Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die DRK-Rettungswache Kandel lädt zum Tag der offenen Tür ein | Foto: ps

Neue Rettungswache in der Landauer Straße 30a
Rettungsdienst zum Anfassen

Kandel. Rettungsdienst hautnah und zum Anfassen - das ist am Samstag, 22. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr geboten. Seit zwei Monaten ist die neue Rettungswache in der Landauer Straße 30a in Betrieb - nun öffnet sie für interessierte Gäste ihre Pforten.Es gibt alles zu sehen, was die moderne Notfallmedizin zu bieten hat: Was passiert im Inneren des Rettungswagens? Wie läuft die Notfallversorgung in der kritischen Phase ab? Dazu gibt es detaillierte Einblicke in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter,...

CDU, Grüne und FWG kooperieren nach Kommunalwahlen
Kooperationsarbeit im Kreis Germersheim geht weiter

Kreis Germersheim. CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FWG im Kreis Germersheim sind sich einig: Gemeinsam mit Landrat Dr. Fritz Brechtel wollen sie ihre vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit der letzten Jahre fortsetzen. Die Partner wollen sich auch weiterhin gemeinsam für eine positive und nachhaltige Entwicklung des Kreises Germersheim zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger engagieren. Darüber informiert die CDU in einer Pressemitteilung.  Bei den Wahlen der beiden ehrenamtlichen...

Unter anderem wurde ein Insektenhotel gebaut. | Foto: ps

72-Stunden-Aktion der Messdiener erfolgreich
Für Lebenshilfe & Kinderhilfsprojekt

Maximiliansau. Ein großer Erfolg war die 72-Stunden-Aktion der Messdiener Maximiliansau. Beim Flohmarkt-Café im Pfarrzentrum sind rund 1.900 Euro zusammengekommen. Durch Spenden für die weiteren durchgeführten Projekte konnte der Betrag auf 2.000 Euro erhöht werden. Dieser geht zu gleichen Teilen an die Lebenshilfe Maximiliansau und an die Kinderhilfsprojekte von Father Allam in Indien. Das Geld wird in den nächsten Wochen übergeben werden. Für den Flohmarkt wurde aus der Bevölkerung fleißig...

Die Prüfungsausschussmitglieder und Ausbildungsleiter freuen sich gemeinsam mit den Prüflingen über die bestandenen Prüfungen.  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Erfolgreiche Ausbildung absolviert
Kreis Germersheim: Zehn neue Jäger legen Prüfung erfolgreich ab

Kreis Germersheim. Seit vergangenem September haben ehrenamtliche Ausbilder der Kreisgruppe Germersheim Landesjagdverband Rheinland-Pfalz die angehenden Jäger an vielen Lehrgangstagen sowie Schießstandterminen auf die Prüfung vorbereitet. Die frischgebackenen Jäger/innen lobten die vielseitige und interessant gestaltete Ausbildung der Kreisgruppe und die Kompetenz der Ausbilder. Im ersten Teil der Jägerprüfung mussten die Jungjäger/innen ihr Können im Schießen mit Schrot, Kugel und Kurzwaffe...

Die Kreisverwaltung verweist auf das Badeverbot im Gewässer Obere Altrheinwiese in Neupotz,
2 Bilder

In Neupotz darf wieder gebadet werden
Werte deutlich verbessert

+++Update+++   Im Gewässer „Obere Altrheinwiesen“ in Neupotz darf wieder gebadet werden. Das aktuelle Untersuchungsergebnis des Wassers hat Werte weite unter dem Grenzwert der Indikatorkeime (Intestinale Enterokokken und Escherichia coli) ergeben. Die nächste Probe wird am kommenden Montag genommen. In der letzten Woche war eine Überschreitung der Indikatorkeime für Badegewässer festgestellt worden. Die während der Badesaison regelmäßigen Messungen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung...

Erlenbacher Storchentaufe am 22. Juni
Besondere Tradition wieder ins Leben gerufen

Am Samstag, 22. Juni, um 15 Uhr, lässt der Verein „Gemeinsam für Erlenbach e.V.“ nach einer längeren Pause eine besondere Tradition wieder aufleben: die Erlenbacher Storchentaufe. An diesem Nachmittag werden die Jungstörche des Storchenpaares Bella und Roberto fachkundig beringt und erhalten einen Namen. Die Storchenmutter Bella wurde bereits Ende Mai offiziell von den Kitakindern des Kindergartens getauft. Alle kleinen und großen Erlenbacher Bürger, Gruppen oder Vereine, können einen...

Paritätischer Wohlfahrtsverband hat noch freie Plätze in den Freiwilligendiensten
Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

Paritätischer Wohlfahrtsverband. Gerade nach dem Ende der Schulzeit stellt ein Freiwilligendienst eine sinnvolle Möglichkeit dar, um die Zeit bis zum Studium bzw. bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken oder sich beruflich zu orientieren. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland hat noch freie Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und/oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) in vielfältigen Einrichtungen. Beide Dienste dauern in der Regel zwölf Monate,...

Foto: monsterkoi von Pixabay

Sensenwanderung am 26. Juni
PWV Schaidt ruft zum Arbeitseinsatz

Schaidt. Am Mittwoch, 26. Juni, bittet der Pfälzerwaldverein um freiwillige Helfer zu einem Arbeitseinsatz im Bienwald. Der kleine Westwallrundweg muss wieder gepflegt, freigemäht und einige Hecken entfernt werden. Männer, die Sensen oder vielleicht Motorsensen besitzen und damit umgehen können, werden zum Mähen eingeteilt. Es werden aber auch zum Hecken abschneiden Heckenscheren und Buschmesser gebraucht. Diejenigen, die kein Werkzeug besitzen, können Theo Roth mit dem Rasenmäher begleiten. Je...

Tatkräftige Hilfe: Die Lourdes Grotte am Bienwald wird gepflegt. | Foto: PS

Ehrenamtliche Pflege
Hagenbach: Frauen kümmern sich jetzt um die Lourdes Grotte

Hagenbach. Nachdem die bisherigen Helfer zur Pflege der Lourdes Grotte aus gesundheitlichen Gründen diese Arbeiten nicht mehr ausführen können, haben sich spontan Frauen aus Hagenbach dazu bereit erklärt diese Arbeiten zu übernehmen. Ein herzliches Dankeschön an Ursel Carl, Gisela Ockuly, Hilde Ulm, Michaela Gruber und Doris Oberfrank. Franz Xaver Scherrer, Stadtbürgermeister, dankt ausdrücklich auch den bisherigen Helfern.  Diese idyllisch gelegene Lourdes Grotte, am Rande des Bienwalds...

Christian Hutter ist neuer Bürgermeister von Hagenbach. | Foto: PS

Erster Beigeordneter gewinnt Stichwahl
Hagenbach: Christian Hutter ist neuer Bürgermeister

Hagenbach. Christian Hutter (CDU) wird neuer Bürgermeister in Hagenbach. Der bisherige Erste Beigeordnete erhielt bei der Stichwahl 55,7 Prozent der Stimmen und konnte sich damit gegen Martin Gröschel (SPD) durchsetzen, der 44,3 Prozent aller Stimmen erreichte.  Amtsinhaber Franz Xaver Scherrer (CDU) war nicht mehr zur Wahl angetreten und hatte sich klar für Hutter ausgesprochen.

Der neue Stadtbürgermeister Michael Niedermaier. | Foto: PS

Tielebörger verliert
Kandel: Niedermeier gewinnt Stichwahl in Kandel

Kandel.  Mit 61,1 Prozent hat Herausforderer Michael Niedermeier von der CDU klar gegen Amtsinhaber Günther Tielebörger (SPD) gewonnen. Im ersten Wahlgang am 26. Mai konnte keine Entscheidung gefunden werden.  #Tielebörger ist seit 2004 Bürgermeister der Stadt Kandel, zuvor war er von 1981 bis 2009 Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Kandel.

In empfindliches Weiß kleideten sich ehedem nur die feinen Leute. | Foto: Bauer
66 Bilder

Historischer Festumzug durch Germersheim
Wie aus einer anderen Zeit

Germersheim. Die Teilnehmer am historischen Festumzug, der sich heute am späten Samstag Nachmittag durch Germersheim schlängelte, sie wirkten wie aus einer anderen Zeit. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und freuten sich an gut gelaunten Menschen in historischen Uniformen, an Waschfrauen, an festlich gekleideten Damen neben Herren mit Bart und Pickelhaube. Amazonen und Rittersleut waren ebenso mit von der Partie wie Kaufleute aus dem Mittelalter und Gäste aus dem "wilden Westen"....

Wahl am Sonntag
Stichwahl auch in Büchelberg

Büchelberg, Am kommenden Sonntag, 16. Juni, findet die Stichwahl zum Ortsvorsteher statt. Die Büchelberger Wahlberechtigten haben von 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit, zwischen den beiden Kandidaten, die bei der Hauptwahl am 26. Mai die meisten Stimmen erhalten hatten, zu entscheiden. Zur Wahl stehen Stefanie Gerstner (CDU) und Udo Müller (FWG).

Das geht uns alle an
Deutschland ist ein Apfelland

Deutschland ist ein Apfelland. "An apple a day keeps the doctor away": Übersetzt bedeutet das in etwa, dass der tägliche Genuss eines Apfels gesundheitsfördernd sein soll. Ist das so? Symbolik, Selbstversuche, Apfelsorten, Streuobstwiesen, Rezepte, Saftherstellung und vieles mehr: Äpfel stehen nicht nur überall in der Pfalz und in Baden, sondern in den nächsten Monaten auch im Wochenblatt als unregelmäßige Serie im Mittelpunkt. Alle Artikel rund um das süß-säuerliche Kernobst finden sich nicht...

Bürgergemeinschaft lädt am Samstag ein
Kandel: Tag der offenen Gesellschaft

Kandel. Zum Tag der offenen Gesellschaft lädt die Bürgergemeinschaft auf dem Plätzel von 11 Uhr bis 17 Uhr  ein. Tische und Bänke werden gestellt! Jeder bringt sein Essen und Trinken mit und kann mit anderen teilen!  Am 15. Juni findet in ganz Deutschland zum dritten Mal der Tag der offenen Gesellschaft statt. Tausende Menschen feiern die Demokratie und setzen ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. "Die Europawahl hat gezeigt: Es gibt viel Gesprächsbedarf. Zwischen den...

Kostenloser Veranstaltungskalender ist da
Bienwaldregion Kandel - „Do erläbsch was“

Kandel. Der Veranstaltungskalender „Do erläbsch was!“ der Bienwaldregion Kandel , erstellt vom Südpfalz Tourismus Kandel e.V., beinhaltet etwa 100 Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Kandel von Juli bis Dezember 2019. Die im Veranstaltungskalender veröffentlichten Termine drehen sich insbesondere um die Themen „Kultur“, „Freizeit“ und „Natur erleben“, so sind unter anderem Musikveranstaltungen, geführte Naturexkursionen und organisierte Wanderungen aufgeführt. Selbstverständlich dürfen die...

Schüler aus Kandel schuf Plakat für SuchtpräventionMainz/
Landessieger der Kampagne „bunt statt blau“ ausgezeichnet

Kandel. Unter dem Motto „bunt statt blau“ schufen im Frühjahr bundesweit knapp 9.000 Schüler Kunstwerke gegen das „Komasaufen“. Das beste Plakat aus Rheinland-Pfalz kommt von einem Schüler der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Kandel. Der 17-jährige Nils Hauser setzte sich mit seiner Idee gegen rund 500 weitere Teilnehmer in Rheinland-Pfalz durch. Jetzt wurden in der Landeshauptstadt die Preise der Kampagne der Krankenkasse DAK-Gesundheit verliehen. Sozialministerin Sabine...

Fronleichnam mit Pfarrfest der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer
Gemeinsam Fronleichnam feiern

Kandel/Minfeld. Am Donnerstag, 20. Juni, findet das gemeinsame Fronleichnamsfest der Pfarrei in Minfeld statt. Um 9.30 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Kirche.Danach ziehen wir mit der Prozession, musikalisch unterstützt durch den Musikverein, von der Kirche über die Herrengasse, Raiffeisenstraße zum Altar an der ehemaligen VR-Bank. Von dort zurück zum 2. Altar vor der Schulturnhalle und wieder zurück zur Kirche. Mitgestaltet wird das Fest durch die Kirchenchöre aus Kandel, Minfeld und...

Erinnerung mit Dr. Thomas Gebhart: Die Mitglieder der Jungen Union Kreis Germersheim vor der Reichstagskuppel | Foto: JU
2 Bilder

Merkel bekommt Besuch aus der Südpfalz
Kreis Germersheim - Junge Union trifft Bundeskanzlerin in Berlin

Kreis Germersheim/Berlin. Um Interessierten weiteres politisches Wissen zu vermitteln, haben alle Mitglieder des Deutschen Bundestages jedes Jahr die Möglichkeit Besuchergruppen auf politische Bildungsreisen einzuladen. Dr. Thomas Gebhart, Staatssekretär im Gesundheitsministerium und CDU-Bundestagsabgeordneter der Südpfalz entschied sich eine Besuchergruppe bestehend aus der Jungen Union Kreis Germersheim und den Hoheiten der Südpfalz zu einer viertägigen Bildungsreise nach Berlin einzuladen...

Bürger müssen ihr Kreuz noch einmal machen
Stichwahl in Hagenbach

Hagenbach. Am Sonntag, 16. Juni, wird die Stichwahl des Stadtbürgermeisters der Stadt Hagenbach durchgeführt. Wählen kann man von 8 bis 18 Uhr.  Bis Freitag, 14. Juni, um 18 Uhr können noch Briefwahlunterlagen beantragt werden. Bei plötzlichen Erkrankungen ist dies auch bis zum 16. Juni (Wahltag) 15 Uhr möglich. Zur Wahl stehen Christian Hutter, der bei der Wahl am 23. Mai, 1300 Stimmen bekam, sowie sein Kontrahent Martin Gröschel, der bisher 905 Stimmen bekam. Zur Stichwahl erhalten die...

Verbandsbrgermeister Poß zog bei der Einweihung des Vorratsbehälters eine Bilanz zur abgelaufenen Legislaturperiode. | Foto: hb

Neuer Erdbehälter eingeweiht – Bilanz der Legislaturperiode
Trinkwasserversorgung vorausschauend gesichert

Kandel. „Wasser ist eines unserer wichtigsten Lebensmittel“, sagte Verbandsbürgermeister Volker Poß bei der Einweihung des neuen Trinkwasserbehälters im Wasserwerk Kandel. Deshalb sei er froh, dass die Wasserversorgung mit den Wassermeistern Wilhelm Ochsenreither und Markus Kern und dem gesamten Team in verantwortungsvollen Händen liege. Durch den neuen Erdbehälter wurde die Lagerkapazität von 1.100 auf jetzt 1.800 Kubikmeter Trinkwasser vergrößert. Allen, die sich in den zurückliegenden fünf...

Immer vor Ort aber auch immer seltener gefordert: die Polizei.  Foto: wow.pics.ka

Einsatzzahlen der Polizei und Straftaten rund um die Stadien der Region erneut gesunken
Fußballspiele werden immer sicherer

Bilanz. Eine Fußballsaison hat viele Höhen und Tiefen - und wie im Fall des KSC steht am Ende der ganz große Erfolg und der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Auch die Polizei konnte nach der Saison 2018/19 ein positives Fazit ziehen. „Die Einsatzbelastung der Polizei Baden-Württemberg konnte in den ersten drei Fußballligen um gut 4.500 und in der Regionalliga Südwest um knapp 8.700 Einsatzstunden weiter reduziert werden. Das ist ein mehr als erfreuliches Ergebnis. Damit haben wir unseren Bestwert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ