne Grenzen und eine gemeinsame Währung für selbstverständlich. Dabei zeigen...

 Mit der Ausweisung von Vorrangnetzen betritt die Stadt Landau Neuland. Oberbürgermeister Thomas Hirsch (3.v.l.), Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (l.), Beigeordneter Rudi Klemm (r.) und Ralf Bernhard, Leiter der Abteilung Mobilität und Verkehrsinfrastruktur beim Stadtbauamt, haben das geplante Vorgehen vorgestellt. Foto: stp
2 Bilder

Für eine zukunftsfähige Mobilität
Wer hat Vorrang im Verkehrsfluss?

Landau. Die Stadt Landau plant die Ausweisung so genannter Vorrangnetze für verschiedene Verkehrsmittel – und betritt damit Neuland für eine Stadt ihrer Größe. Die Vorrangnetze sollen künftig durchgängige Routen für den Auto-, Rad- und Fußgängerverkehr bilden und dem jeweiligen Verkehrsmittel Priorität einräumen. Ihre Ausweisung ist Teil des Integrierten Mobilitätskonzepts, das die Stadtverwaltung, der Fachbeirat Mobilität und ein beauftragtes Planungsbüro aktuell gemeinsam mit interessierten...

Die Kids des FSV Offenbach sind schon heiß auf die Mini-WM (von links oben): Haan Devid, Glaser Felix, Karl Lenny, Durmishay Adrian, Lautenschläger Max, Amshayan, Podut Elias, Moock Yves, Schefer Roman, Simsek Salih, Ritschel Felix, Sanchez Mateo, Temizsoy Malik, Sköries Carlos und Sebastian Schmitt. Foto: FSVO

Die Mannschaften stellen sich vor: E-Jugend des FSV Offenbach
Schon heiß auf die Mini-WM

Region. Die Vorbereitungen für die Mini-WM, die das Wochenblatt mit der AOK und dem Südwestdeutschen Fußballverband planen, laufen auf vollen Touren. Auch Mannschaften aus Landau und der Südpfalz nehmen teil und haben hierzu einen Trikotsatz gewonnen. Wie berichtet, richten wir im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland ein Turnier von Pfälzer E-Jugend-Mannschaften aus. Die Mannschaften spielen in den Farben der Mannschaften, die tatsächlich um den Weltmeistertitel kämpfen. Zunächst...

Einsteigen, bitte: Am 15. und 16. Mai führt die Stadtverwaltung Landau erneut Fahrsicherheitstrainings für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer durch. Foto: stp

Landau trainiert Senioren
Sicher im Straßenverkehr

Landau. Am 15. und 16. Mai 2018 bietet die Stadtverwaltung Landau Fahrsicherheitstrainings für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer an. Die Trainings werden von der Verkehrswacht Ludwigshafen in Kooperation mit der Verkehrswacht Landau/Südliche Weinstraße durchgeführt. Das Fahrsicherheitstraining richtet sich an Autofahrerinnen und Autofahrer ab dem 65. Lebensjahr und soll diesen helfen, sich im Verkehr besser einzuschätzen bzw. sich auf mögliche brenzlige Situationen vorzubereiten. Als Themen...

Wilde Tiere hautnah erleben beim Outdoor Camp im Landauer Zoo. Foto: Zoo

Mit der Landauer Zooschule
Unter wilden Tieren

Landau. Aufgrund der großen Resonanz bietet die Zooschule in diesem Jahr erneut ein Outdoor-Camp für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 13 Jahren an. „Gibt es Tiger, Geparden und Schimpansen bald nur noch in Zoos?“ – so lautet die zentrale Frage der Veranstaltung, die am 26./27. Mai im Landauer Zoo stattfindet. Die Teilnehmer erleben zunächst auf einem Rundgang Tiervielfalt im Zoogelände. Der direkte hautnahe Kontakt zu ausgewählten Tieren ist hier ein besonderes Erlebnis. Nachmittags...

Beiträge zu Lokales aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ