Wochenblatt Wörth - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Symbolbild 3839153/pixabay.com

Hat ein 17-Jähriger den Sachschaden verursacht?
Brandstiftung an Streifenwagen der Polizei in Karlsruhe

Karlsruhe. Gegen einen 17-Jährigen wird derzeit wegen des Verdachts der Brandstiftung an einem Kraftfahrzeug ermittelt. Der Jugendliche soll vorsätzlich einen Brand verursacht haben, bei dem 5.000 Euro Sachschaden an einem Streifenwagen entstand. Am Donnerstag, kurz vor Mitternacht, entdeckten Polizeibeamte einen Brand, der sich im hinteren Bereich eines in der Karl-Friedrich-Straße abgestellten Polizeifahrzeugs auszubreiten begann. Das Feuer wurde mittels Pulverfeuerlöscher umgehend durch die...

Foto: Pixabay

Unfallflucht in Wörth
Silberner PKW gesucht

Wörth. Am Montagmorgen, 7. Januar,  befuhr gegen 7.44 Uhr ein silberfarbener PKW die Hanns-Martin-Schleyer Straße in Richtung Dorschberg. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr an der Herren-/Abtswaldstraße kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und beschädigte ein Verkehrszeichen. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle ohne sich um den Unfall zu kümmern, so die Polizei. pol

52-Jährige wehrt sich in Knielingen
Ein Tritt schlägt Kriminellen in die Flucht

Karlsruhe. Am Montagabend, gegen 19:00 Uhr, wurde eine 52-jährige Frau durch einen bislang unbekannten Täter auf der Saarlandstraße, zwischen Besoldgasse und Eggensteiner Straße, überfallen, konnte den Täter jedoch durch einen Tritt in die Flucht schlagen. Die Geschädigte kam gerade vom Bankautomat in der Saarlandstraße und lief auf selbiger weiter in Richtung Nordwesten. Nach der Eggensteiner Straße trat ihr plötzlich aus einer Hofeinfahrt ein 20-30-Jähriger entgegen und drückte sie...

Heckscheibe eingeschlagen

Steinweiler.  Am Donnerstag, 3.Januar, zwischen 18.30 Uhr und 23.00 Uhr, wurde durch Unbekannte die Heckscheibe eines in der der Hauptstraße in Steinweiler abgestellten Pkw Citroen beschädigt. Der Sachschaden wird auf 600 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth  in Verbindung zu setzen. pol

Kennzeichendiebstahl

Kandel.  Unbekannte entwendeten im Zeitraum von Mittwoch, 2. Januar, 13.30 Uhr, bis Donnerstag, 3.  Januar,, die amtlichen Kennzeichen GER-YC 773 von einem Pkw, der in der Einfahrt eines Wohnanwesens in der Albert-Schweitzer-Straße abgestellt war. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth in Verbindung zu setzen. pol

Unbeaufsichtigtes Stehenlassen von Gepäck / Gauner haben alles geklaut
Ganoven am Karlsruher Bahnhof unterwegs

Karlsruhe. Regelmäßig wird durch Beschilderungen, Lautsprecher-Durchsagen an Bahnhöfen, oder Aufklärung durch die Polizei darauf hingewiesen, Gepäck nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Welche Folgen dies haben kann, bekam ausgerechnet am Heiligabend ein 25-jähriger Chinese und etwa eine Woche später, eine 51-jährige Türkin zu spüren. Beide besuchten den "MC Donalds" am Hauptbahnhof Karlsruhe. Bevor sie sich an die Kasse begaben, um Essen zu bestellen, legten sie ihr Gepäck auf Sitzplätzen ab und...

Der beschädigte Audi. | Foto: Polizei Wörth

18-Jähriger nimmt 20-Jähriger die Vorfahrt
Fahranfänger verursacht Unfall

Kandel. Am vergangen Sonntag, 23. Dezember, gegen 19.40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Kandeler Saarstraße. Ein  18-Jähriger Fahranfänger befuhr mit seinem Auto, einem  Ford Focus,  den Hubhofweg und überquerte die Saarstraße in Richtung Hubstraße. Nach Angaben der Polizei war er ortskundig. Auf der bevorrechtigten Saarstraße fuhr zeitgleich eine 20-Jährige mit ihrem Pkw Audi A6. Es kam zu einer erheblichen Kollision, in deren Verlauf sich der Ford Focus einmal um die eigene Achse...

Einbruch in der Lisztstraße Wörth
Einbrecher stehlen Lebensmittel

Wörth.  In der Nacht von Heiligabend, 24. Dezember,  auf den ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember,  verschafften sich bisher unbekannte Täter über ein Kellerfenster Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Lisztstraße in Wörth. In dem Haus wurden mehrere Zimmer erfolglos nach Wertgegenständen durchsucht. Letztendlich entwendeten die Täter diverse Lebensmittel aus dem Kühlschrank.Wer sachdienliche Hinweise zu dem vorliegenden Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Wörth...

Polizei befreit 22-Jährige aus der Fahrzeughalle
S-Bahn Fahrer bemerkt schlafende Frau nicht

Wörth. Am 18. Dezember teilte um 19.05 Uhr über Notruf eine 22-jährige Frau mit, dass sie eingeschlossen sei und Hilfe benötige. Auf Nachfragen gab die junge Dame an, dass sie sich in einer S-Bahn in einer Halle befinde und wohl eingeschlafen sei. Von der Polizei konnte die Notfallleitstelle verständigt, die die junge Frau aus der Halle an der Enthaltestelle befreite. Der Grund für das Einschlafen konnten nicht abschließend ermittelt werden. pol

Wiedersehensfreude vor Weihnachten
Katze kehrt nach 2 Jahren heim

Wörth. Am Donnerstag, 13. Dezember, wurde um 6.57 Uhr die Polizei über eine augenscheinlich verletzte Katze im Franz-Marc-Ring mitgeteilt. Vor Ort konnte die Katze mittig auf der Fahrbahn sitzend angetroffen werden und zur Behandlung an die Tierrettung übergeben werden. Über eine Anfrage bei der Hilfsorganisation Tasso konnte der Besitzer herausgefunden werden. Dieser erfreute sich sehr, da doch seine Katze seit zwei Jahren vermisst gemeldet war. ps

Foto: PS

Unfall zwischen Jockgrim und Wörth
Autofahrer missachtet Vorfahrt

Jockgrim/Wörth. Am Montag, 10. Dezember,  befuhr um 7.30 Uhr ein Autofahrer die L540 von Jockgrim kommend in Richtung Wörth. An der Einmündung zur Anschlussstelle der B9 wollte der Autofahrer nach links abbiegen und missachtete hierbei die Vorfahrt eines entgegenkommenden Autos. Durch den Zusammenstoß wurde ein Fahrer leicht verletzt.ps

Foto: Pixabay

Unfall auf der Eselsbrücke in Wörth
Kradfahrer verletzt sich bei Glatteis

Wörth. Am Mittwochmorgen, 11. Dezember,  befuhr um 7 Uhr ein Kradfahrer die Hanns-Martin-Schleyer Straße in Richtung Bahnhof. Auf der sogenannten Eselsbrücke hatte sich auf Grund der winterlichen Straßenverhältnisse eine Glatteisfläche gebildet. Der Kradfahrer verlor auf dieser Fläche die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Eine nachfolgende PKW Fahrerin konnte noch rechtzeitig abbremsen, während jedoch die ihr folgende Fahrerin auf den PKW auffuhr. Durch den Sturz wurde der Kradfahrer...

Foto: distel 2610 von Pixabay

Diebe klauen Leuchtfiguren und Lichterketten
Weihnachtsbeleuchtung gestohlen

Maximiliansau.  Zum wiederholten Male wurde im Ortsbereich Maximiliansau Weihnachtsbeleuchtung entwendet. In der Rheindammstraße wurde in der Nacht auf den 8. Dezember eine Weihnachtskette mit Projektionsscheibe und in der Cany-Barville-Straße in der Nacht auf den 10. Dezember mehrere LED Leuchtfiguren entwendet. Der Schaden beträgt rund 250 Euro, so die Polizei. ps

Das war die Ursache
Zeuge beobachtet seltsames Fahrverhalten

Kandel. Durch einen Verkehrsteilnehmer wird am Freitagabend, 7. Dezember,  um 22.10 Uhr in Kandel, in der Schubertstraße ein Schlangenlinien fahrender Kleinwagen gemeldet. Der Mitteiler war der Ansicht, dass der Fahrzeugführer/in betrunken sein müsste. Zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer sei es noch nicht gekommen. Die Streifen der PI Wörth fuhren umgehend in den Ortsbereich Kandel. Das betreffende Auto konnte anhand der Benennung des Nummernschildes durch den Zeugen zweifelsfrei...

Foto der in den beiden Containern sichergestellten Fahrzeugteile zur Veröffentlichung
 | Foto: Polizei Karlsruhe

Keyless-Go-System: Fahrzeuge der Luxusklasse wurden geklaut, auseinandergeschraubt und verkauft
Autoschieber: Karlsruher Polizei schnappt Ganoven

Karlsruhe. Nach jahrelangen Ermittlungen ist der Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Karlsruhe unter Beteiligung von Europol sowie Unterstützung der polnischen Behörden ein Schlag gegen eine international agierende Bande von Autoschiebern gelungen. Insgesamt fünf Beschuldigte, ein deutsch-libanesisches Bruderpaar, 34 und 36 Jahre alt, sowie eine 46-jährige Slowakin aus dem Ortenaukreis und zwei Polen im Alter von 42 und 43 Jahren, kamen vergangene Woche in Untersuchungshaft. Gegen einen...

Foto: Archiv

Unfallflucht zwischen Hatzenbühl und Kandel
Silberner Kleinwagen wird gesucht

Kandel/Hatzenbühl. Am Mittwoch, 21. November, befuhr gegen 9 Uhr eine 69-jährige Neupotzerin mit ihrem grauen Mercedes die L549 von Hatzenbühl in Richtung Kandel. In Höhe der Ausfahrt Adamshof kam ein ihr entgegenkommender silberner Kleinwagen aus bislang unbekannten Gründen auf ihre Fahrbahnseite, weshalb sie ausweichen musste, um einen frontalen Zusammenstoß zu vermeiden. Trotz dieses Ausweichmanövers wurden beide Fahrzeuge an dem jeweils linken Außenspiegel und an der Fahrerseite beschädigt....

Unbekannte kamen zwar in die Bäckerei, fanden aber kein Diebesgut. | Foto: Polizei

Keine Beute in Hagenbach gemacht
Einbruch in eine Bäckerei

Hagenbach. Am Freitag, 16. November 2018, gegen 19 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Bäckerei in der Rheinstraße in Hagenbach. Sie durchsuchten das Geschäft nach Diebesgut, wurden jedoch nicht fündig. Anschließend wurden zusätzlich noch drei Kellerabteile unterhalb der Bäckerei aufgebrochen und durchsucht, hier konnten sie jedoch ebenfalls kein Diebesgut auffinden. ps

Foto: Lutz

22-Jähriger verursacht ein Unfall zwischen Kandel und Rheinzabern
Unfallverursacher flüchtet erst, bekommt dann aber ein schlechtes Gewissen

Kandel/Rheinzabern. Am Mittwochmorgen, 14. November, überholte  auf der L549 zwischen Kandel und Rheinzabern gegen 7 Uhr ein 22-Jähriger mit seinem Smart trotz Gegenverkehr mehrere Fahrzeuge in Fahrtrichtung Kandel. Ein entgegenkommendes Fahrzeug von einem 56-Jährigen aus Annweiler, ein VW Polo, musste, um einen Zusammenstoß mit dem Smart zu vermeiden, nach rechts auf den Grünstreifen ausweichen. Trotz dieses Ausweichmanövers touchierten sich die beiden Fahrzeuge leicht an den Außenspiegel, so...

Zwei Fahrgäste in Straßenbahnen leicht verletzt
Polizei ermittelt wegen Flüssigkeit auf einem Sitz

Karlsruhe. Ein 19-Jähriger gab am Mittwochabend bei der Karlsruher Polizei zu Protokoll, dass er, nachdem er mit der Straßenbahn der Linie 1 gefahren sei, nun eine Rötung bzw. einen Ausschlag am Oberschenkel bemerkt habe. Nach seinen Schilderungen war er gegen 20.15 Uhr an der Haltestelle Mühlburger Tor in den Wagen der Linie 1 eingestiegen und habe sich auf einen freien Platz gesetzt. Nachdem er an der Haltestelle Albert-Braun-Straße ausgestiegen war, habe sein Oberschenkel gejuckt und auf...

Foto: Archiv

3000 Euro Schaden
Einbruch in Tankstelle

Wörth. Montagnacht brachen gegen 2 Uhr unbekannte Täter in die JET-Tankstelle im Kühgrunddamm in Wörth ein und entwendeten Tabakwaren. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3000 Euro, so die Polizei. Zeugenhinweise nimmt die Polizeinspektion Wörth entgegen, Telefon  07271 9221-0, E-Mail: piwoerth.presse@polizei.rlp.de. ps

Zwischen Kandel und Rheinzabern hat die Polizei einen Unfallhäufungspunkt festgemacht. Deshalb wurde dort kontrolliert.  | Foto: Pixabay

B427 kontrolliert
Jedes fünfte Auto zwischen Kandel und Rheinzabern ist zu schnell

Kandel/Rheinzabern. Auf der B427 zwischen Kandel und Rheinzabern kontrollierte die Polizeiinspektion Wörth am heutigen Dienstag zwischen 9 bis 13 Uhr. Die B427 ist ein Unfallhäufungspunkt.  Bei der Kontrolle waren von 1120 gemessenen Fahrzeugen 228 zu schnell. Die gemessene Spitzengeschwindigkeit lag bei 84 Stundenkilometern.  Erlaubt sind an der Stelle jedoch nur 50 Stundenkilometern. ps

Derzeit brennt es in Karlsruhe | Foto: Mamee Seyid Mangolu
3 Bilder

In Karlsruhe brannte es im Heizkraftwerk West - Neues Update
Brand in Karlsruhe

Karlsruhe. In der Rheinhafenstraße in Karlsruhe brennt es im Heizkraftwerk der "Stadtwerke Karlsruhe". Nach Angaben der Polizei gibt's auch keinen Stromausfall wie zunächst befürchtet. Mittlerweile (11.30 Uhr) wurden die Sperrungen zurückgenommen, lediglich die Zufahrt wird aus Einsatzgründen momentan noch freigehalten: "Der Rauch hat sich fast verzogen." Durch den Zwischenfall wurde zum Glück - Stand jetzt - niemand verletzt, erklärte die Polizei. Polizei und Feuerwehr haben die Ermittlungen...

64-Jähriger verliert Nerven in Wörth
Autofahrer schlägt Fahrradfahrer ins Gesicht

Wörth. Schnell die Nerven verloren hat ein 64-jähriger Autofahrer  aus Wörth am Samstagmittag gegen 16  Uhr. Er wollte mit seinem Pkw vom Parkplatz am Wörther Bahnhof in die Hanns-Martin-Schleyer-Str. einfahren. Um den Verkehr einsehen zu können fuhr er so weit nach vorne, dass er mit seinem Pkw auf dem Geh-/ Radweg stand. Ein ebenfalls 64-Jähriger aus Kandel und seine 59-jährige Lebensgefährtin befuhren mit ihren Rädern zeitgleich den besagten Geh-/ Radweg. Sie mussten um den Pkw des Wörthers...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ