Wochenblatt Wörth - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mit 124 km/h in der 70er-Zone über die B9

Wörth am Rhein. Sonntagabend wurden auf der Bienwald-B9 im Bereich Langenberg Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Insgesamt konnten 20 Verstöße geahndet werden. Die Höchstgeschwindigkeit eines Verkehrsteilnehmers betrug 124 km/h bei erlaubten 70km/h. Der Verkehrssünder aus Frankreich bezahlte noch vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 345 Euro.

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Erneute Kontrolle des Durchfahrtsverbots in Maximiliansau

Maximiliansau. Am Freitagmorgen,  7. Februar, wurden im Zeitraum von 6:30 Uhr bis 8 Uhr, durch die Polizei Wörth am Rhein Verkehrskontrollen im Bereich des Umspannwerks Maximiliansau von Hagenbach kommend durchgeführt. Ziel war es das Durchfahrtsverbot für den Ortsbereich Maximiliansau zu überwachen. Im betreffenden Zeitraum mussten insgesamt acht Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden. Der Verstoß ist jeweils mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro belegt. Weiter konnte ein...

Geldautomat gesprengt - frühere Tat | Foto: Kim Rileit

Update: Nach versuchtem Geldautomatenaufbruch in Hagenbach flüchten Täter Richtung Frankreich

Hagenbach.  Nachdem am frühen Donnerstagmorgen, gegen 5:26 Uhr, unbekannte Täter versucht hatten, einen mobilen Geldautomaten in der Ludwigstraße in Hagenbach aufzubrechen, dauern die Ermittlungen weiter an. Nach aktuellem Kenntnisstand beobachteten mehrere Zeugen, dass drei vermummte, dunkel gekleidete Personen versuchten, den Geldausgabeautomaten mit einem Werkzeug aufzubrechen. Als die Männer die Zeugen bemerkten, flüchteten sie in einem hellen Kombi mit französischem Kennzeichen in Richtung...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei muss Streit beenden: Zoff um pinkelnden Hund und Hundekot in der Kapuze

Wörth am Rhein. Ein Hundehalterpärchen war mit ihrem Hund und einem weiteren befreundeten Pärchen Gassi am 5. Februar, als der Hund in der Ringstraße in Wörth in einen Vorgarten pinkelte. Die Vorgartenbesitzerin sah dies und bat darum, dies zu unterlassen. Der Hundehalter reagierte ungehalten und warf einen gefüllten Hundekotbeutel in den Vorgarten dazu. Die Vorgartenbesitzerin ließ dies nicht auf sich sitzen und stopfte den Hundekotbeutel dem Hundehalter in dessen Kapuze. Daraufhin eilten die...

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Kontrollen der Polizei Wörth: Durchfahrtsverbot und technische Mängel

Wörth. Am Dienstag wurden im Dienstbezirk der Polizei Wörth am Rhein diverse Verkehrskontrollen durchgeführt. Zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr wurde das Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße in Maximiliansau durch Beamte der Polizei Wörth am Rhein überwacht. Hierbei mussten 20 Verkehrsteilnehmer gebührenpflichtig verwarnt werden, weil sie die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld in Höhe von 50 Euro geahndet. Von 10 bis 12 Uhr...

Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Verurteilt nach Beleidigung von Polizei und Rettungsdienst

Wörth am Rhein. Am 28.12.2023 erschien ein damals 40-jähriger, alkoholisierter Mann, bei der Polizeiinspektion Wörth, um dort ein gestohlenes Fahrrad zu melden. Bei der Anzeigenaufnahme wurde der Mann zunehmend aggressiver. Er beleidigte schließlich die Polizeikräfte und den hinzugerufenen Rettungsdienst. Hierfür verurteilte ihn das zuständige Amtsgericht Kandel nun zu einer Geldstrafe in Höhe von 500 Euro. Solche Taten begleiten die Polizei permanent in ihrem Dienst, insbesondere bei...

Festnahme der Polizei/Symbolfoto | Foto: Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim

Festnahme nach versuchtem Tankstelleneinbruch in Hagenbach

Hagenbach. Am Samstag gegen 23 Uhr wurde der Polizeiinspektion Wörth am Rhein mitgeteilt, dass soeben jemand versucht, in die Tankstelle in der Friedenstraße in Hagenbach einzubrechen. Durch den Mitteiler konnte beschrieben werden, dass eine männliche, schwarz gekleidete Person mit einem Schlagwerkzeug gegen die Scheibe schlägt, um sich Zugang zu verschaffen. Vor Ort konnte der 23-jährige Täter von den Beamten gestellt und festgenommen werden. Es gelang ihm nicht, in das Objekt einzudringen....

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Knallgeräusche in Kandel: Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz

Kandel. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden der Polizei Wörth am Rhein gegen 1 Uhr Knallgeräusche im Bereich der Rheinzaberner Straße in Kandel gemeldet. Im Bereich der Autobahnbrücke bei der Anschlussstelle Kandel-Mitte konnte eine männliche Person mit Taschenlampenlicht festgestellt werden, die sich anschließend zu Fuß in Richtung des angrenzenden Waldgebiets entfernte. Der 25-Jährige wurde festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen. Im Rahmen einer Durchsuchung konnten zwei...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vom Hund abgelenkt: Auto überschlägt sich, Fahrerin im Krankenhaus

Kandel. Eine 23-jährige Autofahrerin kam am Donnerstagnachmittag gegen 14:15 Uhr in der Klärstraße in Kandel im Kurvenbereich von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem angrenzenden Radweg zum Stehen. Die Fahrerin gab an, durch ihren Hund abgelenkt worden zu sein. Sie kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

Regionalbahn - db - Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Notbremsung: Mann bleibt mit Fahrrad in Zugtür stecken

Winden. Am Mittwoch, 29. Januar,  um 16:30 Uhr, bestieg ein Mann mit einem Fahrrad die RE 6 in Richtung Neustadt am Bahnhof Winden/Pfalz. Beim Einstiegsvorgang schlossen die Türen des Zuges. Diese klemmten den Mann mit dem Fahrrad ein und der Zug setzte für wenige Meter zur Fahrt an. Bei Erkennen dieses Umstandes zog ein Fahrgast die Notbremse, so dass der Mann mit seinem Fahrrad befreit werden konnte. Die Bundespolizei sucht nun Zeugen des Vorfalls und Personen, die den Mann identifizieren...

Seniorin am Telefon | Foto: Heike Schwitalla/erstellt mit KI

Falsche Polizisten und falsche Gewinnversprechen: Betrüger rufen Senioren in der Südpfalz an

Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Edenkoben, Hatzenbühl, Hagenbach und Berg vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter und falscher Gewinnversprechen, handeln könnte. In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür....

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Vorfall in Wörth: Straßenverkehrsgefährdung und andere Straftaten

Wörth am Rhein. Am Mittwochnachmittag gegen 15:30 Uhr befuhren ein 50-jähriger PKW-Fahrer und ein 75-jähriger LKW-Fahrer die B9 in Richtung Karlsruhe. Aufgrund von gefährlichen Fahrmanövern kam es zu einem kurzen Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der PKW-Fahrer versuchte dann, den LKW-Fahrer auf den Verkehrsunfall aufmerksam zu machen, jedoch setzte dieser die Fahrt in Richtung der Hagenbacher Straße fort. Im Bereich der Hanns-Martin-Schleyer-Straße fuhr der LKW-Fahrer auf die Gegenspur, da der...

Polizei /Symbolfoto | Foto: Needham

Erneute Kontrolle des Durchfahrtsverbots in Maximiliansau

Maximiliansau. Die Hälfte der 20 kontrollierten Fahrzeuge musste am 24. Januar bei einer polizeilichen Verkehrskontrolle zwischen 7 Uhr und 8:30 Uhr in Maximiliansau verwarnt werden. Hier wurde erneut das morgendliche Durchfahrtsverbot überwacht. Eine Verkehrsteilnehmerin fuhr Auto ohne eine entsprechende Fahrerlaubnis zu besitzen. Die 29-jährige Frau aus Karlsruhe muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrüche in Kandel: Keller und Yogaraum betroffen

Kandel. Unbekannte Täter brachen am 24.01.2025 gegen 4 Uhr in den Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Georg-Todt-Straße in Kandel ein. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro. Der Sachschaden an der Haustür allerdings auf ca. 300 Euro.In der gleichen Nacht betraten ebenfalls Einbrecher einen Yogaraum in Kandel. Dort wurden Elektronikgegenstände im Wert von ca. 1800 Euro entwendet.Zeugen, welche die Tat, verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise zum Sachverhalt geben...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vandalismus in Maximiliansau: Scheiben eingeworfen und Hallenboden ruiniert

Maximiliansau. Unbekannte Täter versprühten in den frühen Morgenstunden des 25. Januar den Inhalt eines Feuerlöschers im Inneren der Rheinhalle. Hierbei entstand erheblicher Sachschaden, da der dortige Boden stark verschmutzt wurde. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Weiter wurde mit dem besagten Feuerlöscher eine Scheibe der Tullahalle eingeschlagen.Zeugen, welche die Tat, verdächtige Personen beobachtet haben oder Hinweise zum Sachverhalt geben können, sollen sich bitte...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Wahrscheinlich frei erfunden: Es gab keinen Messerangriff in Maximiliansau

Maximiliansau. Weil ein Raub mit einem Messer von einem 17-jährigen Jugendlichen am 23. Januar gegen 19.25 Uhr an der Tulla-Schule in Maximiliansau gemeldet wurde, fuhren dort mehrere Streifenwagen an. Im Rahmen der Fahndung flüchtete eine Jugendgruppe, die nach einer Verfolgung festgehalten werden konnte. Zur Klärung des Sachverhaltes wurde die Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren zur Dienststelle verbracht. Dort beleidigten und bedrohten sie die Polizeibeamten. Der Tatablauf des Raubes...

Symbolfoto Verkehrskontrolle der Polizei | Foto: Bundespolizei

Polizei sieht Verbesserung: Durchfahrtskontrolle in Maximiliansau

Maximiliansau. Spürbare Verbesserungen zeigen sich nach Angaben der Wörther Polizei bei den im Januar durchgeführten Verkehrskontrollen in Wörth-Maximiliansau in Bezug auf das morgendliche Durchfahrtsverbot. So waren am Donnerstagmorgen bei über 60 kontrollierten Fahrzeugen nur noch zehn Fahrzeuge dabei, die nicht berechtigt waren, in den Ortsteil einzufahren. Diese wurden entsprechend mit einem Bußgeld in Höhe von 50 Euro verwarnt.

Symbolfoto Einbrecher | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Kriminelle unterwegs: mehrere versuchte Einbrüche in Kandel

Kandel. In der Nacht vom 21. auf 22. Januar haben Unbekannte versuchte in Kandel in der Waldstraße sowohl in ein Bürogebäude als auch im Gebäude daneben in das Gemeindezentrum einer Kirchengemeinde einzudringen. Die Täter versuchten die Türen aufzuhebeln, was ihnen aber letztendlich an beiden Gebäuden nicht gelang. Es entstand geringer Sachschaden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Polizei kontrolliert auf der Marktstraße in Kandel

Kandel. Am Dienstag wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein in der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:45 Uhr Verkehrskontrollen in der Marktstraße durchgeführt. Zwei Verkehrsteilnehmer hatten keinen Sicherheitsgurt angelegt und ein Verkehrsteilnehmer benutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon. Auf ihn wird ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro und ein Punkt in der Verkehrssünderdatei zukommen. Zudem wurden neun Kontrollaufforderungen wegen Fahrzeugmängeln oder fehlender Dokumente...

Polizeikelle / Symbolbild | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Durchfahrtsverbot in Maximiliansau: 39 Autofahrer verwarnt

Maximiliansau. Am frühen Montag- und Dienstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein erneut das in Maximiliansau bestehende Durchfahrtsverbot in der Eisenbahnstraße. An beiden Tagen wurden insgesamt 39 Verkehrsteilnehmer festgestellt, die die Eisenbahnstraße widerrechtlich in Richtung Ortsmitte befuhren. Der Verstoß wird mit einem Verwarnungsgeld von 50 Euro geahndet. Die Polizei weist darauf hin, dass das Befahren des Ortsbereichs Maximiliansau zwischen 6 Uhr und 8:30...

Unfall Symbolfoto | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Schwerer Unfall auf der A65 bei Kandel

Kandel. Am Dienstagmittag gegen 14:40 Uhr kam eine 35-jährige PKW-Fahrerin auf der A65 auf Höhe Kandel-Mitte in Fahrtrichtung Landau aus ungeklärter Ursache zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Aufgrund einer abrupten Gegenlenkung steuerte die Autofahrerin das Fahrzeug anschließend nach links und kollidierte mit der Schutzplanke. Das Fahrzeug kam auf der Fahrbahn zum Stehen, die Fahrbahn musste kurzzeitig komplett gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Die...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Die Polizei ermittelt: Einbruch in die alte Bienwaldschule in Wörth

Wörth. Am Sonntagabend gegen 18:30 Uhr brachen Unbekannte in die ehemalige Bienwaldschule in Wörth am Rhein ein. Augenscheinlich wurde hierbei nichts entwendet. Es entstand geringer Sachschaden. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf den/die Täter geben? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Wörth am Rhein unter der Telefonnummer 07271 92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de entgegen.

Beiträge zu Blaulicht aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ