Musical "Hair" in der Festhalle Wörth
Der Traum von einer besseren Welt
![Die Musik transportiert das Lebensgefühl Ende der 60er Jahre in den USA | Foto: Baraniak](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2022/10/20/7/819767_L.jpg?1666268020)
- Die Musik transportiert das Lebensgefühl Ende der 60er Jahre in den USA
- Foto: Baraniak
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Wörth. USA, Ende der 60er Jahre: In Vietnam herrscht Krieg, wehrpflichtige Amerikaner werden eingezogen, junge Menschen protestieren und suchen abseits etablierter Bürgerlichkeit und in Opposition zum Staatsapparat nach einem anderen, friedvolleren Leben ohne Krieg, Gewalt und Rassismus. Vor diesem Hintergrund entsteht das Musical "Hair" und wird zum Kult: der Traum von einem neuen Zeitalter. Damals wie heute herrscht eine große Sehnsucht nach Menschlichkeit und Natur, nach Besinnung auf Werte und menschliche Normalität, nach einer besseren Welt.
Viele Themen von damals sind aktueller denn je: Rassismus, Sexismus, Klimakrise und der Umgang mit Minderheiten in der Gesellschaft. Neue, wie die Pandemie, sind hinzugekommen. Damals wie heute ist "Hair" ein Happening voller Lebensbejahung und Aufbruchsstimmung – und Musik. Tickets für die Veranstaltung am Freitag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr in der Festhalle Wörth gibt es bei der Stadtverwaltung Wörth unter 07271 131444 oder per E-Mail an kulturtickets@woerth.de
Weitere Informationen
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.